schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Hans Christian Davidsen

337 Bilder
<<  vorherige Seite  3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 nächste Seite  >>
Nybroviken in Stockholm. Her findet man jede Menge Ausflugsschiffe, die Fahrgastschifffahrt für die Stockholmer Scherenhof sowie Hafenrundfahrten. Aufnahme: 27. Juli 2017.
Nybroviken in Stockholm. Her findet man jede Menge Ausflugsschiffe, die Fahrgastschifffahrt für die Stockholmer Scherenhof sowie Hafenrundfahrten. Aufnahme: 27. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen

Seehäfen / Schweden / Stockholm

345 1200x783 Px, 08.08.2017

Das Dampfschiff »Frithiof« in Stockholm wurde 1897 gebaut. Nach einem Brand wurde das Schiff 1999 renoviert. Passagiere: 62.
Aufnahme: 27. Juli 2017.
Das Dampfschiff »Frithiof« in Stockholm wurde 1897 gebaut. Nach einem Brand wurde das Schiff 1999 renoviert. Passagiere: 62. Aufnahme: 27. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen

Dampfschiffe / Personendampfer (See) / A - K

457 1200x761 Px, 08.08.2017

Der »Oceanbus« in Stockholm. Auf der Tour mit dem Amphibien-Bus, die rund 75 Minuten dauert, kann man die Sehenswürdigkeiten der Metropole zu Land und zu Wasser sehen.
Aufnahme: 27. Juli 2017.
Der »Oceanbus« in Stockholm. Auf der Tour mit dem Amphibien-Bus, die rund 75 Minuten dauert, kann man die Sehenswürdigkeiten der Metropole zu Land und zu Wasser sehen. Aufnahme: 27. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen

Spezialschiffe / Sonstige / Amphibienfahrzeuge

647 1200x760 Px, 08.08.2017

Die Finngrundet ist ein als Museumsschiff genutztes schwedisches Feuerschiff. Die Finngrundet gehört zum Seehistorischen Museum und liegt im Bereich Galärvarvet an der Westseite der Insel Djurgården in Stockholm in der Ladugårdslandsviken. Das Schiff wurde im Jahr 1903 in Gävle gebaut. Länge: 31 Meter. Breite: 6,85 Meter. Tiefgang: max. 3,1 Meter.
Aufnahme: 27. Juli 2017.
Die Finngrundet ist ein als Museumsschiff genutztes schwedisches Feuerschiff. Die Finngrundet gehört zum Seehistorischen Museum und liegt im Bereich Galärvarvet an der Westseite der Insel Djurgården in Stockholm in der Ladugårdslandsviken. Das Schiff wurde im Jahr 1903 in Gävle gebaut. Länge: 31 Meter. Breite: 6,85 Meter. Tiefgang: max. 3,1 Meter. Aufnahme: 27. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen

Spezialschiffe / Feuerschiffe / light vessels / Schweden

395 1200x789 Px, 08.08.2017

Blick auf den Hafen der Insel Gullhomen an der Bohusläner Küste nördlich von Stockholm. Aufnahme: 3. August 2017.
Blick auf den Hafen der Insel Gullhomen an der Bohusläner Küste nördlich von Stockholm. Aufnahme: 3. August 2017.
Hans Christian Davidsen

Kleinere Häfen / Schweden / an der Westküste

299 1200x785 Px, 08.08.2017

Der Kleine Hafen in Alsvik auf der Insel Svartsö im Schärenhof von Stockholm. Die Welt der Stockholmer Schären ist ein Paradies für Segler, Angler und all jene, die das Leben am und auf dem Wasser lieben, aber auch Wanderer und Radfahrer finden zahlreiche schöne Strecken
Aufnahme: 27. Juli 2017.
Der Kleine Hafen in Alsvik auf der Insel Svartsö im Schärenhof von Stockholm. Die Welt der Stockholmer Schären ist ein Paradies für Segler, Angler und all jene, die das Leben am und auf dem Wasser lieben, aber auch Wanderer und Radfahrer finden zahlreiche schöne Strecken Aufnahme: 27. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen

Segelbotte im Stockholmer Schärenhof vor der Insel Skarpö. Zwischen Norrtälje im Norden und Nynäshamn im Süden liegen nicht weniger als 30.000 Inseln und Inselchen – die Stockholmer Schären. Nur ein Bruchteil ist bewohnt und wird von den Schiffen der Reedereien Waxholmsbolaget, Cinderella Båtarna (Strömma) und Utö Rederi angefahren.
Aufnahme: 27. Juli 2017.
Segelbotte im Stockholmer Schärenhof vor der Insel Skarpö. Zwischen Norrtälje im Norden und Nynäshamn im Süden liegen nicht weniger als 30.000 Inseln und Inselchen – die Stockholmer Schären. Nur ein Bruchteil ist bewohnt und wird von den Schiffen der Reedereien Waxholmsbolaget, Cinderella Båtarna (Strömma) und Utö Rederi angefahren. Aufnahme: 27. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen

Der Bootshafen von Käringön im Schärgarten in Bohuslän nördlich von Göteborg. Aufnahme: 3. August 2017.
Der Bootshafen von Käringön im Schärgarten in Bohuslän nördlich von Göteborg. Aufnahme: 3. August 2017.
Hans Christian Davidsen

Yachten, Freizeitfahrzeuge / offene Motorboote / alle

270 1200x770 Px, 06.08.2017

Seenotrettungsschiff »STEN A OLSSON« SAR 474-1360 der swedischen »Sjöråaddning« im Hafen von Käringön aufgenommen.
Aufnahme: 3. August 2017.
Seenotrettungsschiff »STEN A OLSSON« SAR 474-1360 der swedischen »Sjöråaddning« im Hafen von Käringön aufgenommen. Aufnahme: 3. August 2017.
Hans Christian Davidsen

Spezialschiffe / Seenotrettung / SAR - Ausland / Schweden

279 1200x791 Px, 06.08.2017

Segelboot im Schärgarten von Bohuslän nördlich von Göteborg. Im Hintergrund ist die Felseninsel Tornö zu sehen.
Aufnahme: 3. August 2017.
Segelboot im Schärgarten von Bohuslän nördlich von Göteborg. Im Hintergrund ist die Felseninsel Tornö zu sehen. Aufnahme: 3. August 2017.
Hans Christian Davidsen

Jet-Boote im Hafen von Stockholm vom Rathausturm aus gesehen. Date: 27. July 2017.
Jet-Boote im Hafen von Stockholm vom Rathausturm aus gesehen. Date: 27. July 2017.
Hans Christian Davidsen

Yachten, Freizeitfahrzeuge / Jetski und ähnliches / alle

307 1200x736 Px, 06.08.2017

Die Fähre »Stromstjerna« im Hafen von Käringön. Västtrafik betreibt ein Fähre, das täglich mehrmals die Insel Käringön von Tuvesvik anfährt. Eine Reise dauert ungefähr 30 Minuten.
Aufnahme: 3. August 2017.
Die Fähre »Stromstjerna« im Hafen von Käringön. Västtrafik betreibt ein Fähre, das täglich mehrmals die Insel Käringön von Tuvesvik anfährt. Eine Reise dauert ungefähr 30 Minuten. Aufnahme: 3. August 2017.
Hans Christian Davidsen

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / S

289 1200x784 Px, 05.08.2017

Kleiner Leuchtturm auf der Insel Härmanö im Schärenhof von Bohuslän. Aufnahme: 3. August 2017.
Kleiner Leuchtturm auf der Insel Härmanö im Schärenhof von Bohuslän. Aufnahme: 3. August 2017.
Hans Christian Davidsen

Segelboote im Schärenhof von Bohuslän - hier im Bereich zwischen Harmönö Naturreservat und der Insel Råön. Aufnahme: 3. August 2017.
Segelboote im Schärenhof von Bohuslän - hier im Bereich zwischen Harmönö Naturreservat und der Insel Råön. Aufnahme: 3. August 2017.
Hans Christian Davidsen

Der Bootshafen am Ängebacken, ganz am Ende der Smögenbryggan der Ortschaft Smögen.

Aufnahme: 2. August 2017.
Der Bootshafen am Ängebacken, ganz am Ende der Smögenbryggan der Ortschaft Smögen. Aufnahme: 2. August 2017.
Hans Christian Davidsen

Kleinere Häfen / Schweden / an der Westküste

312 1200x789 Px, 05.08.2017

Der Bootshafen vor Mögen - Viele verbinden Schweden mit Smögen Segeln und Motorbootfahrten. Der fast 1000 Meter lange Smögenkai (»Smögenbryggan«) ist die größte Sommer-Sehenswürdigkeit in Bohuslän

Aufnahme: 2. August 2017.
Der Bootshafen vor Mögen - Viele verbinden Schweden mit Smögen Segeln und Motorbootfahrten. Der fast 1000 Meter lange Smögenkai (»Smögenbryggan«) ist die größte Sommer-Sehenswürdigkeit in Bohuslän Aufnahme: 2. August 2017.
Hans Christian Davidsen

Kleinere Häfen / Schweden / an der Westküste

265 1200x797 Px, 05.08.2017

»Mariellla« im Stockholmer Scherengarten. Eigentümer: Viking Line ABP. Länge: 177.0m | Breite: 28.0m | Baujahr: 1985 bei Wärtsilä AB, Turku, Finland | Yard no.: 1286 | Geschwindigkeit: 22.0 kn | Passagiere: 2447 | Motor: 4 Wärtsilä-SEMT Pielstick 12 PC 2.6 V Diesel, 23000 kW | IMO: 8320573 | Flagge: Finland | Heimathafen: Mariehamn
Aufnahme: 26. Juli 2017.
»Mariellla« im Stockholmer Scherengarten. Eigentümer: Viking Line ABP. Länge: 177.0m | Breite: 28.0m | Baujahr: 1985 bei Wärtsilä AB, Turku, Finland | Yard no.: 1286 | Geschwindigkeit: 22.0 kn | Passagiere: 2447 | Motor: 4 Wärtsilä-SEMT Pielstick 12 PC 2.6 V Diesel, 23000 kW | IMO: 8320573 | Flagge: Finland | Heimathafen: Mariehamn Aufnahme: 26. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen

»Stockholms Ström 2« (5219) vor Nackt Strand in Stockholm. Baujahr: 1894. Ursprünglich Dampfschiff, ab 1961 mit Dieselmotor 99 kw. Aufnahme: 26. Juli 2017.
»Stockholms Ström 2« (5219) vor Nackt Strand in Stockholm. Baujahr: 1894. Ursprünglich Dampfschiff, ab 1961 mit Dieselmotor 99 kw. Aufnahme: 26. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / S

287 1200x718 Px, 05.08.2017

Dampfschiff »S/S Norrskär«. Baujahr: 1910. Passagiere: 265. 300 kW. Aufnahme: 26. Juli 2017.
Dampfschiff »S/S Norrskär«. Baujahr: 1910. Passagiere: 265. 300 kW. Aufnahme: 26. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / N

296 1200x775 Px, 05.08.2017

»M/S Silverö« der Ressel Rederi AB vor Waxholm im Scherenhof von Stockholm. Länge: 22,5 Meter. Breite: 5,0 Meter. Baujahr: 1970. Aufnahme: 26. Juli 2017.
»M/S Silverö« der Ressel Rederi AB vor Waxholm im Scherenhof von Stockholm. Länge: 22,5 Meter. Breite: 5,0 Meter. Baujahr: 1970. Aufnahme: 26. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / S

268 1200x775 Px, 05.08.2017

Die Fähre 61/335 »Waxholmen« im Hafen von Walholm/Schweden. Baujahr: 1999. Bauwerft: Trondheim Verft AS, Trondheim 
+ Tenö Varv, Vaxholm, S. SLEK - 4 x Scania-Diesel Typ DSI 14 mit zusammnenn 1470 kW; ab 2011 4 x Scania Diesel Typ DI16 mit zusammen 1470 kW. 
Aufnahme: 26. Juli 2017.
Die Fähre 61/335 »Waxholmen« im Hafen von Walholm/Schweden. Baujahr: 1999. Bauwerft: Trondheim Verft AS, Trondheim + Tenö Varv, Vaxholm, S. SLEK - 4 x Scania-Diesel Typ DSI 14 mit zusammnenn 1470 kW; ab 2011 4 x Scania Diesel Typ DI16 mit zusammen 1470 kW. Aufnahme: 26. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen

»Cinderella 1« des Fahrgastbetriebs Vaxholm Bolaget im Stockholmer Scherengarten aufgenommen. Aufnahme: 26. Juli 2017.
»Cinderella 1« des Fahrgastbetriebs Vaxholm Bolaget im Stockholmer Scherengarten aufgenommen. Aufnahme: 26. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / C

298 1200x778 Px, 05.08.2017

»Djurgården 4« vom Turm des Stockholmer Rathaus aus gesehen. Aufnahme: 27. Juli 2017.
»Djurgården 4« vom Turm des Stockholmer Rathaus aus gesehen. Aufnahme: 27. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / D

308 1200x797 Px, 05.08.2017

Der Freizeithafen von Fjällbacka vom Vetteberget aus gesehen. Im Hintergrund ist die Insel Valö zu sehen. Aufnahme: 1. August 2017.
Der Freizeithafen von Fjällbacka vom Vetteberget aus gesehen. Im Hintergrund ist die Insel Valö zu sehen. Aufnahme: 1. August 2017.
Hans Christian Davidsen

Kleinere Häfen / Schweden / an der Westküste

254 1200x797 Px, 05.08.2017

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.