schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Landkreis Rastatt Fotos

115 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 nächste Seite  >>
LIBELLE, als Fahrgast- und Butterschiff eingesetzt, liegt heute als Wohnschiff in ihrem Heimathafen Flensburg. Aufnahme vom 07.09.2017
LIBELLE, als Fahrgast- und Butterschiff eingesetzt, liegt heute als Wohnschiff in ihrem Heimathafen Flensburg. Aufnahme vom 07.09.2017
Manfred Krellenberg

Schlepper HOLTENAU in Flensburg. Aufnahme vom 07.09.2017
Schlepper HOLTENAU in Flensburg. Aufnahme vom 07.09.2017
Manfred Krellenberg

Schiffsname:	SUNTHORICE
Ex-Namen:	White Shark; AUSSENJADE
Nationalität:	D
Heimathafen:	Hamburg
Typ:	Feuerschiff
Rigg:	3m-Gaffelschoner
Baujahr:	1902
Bauwerft:	Meyer-Werft
Bauort:	Papenburg
Länge (Messbrief):	47,20 m
Länge über alles:	57,2 m
Breite:	8,2 m
Tiefgang:	3,40
Segelfläche:	800 m2
Motor:	6 zyl. MWM Diesel Bj. 1942
Leistung:	685 PS
Schiffsname: SUNTHORICE Ex-Namen: White Shark; AUSSENJADE Nationalität: D Heimathafen: Hamburg Typ: Feuerschiff Rigg: 3m-Gaffelschoner Baujahr: 1902 Bauwerft: Meyer-Werft Bauort: Papenburg Länge (Messbrief): 47,20 m Länge über alles: 57,2 m Breite: 8,2 m Tiefgang: 3,40 Segelfläche: 800 m2 Motor: 6 zyl. MWM Diesel Bj. 1942 Leistung: 685 PS
Manfred Krellenberg

Fahrgastschiff MÖWE (ENI 05114120) am 07.09.2017 im Hafen von Flensburg
Fahrgastschiff MÖWE (ENI 05114120) am 07.09.2017 im Hafen von Flensburg
Manfred Krellenberg

Fahrgastschiff MÖWE (ENI 05114120) am 07.09.2017 im Hafen von Flensburg
Fahrgastschiff MÖWE (ENI 05114120) am 07.09.2017 im Hafen von Flensburg
Manfred Krellenberg

Die Schlepper STEIN und KIEL im Hafen von Flensburg. Aufnahme vom 07.09.2017
Die Schlepper STEIN und KIEL im Hafen von Flensburg. Aufnahme vom 07.09.2017
Manfred Krellenberg

Schlepper KIEL trägt dazu bei, dass der Stapellauf der FADIQ (im Hintergrund) erfolgreich von Statten geht. Flensburg, 07.09.2017
Schlepper KIEL trägt dazu bei, dass der Stapellauf der FADIQ (im Hintergrund) erfolgreich von Statten geht. Flensburg, 07.09.2017
Manfred Krellenberg

Fahrgastschiff VIKING am 07.09.2017 im Hafen von Flensburg
Fahrgastschiff VIKING am 07.09.2017 im Hafen von Flensburg
Manfred Krellenberg

Fahrgastschiff JÜRGENSBY (IMO 6706864) am 07.09.2017 im Hafen von Flensburg. Deutlich sind die Brandschäden zu erkennen, die das Schiff am 04.07.2017 erlitt.
Fahrgastschiff JÜRGENSBY (IMO 6706864) am 07.09.2017 im Hafen von Flensburg. Deutlich sind die Brandschäden zu erkennen, die das Schiff am 04.07.2017 erlitt.
Manfred Krellenberg

Schlepper STEIN hat dazu beigetragen, den Stapellauf der FADIQ (im Hintergrund) erfolgreich zu meistern. Flensburg, 07.09.2017
Schlepper STEIN hat dazu beigetragen, den Stapellauf der FADIQ (im Hintergrund) erfolgreich zu meistern. Flensburg, 07.09.2017
Manfred Krellenberg

FADIQ am 07.09.2017 in Flensburg. Das Schiff wurde eine Stunde zuvor vom Stapel der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft gelassen. 209,79 m lang und rund 26 m breit ist das Ro/Ro-Schiff. Es hat rund 55 Millionen Euro gekostet. Die türkische Reederei Alternative Transport (AT) will die »Fadiq« ab dem ersten Quartal 2018 auf der Route Türkei-Italien einsetzen. Die »Fadiq« ist das siebte Schiff der Reederei. Sie bietet 4.100 Spurmeter für den Transport von 283 Trailern. Die maximale Geschwindigkeit beträgt 21,3 kn.
Baunummer 770 der Flensburger Schiffahrt-Gesellschaft
FADIQ am 07.09.2017 in Flensburg. Das Schiff wurde eine Stunde zuvor vom Stapel der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft gelassen. 209,79 m lang und rund 26 m breit ist das Ro/Ro-Schiff. Es hat rund 55 Millionen Euro gekostet. Die türkische Reederei Alternative Transport (AT) will die »Fadiq« ab dem ersten Quartal 2018 auf der Route Türkei-Italien einsetzen. Die »Fadiq« ist das siebte Schiff der Reederei. Sie bietet 4.100 Spurmeter für den Transport von 283 Trailern. Die maximale Geschwindigkeit beträgt 21,3 kn. Baunummer 770 der Flensburger Schiffahrt-Gesellschaft
Manfred Krellenberg

Schlepper KIEL am Bug der FADIQ, welche gerade in der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft vom Stapel lief. Flensburg, 07.09.2017
Schlepper KIEL am Bug der FADIQ, welche gerade in der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft vom Stapel lief. Flensburg, 07.09.2017
Manfred Krellenberg

Stapellauf der FADIQ am 07.09.2017 in Flensburg. 209,79 m lang und rund 26 m breit ist das Ro/Ro-Schiff. Es hat rund 55 Millionen Euro gekostet. Die türkische Reederei Alternative Transport (AT) will die »Fadiq« ab dem ersten Quartal 2018 auf der Route Türkei-Italien einsetzen. Die »Fadiq« ist das siebte Schiff der Reederei. Sie bietet 4.100 Spurmeter für den Transport von 283 Trailern. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 21,3 kn.
Baunummer 770 der Flensburger Schiffahrt-Gesellschaft
Stapellauf der FADIQ am 07.09.2017 in Flensburg. 209,79 m lang und rund 26 m breit ist das Ro/Ro-Schiff. Es hat rund 55 Millionen Euro gekostet. Die türkische Reederei Alternative Transport (AT) will die »Fadiq« ab dem ersten Quartal 2018 auf der Route Türkei-Italien einsetzen. Die »Fadiq« ist das siebte Schiff der Reederei. Sie bietet 4.100 Spurmeter für den Transport von 283 Trailern. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 21,3 kn. Baunummer 770 der Flensburger Schiffahrt-Gesellschaft
Manfred Krellenberg

Stapellauf der FADIQ am 07.09.2017 in Flensburg. 209,79 m lang und rund 26 m breit ist das Ro/Ro-Schiff. Es hat rund 55 Millionen Euro gekostet. Die türkische Reederei Alternative Transport (AT) will die »Fadiq« ab dem ersten Quartal 2018 auf der Route Türkei-Italien einsetzen. Die »Fadiq« ist das siebte Schiff der Reederei. Sie bietet 4.100 Spurmeter für den Transport von 283 Trailern. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 21,3 kn.
Baunummer 770 der Flensburger Schiffahrt-Gesellschaft
Stapellauf der FADIQ am 07.09.2017 in Flensburg. 209,79 m lang und rund 26 m breit ist das Ro/Ro-Schiff. Es hat rund 55 Millionen Euro gekostet. Die türkische Reederei Alternative Transport (AT) will die »Fadiq« ab dem ersten Quartal 2018 auf der Route Türkei-Italien einsetzen. Die »Fadiq« ist das siebte Schiff der Reederei. Sie bietet 4.100 Spurmeter für den Transport von 283 Trailern. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 21,3 kn. Baunummer 770 der Flensburger Schiffahrt-Gesellschaft
Manfred Krellenberg

Blick über die Förde auf Flensburg, August 2013
Blick über die Förde auf Flensburg, August 2013
Reiner Spangemacher

Panorama vom Hafen in Flensburg, August 2013.
Panorama vom Hafen in Flensburg, August 2013.
Reiner Spangemacher

GMS  Vera , rheinabwärts bei Neuburg/Pfalz, L=109m, 1452t, 2x1224PS, Baujahr 1974, unter Niederländischer Flagge, Juli 2008
GMS "Vera", rheinabwärts bei Neuburg/Pfalz, L=109m, 1452t, 2x1224PS, Baujahr 1974, unter Niederländischer Flagge, Juli 2008
rainer ullrich

GMS  Karl Wilhelm  rheinaufwärts bei Neuburg/Pfalz, L=77m, 1248t, 1072PS, Baujahr 1901, unter Deutscher Flagge, Juli 2008
GMS "Karl Wilhelm" rheinaufwärts bei Neuburg/Pfalz, L=77m, 1248t, 1072PS, Baujahr 1901, unter Deutscher Flagge, Juli 2008
rainer ullrich

Boote im kleinen Hafen von Wittring am Saarkanal in Lothringen, 11.05.2015
Boote im kleinen Hafen von Wittring am Saarkanal in Lothringen, 11.05.2015
Jean-Claude Delagardelle

Flensburg Hafen mit Segelschiffen. Panorama August 2013
Flensburg Hafen mit Segelschiffen. Panorama August 2013
Reiner Spangemacher

TMS  JAN , rheinabwärts bei Plittersdorf, Baujahr 2013, Tonnage 1886t, L=85m, Heimathafen Hamburg, Sept.2015
TMS "JAN", rheinabwärts bei Plittersdorf, Baujahr 2013, Tonnage 1886t, L=85m, Heimathafen Hamburg, Sept.2015
rainer ullrich

Gierseilfähre über den Rhein, Blick vom Anleger in Plittersdorf zum Anleger am französischen Ufer, Sept.2015
Gierseilfähre über den Rhein, Blick vom Anleger in Plittersdorf zum Anleger am französischen Ufer, Sept.2015
rainer ullrich

KFGS  A.Bellucci , Schweiz, rheinaufwärts bei Plittersdorf, Sept.2015
KFGS "A.Bellucci", Schweiz, rheinaufwärts bei Plittersdorf, Sept.2015
rainer ullrich

TMS  Matrix , bei Plittersdorf rheinaufwärts, Niederlande, Baujahr 2009, Tonnage 4539t, L=135m, Sept.2015
TMS "Matrix", bei Plittersdorf rheinaufwärts, Niederlande, Baujahr 2009, Tonnage 4539t, L=135m, Sept.2015
rainer ullrich

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.