schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54271 Bilder
<<  vorherige Seite  1139 1140 1141 1142 1143 1144 1145 1146 1147 1148 nächste Seite  >>
Hohlstablenkboot M1098 SIEGBURG in der Ostsee. Aufnahme vom 23.08.2016
Hohlstablenkboot M1098 SIEGBURG in der Ostsee. Aufnahme vom 23.08.2016
Manfred Krellenberg

Kriegsschiffe / Minenabwehrfahrzeuge / Deutschland

729 1200x800 Px, 08.10.2016

Containerschiff LISA (IMO 9287704) und Hohlstablenkboot M 1090 PEGNITZ am frühen Morgen des 23.08.2016 in der Ostsee
Containerschiff LISA (IMO 9287704) und Hohlstablenkboot M 1090 PEGNITZ am frühen Morgen des 23.08.2016 in der Ostsee
Manfred Krellenberg

Fähre LABOE im Hafen von Kiel . Aufnahme vom 23.08.2016
Fähre LABOE im Hafen von Kiel . Aufnahme vom 23.08.2016
Manfred Krellenberg

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / L

410 1200x800 Px, 08.10.2016

Museumsschiff / Salonmotorschiff MS Stadt Kiel (Baujahr 1934) im Hafen von Kiel. Aufnahme vom 23.08.2016
Museumsschiff / Salonmotorschiff MS Stadt Kiel (Baujahr 1934) im Hafen von Kiel. Aufnahme vom 23.08.2016
Manfred Krellenberg

Fähre SCHWENTINE in der Kieler Förde. Aufnahme vom 23.08.2016
Fähre SCHWENTINE in der Kieler Förde. Aufnahme vom 23.08.2016
Manfred Krellenberg

Fahrgastschiff TRAVE QUEEN am 26.08.2016 in Lübeck in Höhe der Salzspeicher.
Fahrgastschiff TRAVE QUEEN am 26.08.2016 in Lübeck in Höhe der Salzspeicher.
Manfred Krellenberg

 Eventschiff  CARGO, 1930 gebaut als Schleppkahn ohne Antrieb, mit einem Frachtraum für Handelsgut aller Art, vor allem für Getreide. 1958 wurde das Schiff motorisiert, bekam einen MAK Sechszylinder-Motor mit 450 PS. Der große Frachtraum wurde geteilt und das Fahrzeug erhielt den Namen MICHAEL.
Anfang 2010 zum „Eventschiff  umgebaut, wurde die CARGO im November desselben Jahres ihrer neuen Bestimmung übergeben und liegt nun an der Kanalstraße 100, ihrem Festlieger in Lübeck. Das Schiff beherbergt, neben den Räumlichkeiten für geschlossene Veranstaltungen, den Club „Body&Soul  (für Konzerte und  Rock-Nächte ). Aufnahme vom 26.08.2016
"Eventschiff" CARGO, 1930 gebaut als Schleppkahn ohne Antrieb, mit einem Frachtraum für Handelsgut aller Art, vor allem für Getreide. 1958 wurde das Schiff motorisiert, bekam einen MAK Sechszylinder-Motor mit 450 PS. Der große Frachtraum wurde geteilt und das Fahrzeug erhielt den Namen MICHAEL. Anfang 2010 zum „Eventschiff" umgebaut, wurde die CARGO im November desselben Jahres ihrer neuen Bestimmung übergeben und liegt nun an der Kanalstraße 100, ihrem Festlieger in Lübeck. Das Schiff beherbergt, neben den Räumlichkeiten für geschlossene Veranstaltungen, den Club „Body&Soul" (für Konzerte und "Rock-Nächte"). Aufnahme vom 26.08.2016
Manfred Krellenberg

JIMMY in Lübeck, Alte Trave (Aufnahme vom 26.08.2016). Ein sehr kleines Motorboot, über das ich keine weiteren Informationen verfüge. Das Äußerliche deutet darauf hin, dass JIMMY schon etwas  älter  ist. Das Boot hat sicherlich viel zu erzählen - wohl dem, den es mit auf Reisen nimmt.
JIMMY in Lübeck, Alte Trave (Aufnahme vom 26.08.2016). Ein sehr kleines Motorboot, über das ich keine weiteren Informationen verfüge. Das Äußerliche deutet darauf hin, dass JIMMY schon etwas "älter" ist. Das Boot hat sicherlich viel zu erzählen - wohl dem, den es mit auf Reisen nimmt.
Manfred Krellenberg

NILS HOLGERSSON am Abend des 15.07.2016 beim Verlassen des Hafens von Lübeck-Travemünde. Das zur TT-Line gehörende Fährschiff läuft im Kielwasser der zur Finnlines gehörenden FINNTRADER. Rechts ist die Viermastbark PASSAT zu sehen.
NILS HOLGERSSON am Abend des 15.07.2016 beim Verlassen des Hafens von Lübeck-Travemünde. Das zur TT-Line gehörende Fährschiff läuft im Kielwasser der zur Finnlines gehörenden FINNTRADER. Rechts ist die Viermastbark PASSAT zu sehen.
Manfred Krellenberg

NILS HOLGERSSON verlässt am Abend des 15.07.2016 den Hafen von Lübeck-Travemünde. Gegen 22.20 Uhr passiert das zur TT-Line gehörende Fährschiff die Viermastbark PASSAT und fährt in die Nacht hinein, Trelleborg entgegen.
NILS HOLGERSSON verlässt am Abend des 15.07.2016 den Hafen von Lübeck-Travemünde. Gegen 22.20 Uhr passiert das zur TT-Line gehörende Fährschiff die Viermastbark PASSAT und fährt in die Nacht hinein, Trelleborg entgegen.
Manfred Krellenberg

 Auf die See hinaus  - FINNTRADER (zur Reederei FINNLINES gehörend) verlässt am Abend des 15.07.2016 den Hafen von Lübeck-Travemünde.
"Auf die See hinaus" - FINNTRADER (zur Reederei FINNLINES gehörend) verlässt am Abend des 15.07.2016 den Hafen von Lübeck-Travemünde.
Manfred Krellenberg

MEIN SCHIFF 5 am Abend des 15.07.2015 in Lübeck-Travemünde einlaufend. Etwas später wird der Kreuzfahrer unweit der Nordermole getauft.
MEIN SCHIFF 5 am Abend des 15.07.2015 in Lübeck-Travemünde einlaufend. Etwas später wird der Kreuzfahrer unweit der Nordermole getauft.
Manfred Krellenberg

Fahrgastschiff MARITTIMA im Vordergrund. Hinter diesem die Fähre PÖTENITZ, welche Passagiere/Autos vom Priwall auf die Travemünder Seite bringt. Im Hintergrund MEIN SCHIFF 5. Der Kreuzfahrer ist gerade eingelaufen und wendet, um etwas später in Höhe der Nordermole getauft zu werden. Aufnahme vom 15.07.2016
Fahrgastschiff MARITTIMA im Vordergrund. Hinter diesem die Fähre PÖTENITZ, welche Passagiere/Autos vom Priwall auf die Travemünder Seite bringt. Im Hintergrund MEIN SCHIFF 5. Der Kreuzfahrer ist gerade eingelaufen und wendet, um etwas später in Höhe der Nordermole getauft zu werden. Aufnahme vom 15.07.2016
Manfred Krellenberg

STENA SCANDINAVICA am Morgen des 23.08.2016 im Hafen von Kiel
STENA SCANDINAVICA am Morgen des 23.08.2016 im Hafen von Kiel
Manfred Krellenberg

Fregatte vom Typ „Meko A-200ALG  mit der taktischen Kennung  911  im Hafen von Kiel. Der Neubau ist für Algerien bestimmt. Aufnahme vom 23.08.2016
Fregatte vom Typ „Meko A-200ALG" mit der taktischen Kennung "911" im Hafen von Kiel. Der Neubau ist für Algerien bestimmt. Aufnahme vom 23.08.2016
Manfred Krellenberg

Fregatte F 216 SCHLESWIG-HOLSTEIN am Morgen des 23.08.2016 vor der Ostseeküste bei Kiel
Fregatte F 216 SCHLESWIG-HOLSTEIN am Morgen des 23.08.2016 vor der Ostseeküste bei Kiel
Manfred Krellenberg

ASTOR hat am Mittag des 21.08.2016 am Norwegenkai in Kiel festgemacht.
ASTOR hat am Mittag des 21.08.2016 am Norwegenkai in Kiel festgemacht.
Manfred Krellenberg

Die MS Artania von Phoenix Reisen Bonn am 02.09.16 in Tromsoe (NOR)
Die MS Artania von Phoenix Reisen Bonn am 02.09.16 in Tromsoe (NOR)
Udo Fürstenberg

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / A

267 1200x930 Px, 10.10.2016

Die MS Artania von Phoenix Reisen Bonn am 02.09.16 in Tromsoe (NOR)
Die MS Artania von Phoenix Reisen Bonn am 02.09.16 in Tromsoe (NOR)
Udo Fürstenberg

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / A

252 1200x821 Px, 10.10.2016

Color Magic am Norwegenkai in Kiel (21.08.2016). Blick aus dem Terminalgebäude der Color Line.
Color Magic am Norwegenkai in Kiel (21.08.2016). Blick aus dem Terminalgebäude der Color Line.
Manfred Krellenberg

MS Astor am Norwegenkai in Kiel. Vor dem Kreuzfahrer liegt MS Color Magic (Color Line), welche gegen 14.00 Uhr des Tages (21.08.2016) den Hafen verläßt.
MS Astor am Norwegenkai in Kiel. Vor dem Kreuzfahrer liegt MS Color Magic (Color Line), welche gegen 14.00 Uhr des Tages (21.08.2016) den Hafen verläßt.
Manfred Krellenberg

Der Nachbau eines mittelalterlichen Ruderbootes auf der Uecker an der Torgelower Pfarreibrücke ist für diese Crew offensichtlich eine grosse Herausforderung und scheinbar ist der Bootsführer kurz vor dem Verzweifeln. - 10.10.2016
Der Nachbau eines mittelalterlichen Ruderbootes auf der Uecker an der Torgelower Pfarreibrücke ist für diese Crew offensichtlich eine grosse Herausforderung und scheinbar ist der Bootsführer kurz vor dem Verzweifeln. - 10.10.2016
Gerd Wiese

SCHWENTINE (ex VIKING SKY) am 21.08.2016 im Hafen von Kiel
SCHWENTINE (ex VIKING SKY) am 21.08.2016 im Hafen von Kiel
Manfred Krellenberg

MS  Amiral Exelmans , festgemacht als Hausboot am Bassin des Remparts, Teil des Straßburger Hafens, das ehemalige Passagierschiff wurde als  Germania  1927 in Breslau(heute Wroclaw) gebaut, Juli 2016
MS "Amiral Exelmans", festgemacht als Hausboot am Bassin des Remparts, Teil des Straßburger Hafens, das ehemalige Passagierschiff wurde als "Germania" 1927 in Breslau(heute Wroclaw) gebaut, Juli 2016
rainer ullrich

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1139 1140 1141 1142 1143 1144 1145 1146 1147 1148 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.