schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54158 Bilder
<<  vorherige Seite  811 812 813 814 815 816 817 818 819 820 nächste Seite  >>
AIDAsol (Bugpartie) am 3.6.2013, Hamburg, Kreuzfahrt-Terminal Altona
AIDAsol (Bugpartie) am 3.6.2013, Hamburg, Kreuzfahrt-Terminal Altona
Harald Schmidt

Fährschiff Finnlady der Reederei Finnlines am 08.03.14 auf der Ostsee
Fährschiff Finnlady der Reederei Finnlines am 08.03.14 auf der Ostsee
Udo Fürstenberg

DSB-Eisenbahnfähre  MF Helsingør  im Fährbett im Hafen von Helsingborg am 11. April 1974.
DSB-Eisenbahnfähre "MF Helsingør" im Fährbett im Hafen von Helsingborg am 11. April 1974.
Kurt Rasmussen

TMS Linda B (04011940 , 80 x 8,20) am 17.03.2014 auf dem Westhafenkanal in Berlin zu Tal.
TMS Linda B (04011940 , 80 x 8,20) am 17.03.2014 auf dem Westhafenkanal in Berlin zu Tal.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / L

509 1200x900 Px, 17.03.2014

TMS Linda B (04011940) unterquert die Mörschbrücke auf dem Westhafenkanal zu Tal und wird dann gleich die Schl. Charlottenburg erreicht haben. 17.03.2014
TMS Linda B (04011940) unterquert die Mörschbrücke auf dem Westhafenkanal zu Tal und wird dann gleich die Schl. Charlottenburg erreicht haben. 17.03.2014
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / L

494 1200x900 Px, 17.03.2014

TMS Linda B (04011940 , 80 x 8,20) biegt von der Spree zu Tal in den Humboldt-Hafen ein um dann über den Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal Ri. Schl. Charlottenburg zu fahren. 17.03.2014
TMS Linda B (04011940 , 80 x 8,20) biegt von der Spree zu Tal in den Humboldt-Hafen ein um dann über den Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal Ri. Schl. Charlottenburg zu fahren. 17.03.2014
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / L

511 1200x900 Px, 17.03.2014

SB Kleiner Bär (05601290 , 15,64 x 4,03) schob am 17.03.2014 von der Spree kommend ein  Kleinfahrzeug  in den Humboldt-Hafen. Das Foto wurde vom Gleis 11-12 des Berliner Hauptbahnhofes aufgenommen.
SB Kleiner Bär (05601290 , 15,64 x 4,03) schob am 17.03.2014 von der Spree kommend ein "Kleinfahrzeug" in den Humboldt-Hafen. Das Foto wurde vom Gleis 11-12 des Berliner Hauptbahnhofes aufgenommen.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / K

568 1200x833 Px, 17.03.2014

ANDREA    Containerschiff      02.03.2014      Rüschpark
ANDREA Containerschiff 02.03.2014 Rüschpark
Reinhard Schmidt

AROSIA      Containerschiff     02.03.2014   Finkenwerder
AROSIA Containerschiff 02.03.2014 Finkenwerder
Reinhard Schmidt

BRO ANNA    Tanker   02.03.2014     Finkenwerder
BRO ANNA Tanker 02.03.2014 Finkenwerder
Reinhard Schmidt

NEPTUNUS  Tanker     02.03.2014  Rüschpark
NEPTUNUS Tanker 02.03.2014 Rüschpark
Reinhard Schmidt

SKANDI STORD  Feuerlöschboot      02.03.2014   Rüschpark
SKANDI STORD Feuerlöschboot 02.03.2014 Rüschpark
Reinhard Schmidt

DETTMER TANK 47  (ENI 04012440) am 11.3.2014, Hamburg, Elbe Höhe St. Pauli /
TMS / Lüa 86 m, B 9,5 m, Tg 2,73 m  / 1.496 t / 1 Diesel, 800 PS / 1972 bei Sietas, HH-Neuenfelde, Umbau bei Hitzler, Lauenburg / das Schiff fährt Säure für die Kupferhütte Aurubis /
DETTMER TANK 47 (ENI 04012440) am 11.3.2014, Hamburg, Elbe Höhe St. Pauli / TMS / Lüa 86 m, B 9,5 m, Tg 2,73 m / 1.496 t / 1 Diesel, 800 PS / 1972 bei Sietas, HH-Neuenfelde, Umbau bei Hitzler, Lauenburg / das Schiff fährt Säure für die Kupferhütte Aurubis /
Harald Schmidt

NEAL am 19.10.2012, Hamburg, Elbe, Kreuzfahrt-Terminal Altona (Edgar-Engelhard-Kai) /
ex HEROS I /
Tauch-, Kran- und Arbeitsschiff / Lüa 26,55 m, B 7,53 m, Tg 1,32 m / 2 Diesel, ges. 254 kW, 345 PS, 2 Propeller / Eigner: Taucher Heros, Hamburg /
NEAL am 19.10.2012, Hamburg, Elbe, Kreuzfahrt-Terminal Altona (Edgar-Engelhard-Kai) / ex HEROS I / Tauch-, Kran- und Arbeitsschiff / Lüa 26,55 m, B 7,53 m, Tg 1,32 m / 2 Diesel, ges. 254 kW, 345 PS, 2 Propeller / Eigner: Taucher Heros, Hamburg /
Harald Schmidt

TK 8 (ENI 05112330) am 11.3.2014, Hamburg, Elbe, Kreuzfahrt-Terminal Altona (Edgar-Engelhard-Kai) /
Tauch-, Kran- und Arbeitsschiff / Lüa 22 m, B 9,6 m, Tg 1,8 m / 2 Diesel á 300 PS / Ausleger max. 28 m, Hubkraft max. 15 t / Eigner: Taucher Knoth, Hamburg /
TK 8 (ENI 05112330) am 11.3.2014, Hamburg, Elbe, Kreuzfahrt-Terminal Altona (Edgar-Engelhard-Kai) / Tauch-, Kran- und Arbeitsschiff / Lüa 22 m, B 9,6 m, Tg 1,8 m / 2 Diesel á 300 PS / Ausleger max. 28 m, Hubkraft max. 15 t / Eigner: Taucher Knoth, Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Sonstige / Sonstige

571 1200x675 Px, 18.03.2014

BALLINSTADT (ENI 05101090) am 3.6.2013, Hamburg, Landungsbrücken, Brücke 10 /
ex JETTE /
Barkasse / Maritime-Circle-Line, Hamburg / gebaut 1962 / 2011 umgebaut zur ࠞsinksicherenࠜ Barkasse,
BALLINSTADT (ENI 05101090) am 3.6.2013, Hamburg, Landungsbrücken, Brücke 10 / ex JETTE / Barkasse / Maritime-Circle-Line, Hamburg / gebaut 1962 / 2011 umgebaut zur ࠞsinksicherenࠜ Barkasse,
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / B

518 1200x900 Px, 18.03.2014

TMS 27  (ENI 04017770) am 3.6.2013, Hamburg, Elbe Höhe St. Pauli /
Bunkerboot  / Lüa 36,36 m, B 6,37 m, Tg 1,65 m / 141 t / 1 Diesel, 350 PS / 1966 bei Arminiuswerft, Bodenwerder /
TMS 27 (ENI 04017770) am 3.6.2013, Hamburg, Elbe Höhe St. Pauli / Bunkerboot / Lüa 36,36 m, B 6,37 m, Tg 1,65 m / 141 t / 1 Diesel, 350 PS / 1966 bei Arminiuswerft, Bodenwerder /
Harald Schmidt

Die Taccola am 11.03.2014 auf der Weser vor Bremerhaven. Sie ist 95m lang und 21m breit.
Die Taccola am 11.03.2014 auf der Weser vor Bremerhaven. Sie ist 95m lang und 21m breit.
Rolf Bridde

Die Taccola am 11.03.2014 auf der Weser vor Bremerhaven. Sie ist 95m lang und 21m breit.
Die Taccola am 11.03.2014 auf der Weser vor Bremerhaven. Sie ist 95m lang und 21m breit.
Rolf Bridde

Die Mignon am 11.03.2014 im Hafen von Bremerhaven.
Die Mignon am 11.03.2014 im Hafen von Bremerhaven.
Rolf Bridde

Seeschiffe / Autotransporter / vehicles carrier / M

471 1200x676 Px, 18.03.2014

Die Trans Alrek IMO-Nummer:9330953 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:100.0m Breite:17.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Weihai Shipyard,Weihai im Nord-Ostsee-Kanal bei Fischerhütte am 09.03.14
Die Trans Alrek IMO-Nummer:9330953 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:100.0m Breite:17.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Weihai Shipyard,Weihai im Nord-Ostsee-Kanal bei Fischerhütte am 09.03.14
Björn-Marco Halmschlag

Die Containerships VIII IMO-Nummer:9336244 Flagge:Deutschland Länge:155.0m Breite:22.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Sietas Schiffswerft,Hamburg Deutschland passiert am 09.03.14 die Weiche Fischerhütte im Nord-Ostsee-Kanal.
Die Containerships VIII IMO-Nummer:9336244 Flagge:Deutschland Länge:155.0m Breite:22.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Sietas Schiffswerft,Hamburg Deutschland passiert am 09.03.14 die Weiche Fischerhütte im Nord-Ostsee-Kanal.
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / C

397 1200x794 Px, 19.03.2014

Die Skirner IMO-Nummer:9328093 Flagge:Zypern Länge:141.0m Breite:22.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Damen Shipyard Galati,Galati Rumänien aufgenommen auf dem Nord-Ostsee-Kanal an der Weich bei Fischerhütte am 09.03.14
Die Skirner IMO-Nummer:9328093 Flagge:Zypern Länge:141.0m Breite:22.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Damen Shipyard Galati,Galati Rumänien aufgenommen auf dem Nord-Ostsee-Kanal an der Weich bei Fischerhütte am 09.03.14
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / S

360 1200x794 Px, 19.03.2014

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  811 812 813 814 815 816 817 818 819 820 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.