schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54329 Bilder
<<  vorherige Seite  1837 1838 1839 1840 1841 1842 1843 1844 1845 1846 nächste Seite  >>
Der Pulvertanker RODORT-8 (ENI: 02315694) war Anfang Mai 2021 auf dem Rhein bei Duisburg zu sehen.
Der Pulvertanker RODORT-8 (ENI: 02315694) war Anfang Mai 2021 auf dem Rhein bei Duisburg zu sehen.
Christian Bremer

Das mit Schrott beladene Gütermotorschiff ANNABELL (ENI: 04804370) ist auf dem Rhein unterwegs, so gesehen Anfang Mai 2021 in Duisburg.
Das mit Schrott beladene Gütermotorschiff ANNABELL (ENI: 04804370) ist auf dem Rhein unterwegs, so gesehen Anfang Mai 2021 in Duisburg.
Christian Bremer

Anfang Mai 2021 war auf dem Rhein bei Duisburg das Tankmotorschiff ASWINTHA (ENI: 02332474) zu sehen.
Anfang Mai 2021 war auf dem Rhein bei Duisburg das Tankmotorschiff ASWINTHA (ENI: 02332474) zu sehen.
Christian Bremer

Im Bild der Pulvertanker REGULIERSGRACHT (ENI: 02312401), welcher Anfang Mai 2021 auf dem Rhein bei Duisburg unterwegs war.
Im Bild der Pulvertanker REGULIERSGRACHT (ENI: 02312401), welcher Anfang Mai 2021 auf dem Rhein bei Duisburg unterwegs war.
Christian Bremer

Das Tankmotorschiff SOLANO (ENI: 02329301) auf dem Rhein, so gesehen Anfang Mai 2021 in Duisburg.
Das Tankmotorschiff SOLANO (ENI: 02329301) auf dem Rhein, so gesehen Anfang Mai 2021 in Duisburg.
Christian Bremer

Das Tankmotorschiff AQUASHIP (ENI: 02333736) war Anfang Mai 2021 auf dem Rhein bei Duisburg zu sehen.
Das Tankmotorschiff AQUASHIP (ENI: 02333736) war Anfang Mai 2021 auf dem Rhein bei Duisburg zu sehen.
Christian Bremer

Ein mit Containern beladener Koppelverband bestehend aus ESPERANTO (ENI: 02324539) und ESPERANTWO (ENI: 02318489) fährt rheinabwärts. (Duisburg, April 2021)
Ein mit Containern beladener Koppelverband bestehend aus ESPERANTO (ENI: 02324539) und ESPERANTWO (ENI: 02318489) fährt rheinabwärts. (Duisburg, April 2021)
Christian Bremer

Anfang Mai 2021 war auf dem Rhein bei Duisburg das Gütermotorschiff EVIDENT (ENI: 02318773) zu sehen.
Anfang Mai 2021 war auf dem Rhein bei Duisburg das Gütermotorschiff EVIDENT (ENI: 02318773) zu sehen.
Christian Bremer

TOM SAWYER (IMO 8703232, TT-Line) am 25.08.2021 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde
TOM SAWYER (IMO 8703232, TT-Line) am 25.08.2021 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

TOM SAWYER (IMO 8703232, TT-Line) am 25.08.2021 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde
TOM SAWYER (IMO 8703232, TT-Line) am 25.08.2021 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

Feuerlöschboot SENATOR EMIL PETERS am 25.08.2021 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde
Feuerlöschboot SENATOR EMIL PETERS am 25.08.2021 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

Feuerlöschboot SENATOR EMIL PETERS am 25.08.2021 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde
Feuerlöschboot SENATOR EMIL PETERS am 25.08.2021 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

Feuerlöschboot SENATOR EMIL PETERS am 25.08.2021 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde
Feuerlöschboot SENATOR EMIL PETERS am 25.08.2021 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

ELLEN (19 Meter Länge) am 25.08.2021 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde.
1938 als Kutter NILS HOLGERSSON für Fischereizwecke gebaut, von Beginn an motorisiert, gefischt wurde jedoch unter Segeln. 
1938 - 1973 in Großenbrode registriert, 1958 neue Maschine eingebaut, wechselte bis 1979 oft den Besitzer. 
1979 und 1993 Umbau, Erweiterung um 3 Passagierkabinen, Erneuerung und Vergrößerung der Segel.
ELLEN (19 Meter Länge) am 25.08.2021 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde. 1938 als Kutter NILS HOLGERSSON für Fischereizwecke gebaut, von Beginn an motorisiert, gefischt wurde jedoch unter Segeln. 1938 - 1973 in Großenbrode registriert, 1958 neue Maschine eingebaut, wechselte bis 1979 oft den Besitzer. 1979 und 1993 Umbau, Erweiterung um 3 Passagierkabinen, Erneuerung und Vergrößerung der Segel.
Manfred Krellenberg

ELLEN (19 Meter Länge) am 25.08.2021 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde.
1938 als Kutter NILS HOLGERSSON für Fischereizwecke gebaut, von Beginn an motorisiert, gefischt wurde jedoch unter Segeln. 
1938 - 1973 in Großenbrode registriert, 1958 neue Maschine eingebaut, wechselte bis 1979 oft den Besitzer. 
1979 und 1993 Umbau, Erweiterung um 3 Passagierkabinen, Erneuerung und Vergrößerung der Segel.
ELLEN (19 Meter Länge) am 25.08.2021 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde. 1938 als Kutter NILS HOLGERSSON für Fischereizwecke gebaut, von Beginn an motorisiert, gefischt wurde jedoch unter Segeln. 1938 - 1973 in Großenbrode registriert, 1958 neue Maschine eingebaut, wechselte bis 1979 oft den Besitzer. 1979 und 1993 Umbau, Erweiterung um 3 Passagierkabinen, Erneuerung und Vergrößerung der Segel.
Manfred Krellenberg

Bulk Carrier FJORDNES (IMO 9880855, Baujahr 2021, Länge 190 Meter) am 25.08.2021 beim Lehmannkai 3 in Lübeck
Bulk Carrier FJORDNES (IMO 9880855, Baujahr 2021, Länge 190 Meter) am 25.08.2021 beim Lehmannkai 3 in Lübeck
Manfred Krellenberg

V8 vom Marinestützpunktkommando Kiel am 25.08.2021 in der Trave bei Lübeck-Schlutup
V8 vom Marinestützpunktkommando Kiel am 25.08.2021 in der Trave bei Lübeck-Schlutup
Manfred Krellenberg

Ponton TVI (ENI 05106650) am 25.08.2021 beim Lehmannkai 2 in Lübeck
Ponton TVI (ENI 05106650) am 25.08.2021 beim Lehmannkai 2 in Lübeck
Manfred Krellenberg

Im Bild das Tankmotorschiff SASKIA REICH (ENI: 04801300), welches Anfang Mai 2021 auf dem Rhein bei Duisburg unterwegs war.
Im Bild das Tankmotorschiff SASKIA REICH (ENI: 04801300), welches Anfang Mai 2021 auf dem Rhein bei Duisburg unterwegs war.
Christian Bremer

Das Schubboot HERKULES IX (ENI: 02318467) ist solo auf dem Rhein unterwegs. (​Duisburg, Mai 2021)
Das Schubboot HERKULES IX (ENI: 02318467) ist solo auf dem Rhein unterwegs. (​Duisburg, Mai 2021)
Christian Bremer

Das Gütermotorschiff ARMIRA (ENI: 02331195) auf dem Rhein unterwegs, so gesehen Anfang Mai 2021 in Duisburg.
Das Gütermotorschiff ARMIRA (ENI: 02331195) auf dem Rhein unterwegs, so gesehen Anfang Mai 2021 in Duisburg.
Christian Bremer

Ein mit Containern beladener Koppelverband bestehend aus MÜRREN (ENI: 04028550) und GRINDELWALD (ENI: 07001045) fährt rheinabwärts. (Duisburg, April 2021)
Ein mit Containern beladener Koppelverband bestehend aus MÜRREN (ENI: 04028550) und GRINDELWALD (ENI: 07001045) fährt rheinabwärts. (Duisburg, April 2021)
Christian Bremer

Im Bild das Gütermotorschiff JAAP-WOUTER (ENI: 02320996), welches Anfang Mai 2021 auf dem Rhein unterwegs war.
Im Bild das Gütermotorschiff JAAP-WOUTER (ENI: 02320996), welches Anfang Mai 2021 auf dem Rhein unterwegs war.
Christian Bremer

Anfang Mai 2021 war auf dem Rhein bei Duisburg das Gütermotorschiff PRONTO (ENI: 02330403) zu sehen.
Anfang Mai 2021 war auf dem Rhein bei Duisburg das Gütermotorschiff PRONTO (ENI: 02330403) zu sehen.
Christian Bremer

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1837 1838 1839 1840 1841 1842 1843 1844 1845 1846 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.