schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54158 Bilder
<<  vorherige Seite  101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 nächste Seite  >>
Die MS Präsident der Reederei Kaiser kommt von der Elbe in den Schleusenvorhafen Niegripp bei elbe Km 343. Die MS Präsident ist 50m lang, 8m breit hat einen maximalen Tiefgang von 1,20m und hat 2 mal 230 PS MAN V10 Maschinen. Sie wurde 1965 gebaut und seit April 1996 im Besitz der Reederei Kaiser.
Die MS Präsident der Reederei Kaiser kommt von der Elbe in den Schleusenvorhafen Niegripp bei elbe Km 343. Die MS Präsident ist 50m lang, 8m breit hat einen maximalen Tiefgang von 1,20m und hat 2 mal 230 PS MAN V10 Maschinen. Sie wurde 1965 gebaut und seit April 1996 im Besitz der Reederei Kaiser.
Marcel Bouillon

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / P

2056 800x600 Px, 05.06.2008

Die MS Sans Souci, zu Tal auf der Elbe oberhalb Tangermünde bei KM 388. Die Sans Souci ist 82m lang und 9,50m breit. Sie wurde 2000 gebaut und und 2006/2007 teilrenoviert. Ein 4 Sterne Plus Kreuzfahrtschiff welches eine Kapazität von 80 Fahrgästen und 26 Leute Besatzung bietet.
Die MS Sans Souci, zu Tal auf der Elbe oberhalb Tangermünde bei KM 388. Die Sans Souci ist 82m lang und 9,50m breit. Sie wurde 2000 gebaut und und 2006/2007 teilrenoviert. Ein 4 Sterne Plus Kreuzfahrtschiff welches eine Kapazität von 80 Fahrgästen und 26 Leute Besatzung bietet.
Marcel Bouillon

Die MS Havelfee wurde 1940 gebaut und ist ein älteres Fahrgastschiff mit nostalgischem äußerem Erscheinungsbild. Es bietet in 2 Salons und auf dem offenen Deck im vorderen Teil des Schiffes bei einer frischen Brise genügend Raum für 75 Fahrgäste.
Die MS Havelfee wurde 1940 gebaut und ist ein älteres Fahrgastschiff mit nostalgischem äußerem Erscheinungsbild. Es bietet in 2 Salons und auf dem offenen Deck im vorderen Teil des Schiffes bei einer frischen Brise genügend Raum für 75 Fahrgäste.
Marcel Bouillon

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / H

1431 800x600 Px, 05.06.2008

Der Bug der Scenic Emerald wird zu Wasser gelassen.
Der Bug der Scenic Emerald wird zu Wasser gelassen.
Marcel Bouillon

Das Heck der Scenic Emerald war das erste Teil des Neubaus welches zu Wasser ging.
Das Heck der Scenic Emerald war das erste Teil des Neubaus welches zu Wasser ging.
Marcel Bouillon

Aus zwei mach eins. Die Scenic Emerald aus 2 Teilen in der Tangermünder Werft gebaut. Da die Werft nur Baulängen bis 85 m zulässt musste man den bisher größten Neubau der Werft mit einer Länge von 135m und 11,40m breite in 2 Teilen Bauen. Die Werft hatte damit schon Erfahrung, da die MS Casanova und die MS Heidelberg der Reederei Dailmann auch in 2 Teilen gebaut werden mussten, welche mit einer Länge von 110m aber noch etwas kleiner waren. Die Scenic Emerald soll am 26.6.2008 in Hamburg seinem Australischen Auftraggeber übergeben werden und soll anschließend auf Rhein Main und Donau fahren.
Aus zwei mach eins. Die Scenic Emerald aus 2 Teilen in der Tangermünder Werft gebaut. Da die Werft nur Baulängen bis 85 m zulässt musste man den bisher größten Neubau der Werft mit einer Länge von 135m und 11,40m breite in 2 Teilen Bauen. Die Werft hatte damit schon Erfahrung, da die MS Casanova und die MS Heidelberg der Reederei Dailmann auch in 2 Teilen gebaut werden mussten, welche mit einer Länge von 110m aber noch etwas kleiner waren. Die Scenic Emerald soll am 26.6.2008 in Hamburg seinem Australischen Auftraggeber übergeben werden und soll anschließend auf Rhein Main und Donau fahren.
Marcel Bouillon

Schubschiff Zebu und Eisbrecher Bär versuchen Die Scenic Emerald bei Ostwind aus dem Tangermünder Hafen zu ziehen. Vor Bug war der Werfteigene Schlepper Renate II hier aber nicht drauf zu sehen.
Schubschiff Zebu und Eisbrecher Bär versuchen Die Scenic Emerald bei Ostwind aus dem Tangermünder Hafen zu ziehen. Vor Bug war der Werfteigene Schlepper Renate II hier aber nicht drauf zu sehen.
Marcel Bouillon

Der Schlepper Renate II als Vorspann der Ms Scenic Emerald.
Der Schlepper Renate II als Vorspann der Ms Scenic Emerald.
Marcel Bouillon

Binnenschiffe / Schleppverbände / alle

1438 800x600 Px, 05.06.2008

Die MS Scenic Emerald frisch zusammengeschweißt vor der Tangermünder Werft. Am Bug hängt die Renate II Schlepper der Tangermünder Werft, an Steuerbord der Eisbrecher Bär und achtern das Schubschiff Zebu.
Die MS Scenic Emerald frisch zusammengeschweißt vor der Tangermünder Werft. Am Bug hängt die Renate II Schlepper der Tangermünder Werft, an Steuerbord der Eisbrecher Bär und achtern das Schubschiff Zebu.
Marcel Bouillon

Landsberg Wehranlage am Lech 24.03.05
Landsberg Wehranlage am Lech 24.03.05
rainer ullrich

Autofähre CHRISTIAN IV der Color Line auf der Stecke Hirtshals Kristiansand am 16.7.1994. An diesem Tag hatte es Windstärke 12, keine besonders erholsame Reise.
Autofähre CHRISTIAN IV der Color Line auf der Stecke Hirtshals Kristiansand am 16.7.1994. An diesem Tag hatte es Windstärke 12, keine besonders erholsame Reise.
Gilbert Angermann

Kleines Fischerboot zwischen den Wellen. Irgendwo zwischen Dänemark und Norwegen 17.7.1994.
Kleines Fischerboot zwischen den Wellen. Irgendwo zwischen Dänemark und Norwegen 17.7.1994.
Gilbert Angermann

Ein Tank- oder Versorgungsschiff für eine Ölplattform in Norwegen.
Nähe Egersund Juli 1994.
Ein Tank- oder Versorgungsschiff für eine Ölplattform in Norwegen. Nähe Egersund Juli 1994.
Gilbert Angermann

Spezialschiffe / Sonstige / Sonstige

1433 800x528 Px, 07.06.2008

Autofähre von Kristiansund nach Averøy Ende Juli 1994. Die Fähre ist gerade dabei die Beldeklappe zu öffnen.
Autofähre von Kristiansund nach Averøy Ende Juli 1994. Die Fähre ist gerade dabei die Beldeklappe zu öffnen.
Gilbert Angermann

Rundfahrt durch den Duisburger Hafen am 05.05.2008: Vorbeifahrt bei einem Schrottverwerter.
Rundfahrt durch den Duisburger Hafen am 05.05.2008: Vorbeifahrt bei einem Schrottverwerter.
Thomas Schmidt

Binnenhäfen / Deutschland / Duisburg

1318 800x603 Px, 08.06.2008

Rundfahrt durch den Duisburger Hafen am 05.05.2008: Begegnung mit einem Schwimmkran.
Rundfahrt durch den Duisburger Hafen am 05.05.2008: Begegnung mit einem Schwimmkran.
Thomas Schmidt

Rundfahrt durch den Duisburger Hafen am 05.05.2008: Kohleumschlag.
Rundfahrt durch den Duisburger Hafen am 05.05.2008: Kohleumschlag.
Thomas Schmidt

Binnenhäfen / Deutschland / Duisburg

1621 800x603 Px, 08.06.2008

Rundfahrt durch den Duisburger Hafen am 05.05.2008: Ein mächtiger Hafenkran im Einsatz.
Rundfahrt durch den Duisburger Hafen am 05.05.2008: Ein mächtiger Hafenkran im Einsatz.
Thomas Schmidt

Binnenhäfen / Deutschland / Duisburg

2255 800x603 Px, 08.06.2008

Rundfahrt durch den Duisburger Hafen am 05.05.2008: Begegnung mit dem Polizeiboot WSP 8.
Rundfahrt durch den Duisburger Hafen am 05.05.2008: Begegnung mit dem Polizeiboot WSP 8.
Thomas Schmidt

Am 05.05.2008 habe ich mit der  Gerhard Mercator  eine Rundfahrt durch den Duisburger Rheinhafen gemacht. Startpunkt war die Anlegestelle an der Schwanentorbrücke im Innenhafen.
Am 05.05.2008 habe ich mit der "Gerhard Mercator" eine Rundfahrt durch den Duisburger Rheinhafen gemacht. Startpunkt war die Anlegestelle an der Schwanentorbrücke im Innenhafen.
Thomas Schmidt

Fahrgastschiff Sanssouci auf der Spree, Höhe Treptower Pppark, Juni 2008
Fahrgastschiff Sanssouci auf der Spree, Höhe Treptower Pppark, Juni 2008
ERHARD BEYER

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / S

988 800x600 Px, 09.06.2008

Fahrgastschiff Sanssouci auf der Spree, Höhe Treptower Park, Juni 2008
Fahrgastschiff Sanssouci auf der Spree, Höhe Treptower Park, Juni 2008
ERHARD BEYER

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / S

1068 800x600 Px, 09.06.2008

Schubschiff auf der Spree, Höhe Treptower Park, Juni 2008
Schubschiff auf der Spree, Höhe Treptower Park, Juni 2008
ERHARD BEYER

Fahrgastschiff Rheinland an der Anlegestelle Wannsee, Juni 2008
Fahrgastschiff Rheinland an der Anlegestelle Wannsee, Juni 2008
ERHARD BEYER

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / R

1116 800x600 Px, 09.06.2008

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.