schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Hamburg Fotos

3114 Bilder
  vorherige Seite  35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 nächste Seite  >>
VB BREMEN (IMO 9211212) am 14.8.2019, (Gruß vom Heizer) Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen ablegen zum nächsten Job /

Ex-Name: TURM (7) (2003 bis 2017) / 

Schlepper / BRZ 452 / Lüa 32,5 m, B 11 m, Tg 5,85 m / 2 Diesel, ABC 8M.DZC.1000-A, ges. 3744 kW (5088 PS), 2 VSP, 14 kn, Pfahlzug 60 t / gebaut 2001 bei Astilleros Armon, Navia, Spanien für Ocean Srl., Madeira / Eigner: Lütgens & Reimers, Hamburg, (ein Unternehmen der Boluda Corporación Marítima) / Heimathafen: Bremen, Flagge: Deutschland
VB BREMEN (IMO 9211212) am 14.8.2019, (Gruß vom Heizer) Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen ablegen zum nächsten Job / Ex-Name: TURM (7) (2003 bis 2017) / Schlepper / BRZ 452 / Lüa 32,5 m, B 11 m, Tg 5,85 m / 2 Diesel, ABC 8M.DZC.1000-A, ges. 3744 kW (5088 PS), 2 VSP, 14 kn, Pfahlzug 60 t / gebaut 2001 bei Astilleros Armon, Navia, Spanien für Ocean Srl., Madeira / Eigner: Lütgens & Reimers, Hamburg, (ein Unternehmen der Boluda Corporación Marítima) / Heimathafen: Bremen, Flagge: Deutschland
Harald Schmidt

TMS 4 (ENI 04402890) am 21.8.2019, Hamburg, Elbe, an der schwimmenden Tankstelle Johannisbollwerk  /

Ex-Namen:  BP 35; BP Olex 35; Müritz / 

Bunkerboot / Lüa 32,22 m, B 5,56 m, Tg 1,80 m / Ladekapazität: 125 t, Ladevolumen: 150 m³ Gas- Dieselöl, 20 t Frischwasser, 14m³ Schmierstofftanks  / gebaut 1958 bei Scheel & Jöhnk in Hamburg / Eigner: HBS, Hamburger Bunker Service GmbH, Hamburg /
TMS 4 (ENI 04402890) am 21.8.2019, Hamburg, Elbe, an der schwimmenden Tankstelle Johannisbollwerk / Ex-Namen: BP 35; BP Olex 35; Müritz / Bunkerboot / Lüa 32,22 m, B 5,56 m, Tg 1,80 m / Ladekapazität: 125 t, Ladevolumen: 150 m³ Gas- Dieselöl, 20 t Frischwasser, 14m³ Schmierstofftanks / gebaut 1958 bei Scheel & Jöhnk in Hamburg / Eigner: HBS, Hamburger Bunker Service GmbH, Hamburg /
Harald Schmidt

Der 1914 gebaute Schlepper JÖRN zieht einen Leichter durch den Hamburger Hafen. 07.10.2019
Der 1914 gebaute Schlepper JÖRN zieht einen Leichter durch den Hamburger Hafen. 07.10.2019
Helmut Seger

Die 2009 gebaute HADAG-Fähre HARBURG (ENI 04807990) liegt an den St. Pauli-Landungsbrücken in Hamburg. Sie ist 29,93 m lang, 8,12 m breit und kann bis zu 250 Personen befördern. 07.10.2019
Die 2009 gebaute HADAG-Fähre HARBURG (ENI 04807990) liegt an den St. Pauli-Landungsbrücken in Hamburg. Sie ist 29,93 m lang, 8,12 m breit und kann bis zu 250 Personen befördern. 07.10.2019
Helmut Seger

Die 1968 gebaute HADAG-Fähre JAN MOLSEN (ENI 05100690) liegt an den St. Pauli-Landungsbrücken in Hamburg. Sie ist 36,43 m lang, 6,60 m breit und kann bis zu 300 Personen befördern. 07.10.2019
Die 1968 gebaute HADAG-Fähre JAN MOLSEN (ENI 05100690) liegt an den St. Pauli-Landungsbrücken in Hamburg. Sie ist 36,43 m lang, 6,60 m breit und kann bis zu 300 Personen befördern. 07.10.2019
Helmut Seger

Die 2009 gebaute HADAG-Fähre OORTKATEN (ENI 04807610) ist auf der Elbe in Hamburg unterwegs. Sie ist 29,95 m lang, 8,15 m breit und kann bis zu 250 Personen befördern. 07.10.2019
Die 2009 gebaute HADAG-Fähre OORTKATEN (ENI 04807610) ist auf der Elbe in Hamburg unterwegs. Sie ist 29,95 m lang, 8,15 m breit und kann bis zu 250 Personen befördern. 07.10.2019
Helmut Seger

SCHUBEXPRESS 10 (ENI 05602700) am 21.8.2019,  als Schubverband mit 2 Bargen, Hamburg, Elbe Höhe Altona  /

ex-Name: SCH 2410

Schubschiff (DDR Typ KSS300) / Lüa 16,5 m, B 8,15 m, Tg 1,57 m / 1984 bei VEB Yachtwerft Berlin-Köpenick /
SCHUBEXPRESS 10 (ENI 05602700) am 21.8.2019, als Schubverband mit 2 Bargen, Hamburg, Elbe Höhe Altona / ex-Name: SCH 2410 Schubschiff (DDR Typ KSS300) / Lüa 16,5 m, B 8,15 m, Tg 1,57 m / 1984 bei VEB Yachtwerft Berlin-Köpenick /
Harald Schmidt

Bugansicht von 2 Bargen mit unterschiedlichen Equipment am 21.8.2019, geschoben von SCHUBEXPRESS 10 (ENI 05602700),  Hamburg, Elbe Höhe Altona  /
Bugansicht von 2 Bargen mit unterschiedlichen Equipment am 21.8.2019, geschoben von SCHUBEXPRESS 10 (ENI 05602700), Hamburg, Elbe Höhe Altona /
Harald Schmidt

Die 2015 gebaute FAIRPLAY IX liegt am Schlepperanleger in Hamburg. Sie ist 29,67 m lang und 13,50 m breit, hat eine Antriebsleistung von 5.200 kW und einen Pfahlzug von 90 t. Heimathafen ist Hamburg. 07.10.2019
Die 2015 gebaute FAIRPLAY IX liegt am Schlepperanleger in Hamburg. Sie ist 29,67 m lang und 13,50 m breit, hat eine Antriebsleistung von 5.200 kW und einen Pfahlzug von 90 t. Heimathafen ist Hamburg. 07.10.2019
Helmut Seger

OBERSPRITZENMEISTER REPSOLD (ENI 05109880) am 14.8.2019, Hamburg, Elbe an der Schlepperstation Neumühlen /

Feuerlösch- und Ambulanzboot der Berufs-Feuerwehr Hamburg; Funkname. Florian Hamburg 35 LAB /  Lüa 28,58 m, B 5,64 m, Tg 1,75 m / 1 MTU-Diesel, 552 kW (750 PS) , 13 kn / Feuerlöschpumpe: 12.000 l/min, Wasserwerfer: hydraulisch ausfahrbarer Wasser- und Schaumwerfer, 5200 l/min / absenkbares Steuerhaus / gebaut 1985 bei Heinrich Grube, HH-Oortkaten /
OBERSPRITZENMEISTER REPSOLD (ENI 05109880) am 14.8.2019, Hamburg, Elbe an der Schlepperstation Neumühlen / Feuerlösch- und Ambulanzboot der Berufs-Feuerwehr Hamburg; Funkname. Florian Hamburg 35 LAB / Lüa 28,58 m, B 5,64 m, Tg 1,75 m / 1 MTU-Diesel, 552 kW (750 PS) , 13 kn / Feuerlöschpumpe: 12.000 l/min, Wasserwerfer: hydraulisch ausfahrbarer Wasser- und Schaumwerfer, 5200 l/min / absenkbares Steuerhaus / gebaut 1985 bei Heinrich Grube, HH-Oortkaten /
Harald Schmidt

OBERSPRITZENMEISTER REPSOLD (ENI 05109880) am 14.8.2019, Hamburg, Elbe an der Schlepperstation Neumühlen /

Feuerlösch- und Ambulanzboot der Berufs-Feuerwehr Hamburg; Funkname. Florian Hamburg 35 LAB /  Lüa 28,58 m, B 5,64 m, Tg 1,75 m / 1 MTU-Diesel, 552 kW (750 PS) , 13 kn / Feuerlöschpumpe: 12.000 l/min, Wasserwerfer: hydraulisch ausfahrbarer Wasser- und Schaumwerfer, 5200 l/min / absenkbares Steuerhaus / gebaut 1985 bei Heinrich Grube, HH-Oortkaten /
OBERSPRITZENMEISTER REPSOLD (ENI 05109880) am 14.8.2019, Hamburg, Elbe an der Schlepperstation Neumühlen / Feuerlösch- und Ambulanzboot der Berufs-Feuerwehr Hamburg; Funkname. Florian Hamburg 35 LAB / Lüa 28,58 m, B 5,64 m, Tg 1,75 m / 1 MTU-Diesel, 552 kW (750 PS) , 13 kn / Feuerlöschpumpe: 12.000 l/min, Wasserwerfer: hydraulisch ausfahrbarer Wasser- und Schaumwerfer, 5200 l/min / absenkbares Steuerhaus / gebaut 1985 bei Heinrich Grube, HH-Oortkaten /
Harald Schmidt

Die 2017 gebaute BUGSIER 12 (IMO 9808247) liegt am Schlepperpier in Hamburg. Der Schlepper ist 32 m lang und 13,12 m breit, hat eine Maschinenleistung von 5.000 kW und einen Pfahlzug von 86 t. Heimathafen ist Hamburg. Früherer Name: FAIRPLAY XVIII. 07.10.2019
Die 2017 gebaute BUGSIER 12 (IMO 9808247) liegt am Schlepperpier in Hamburg. Der Schlepper ist 32 m lang und 13,12 m breit, hat eine Maschinenleistung von 5.000 kW und einen Pfahlzug von 86 t. Heimathafen ist Hamburg. Früherer Name: FAIRPLAY XVIII. 07.10.2019
Helmut Seger

Die BRANDDIREKTOR WESTPHAL (ENI 04812840) liegt am Schwimmanleger in Hamburg-Neumühlen. Die Länge wird inzwischen mit 44,12 m und die Breite mit 10,14 m angegeben. Drei der Wasserkanonen verfügen über eine Reichweite von 180 m und eine Wurfhöhe von 110 m. 07.10.2019
Die BRANDDIREKTOR WESTPHAL (ENI 04812840) liegt am Schwimmanleger in Hamburg-Neumühlen. Die Länge wird inzwischen mit 44,12 m und die Breite mit 10,14 m angegeben. Drei der Wasserkanonen verfügen über eine Reichweite von 180 m und eine Wurfhöhe von 110 m. 07.10.2019
Helmut Seger

MSC NEW YORK (IMO 9606314) am 14.8.2019, Hamburg einlaufend, beim Drehen um rückwärts in den Waltershofer Hafen zu gelangen  /

Containerschiff / BRZ 176.490 / Lüa 399 m, B 54 m, Tg 16 m / 1 Diesel, MAN-B & W-STX 11S90ME-C9, 59.780 kW (81.277 PS), 23 kn / TEU 16.652, 1.400 Reeferplätze / gebaut 2014 in Südkorea / Eigner: MSC - Mediterrane Reederei / Flagge+Heimathafen Panama /
MSC NEW YORK (IMO 9606314) am 14.8.2019, Hamburg einlaufend, beim Drehen um rückwärts in den Waltershofer Hafen zu gelangen / Containerschiff / BRZ 176.490 / Lüa 399 m, B 54 m, Tg 16 m / 1 Diesel, MAN-B & W-STX 11S90ME-C9, 59.780 kW (81.277 PS), 23 kn / TEU 16.652, 1.400 Reeferplätze / gebaut 2014 in Südkorea / Eigner: MSC - Mediterrane Reederei / Flagge+Heimathafen Panama /
Harald Schmidt

Die 2011 gebaute AIDAsol (IMO 9490040) liegt im Kreuzfahrt-Terminal in Hamburg-Altona. Sie ist 253,33 m lang und 37,6 m breit, hat eine GT/BRZ von 71.305 und bietet 2.686 Passagieren und 611 Besatzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Genua (Italien). 07.10.2019
Die 2011 gebaute AIDAsol (IMO 9490040) liegt im Kreuzfahrt-Terminal in Hamburg-Altona. Sie ist 253,33 m lang und 37,6 m breit, hat eine GT/BRZ von 71.305 und bietet 2.686 Passagieren und 611 Besatzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Genua (Italien). 07.10.2019
Helmut Seger

Die 2011 gebaute AIDAsol (IMO 9490040) liegt im Kreuzfahrt-Terminal in Hamburg-Altona. Sie ist 253,33 m lang und 37,6 m breit, hat eine GT/BRZ von 71.305 und bietet 2.686 Passagieren und 611 Besatzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Genua (Italien). 07.10.2019
Die 2011 gebaute AIDAsol (IMO 9490040) liegt im Kreuzfahrt-Terminal in Hamburg-Altona. Sie ist 253,33 m lang und 37,6 m breit, hat eine GT/BRZ von 71.305 und bietet 2.686 Passagieren und 611 Besatzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Genua (Italien). 07.10.2019
Helmut Seger

Die 1989 gebaute ALTONA (ENI 05111890) steuert den Anleger in Hamburg-Finkenwerder an. Sie ist 24,31 m lang, 6,45 m breit und kann bis zu 185 Personen befördern. Heimathafen ist Hamburg. 07.10.2019
Die 1989 gebaute ALTONA (ENI 05111890) steuert den Anleger in Hamburg-Finkenwerder an. Sie ist 24,31 m lang, 6,45 m breit und kann bis zu 185 Personen befördern. Heimathafen ist Hamburg. 07.10.2019
Helmut Seger

Die 1992 gebaute COMMODORE (ENI 05113570) während einer Hafenrundfahrt in ihrem Heimathafen Hamburg. Sie ist 35 m lang, 8,26 m breit und bietet bis zu 230 Personen Platz. 07.11.2019
Die 1992 gebaute COMMODORE (ENI 05113570) während einer Hafenrundfahrt in ihrem Heimathafen Hamburg. Sie ist 35 m lang, 8,26 m breit und bietet bis zu 230 Personen Platz. 07.11.2019
Helmut Seger

GEBR. WRIEDE I (ENI 05105520) am 30.4.2019, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken /
Rundfahrtbarkasse / Lüa 18 m, B 5,18 m, Tg 1,3 m / 1 Diesel, 230 PS / Pass. 118 / gebaut 1963 bei Wolkau, Hamburg / Umbau 20? nach EU-Sinksicherheitsvorschrift /
GEBR. WRIEDE I (ENI 05105520) am 30.4.2019, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken / Rundfahrtbarkasse / Lüa 18 m, B 5,18 m, Tg 1,3 m / 1 Diesel, 230 PS / Pass. 118 / gebaut 1963 bei Wolkau, Hamburg / Umbau 20? nach EU-Sinksicherheitsvorschrift /
Harald Schmidt

TANJA (ENI 05103730) (H3020) am 14.8.2019, Hamburg,  Elbe Höhe Neumühlen /
Rundfahrtbarkasse / Lüa 18,04 m, B 3,2 m, Tg 1,34 m / 1 Diesel, 133 kW (180 PS)  / 70 Fahrgäste / gebaut 1937 bei Heinrich Grube, Hamburg, Umbau 2011 zur sinksicheren Barkasse  / Eigner: Hermann Hansen, Hamburg /
TANJA (ENI 05103730) (H3020) am 14.8.2019, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen / Rundfahrtbarkasse / Lüa 18,04 m, B 3,2 m, Tg 1,34 m / 1 Diesel, 133 kW (180 PS) / 70 Fahrgäste / gebaut 1937 bei Heinrich Grube, Hamburg, Umbau 2011 zur sinksicheren Barkasse / Eigner: Hermann Hansen, Hamburg /
Harald Schmidt

TONNE am 30.4.2019, Hamburg, Elbe vor der Werft Blohm+Voss /

Ehem. Hafenfährschiff TONNDORF der HADAG / Typ IIIc / BRT 265 / Lüa 30,18 m, B 8,16 m, Tg 3,18 m / 1 MaK-Diesel mit Getriebe, 370 PSe, 1 Prop., 4 Flügel, D=2130 mm, 11 kn / 1960 bei Sietas, Hamburg-Neuenfelde / 2007 an Kapt. Schwarz verkauft / 14.8.2009 als TONNE wieder im Dienst für Ausflugssonderfahrten und Eventschiff /
TONNE am 30.4.2019, Hamburg, Elbe vor der Werft Blohm+Voss / Ehem. Hafenfährschiff TONNDORF der HADAG / Typ IIIc / BRT 265 / Lüa 30,18 m, B 8,16 m, Tg 3,18 m / 1 MaK-Diesel mit Getriebe, 370 PSe, 1 Prop., 4 Flügel, D=2130 mm, 11 kn / 1960 bei Sietas, Hamburg-Neuenfelde / 2007 an Kapt. Schwarz verkauft / 14.8.2009 als TONNE wieder im Dienst für Ausflugssonderfahrten und Eventschiff /
Harald Schmidt

TONNE am 30.4.2019, Hamburg, Elbe vor der Werft Blohm+Voss /

Ehem. Hafenfährschiff TONNDORF der HADAG / Typ IIIc / BRT 265 / Lüa 30,18 m, B 8,16 m, Tg 3,18 m / 1 MaK-Diesel mit Getriebe, 370 PSe, 1 Prop., 4 Flügel, D=2130 mm, 11 kn / 1960 bei Sietas, Hamburg-Neuenfelde / 2007 an Kapt. Schwarz verkauft / 14.8.2009 als TONNE wieder im Dienst für Ausflugssonderfahrten und Eventschiff /
TONNE am 30.4.2019, Hamburg, Elbe vor der Werft Blohm+Voss / Ehem. Hafenfährschiff TONNDORF der HADAG / Typ IIIc / BRT 265 / Lüa 30,18 m, B 8,16 m, Tg 3,18 m / 1 MaK-Diesel mit Getriebe, 370 PSe, 1 Prop., 4 Flügel, D=2130 mm, 11 kn / 1960 bei Sietas, Hamburg-Neuenfelde / 2007 an Kapt. Schwarz verkauft / 14.8.2009 als TONNE wieder im Dienst für Ausflugssonderfahrten und Eventschiff /
Harald Schmidt

HANSEATIC (ENI 05801450) am 21.8.2019, Hamburg, Elbe Höhe Docklands / 

Ex-Namen: WARSTEINER; STADT EMMERICH / 

Binnenfahrgastschiff / Lüa 48,87 m, B 9,65 m, Tg 1,31 m / 2 Diesel, ges. 600 kW (816 PS), 2 Schottel SRP 170 / gebaut 1992 bei Deutschen Binnenwerften GmbH, Tangermünde / Zugelassen für 500 Pass. / Eigner: Rainer Abicht, Elbreederei GmbH, Hamburg /
HANSEATIC (ENI 05801450) am 21.8.2019, Hamburg, Elbe Höhe Docklands / Ex-Namen: WARSTEINER; STADT EMMERICH / Binnenfahrgastschiff / Lüa 48,87 m, B 9,65 m, Tg 1,31 m / 2 Diesel, ges. 600 kW (816 PS), 2 Schottel SRP 170 / gebaut 1992 bei Deutschen Binnenwerften GmbH, Tangermünde / Zugelassen für 500 Pass. / Eigner: Rainer Abicht, Elbreederei GmbH, Hamburg /
Harald Schmidt

HANSEAT (ENI 04807010) am 21.8.2019, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen /

Barkasse / Lüa 18 m, B 4,8 m, Tg 0,8 m / 1 Diesel, Iveco N67 ENT M40, 6-Zyl., 5,9 l,  199 kW, 271 PS, 1 Propeller / max. 80 Fahrgäste / 2008 bei Kiebitzberg Schiffswerft, Havelberg / Eigner: Barkassen Meyer, Hamburg /
HANSEAT (ENI 04807010) am 21.8.2019, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen / Barkasse / Lüa 18 m, B 4,8 m, Tg 0,8 m / 1 Diesel, Iveco N67 ENT M40, 6-Zyl., 5,9 l, 199 kW, 271 PS, 1 Propeller / max. 80 Fahrgäste / 2008 bei Kiebitzberg Schiffswerft, Havelberg / Eigner: Barkassen Meyer, Hamburg /
Harald Schmidt

GALERIE 3
  vorherige Seite  35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.