schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder aus Küstengewässer einschließlich Anteil am Festlandsockel



0.45 km
Das für den Einsatz in der Arktis konzipierte, unter russischer Flagge fahrende hochspezialisierte Rettungsschiff MURMAN prüft am 20.September 2015 in der Ostsee  vor Sassnitz die Funkionsfähigkeit seiner Feuerlöschmonitore.
Das für den Einsatz in der Arktis konzipierte, unter russischer Flagge fahrende hochspezialisierte Rettungsschiff MURMAN prüft am 20.September 2015 in der Ostsee vor Sassnitz die Funkionsfähigkeit seiner Feuerlöschmonitore.
Rolf Kranz

2.36 km
Errichterschiff SEAJACKS KRAKEN (IMO 9522207) auf der Fahrt zum Offshore-Windpark WIKING. - 20.06.2017
Errichterschiff SEAJACKS KRAKEN (IMO 9522207) auf der Fahrt zum Offshore-Windpark WIKING. - 20.06.2017
Gerd Wiese

2.44 km
Das für den Einsatz in der Arktis konzipierte, unter russischer Flagge fahrende hochspezialisierte Rettungsschiff MURMAN prüft am 20.September 2015 in der Ostsee  vor Sassnitz  die Funkionsfähigkeit seiner Feuerlöschmonitore.
Das für den Einsatz in der Arktis konzipierte, unter russischer Flagge fahrende hochspezialisierte Rettungsschiff MURMAN prüft am 20.September 2015 in der Ostsee vor Sassnitz die Funkionsfähigkeit seiner Feuerlöschmonitore.
Rolf Kranz

2.44 km
Das für den Einsatz in der Arktis konzipierte, unter russischer Flagge fahrende hochspezialisierte Rettungsschiff MURMAN prüft am 20.September 2015 in der Ostsee  vor Sassnitz  die Funkionsfähigkeit seiner Feuerlöschmonitore.
Das für den Einsatz in der Arktis konzipierte, unter russischer Flagge fahrende hochspezialisierte Rettungsschiff MURMAN prüft am 20.September 2015 in der Ostsee vor Sassnitz die Funkionsfähigkeit seiner Feuerlöschmonitore.
Rolf Kranz

2.44 km
Das für den Einsatz in der Arktis konzipierte, unter russischer Flagge fahrende hochspezialisierte Rettungsschiff MURMAN prüft am 20.September 2015 in der Ostsee  vor Sassnitz die Funkionsfähigkeit seiner Feuerlöschmonitore.
Das für den Einsatz in der Arktis konzipierte, unter russischer Flagge fahrende hochspezialisierte Rettungsschiff MURMAN prüft am 20.September 2015 in der Ostsee vor Sassnitz die Funkionsfähigkeit seiner Feuerlöschmonitore.
Rolf Kranz

2.55 km
Der Schlepper  PEGASUS , IMO 9433743, am 01.10.2021 auf Reede vor Mukran / Rügen. Der 50m lange Ankerziehschlepper (Anchor Handling Tug) wurde im Jahr 2009 von der Mützelfeldtwerft GmbH in Cuxhaven gebaut und fährt unter der Flagge von Antigua & Barbuda.
Der Schlepper "PEGASUS", IMO 9433743, am 01.10.2021 auf Reede vor Mukran / Rügen. Der 50m lange Ankerziehschlepper (Anchor Handling Tug) wurde im Jahr 2009 von der Mützelfeldtwerft GmbH in Cuxhaven gebaut und fährt unter der Flagge von Antigua & Barbuda.
Axel Hofmeister

3.13 km
Die MS Arkona in Sassnitz-Stadthafen am 26.03.2010.
Die MS Arkona in Sassnitz-Stadthafen am 26.03.2010.
Udo Fürstenberg

4.15 km
Zweimaster vor Sassnitz (8. September 2015)
Zweimaster vor Sassnitz (8. September 2015)
Rolf Kranz

5.11 km
Das Ausflugschiff MJ Kalinin wurde in der Nähe des Kaiserstuhls auf Chip festgehalten. 26.09.2011
Das Ausflugschiff MJ Kalinin wurde in der Nähe des Kaiserstuhls auf Chip festgehalten. 26.09.2011
De Rond Hans und Jeanny

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / M

1055 1x1 Px, 01.10.2011

5.39 km
 Fährschiff SASSNITZ vor Sassnitz (8. September 2015)
Fährschiff SASSNITZ vor Sassnitz (8. September 2015)
Rolf Kranz

5.52 km
Das Fahrschiff SKANE JET (IMO: 9176060) auf dem Weg nach Schweden, so gesehen Mitte August 2023 von der Ostmole in Sassnitz.
Das Fahrschiff SKANE JET (IMO: 9176060) auf dem Weg nach Schweden, so gesehen Mitte August 2023 von der Ostmole in Sassnitz.
Christian Bremer

5.74 km
Der Hochseeangelkutter MS Jan Cux, IMO 8657055, am 03.06.24 vor Sassnitz auf der Insel Rügen. Die MS JAN CUX ist seit 2009 in Sassnitz stationiert und ist eines der beliebtesten Angelschiffen der Ostsee. Das Schiff wurde im Jahr 1966 in Belgien als Kutter für den Nordatlantik gebaut und verfügt über eine Zulassung für 125 Personen.
Der Hochseeangelkutter MS Jan Cux, IMO 8657055, am 03.06.24 vor Sassnitz auf der Insel Rügen. Die MS JAN CUX ist seit 2009 in Sassnitz stationiert und ist eines der beliebtesten Angelschiffen der Ostsee. Das Schiff wurde im Jahr 1966 in Belgien als Kutter für den Nordatlantik gebaut und verfügt über eine Zulassung für 125 Personen.
Axel Hofmeister

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / J

95 1x1 Px, 16.07.2024

5.76 km
Seenotrettungskreuzer HARRO KOEBKE vor Sassnitz. - 14.05.2022
Seenotrettungskreuzer HARRO KOEBKE vor Sassnitz. - 14.05.2022
Gerd Wiese

5.77 km
Der Fischkutter PILLAU lag an der Sassnitzer Ostmole. (August 2023)
Der Fischkutter PILLAU lag an der Sassnitzer Ostmole. (August 2023)
Christian Bremer

5.82 km
Mitte August 2023 war im Hafen von Sassnitz die MS MANFRED zu sehen.
Mitte August 2023 war im Hafen von Sassnitz die MS MANFRED zu sehen.
Christian Bremer

5.82 km
Der Fischkutter PILLAU lag an der Sassnitzer Ostmole. (August 2023)
Der Fischkutter PILLAU lag an der Sassnitzer Ostmole. (August 2023)
Christian Bremer

5.83 km
Der Fischkutter MS ADLER ist hier im August 2023 an der Ostmole in Sassnitz zu sehen.
Der Fischkutter MS ADLER ist hier im August 2023 an der Ostmole in Sassnitz zu sehen.
Christian Bremer

5.84 km
Mitte August 2023 war im Hafen von Sassnitz der Fischkutter SAS 72 zu sehen.
Mitte August 2023 war im Hafen von Sassnitz der Fischkutter SAS 72 zu sehen.
Christian Bremer

5.84 km
Das Fahrgastschiff CAP ARKONA (IMO: 7802108) hat an der Ostmole festgemacht, so gesehen Mitte August 2023 in Sassnitz.
Das Fahrgastschiff CAP ARKONA (IMO: 7802108) hat an der Ostmole festgemacht, so gesehen Mitte August 2023 in Sassnitz.
Christian Bremer

5.84 km
Mitte August 2023 konnte im Sassnitzer Hafen das Fischereiboot MÖNCHGUT (BAA-6) gesichtet werden.
Mitte August 2023 konnte im Sassnitzer Hafen das Fischereiboot MÖNCHGUT (BAA-6) gesichtet werden.
Christian Bremer

5.85 km
Mitte August 2023 hat das Fahrgastschiff RÜGENLAND an der Ostmole in Sassnitz angelegt.
Mitte August 2023 hat das Fahrgastschiff RÜGENLAND an der Ostmole in Sassnitz angelegt.
Christian Bremer

5.86 km
Die GOLDBUTT, ein Schiff der Fischereiaufsicht ist hier Mitte August 2023 im Stadthafen Sassnitz zu sehen.
Die GOLDBUTT, ein Schiff der Fischereiaufsicht ist hier Mitte August 2023 im Stadthafen Sassnitz zu sehen.
Christian Bremer

5.86 km
Die GOLDBUTT ist ein Schiff der Fischereiaufsicht und ist hier Mitte August 2023 im Stadthafen Sassnitz zu sehen.
Die GOLDBUTT ist ein Schiff der Fischereiaufsicht und ist hier Mitte August 2023 im Stadthafen Sassnitz zu sehen.
Christian Bremer

5.88 km
Dieses etwas pflegebedürftige Segelboot hatte Mitte August 2023 im Sassnitzer Hafen angelegt.
Dieses etwas pflegebedürftige Segelboot hatte Mitte August 2023 im Sassnitzer Hafen angelegt.
Christian Bremer

5.89 km
Der Fischkutter ADLER ist hier im August 2023 an der Ostmole in Sassnitz zu sehen.
Der Fischkutter ADLER ist hier im August 2023 an der Ostmole in Sassnitz zu sehen.
Christian Bremer

5.89 km
Der Fischkutter SAS 111 CHRISTIN-BETTINA liegt hier im Hafen von Sassnitz. (August 2023)
Der Fischkutter SAS 111 CHRISTIN-BETTINA liegt hier im Hafen von Sassnitz. (August 2023)
Christian Bremer

5.89 km
Das Fahrgastschiff JAN CUX (IMO: 8657055) bringt einige Interessierte zu den Kreidefelsen auf Rügen. (Sassnitz, August 2023)
Das Fahrgastschiff JAN CUX (IMO: 8657055) bringt einige Interessierte zu den Kreidefelsen auf Rügen. (Sassnitz, August 2023)
Christian Bremer

5.89 km
Die Fischkutter SAS 111 CHRISTIN-BETTINA & HAVEL sind hier Mitte August 2023 im Sassnitzer Hafen zu sehen.
Die Fischkutter SAS 111 CHRISTIN-BETTINA & HAVEL sind hier Mitte August 2023 im Sassnitzer Hafen zu sehen.
Christian Bremer

5.9 km
Mitte August 2023 hat das Fahrgastschiff RÜGENLAND an der Ostmole in Sassnitz angelegt.
Mitte August 2023 hat das Fahrgastschiff RÜGENLAND an der Ostmole in Sassnitz angelegt.
Christian Bremer

5.91 km
Mitte August 2023 war im Hafen Sassnitz der Hochseeangelkutter TIETVERDRIEW anzutreffen.
Mitte August 2023 war im Hafen Sassnitz der Hochseeangelkutter TIETVERDRIEW anzutreffen.
Christian Bremer

5.92 km
Seenotrettungskreuzer  HARRO KOEBKE  am 23.09.22 im Hafen von Sassnitz auf der Insel Rügen. Die Harro Koebke ist ein großer Seenotrettungskreuzer der 36,5-m-Klasse der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS).
Namensgeber ist ein 2003 verstorbener Unternehmer aus Süddeutschland, der die DGzRS mit einer namhaften Zuwendung in seinem Nachlass bedacht hatte.
Seenotrettungskreuzer "HARRO KOEBKE" am 23.09.22 im Hafen von Sassnitz auf der Insel Rügen. Die Harro Koebke ist ein großer Seenotrettungskreuzer der 36,5-m-Klasse der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Namensgeber ist ein 2003 verstorbener Unternehmer aus Süddeutschland, der die DGzRS mit einer namhaften Zuwendung in seinem Nachlass bedacht hatte.
Axel Hofmeister

5.92 km
Der Fischkutter HAVEL ist hier Mitte August 2023 im Sassnitzer Hafen zu sehen.
Der Fischkutter HAVEL ist hier Mitte August 2023 im Sassnitzer Hafen zu sehen.
Christian Bremer

5.92 km
Mitte August 2023 war im Hafen Sassnitz der Hochseeangelkutter TIETVERDRIEW anzutreffen.
Mitte August 2023 war im Hafen Sassnitz der Hochseeangelkutter TIETVERDRIEW anzutreffen.
Christian Bremer

5.93 km
Zwei Fischerboote der Kutterfisch-Flotte am 02.10.2022 im Hafen von Sassnitz auf der Insel Rügen MV. Im Vordergrund die  CHRISTIN-BETTINA , SAS-111.
 Die Christin-Bettina ist das Allround-Talent bei Kutterfisch: Sie ist sowohl in der Nordsee als auch in der Ostsee unterwegs und fast unsere gesamte Produktpalette gehört zu ihrem Fangziel. Von Seelachs und Kabeljau (im Beifang) über Dorsch und Hering bis hin zur Sprotte kann die Christin-Bettina auf alles angesetzt werden.

Dabei setzt das Schiff mit dem Baujahr 1983 pelagische sowie Grundschleppnetze ein. Der Fang kann dann im Rumpf des über 25 Meter langen Schiffes verstaut werden, welches eine Kapazität von 40 Tonnen aufweist.

Kay Briesewitz ist der verantwortliche Kapitän an Bord der Christin-Bettina, er hat zwei Matrosen und einen Auszubildenden an Bord. 

Im Hintergrund die  ANTARES , SAS 211.
Sie fischt in der Ostsee nach Dorsch, Sprotte und Hering und setzt dazu sowohl pelagische als auch Grundschleppnetze ein.
Das Schiff mit dem Baujahr 1985 wird von einer 211-KW-starken Maschine angetrieben. Bei einer Länge von knapp 23 Metern und einer Breite von etwa sechs Metern gehört die Antares mit der Westbank und der Christin-Bettina zu den kleineren Schiffen der Kutterfisch-Flotte, was auch die Kapazität von 30 Tonnen zeigt.
Ihr Kapitän Thomas Jandt zeigt sich seit Januar 2019 verantwortlich für das Schiff und hat unter sich eine Crew, die aus zwei Matrosen sowie einem Auszubildenden besteht. Insgesamt kann Kapitän Jandt auf eine Fischereierfahrung von über 15 Jahren zurückblicken.  (Text aus der Kutterfisch-Webside)
Zwei Fischerboote der Kutterfisch-Flotte am 02.10.2022 im Hafen von Sassnitz auf der Insel Rügen MV. Im Vordergrund die "CHRISTIN-BETTINA", SAS-111. "Die Christin-Bettina ist das Allround-Talent bei Kutterfisch: Sie ist sowohl in der Nordsee als auch in der Ostsee unterwegs und fast unsere gesamte Produktpalette gehört zu ihrem Fangziel. Von Seelachs und Kabeljau (im Beifang) über Dorsch und Hering bis hin zur Sprotte kann die Christin-Bettina auf alles angesetzt werden. Dabei setzt das Schiff mit dem Baujahr 1983 pelagische sowie Grundschleppnetze ein. Der Fang kann dann im Rumpf des über 25 Meter langen Schiffes verstaut werden, welches eine Kapazität von 40 Tonnen aufweist. Kay Briesewitz ist der verantwortliche Kapitän an Bord der Christin-Bettina, er hat zwei Matrosen und einen Auszubildenden an Bord." Im Hintergrund die "ANTARES", SAS 211. Sie fischt in der Ostsee nach Dorsch, Sprotte und Hering und setzt dazu sowohl pelagische als auch Grundschleppnetze ein. Das Schiff mit dem Baujahr 1985 wird von einer 211-KW-starken Maschine angetrieben. Bei einer Länge von knapp 23 Metern und einer Breite von etwa sechs Metern gehört die Antares mit der Westbank und der Christin-Bettina zu den kleineren Schiffen der Kutterfisch-Flotte, was auch die Kapazität von 30 Tonnen zeigt. Ihr Kapitän Thomas Jandt zeigt sich seit Januar 2019 verantwortlich für das Schiff und hat unter sich eine Crew, die aus zwei Matrosen sowie einem Auszubildenden besteht. Insgesamt kann Kapitän Jandt auf eine Fischereierfahrung von über 15 Jahren zurückblicken." (Text aus der Kutterfisch-Webside)
Axel Hofmeister

5.93 km
Der Zweimaster IKARUS hat im Hafen von Sassnitz angelegt. (August 2023)
Der Zweimaster IKARUS hat im Hafen von Sassnitz angelegt. (August 2023)
Christian Bremer

5.94 km
Fischkutter SAS-111 (CHRISTIN-BETTINA) am 18.09.2021 im Hafen von Sassnitz. Das 25m lange Schiff gehört zur Kutterfisch-Flotte und ist in Nord- und Ostsee unterwegs. IMO / MMSI	8429094 / 211317720.
Fischkutter SAS-111 (CHRISTIN-BETTINA) am 18.09.2021 im Hafen von Sassnitz. Das 25m lange Schiff gehört zur Kutterfisch-Flotte und ist in Nord- und Ostsee unterwegs. IMO / MMSI 8429094 / 211317720.
Axel Hofmeister

5.94 km
Drei in einem Boot paddeln vor dem Zweimaster IKARUS im Hafen von Sassnitz herum. (August 2023)
Drei in einem Boot paddeln vor dem Zweimaster IKARUS im Hafen von Sassnitz herum. (August 2023)
Christian Bremer

5.95 km
Der Katamaran SEEKUH ist hier im August 2023 im Hafen von Sassnitz zu sehen.
Der Katamaran SEEKUH ist hier im August 2023 im Hafen von Sassnitz zu sehen.
Christian Bremer

5.97 km
Mitte August 2023 war das Segelboot BAFOUR bei der Ankunft im Hafen Sassnitz zu sehen.
Mitte August 2023 war das Segelboot BAFOUR bei der Ankunft im Hafen Sassnitz zu sehen.
Christian Bremer

5.97 km
Im Bild die Fahrgastschiffe NORDWIND (IMO: 9506241) und CAP ARKONA (IMO: 7802108). (Sassnitz, August 2023)
Im Bild die Fahrgastschiffe NORDWIND (IMO: 9506241) und CAP ARKONA (IMO: 7802108). (Sassnitz, August 2023)
Christian Bremer

5.97 km
Das Fahrgastschiff NORDWIND (IMO: 9506241) ist hier auf der Ostsee zu sehen. (Sassnitz, August 2023)
Das Fahrgastschiff NORDWIND (IMO: 9506241) ist hier auf der Ostsee zu sehen. (Sassnitz, August 2023)
Christian Bremer

5.98 km
Das Fahrgastschiff ALEXANDER (IMO: 9432878) ist hier auf der Ostsee unterwegs. (Sassnitz, August 2023)
Das Fahrgastschiff ALEXANDER (IMO: 9432878) ist hier auf der Ostsee unterwegs. (Sassnitz, August 2023)
Christian Bremer

5.98 km
Blick auf einen Teil der Liegeplatze im Stadthafen von Sassnitz. (August 2023)
Blick auf einen Teil der Liegeplatze im Stadthafen von Sassnitz. (August 2023)
Christian Bremer

5.99 km
Mitte August 2023 war das Motorboot HANNAH an seinem Liegeplatz im Stadthafen von Sassnitz zu sehen.
Mitte August 2023 war das Motorboot HANNAH an seinem Liegeplatz im Stadthafen von Sassnitz zu sehen.
Christian Bremer

5.99 km
Nach dem Hochseeangeln verlassen die Hobbyangler im Stadthafen von Sassnitz die 1994 in Dienst gestellte MS Triton IV. Das Schiff wurde speziell zum Hochseeangeln konstruiert und im dänischen Sakskobing gebaut. (14. September 2015)
Nach dem Hochseeangeln verlassen die Hobbyangler im Stadthafen von Sassnitz die 1994 in Dienst gestellte MS Triton IV. Das Schiff wurde speziell zum Hochseeangeln konstruiert und im dänischen Sakskobing gebaut. (14. September 2015)
Rolf Kranz

5.99 km
Presto in Sassnitz Stadthafen. 21.08.2018  17:39 Uhr.
Presto in Sassnitz Stadthafen. 21.08.2018 17:39 Uhr.
Siegfried Heße

5.99 km
Der Versorgungskatamaran SEAZIP 7 (IMO: 9831957) auf dem Weg zum Sassnitzer Stadthafen. (August 2023)
Der Versorgungskatamaran SEAZIP 7 (IMO: 9831957) auf dem Weg zum Sassnitzer Stadthafen. (August 2023)
Christian Bremer

6 km
Das Seegelboot WHITE PEARL kommt gerade im Sassnitzer Stadthafen an. (August 2023)
Das Seegelboot WHITE PEARL kommt gerade im Sassnitzer Stadthafen an. (August 2023)
Christian Bremer

6 km
Der Katamaran SEEKUH ist hier im August 2023 in Sassnitz zu sehen.
Der Katamaran SEEKUH ist hier im August 2023 in Sassnitz zu sehen.
Christian Bremer

6.01 km
Mitte August 2023 war im Hafen von Sassnitz dieses Motorboot zu sehen.
Mitte August 2023 war im Hafen von Sassnitz dieses Motorboot zu sehen.
Christian Bremer

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Küstengewässer einschließlich Anteil am Festlandsockel




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.