schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Schornsteinmarken - funnels Fotos

205 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>
Brückenhaus und Schornsteinmarke der 2010 gebauten KRANIA (IMO 9445693).
Brückenhaus und Schornsteinmarke der 2010 gebauten KRANIA (IMO 9445693).
Helmut Seger

Die Schornsteinmarke der 'Baltic Bunkering Company'. Gesehen an der ALANA (IMO 8002525) am 18.05.2013 in St. Petersburg.
Die Schornsteinmarke der 'Baltic Bunkering Company'. Gesehen an der ALANA (IMO 8002525) am 18.05.2013 in St. Petersburg.
Helmut Seger

Brückenhaus und Schornsteinmarke der LADY ANTHULA H (IMO 9164811). Bremerhaven, 27.04.2013.
Brückenhaus und Schornsteinmarke der LADY ANTHULA H (IMO 9164811). Bremerhaven, 27.04.2013.
Helmut Seger

Schornsteinmarke der SHOALWAY (IMO 9556337) am 1.3.2013, Hamburg, Elbe Höhe Altona /
Saugbagger / BRZ 4.088 / Lüa 90 m, B 20 m, Tg 3,8 m / 2010 bei Intervak Scheepswerft, Harlingen, NL / Eigner + Manager: Royal Boskalis Westminster, Papendrecht, NL / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
Schornsteinmarke der SHOALWAY (IMO 9556337) am 1.3.2013, Hamburg, Elbe Höhe Altona / Saugbagger / BRZ 4.088 / Lüa 90 m, B 20 m, Tg 3,8 m / 2010 bei Intervak Scheepswerft, Harlingen, NL / Eigner + Manager: Royal Boskalis Westminster, Papendrecht, NL / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
Harald Schmidt

Schornsteinmarke der HANJIN CHONGQING (IMO 9347449) am 7.2.2012, Hamburg, Elbe, einlaufend vor dem Bubendeyufer /
Containerschiff / BRZ 74.962 / Lüa 304 m, B 40 m, Tg 14,2 m / TEU 6622, Reefer 600 / 1 Diesel, 68382 kW, 26,5 kn / 2008 bei Hyundai, Ulsan, Südkorea / Flagge: Panama / Besitzer + Manager: Hanjin Shipping /
Schornsteinmarke der HANJIN CHONGQING (IMO 9347449) am 7.2.2012, Hamburg, Elbe, einlaufend vor dem Bubendeyufer / Containerschiff / BRZ 74.962 / Lüa 304 m, B 40 m, Tg 14,2 m / TEU 6622, Reefer 600 / 1 Diesel, 68382 kW, 26,5 kn / 2008 bei Hyundai, Ulsan, Südkorea / Flagge: Panama / Besitzer + Manager: Hanjin Shipping /
Harald Schmidt

Schornsteinmarke der CSCL VENUS  (IMO 9467251) am 19.10.2012, Hamburg, Elbe, auslaufend Höhe Övelgönne /
Containerschiff / BRZ 158.000/ Lüa 366,1 m, B 51,2 m, Tg 15 m / 1 Diesel MAN B&W 12K98 MC-C, 72.240 kW,  25,5 kn / TEU 14.300 / 2011 bei Samsung, Südkorea / Flagge: UK, Heimathafen: London /
Schornsteinmarke der CSCL VENUS (IMO 9467251) am 19.10.2012, Hamburg, Elbe, auslaufend Höhe Övelgönne / Containerschiff / BRZ 158.000/ Lüa 366,1 m, B 51,2 m, Tg 15 m / 1 Diesel MAN B&W 12K98 MC-C, 72.240 kW, 25,5 kn / TEU 14.300 / 2011 bei Samsung, Südkorea / Flagge: UK, Heimathafen: London /
Harald Schmidt

Die Schornsteinmarke der Feederlines B.V., Groningen (Niederlande), ist hier an der VLIEDIEP (IMO 9224154) zu sehen. 04.09.2012
Die Schornsteinmarke der Feederlines B.V., Groningen (Niederlande), ist hier an der VLIEDIEP (IMO 9224154) zu sehen. 04.09.2012
Helmut Seger

An der PORT ESTORIL (IMO 9231561) ist die Schornsteinmarke der Portline Transportes Maritimos Internacionais SA., Lissabon, zu sehen. 28.08.2012
An der PORT ESTORIL (IMO 9231561) ist die Schornsteinmarke der Portline Transportes Maritimos Internacionais SA., Lissabon, zu sehen. 28.08.2012
Helmut Seger

Die Schornsteinmarke der Northern Shipping Company in Arkhangelsk (Russland) ist an der KAPITAN MIRONOV gut zu erkennen. 12.08.2012
Die Schornsteinmarke der Northern Shipping Company in Arkhangelsk (Russland) ist an der KAPITAN MIRONOV gut zu erkennen. 12.08.2012
Helmut Seger

Am Schornstein der CSCC TIANJIN (IMO 9361835) ist die Schornsteinmarke der China Shipping (Group) Company, Shanghai, zu sehen. 19.07.2012
Am Schornstein der CSCC TIANJIN (IMO 9361835) ist die Schornsteinmarke der China Shipping (Group) Company, Shanghai, zu sehen. 19.07.2012
Helmut Seger

Das Brückenhaus der ADMIRAL (IMO 9234616) mit der gut sichtbaren Schornsteinmarke der Carl Büttner Shipmanagement GmbH. Bremerhaven, 08.09.2012
Das Brückenhaus der ADMIRAL (IMO 9234616) mit der gut sichtbaren Schornsteinmarke der Carl Büttner Shipmanagement GmbH. Bremerhaven, 08.09.2012
Helmut Seger

Schornsteinmarke der TALASSA  (IMO 9290787) am 25.7.2012, Hamburg, Elbe, Stromliegeplatz Athabaskakai /
ex MSC Malta, ex Chaopa /
 Containerschiff / BRZ 66.280 / Lüa 276,2, B 40,1m, Tg 8,9m / TEU 5527 / 54946 kW, 25,6 kn / 2005 bei CSBC, Taiwan  / Eigner: Peter Döhle Schiffahrt ,Hamburg, Flagge: Liberia, Heimathafen Monrovia
Schornsteinmarke der TALASSA (IMO 9290787) am 25.7.2012, Hamburg, Elbe, Stromliegeplatz Athabaskakai / ex MSC Malta, ex Chaopa / Containerschiff / BRZ 66.280 / Lüa 276,2, B 40,1m, Tg 8,9m / TEU 5527 / 54946 kW, 25,6 kn / 2005 bei CSBC, Taiwan / Eigner: Peter Döhle Schiffahrt ,Hamburg, Flagge: Liberia, Heimathafen Monrovia
Harald Schmidt

Schornsteinmarke der MITO STRAIT  (IMO 9319571) am 18.9.2011, Hamburg, Elbe, auslaufend Höhe Övelgönne /
Ex El Temerario, Kookaburra /
Feederschiff / BRZ 9910 / Lüa 147,84 m, B 23,28 m, Tg 8,51 m / TEU 1118 /  1 Diesel MAN, 9725 kW, 19,5 kn / 2006 bei Aker Tulcea SA, Rumänien / Eigner: Rehder Reederei, Hamburg, Flagge: Antigua&Barbuda /
Schornsteinmarke der MITO STRAIT (IMO 9319571) am 18.9.2011, Hamburg, Elbe, auslaufend Höhe Övelgönne / Ex El Temerario, Kookaburra / Feederschiff / BRZ 9910 / Lüa 147,84 m, B 23,28 m, Tg 8,51 m / TEU 1118 / 1 Diesel MAN, 9725 kW, 19,5 kn / 2006 bei Aker Tulcea SA, Rumänien / Eigner: Rehder Reederei, Hamburg, Flagge: Antigua&Barbuda /
Harald Schmidt

Schornsteinmarke / Kristin D  (IMO 9163582) am 4.12.2011, Hamburg, Elbe Höhe Altona /
Ex Seawheel Expess, ex Jetstream, ex Heerestrat / 
Frachtschiff  / BRZ 2035 / Lüa 90,6m, B 13,85 m, Tg 4,3 m / 1 Diesel, Wärtsilä, 13,5 kn / Flagge: Bahamas, Heimathafen: Nassau / 1997 bei  Tille Scheepsbouw, Niederlande /
Schornsteinmarke / Kristin D (IMO 9163582) am 4.12.2011, Hamburg, Elbe Höhe Altona / Ex Seawheel Expess, ex Jetstream, ex Heerestrat / Frachtschiff / BRZ 2035 / Lüa 90,6m, B 13,85 m, Tg 4,3 m / 1 Diesel, Wärtsilä, 13,5 kn / Flagge: Bahamas, Heimathafen: Nassau / 1997 bei Tille Scheepsbouw, Niederlande /
Harald Schmidt

Die Schornsteinmarke der Strandfaraskip Landsins, der staatlichen Regionalverkehrsgesellschaft der Färöer, ist an der Fähre SMYRIL (IMO 9275218) gut zu erkennen. Tórshavn, 21.09.2012.
Die Schornsteinmarke der Strandfaraskip Landsins, der staatlichen Regionalverkehrsgesellschaft der Färöer, ist an der Fähre SMYRIL (IMO 9275218) gut zu erkennen. Tórshavn, 21.09.2012.
Helmut Seger

Die Schornsteinmarke der niederländischen Spliethoff Group, die nach eigenen Aussagen größter Schiffseigner in den Niederlanden sein soll. Gesehen am 23.05.2012 an der STATENGRACHT (IMO 9288045).
Die Schornsteinmarke der niederländischen Spliethoff Group, die nach eigenen Aussagen größter Schiffseigner in den Niederlanden sein soll. Gesehen am 23.05.2012 an der STATENGRACHT (IMO 9288045).
Helmut Seger

Die Schornsteinmarke der P&O Ferries. Gesehen an der PRIDE OF KENT (IMO 9015266). 05.06.2012
Die Schornsteinmarke der P&O Ferries. Gesehen an der PRIDE OF KENT (IMO 9015266). 05.06.2012
Helmut Seger

Die Schornsteinmarke der DFDS besteht aus einem weißen Tatzenkreuz im weißen Kreis auf blauem Grund. Hier an der DEAL SEAWAYS gesehen. 05.06.2012
Die Schornsteinmarke der DFDS besteht aus einem weißen Tatzenkreuz im weißen Kreis auf blauem Grund. Hier an der DEAL SEAWAYS gesehen. 05.06.2012
Helmut Seger

Brückenhaus und Schornstein der MANDARIN NOBLE(IMO 9533323). Am Schornstein ist die Schornsteinmarke der Reederei Dasin Shipping aus Singapore zu erkennen. 30.04.2012 auf der Außenweser.
Brückenhaus und Schornstein der MANDARIN NOBLE(IMO 9533323). Am Schornstein ist die Schornsteinmarke der Reederei Dasin Shipping aus Singapore zu erkennen. 30.04.2012 auf der Außenweser.
Helmut Seger

Die Schornsteinmarke der Reederei 'Oldendorff Carriers' in Lübeck zeigt die weißen Buchstaben EO auf schwarzem Grund, darunter ein rotes Band. EO weist auf den Firmengründen Egon Oldendorff hin. Hier gesehen an der AARTI PREM (IMO 9087738) am 30.04.2012 in Bremerhaven. Die 'Oldendorff Carriers' betreiben eine ständig wachsende Flotte von Schiffen, im Jahr 2011 waren es 400.
Die Schornsteinmarke der Reederei 'Oldendorff Carriers' in Lübeck zeigt die weißen Buchstaben EO auf schwarzem Grund, darunter ein rotes Band. EO weist auf den Firmengründen Egon Oldendorff hin. Hier gesehen an der AARTI PREM (IMO 9087738) am 30.04.2012 in Bremerhaven. Die 'Oldendorff Carriers' betreiben eine ständig wachsende Flotte von Schiffen, im Jahr 2011 waren es 400.
Helmut Seger

Die Schornsteinmarke der Cassen Eils Reederei in Cuxhaven ist hier an der FUNNY GIRL (IMO 7315569) gut zu erkennen. 30.04.2012
Die Schornsteinmarke der Cassen Eils Reederei in Cuxhaven ist hier an der FUNNY GIRL (IMO 7315569) gut zu erkennen. 30.04.2012
Helmut Seger

Brückenhaus des Baggerschiffes BARENT ZANEN (IMO 8315504). Gut zu erkennen ist die Schornsteinmarke der Royal Boskalis Westminster. 30.04.2012
Brückenhaus des Baggerschiffes BARENT ZANEN (IMO 8315504). Gut zu erkennen ist die Schornsteinmarke der Royal Boskalis Westminster. 30.04.2012
Helmut Seger

Die Schornsteinmarke der Murmansk Shipping Co. besteht aus einem weißen Eisbären auf blauem Grund. Hier gut zu erkennen an der ZAPOLYARYE (IMO 9524205), die am 03.09.2011 Weser abwärts fuhr.
Die Schornsteinmarke der Murmansk Shipping Co. besteht aus einem weißen Eisbären auf blauem Grund. Hier gut zu erkennen an der ZAPOLYARYE (IMO 9524205), die am 03.09.2011 Weser abwärts fuhr.
Helmut Seger

An der SEAMULLET (IMO 9204776) ist gut die Schornsteinmarke der German Tanker Shipping GmbH aus Bremen zu erkennen. 30.05.2011
An der SEAMULLET (IMO 9204776) ist gut die Schornsteinmarke der German Tanker Shipping GmbH aus Bremen zu erkennen. 30.05.2011
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.