schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54267 Bilder
<<  vorherige Seite  646 647 648 649 650 651 652 653 654 655 nächste Seite  >>
Das Fahrgastschiff Düsseldorf fährt rheinaufwärts bei Düsseldorf-Kaiserswerth. 21 10.2012
Das Fahrgastschiff Düsseldorf fährt rheinaufwärts bei Düsseldorf-Kaiserswerth. 21 10.2012
Andreas Strobel

Das schweizerische Fahrgastschiff Statendam vor der Kaiserpfalz in Kaiserswerth am Sonntag den 21.10.2012
Das schweizerische Fahrgastschiff Statendam vor der Kaiserpfalz in Kaiserswerth am Sonntag den 21.10.2012
Andreas Strobel

SEUTE DEERN -
3-Mast-Bark, gebaut 1919 in den U.S.A. als 4-Mast-Gaffelschoner unter dem Namen  Elisabeth Bandi  - 
fotografiert 200 in Bremerhafen -
Auto: © Wolf Eggers
SEUTE DEERN - 3-Mast-Bark, gebaut 1919 in den U.S.A. als 4-Mast-Gaffelschoner unter dem Namen "Elisabeth Bandi" - fotografiert 200 in Bremerhafen - Auto: © Wolf Eggers
Wolf Eggers

Segelschiffe / 3-Master / S

757 535x800 Px, 27.10.2012

OMØ -
Passagier- und Autofähre in Omø, Dänemark -
fotografiert 1971 am Hafen von Omø -
Autor: © Wolf Eggers
OMØ - Passagier- und Autofähre in Omø, Dänemark - fotografiert 1971 am Hafen von Omø - Autor: © Wolf Eggers
Wolf Eggers

BELO HORIZONTE -
Hafenschlepper in Santos, Brasilien -
fotografiert 1983 -
Autor: © Wolf Eggers
BELO HORIZONTE - Hafenschlepper in Santos, Brasilien - fotografiert 1983 - Autor: © Wolf Eggers
Wolf Eggers

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / B

1222 714x800 Px, 27.10.2012

SERVE MARE -
Hafenschlepper in Santos, Brasilien -
fotografiert 1983 - 
Autor: © Wolf Eggers
SERVE MARE - Hafenschlepper in Santos, Brasilien - fotografiert 1983 - Autor: © Wolf Eggers
Wolf Eggers

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / S

1096 800x690 Px, 27.10.2012

M.S. CAP DIEGO ex: CAP SAN DIEGO - 
Lineas Ybarra, Sevilla / vorher: HSDG Hamburg-Süd - 
fotografiert 1983 vor der brasilianischen Küste - 
Autor: © Wolf Eggers - 
Die CAP SAN DIEGO war eines der 6  Cap San -Schiffe der Hamburg-Süd, die als die weißen Schwäne des Atlantiks bezeichnet wurden. 1983 wurde CAP DIEGO von Ybarra verkauft und fuhr bis 1986 unter dem Namen SANGRIA als Trampschiff.
Das Schiff wurde inzwischen vollständig restauriert und liegt in Hamburg als Museumsschiff.
M.S. CAP DIEGO ex: CAP SAN DIEGO - Lineas Ybarra, Sevilla / vorher: HSDG Hamburg-Süd - fotografiert 1983 vor der brasilianischen Küste - Autor: © Wolf Eggers - Die CAP SAN DIEGO war eines der 6 "Cap San"-Schiffe der Hamburg-Süd, die als die weißen Schwäne des Atlantiks bezeichnet wurden. 1983 wurde CAP DIEGO von Ybarra verkauft und fuhr bis 1986 unter dem Namen SANGRIA als Trampschiff. Das Schiff wurde inzwischen vollständig restauriert und liegt in Hamburg als Museumsschiff.
Wolf Eggers

M.S. CAP ANTONIO ex: CAP SAN ANTONIO -
Lineas Ybarra, Sevilla / vorher: HSDG Hamburg-Süd -
fotografiert 1983 vor der brasilianischen Küste -
Autor: © Wolf Eggers -
Die CAP SAN ANTONIO war eines der 6  Cap San -Schiffe der Hamburg-Süd, die als die weißen Schwäne des Atlantiks bezeichnet wurden. Die originalen Aufbauten dieses Schiffes wurden 1973 bei einem Brand auf hoher See zerstört, daher hier der für die Cap-San-Klasse untypische Aufbau.
M.S. CAP ANTONIO ex: CAP SAN ANTONIO - Lineas Ybarra, Sevilla / vorher: HSDG Hamburg-Süd - fotografiert 1983 vor der brasilianischen Küste - Autor: © Wolf Eggers - Die CAP SAN ANTONIO war eines der 6 "Cap San"-Schiffe der Hamburg-Süd, die als die weißen Schwäne des Atlantiks bezeichnet wurden. Die originalen Aufbauten dieses Schiffes wurden 1973 bei einem Brand auf hoher See zerstört, daher hier der für die Cap-San-Klasse untypische Aufbau.
Wolf Eggers

RAKETA 367 -
russisches Tragflügelschiff für 60-80 Personen -
fotografiert 1968 im Hamburger Hafen -
Autor : © Wolf Eggers
RAKETA 367 - russisches Tragflügelschiff für 60-80 Personen - fotografiert 1968 im Hamburger Hafen - Autor : © Wolf Eggers
Wolf Eggers

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / R

1294 800x665 Px, 27.10.2012

MS WAPPEN VON HAMBURG -
Seebäderschiff -
HADAG Seetouristik und Fährdienst AG, Hamburg -
fotografiert 1968 an den Landungsbrücken, Hamburg -
Autor : © Wolf Eggers
MS WAPPEN VON HAMBURG - Seebäderschiff - HADAG Seetouristik und Fährdienst AG, Hamburg - fotografiert 1968 an den Landungsbrücken, Hamburg - Autor : © Wolf Eggers
Wolf Eggers

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / W

1371 763x800 Px, 27.10.2012

MS VOLKSDORF -
HADAG-Typschiff -
HADAG Seetouristik und Fährdienst AG -
fotografiert 1968 an den Landungsbrücken, Hamburg -
Autor : © Wolf Eggers
MS VOLKSDORF - HADAG-Typschiff - HADAG Seetouristik und Fährdienst AG - fotografiert 1968 an den Landungsbrücken, Hamburg - Autor : © Wolf Eggers
Wolf Eggers

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / V

875 800x689 Px, 27.10.2012

M.S. WERRASTEIN -
Norddeutscher Lloyd, Bremen -
fotografiert 1968 im Hamburger Hafen -
Autor : © Wolf Eggers
M.S. WERRASTEIN - Norddeutscher Lloyd, Bremen - fotografiert 1968 im Hamburger Hafen - Autor : © Wolf Eggers
Wolf Eggers

GER-JAN(02331871; L=96;B=11,45mtr; T2516; TEU176)ist im Bereich Lehmen(Mosel) unterwegs; 120822
GER-JAN(02331871; L=96;B=11,45mtr; T2516; TEU176)ist im Bereich Lehmen(Mosel) unterwegs; 120822
JohannJ

Binnenschiffe / Koppelverbände / mit GMS/TMS A - K

698 1024x768 Px, 27.10.2012

Deutsches-Eck(04607740;L=41,50;B=9,20mtr.; 2x310PS; 400Passagiere; Bj.1998)ist bei Koblenz im gleichnamigen Bereich unterwegs; 120822
Deutsches-Eck(04607740;L=41,50;B=9,20mtr.; 2x310PS; 400Passagiere; Bj.1998)ist bei Koblenz im gleichnamigen Bereich unterwegs; 120822
JohannJ

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / D

666 1024x768 Px, 27.10.2012

LA-BOHEME(1822744; L=110; B=11,4; 3x500PS; 164Passagiere; Bj.1995)bereitet sich zum Anlegen in Koblenz vor; 120822
LA-BOHEME(1822744; L=110; B=11,4; 3x500PS; 164Passagiere; Bj.1995)bereitet sich zum Anlegen in Koblenz vor; 120822
JohannJ

RUDOLF(05107000; L=19,31; B=4,8mtr.; 295kW; Bj.1906)bei einer Pause am Main bei Rüsselsheim; 120821
RUDOLF(05107000; L=19,31; B=4,8mtr.; 295kW; Bj.1906)bei einer Pause am Main bei Rüsselsheim; 120821
JohannJ

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / R

640 1024x768 Px, 27.10.2012

Von der Burg Hornberg aus aufgenommen, ist hier der Frachter Bayrischer Wald zusehen, der hier den Neckar talwärts unterwegs ist. 13.10.2012
Von der Burg Hornberg aus aufgenommen, ist hier der Frachter Bayrischer Wald zusehen, der hier den Neckar talwärts unterwegs ist. 13.10.2012
Andreas Strobel

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / B

934 1024x680 Px, 28.10.2012

MITO STRAIT  (IMO 9319571) am 18.9.2011, Hamburg, Elbe, auslaufend Höhe Övelgönne /
Ex El Temerario, Kookaburra /
Feederschiff / BRZ 9910 / Lüa 147,84 m, B 23,28 m, Tg 8,51 m / TEU 1118 /  1 Diesel MAN, 9725 kW, 19,5 kn / 2006 bei Aker Tulcea SA, Rumänien / Eigner: Rehder Reederei, Hamburg, Flagge: Antigua&Barbuda /
MITO STRAIT (IMO 9319571) am 18.9.2011, Hamburg, Elbe, auslaufend Höhe Övelgönne / Ex El Temerario, Kookaburra / Feederschiff / BRZ 9910 / Lüa 147,84 m, B 23,28 m, Tg 8,51 m / TEU 1118 / 1 Diesel MAN, 9725 kW, 19,5 kn / 2006 bei Aker Tulcea SA, Rumänien / Eigner: Rehder Reederei, Hamburg, Flagge: Antigua&Barbuda /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / M

549 1024x768 Px, 28.10.2012

Schornsteinmarke der MITO STRAIT  (IMO 9319571) am 18.9.2011, Hamburg, Elbe, auslaufend Höhe Övelgönne /
Ex El Temerario, Kookaburra /
Feederschiff / BRZ 9910 / Lüa 147,84 m, B 23,28 m, Tg 8,51 m / TEU 1118 /  1 Diesel MAN, 9725 kW, 19,5 kn / 2006 bei Aker Tulcea SA, Rumänien / Eigner: Rehder Reederei, Hamburg, Flagge: Antigua&Barbuda /
Schornsteinmarke der MITO STRAIT (IMO 9319571) am 18.9.2011, Hamburg, Elbe, auslaufend Höhe Övelgönne / Ex El Temerario, Kookaburra / Feederschiff / BRZ 9910 / Lüa 147,84 m, B 23,28 m, Tg 8,51 m / TEU 1118 / 1 Diesel MAN, 9725 kW, 19,5 kn / 2006 bei Aker Tulcea SA, Rumänien / Eigner: Rehder Reederei, Hamburg, Flagge: Antigua&Barbuda /
Harald Schmidt

NE BRAZIL (U 27) am 16.8.2011 , Hamburg, Landungsbrücken /
Fregatte, Schulschiff der brasilianischen Marine / Verdrängung  3729 t / Lüa 129,2 m, B 13,5 m, Tg 5,5 m / 1986 bei Thornycroft, Rio de Janeiro /
NE BRAZIL (U 27) am 16.8.2011 , Hamburg, Landungsbrücken / Fregatte, Schulschiff der brasilianischen Marine / Verdrängung 3729 t / Lüa 129,2 m, B 13,5 m, Tg 5,5 m / 1986 bei Thornycroft, Rio de Janeiro /
Harald Schmidt

Kriegsschiffe / Fregatten, Korvetten / Brasilien

988 1024x750 Px, 28.10.2012

Schornsteinmarke der TALASSA  (IMO 9290787) am 25.7.2012, Hamburg, Elbe, Stromliegeplatz Athabaskakai /
ex MSC Malta, ex Chaopa /
 Containerschiff / BRZ 66.280 / Lüa 276,2, B 40,1m, Tg 8,9m / TEU 5527 / 54946 kW, 25,6 kn / 2005 bei CSBC, Taiwan  / Eigner: Peter Döhle Schiffahrt ,Hamburg, Flagge: Liberia, Heimathafen Monrovia
Schornsteinmarke der TALASSA (IMO 9290787) am 25.7.2012, Hamburg, Elbe, Stromliegeplatz Athabaskakai / ex MSC Malta, ex Chaopa / Containerschiff / BRZ 66.280 / Lüa 276,2, B 40,1m, Tg 8,9m / TEU 5527 / 54946 kW, 25,6 kn / 2005 bei CSBC, Taiwan / Eigner: Peter Döhle Schiffahrt ,Hamburg, Flagge: Liberia, Heimathafen Monrovia
Harald Schmidt

TALASSA  (IMO 9290787) am 25.7.2012, Hamburg, Elbe, Stromliegeplatz Athabaskakai /
ex MSC Malta, ex Chaopa /
 Containerschiff / BRZ 66.280 / Lüa 276,2, B 40,1m, Tg 8,9m / TEU 5527 / 54946 kW, 25,6 kn / 2005 bei CSBC, Taiwan  / Eigner: Peter Döhle Schiffahrt ,Hamburg, Flagge: Liberia, Heimathafen Monrovia
TALASSA (IMO 9290787) am 25.7.2012, Hamburg, Elbe, Stromliegeplatz Athabaskakai / ex MSC Malta, ex Chaopa / Containerschiff / BRZ 66.280 / Lüa 276,2, B 40,1m, Tg 8,9m / TEU 5527 / 54946 kW, 25,6 kn / 2005 bei CSBC, Taiwan / Eigner: Peter Döhle Schiffahrt ,Hamburg, Flagge: Liberia, Heimathafen Monrovia
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / T

633 1024x730 Px, 28.10.2012

TRANSJORUND (IMO 9349227) am 25.7.2012, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Athabaskakai /
Ex ASTRORUNNER /
Feederschiff / BRZ  .7720 / Lüa 141,58m, B 20,6m, Tg 7,3m / TEU 809 / 1 MaK-Diesel, 7.999 kW, 18 kn / 2007 bei IHDA Krimpen, NL / Eigner: Astromare Bereederung, Drochtersen / Heimathafen: Limassol, Flagge: Zypern  /
TRANSJORUND (IMO 9349227) am 25.7.2012, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Athabaskakai / Ex ASTRORUNNER / Feederschiff / BRZ .7720 / Lüa 141,58m, B 20,6m, Tg 7,3m / TEU 809 / 1 MaK-Diesel, 7.999 kW, 18 kn / 2007 bei IHDA Krimpen, NL / Eigner: Astromare Bereederung, Drochtersen / Heimathafen: Limassol, Flagge: Zypern /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / T

533 1024x768 Px, 28.10.2012

ZIM ROTTERDAM  (IMO 9398450) am 21.9.2012, Hamburg, Waltershofer Hafen, Liegeplatz Burchardkai /
Containerschiff / BRZ 114044 / Lüa 349,2 m, B 45,73 m, Tg 15 m / 10070 TEU / 1 B&W-Diesel, 68640 kW, 25,8 kn / 2010 bei Hyundai, Südkorea / Eigner: ZIM Integrated Shipping, Betreiber Evergreen,  Flagge: Liberia /
ZIM ROTTERDAM (IMO 9398450) am 21.9.2012, Hamburg, Waltershofer Hafen, Liegeplatz Burchardkai / Containerschiff / BRZ 114044 / Lüa 349,2 m, B 45,73 m, Tg 15 m / 10070 TEU / 1 B&W-Diesel, 68640 kW, 25,8 kn / 2010 bei Hyundai, Südkorea / Eigner: ZIM Integrated Shipping, Betreiber Evergreen, Flagge: Liberia /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / X - Y - Z

685 1024x768 Px, 28.10.2012

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  646 647 648 649 650 651 652 653 654 655 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.