schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

MS Hanseat hat sicher schon bessere Tage gesehen und ist in diesem Jahr auf der Route Seebäder der Insel Rügen - Peenemünde unterwegs.

(ID 28026)



MS Hanseat hat sicher schon bessere Tage gesehen und ist in diesem Jahr auf der Route
Seebäder der Insel Rügen - Peenemünde unterwegs.
Hier kurz vor dem Anlegen in Penemünde am 05.07.2012 gegen 12.48 Uhr

MS Hanseat hat sicher schon bessere Tage gesehen und ist in diesem Jahr auf der Route
Seebäder der Insel Rügen - Peenemünde unterwegs.
Hier kurz vor dem Anlegen in Penemünde am 05.07.2012 gegen 12.48 Uhr

Siegfried Heße 14.07.2012, 2891 Aufrufe, 1 Kommentar

EXIF: Canon Canon EOS 5D, Datum 2012:07:05 12:48:28, Belichtungsdauer: 0.005 s (1/200) (1/200), Blende: f/25.0, ISO320, Brennweite: 119.00 (119/1)

1 Kommentar, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Harald Schmidt 17.07.2012 07:25

So ganz frisch ist der Dampfer ja auch nicht mehr und hat schon so einiges erlebt. Hier der Lebenslauf:
HANSEAT IMO 6917229, Lüa 30,34 m, B 6,3 m, Tg 1,16 m / Fahrgastschiff /
02.1969 Stapellauf / 30.4.1969 an HADAG, S 11160 / 18.12.1976 Einsatz für HADAG in der Ostsee "RUDOLF KINAU", Heimathafen Travemünde / 18.12.1978 in Lübeck registriert / 3.1.1979 an W. Freter, Heiligenhafen "KÄPPEN KOHRT" / 3.1981 an L. Rode, Neustadt / Ostsee "LIRO" , Einkaufsfahrten von Neustadt / 1986 an H. Ratzeburg, Lübeck, Einkaufsfahrten von Neustadt / 1987 "RUDOLF KIENAU" , Butterfahrten von Travemünde / 12.1990 an Hanseatische Leasing GmbH, Hamburg / 02.1991 "HANSEAT", verchartert an Heinrich Prüsse, Hamburg, Einsatz im Unterelbeverkehr / 1994 verkauft an Jade Dienst GmbH, Wilhelmshaven "JADE PERLE", Einsatz zwischen Bensersiel und dem Rohrleger "BAAS KOBUS III" in der Nordsee / 08.1998 verkauft an Neuton von Holdt & Heinrich T. von Holdt, / 2000 Hallig Hooge umbenannt "SEEADLER" Einsatz im Wattenmeer / 2000 verkauft an Südleasing GmbH., Berlin/ Greifswald "HANSEAT" und verchartert an Boddenreederei Gutowski, Greifswald / Wiek / 01.07.2007 Verkauft an Boddenreederei Rügen Sven Klingelhöfer / 2012 gem. Homepage in Fahrt /

Katamaranfähre HALUNDER JET (neu); Eigner/Betreiber: FRS Helgoline; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 28.07.2025; Info: (IMO 9825295) Lüa 56,4 m, B 14 m, Tg 2,5 m / 4 Diesel, MTU 16V4000M63L, ges. 8.960 kW (12.182 PS), 4 × Rolls-Royce KaMeWa 71 Wasserstrahlantrieb, 35 kn / 680 Pass. / gebaut 2017/18 bei Austal Philippines. Das Bild zeigt den HALUNDER JET im allerletzten Sonnenlicht bei seiner abendlichen Rückkehr aus Helgoland vor den St.Pauli Landungsbrücken.
Katamaranfähre HALUNDER JET (neu); Eigner/Betreiber: FRS Helgoline; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 28.07.2025; Info: (IMO 9825295) Lüa 56,4 m, B 14 m, Tg 2,5 m / 4 Diesel, MTU 16V4000M63L, ges. 8.960 kW (12.182 PS), 4 × Rolls-Royce KaMeWa 71 Wasserstrahlantrieb, 35 kn / 680 Pass. / gebaut 2017/18 bei Austal Philippines. Das Bild zeigt den HALUNDER JET im allerletzten Sonnenlicht bei seiner abendlichen Rückkehr aus Helgoland vor den St.Pauli Landungsbrücken.
Sven Grimpe

Katamaranfähre HALUNDER JET (alt); Eigner/Betreiber: FRS Helgoline; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 02.08.2013; Info: L:52m / B:12,3m / Tg:2,4m / 9460 PS / 36,5 kn / Bj:2003 / 580 Passagiere / IMO 9281671. Das Bild zeigt den ersten Halunder Jet  bei seiner abendlichen Rückkehr aus Helgoland vor den St.Pauli-Landungsbrücken.
Katamaranfähre HALUNDER JET (alt); Eigner/Betreiber: FRS Helgoline; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 02.08.2013; Info: L:52m / B:12,3m / Tg:2,4m / 9460 PS / 36,5 kn / Bj:2003 / 580 Passagiere / IMO 9281671. Das Bild zeigt den ersten Halunder Jet bei seiner abendlichen Rückkehr aus Helgoland vor den St.Pauli-Landungsbrücken.
Sven Grimpe

Katamaranfähre HALUNDER JET (neu); Eigner/Betreiber: FRS Helgoline; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 19.07.2025; Info: (IMO 9825295) Lüa 56,4 m, B 14 m, Tg 2,5 m / 4 Diesel, MTU 16V4000M63L, ges. 8.960 kW (12.182 PS), 4 × Rolls-Royce KaMeWa 71 Wasserstrahlantrieb, 35 kn / 680 Pass. / gebaut 2017/18 bei Austal Philippines. Das Bild zeigt den Halunder Jet bei seiner abendlichen Rückkehr aus Helgoland vor den St.Pauli-Landungsbrücken.
Katamaranfähre HALUNDER JET (neu); Eigner/Betreiber: FRS Helgoline; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 19.07.2025; Info: (IMO 9825295) Lüa 56,4 m, B 14 m, Tg 2,5 m / 4 Diesel, MTU 16V4000M63L, ges. 8.960 kW (12.182 PS), 4 × Rolls-Royce KaMeWa 71 Wasserstrahlantrieb, 35 kn / 680 Pass. / gebaut 2017/18 bei Austal Philippines. Das Bild zeigt den Halunder Jet bei seiner abendlichen Rückkehr aus Helgoland vor den St.Pauli-Landungsbrücken.
Sven Grimpe

UNDER JET , Fahrgastschiff , IMO 9825295 , 56,4 x 14,0 m , Baujahr 2018 , Cuxhaven - Alte Liebe , 10.04.2025 ,
UNDER JET , Fahrgastschiff , IMO 9825295 , 56,4 x 14,0 m , Baujahr 2018 , Cuxhaven - Alte Liebe , 10.04.2025 ,
Reinhard Schmidt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.