schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54339 Bilder
<<  vorherige Seite  1031 1032 1033 1034 1035 1036 1037 1038 1039 1040 nächste Seite  >>
Hüningen (Huningue), die Schleusenkammer mit dem Schleusentor, außer Betrieb, der 15km lange Verbindungskanal vom Rhein zum Rhein-Rhone-Kanal in Niffer hat für die Schiffahrt keine Bedeutung mehr, Juli 2015
Hüningen (Huningue), die Schleusenkammer mit dem Schleusentor, außer Betrieb, der 15km lange Verbindungskanal vom Rhein zum Rhein-Rhone-Kanal in Niffer hat für die Schiffahrt keine Bedeutung mehr, Juli 2015
rainer ullrich

Hünigen (Huningue), Blick über die geöffnete und stillgelegte Schleusenkammer des Hüningen-Kanals auf den Rhein und Hafenanlagen in Basel, Juli 2015
Hünigen (Huningue), Blick über die geöffnete und stillgelegte Schleusenkammer des Hüningen-Kanals auf den Rhein und Hafenanlagen in Basel, Juli 2015
rainer ullrich

Die  A-Rosa Viva  der zugehörigen Arosa Flussschiff GmbH wurde 2009 in Rostock gebaut für Flusskreuzfahrten auf Rhein, Main und Mosel. Sie hat zwei baugleiche Schwesterschiffe die A-Rosa Aqua und die A-Rosa Brava. Sie ist ausgelegt für 99 Doppelkabinen. Das Schiff ist 135m lang und 11,40m breit. Der Tiefgang beträgt 1,60m. 

Das Foto von dem Schiff entstand am 21.6.2015 gegen 18.45 Uhr als es Nierstein am Rhein in Richtung Süden passiert. (ca Rheinkilometer 481)
Die "A-Rosa Viva" der zugehörigen Arosa Flussschiff GmbH wurde 2009 in Rostock gebaut für Flusskreuzfahrten auf Rhein, Main und Mosel. Sie hat zwei baugleiche Schwesterschiffe die A-Rosa Aqua und die A-Rosa Brava. Sie ist ausgelegt für 99 Doppelkabinen. Das Schiff ist 135m lang und 11,40m breit. Der Tiefgang beträgt 1,60m. Das Foto von dem Schiff entstand am 21.6.2015 gegen 18.45 Uhr als es Nierstein am Rhein in Richtung Süden passiert. (ca Rheinkilometer 481)
Martin Hilgert

Die  Halunder Jet  fährt unter Zypern Flagge auf der Route Hamburg-Cuxhaven-Helgoland. Der Katamaran fungiert als  Schnellfähre  und erreicht bis zu 36,5 Knoten bei einer Länge von rund 50 Metern. Das Bild entstand am 21.8.2015 abends gegen 17.30 Uhr kurz vor der Einfahrt in den Hafen von Cuxhaven die berühmte Spotterposition  Alte Liebe  passierend.
Die "Halunder Jet" fährt unter Zypern Flagge auf der Route Hamburg-Cuxhaven-Helgoland. Der Katamaran fungiert als "Schnellfähre" und erreicht bis zu 36,5 Knoten bei einer Länge von rund 50 Metern. Das Bild entstand am 21.8.2015 abends gegen 17.30 Uhr kurz vor der Einfahrt in den Hafen von Cuxhaven die berühmte Spotterposition "Alte Liebe" passierend.
Martin Hilgert

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / H

608 1200x808 Px, 03.12.2015

Die 2011 gebaute  Cosco Pride  der Cosco-Gruppe mit einer stolzen Länge von 366 Metern und einem Transportvolumen von 13092 Containern fährt am 21.8.2015 kurz nach 15 Uhr aus Richtung Hamburg kommend am beliebten Fotopunkt  Alte Liebe  in Cuxhaven vorbei und nimmt Kurs Richtung Nordsee.
Die 2011 gebaute "Cosco Pride" der Cosco-Gruppe mit einer stolzen Länge von 366 Metern und einem Transportvolumen von 13092 Containern fährt am 21.8.2015 kurz nach 15 Uhr aus Richtung Hamburg kommend am beliebten Fotopunkt "Alte Liebe" in Cuxhaven vorbei und nimmt Kurs Richtung Nordsee.
Martin Hilgert

Seeschiffe / Containerschiffe / C

414 1200x804 Px, 03.12.2015

STENA SAGA (Passagier-/RoRo-Frachtschiff, Schweden, IMO: 7911545) der Reederei Stena Line auf dem Weg von Frederikshavn (DK) nach Oslo (N) (Oslofjord, 02.09.2006, fotografiert von Bord der KRONPRINS HARALD (Oslo - Kiel).
STENA SAGA (Passagier-/RoRo-Frachtschiff, Schweden, IMO: 7911545) der Reederei Stena Line auf dem Weg von Frederikshavn (DK) nach Oslo (N) (Oslofjord, 02.09.2006, fotografiert von Bord der KRONPRINS HARALD (Oslo - Kiel).
Reinhard Kühn

F 235 HMS MONMOUTH am 28.11.2015, Hamburg, Elbe, Überseebrücke / 
Fregatte Typ 23 (Duke-class) der Royal Navy / Lüa 133 m, B 16,1 m, Tg 7,3 m / Antrieb: Codlag, 4 Diesel ges. 6040 kW (8.215 PS), 2 E-Motore, ges. 2960 kW (8105 PS), 2 Rolls-Royce Turbienen, ges. 23190 kW (31538 PS), 2 Propeller, 28 kn / gebaut bei Yarrow Shipbuilders, Glasgow, Indienststellung am 24.9.1993, modernisiert 2014/15 /
F 235 HMS MONMOUTH am 28.11.2015, Hamburg, Elbe, Überseebrücke / Fregatte Typ 23 (Duke-class) der Royal Navy / Lüa 133 m, B 16,1 m, Tg 7,3 m / Antrieb: Codlag, 4 Diesel ges. 6040 kW (8.215 PS), 2 E-Motore, ges. 2960 kW (8105 PS), 2 Rolls-Royce Turbienen, ges. 23190 kW (31538 PS), 2 Propeller, 28 kn / gebaut bei Yarrow Shipbuilders, Glasgow, Indienststellung am 24.9.1993, modernisiert 2014/15 /
Harald Schmidt

Katamaran JULES VERNE am 6.10.2009, am Fort Royal auf der Insel Sainte Marguerite vor Cannes /
Katamaran JULES VERNE am 6.10.2009, am Fort Royal auf der Insel Sainte Marguerite vor Cannes /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / J

381 1200x900 Px, 04.12.2015

NORDERELBE am 28.11.2015, Hamburg, Elbe Höhe Hafencity / 
Zollboot / Lüa 17 m, B 4,2 m, Tg 1,1 m / 2 Diesel, 630 kW (856 PS), 23 kn  / gebaut 1980 bei Ernst Menzer, HH-Bergedorf  /
NORDERELBE am 28.11.2015, Hamburg, Elbe Höhe Hafencity / Zollboot / Lüa 17 m, B 4,2 m, Tg 1,1 m / 2 Diesel, 630 kW (856 PS), 23 kn / gebaut 1980 bei Ernst Menzer, HH-Bergedorf /
Harald Schmidt

. Schiffs-Querschnitt -

Gesehen an der Themse beim Millennium Dome in London. Es handelt sich um ein modernes Kunstwerk des Künstlers Richard Wilson mit der Bezeichnung 'A Slice of Reality'.

26.06.2015 (M)
. Schiffs-Querschnitt - Gesehen an der Themse beim Millennium Dome in London. Es handelt sich um ein modernes Kunstwerk des Künstlers Richard Wilson mit der Bezeichnung 'A Slice of Reality'. 26.06.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Die  Coastal Liberty  der niederländischen Spezialfirma Acta Marine hat sich auf die Ver-und Entsorgung bei Off-Shore Projekten spezialisiert (Offshore Service Vessel) Das Schiff ist 43 Meter lang und 9 Meter breit. 

Dieses interessante Spezialschiff konnte ich bei erkennbarer Nordseedünung am 19.3.2014 an der beliebten Stelle  Alte Liebe  vor Cuxhaven aufnehmen.
Die "Coastal Liberty" der niederländischen Spezialfirma Acta Marine hat sich auf die Ver-und Entsorgung bei Off-Shore Projekten spezialisiert (Offshore Service Vessel) Das Schiff ist 43 Meter lang und 9 Meter breit. Dieses interessante Spezialschiff konnte ich bei erkennbarer Nordseedünung am 19.3.2014 an der beliebten Stelle "Alte Liebe" vor Cuxhaven aufnehmen.
Martin Hilgert

Das Hilfsschiff  Wangerooge  der Deutschen Marine ist ein Seeschlepper, der bei der Bergung und dem Schleppen von Seefahrzeugen zum Einsatz kommt sowie bei weiteren Hilfeleistungen auf  See  agiert. Die  Wangerooge  unterstützt auch das Marinefliegergeschwader und es werden im Rahmen von Übungen immer wieder Open-Sea Survivaltrainings durchgeführt. 
Die Länge des Schiffes beträgt rund 52 Meter bei 11,77 Breite und einem Tiefgang von rund 4 Metern. 
Das Schiff begegnete mir am 19.3.2014 die Stelle  Alte Liebe  bei Cuxhaven passierend.
Das Hilfsschiff "Wangerooge" der Deutschen Marine ist ein Seeschlepper, der bei der Bergung und dem Schleppen von Seefahrzeugen zum Einsatz kommt sowie bei weiteren Hilfeleistungen auf "See" agiert. Die "Wangerooge" unterstützt auch das Marinefliegergeschwader und es werden im Rahmen von Übungen immer wieder Open-Sea Survivaltrainings durchgeführt. Die Länge des Schiffes beträgt rund 52 Meter bei 11,77 Breite und einem Tiefgang von rund 4 Metern. Das Schiff begegnete mir am 19.3.2014 die Stelle "Alte Liebe" bei Cuxhaven passierend.
Martin Hilgert

DUNBRODY am 19.5.2012 in New Ross, County Wexford, Republik Irland  /
originalgetreue Nachbildung der Bark von 1845 / das Original beförderte während der großen Hungersnot zwischen 1845 und 1851, tausende von Emigranten nach Kanada, in die USA und in andere Länder. 30 Jahre war das Schiff in Dienst /
DUNBRODY am 19.5.2012 in New Ross, County Wexford, Republik Irland / originalgetreue Nachbildung der Bark von 1845 / das Original beförderte während der großen Hungersnot zwischen 1845 und 1851, tausende von Emigranten nach Kanada, in die USA und in andere Länder. 30 Jahre war das Schiff in Dienst /
Harald Schmidt

Segelschiffe / 3-Master / D

379 1200x900 Px, 05.12.2015

INS 564, ARTEMIS AVOCH (IMO 9119713) am 16.5.2012 in Dingle, Irland / 
Ex-Name: CHALLENGE II (bis 03/2012)
Fischtrawler / GT 399 / Lüa 27,69 m / 977 HP / 1995 bei Macduff Shipyard, Macduff, UK /  Flagge: UK, Heimathafen: Inverness, Schottland /
INS 564, ARTEMIS AVOCH (IMO 9119713) am 16.5.2012 in Dingle, Irland / Ex-Name: CHALLENGE II (bis 03/2012) Fischtrawler / GT 399 / Lüa 27,69 m / 977 HP / 1995 bei Macduff Shipyard, Macduff, UK / Flagge: UK, Heimathafen: Inverness, Schottland /
Harald Schmidt

INS 564, ARTEMIS AVOCH (IMO 9119713) am 16.5.2012 in Dingle, Irland / 
Ex-Name: CHALLENGE II (bis 03/2012)
Fischtrawler / GT 399 / Lüa 27,69 m / 977 HP / 1995 bei Macduff Shipyard, Macduff, UK /  Flagge: UK, Heimathafen: Inverness, Schottland /
INS 564, ARTEMIS AVOCH (IMO 9119713) am 16.5.2012 in Dingle, Irland / Ex-Name: CHALLENGE II (bis 03/2012) Fischtrawler / GT 399 / Lüa 27,69 m / 977 HP / 1995 bei Macduff Shipyard, Macduff, UK / Flagge: UK, Heimathafen: Inverness, Schottland /
Harald Schmidt

Die  Sara Maatje 4  , die unter der Flagge der Niederlande fährt ist ein Schnellboot, welches vom äußeren Erscheinungsbild einer Barkasse ähnelt. Sie pendelt als Passagierschiff regelmäßig von Cuxhaven aus zur größten Deutschen Bohrinsel  Mittelplate  und führt dort zum Beispiel Personalwechsel durch. Sie kann 29 Passagiere aufnehmen und ist 20 Meter lang und 5 Meter breit. Sie erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 22 Knoten. 

Bild : Cuxhaven März 2014
Die "Sara Maatje 4" , die unter der Flagge der Niederlande fährt ist ein Schnellboot, welches vom äußeren Erscheinungsbild einer Barkasse ähnelt. Sie pendelt als Passagierschiff regelmäßig von Cuxhaven aus zur größten Deutschen Bohrinsel "Mittelplate" und führt dort zum Beispiel Personalwechsel durch. Sie kann 29 Passagiere aufnehmen und ist 20 Meter lang und 5 Meter breit. Sie erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 22 Knoten. Bild : Cuxhaven März 2014
Martin Hilgert

Die  MPI Discovery  ist ein Cargo-Spezialschiff zur Errichtung von Windkraftanlagen. Sie ist unter der Flagge der Niederlande registriert. Sie wurde 2011 gebaut und hat eine Gesamtlänge von 138 Metern und einen variablen Tiefgang von 4,50-6,80 Metern. Ihr Eigengewicht beträgt 20739 Tonnen.

Foto: Cuxhaven März 2014
Die "MPI Discovery" ist ein Cargo-Spezialschiff zur Errichtung von Windkraftanlagen. Sie ist unter der Flagge der Niederlande registriert. Sie wurde 2011 gebaut und hat eine Gesamtlänge von 138 Metern und einen variablen Tiefgang von 4,50-6,80 Metern. Ihr Eigengewicht beträgt 20739 Tonnen. Foto: Cuxhaven März 2014
Martin Hilgert

CROIX MORAND BA 623126 und IBARDIN BA 686638 am 16.5.2012 in Dingle, Republik Irland / 
CROIX MORAND BA 623126 / Fischtrawler / Lüa 33 m, B 9 m / 883 kW (1.200 PS) / gebaut 1985 bei CMN  Cherbourg / Flagge: Frankreich,  Heimathafen Bayonne, Frankreich /
IBARDIN BA 686638 / 
Ex-Name: AGENA LO 686638 (BIS 04.2004) / 
Fischtrawler / GT 339 / Lüa 34,96 m / 662 kW (900 PS), gebaut 1988 bei Piriou, Concarneau, France / Flagge: Frankreich /
CROIX MORAND BA 623126 und IBARDIN BA 686638 am 16.5.2012 in Dingle, Republik Irland / CROIX MORAND BA 623126 / Fischtrawler / Lüa 33 m, B 9 m / 883 kW (1.200 PS) / gebaut 1985 bei CMN Cherbourg / Flagge: Frankreich, Heimathafen Bayonne, Frankreich / IBARDIN BA 686638 / Ex-Name: AGENA LO 686638 (BIS 04.2004) / Fischtrawler / GT 339 / Lüa 34,96 m / 662 kW (900 PS), gebaut 1988 bei Piriou, Concarneau, France / Flagge: Frankreich /
Harald Schmidt

CROIX MORAND BA 623126 und IBARDIN BA 686638 am 16.5.2012 in Dingle, Republik Irland / 
CROIX MORAND BA 623126 / Fischtrawler / Lüa 33 m, B 9 m / 883 kW (1.200 PS) / gebaut 1985 bei CMN  Cherbourg / Flagge: Frankreich,  Heimathafen Bayonne, Frankreich /
IBARDIN BA 686638 / 
Ex-Name: AGENA LO 686638 (BIS 04.2004) / 
Fischtrawler / GT 339 / Lüa 34,96 m / 662 kW (900 PS), gebaut 1988 bei Piriou, Concarneau, France / Flagge: Frankreich /
CROIX MORAND BA 623126 und IBARDIN BA 686638 am 16.5.2012 in Dingle, Republik Irland / CROIX MORAND BA 623126 / Fischtrawler / Lüa 33 m, B 9 m / 883 kW (1.200 PS) / gebaut 1985 bei CMN Cherbourg / Flagge: Frankreich, Heimathafen Bayonne, Frankreich / IBARDIN BA 686638 / Ex-Name: AGENA LO 686638 (BIS 04.2004) / Fischtrawler / GT 339 / Lüa 34,96 m / 662 kW (900 PS), gebaut 1988 bei Piriou, Concarneau, France / Flagge: Frankreich /
Harald Schmidt

Elektroschiff »Königssee« auf dem Königssee im Berchtesgadener Land. Länge: 20 Meter. Kapazität: 85 Personen. Aufnahme: Juli 2008.
Elektroschiff »Königssee« auf dem Königssee im Berchtesgadener Land. Länge: 20 Meter. Kapazität: 85 Personen. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen

Bootshäuser am Königssee im Berchtesgadener Land. Aufnahme: Juli 2008.
Bootshäuser am Königssee im Berchtesgadener Land. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen

Flüsse und Seen / Deutschland / Seen in Bayern

348 1200x797 Px, 06.12.2015

Das Mosel Fahrgastschiff  Rheinfels  lag weihnachtlich mit einem Tannenbaum geschmückt am 5.12.2015 in Cochem.
Das Mosel Fahrgastschiff "Rheinfels" lag weihnachtlich mit einem Tannenbaum geschmückt am 5.12.2015 in Cochem.
Gerd Hahn

Der Frachter TAORMINA war am 4.12.2015 auf der Mosel bei Cochem  schwer beladen stromaufwärts unterwegs.
Der Frachter TAORMINA war am 4.12.2015 auf der Mosel bei Cochem schwer beladen stromaufwärts unterwegs.
Gerd Hahn

Der Frachter IMPULS war am 6.12.2015 auf der Mosel bei Cochem  schwer mit Kohle beladen stromaufwärts unterwegs.
Der Frachter IMPULS war am 6.12.2015 auf der Mosel bei Cochem schwer mit Kohle beladen stromaufwärts unterwegs.
Gerd Hahn

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1031 1032 1033 1034 1035 1036 1037 1038 1039 1040 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.