schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54329 Bilder
<<  vorherige Seite  1835 1836 1837 1838 1839 1840 1841 1842 1843 1844 nächste Seite  >>
Segelschiff SAFIER am 21.08.2021 bei der Rosenhofbrücke im Hafen von Lübeck-Travemünde
Segelschiff SAFIER am 21.08.2021 bei der Rosenhofbrücke im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

Motorboot ZWERGL fährt an der Finnlines-Fähre FINNTIDE (IMO 9468920) vorbei. Lübeck-Travemünde, 21.08.2021
Motorboot ZWERGL fährt an der Finnlines-Fähre FINNTIDE (IMO 9468920) vorbei. Lübeck-Travemünde, 21.08.2021
Manfred Krellenberg

Motorboot ZWERGL fährt an der Finnlines-Fähre FINNTIDE (IMO 9468920) vorbei. Lübeck-Travemünde, 21.08.2021
Motorboot ZWERGL fährt an der Finnlines-Fähre FINNTIDE (IMO 9468920) vorbei. Lübeck-Travemünde, 21.08.2021
Manfred Krellenberg

Ausbildungsanlage der Schleswig-Holsteinischen Seemannsschule in Lübeck-Travemünde bzw. auf dem Priwall. Aufnahme vom 21.8.2021
Ausbildungsanlage der Schleswig-Holsteinischen Seemannsschule in Lübeck-Travemünde bzw. auf dem Priwall. Aufnahme vom 21.8.2021
Manfred Krellenberg

FINNPULP (IMO 9212644, Finnlines) und STENA GOTHICA (Stena-Line, IMO 7826867) am 21.08.2021 beim Skandinavienkai in Lübeck-Travemünde
FINNPULP (IMO 9212644, Finnlines) und STENA GOTHICA (Stena-Line, IMO 7826867) am 21.08.2021 beim Skandinavienkai in Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

Motorboot STARDUST am 21.08.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Motorboot STARDUST am 21.08.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

ALSTER (H 8008) mit Ponton Groppe der LSBG (Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer) am 12.8.2021, Hamburg, auf der Außenalster bei der Einfahrt zum Mundsburger-Kanal  /
ALSTER (H 8008) mit Ponton Groppe der LSBG (Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer) am 12.8.2021, Hamburg, auf der Außenalster bei der Einfahrt zum Mundsburger-Kanal /
Harald Schmidt

Ponton Groppe der LSBG (Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer) geschoben von der ALSTER (H 8008) am 12.8.2021, Hamburg, auf dem Mundsburger-Kanal  /
Ponton Groppe der LSBG (Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer) geschoben von der ALSTER (H 8008) am 12.8.2021, Hamburg, auf dem Mundsburger-Kanal /
Harald Schmidt

Das Vielzweckschiff HAITHABU (IMO 211651920) ist ein modernes Gewässerüberwachungsschiff des Landes Schleswig-Holstein. Betrieben wird das Schiff vom Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz (LKN-SH). 
Baujahr 2014, Länge 39 Meter, Breite 9,50 Meter

Fotoaufnahme in Lübeck-Travemünde, 24.08.2021
Das Vielzweckschiff HAITHABU (IMO 211651920) ist ein modernes Gewässerüberwachungsschiff des Landes Schleswig-Holstein. Betrieben wird das Schiff vom Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz (LKN-SH). Baujahr 2014, Länge 39 Meter, Breite 9,50 Meter Fotoaufnahme in Lübeck-Travemünde, 24.08.2021
Manfred Krellenberg

Das Vielzweckschiff HAITHABU (IMO 211651920) ist ein modernes Gewässerüberwachungsschiff des Landes Schleswig-Holstein. Betrieben wird das Schiff vom Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz (LKN-SH). 
Baujahr 2014, Länge 39 Meter, Breite 9,50 Meter

Fotoaufnahme in Lübeck-Travemünde, 24.08.2021
Das Vielzweckschiff HAITHABU (IMO 211651920) ist ein modernes Gewässerüberwachungsschiff des Landes Schleswig-Holstein. Betrieben wird das Schiff vom Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz (LKN-SH). Baujahr 2014, Länge 39 Meter, Breite 9,50 Meter Fotoaufnahme in Lübeck-Travemünde, 24.08.2021
Manfred Krellenberg

Fahrgastschiff HERMES (ENI: 04033100) am 24.08.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde. Nach vielen Monaten Liegezeit im Burgtorhafen Lübeck kommt das Fahrzeug nun wieder in Travemünde zum Einsatz (1-stündige Hafenrundfahrten, zum Teil in die Pötenitzer Wiek)
Fahrgastschiff HERMES (ENI: 04033100) am 24.08.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde. Nach vielen Monaten Liegezeit im Burgtorhafen Lübeck kommt das Fahrzeug nun wieder in Travemünde zum Einsatz (1-stündige Hafenrundfahrten, zum Teil in die Pötenitzer Wiek)
Manfred Krellenberg

Fahrgastschiff HERMES (ENI: 04033100) am 24.08.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde. Nach vielen Monaten Liegezeit im Burgtorhafen Lübeck kommt das Fahrzeug nun wieder in Travemünde zum Einsatz (1-stündige Hafenrundfahrten, zum Teil in die Pötenitzer Wiek)
Fahrgastschiff HERMES (ENI: 04033100) am 24.08.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde. Nach vielen Monaten Liegezeit im Burgtorhafen Lübeck kommt das Fahrzeug nun wieder in Travemünde zum Einsatz (1-stündige Hafenrundfahrten, zum Teil in die Pötenitzer Wiek)
Manfred Krellenberg

TT-Line-Fährschiff HUCKLEBERRY FINN (IMO 8618358) am 24.8.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde
TT-Line-Fährschiff HUCKLEBERRY FINN (IMO 8618358) am 24.8.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

TT-Line-Fährschiff HUCKLEBERRY FINN (IMO 8618358) am 24.8.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde
TT-Line-Fährschiff HUCKLEBERRY FINN (IMO 8618358) am 24.8.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

SEEBÄR am 24.08.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde
SEEBÄR am 24.08.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

SB ARGO (ENI:05608850) L.23,65 B.8,20 Flagge Deutschland & Schubleichte 1136 auf dem DEK 
am 24.08.2021 zu Berg in Datteln
SB ARGO (ENI:05608850) L.23,65 B.8,20 Flagge Deutschland & Schubleichte 1136 auf dem DEK am 24.08.2021 zu Berg in Datteln
Herbert Möller

Segelschiff SAFIER am 24.08.2021 bei der Rosenhofbrücke in Lübeck-Travemünde
Segelschiff SAFIER am 24.08.2021 bei der Rosenhofbrücke in Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

SB ARGO (ENI:05608850) L.23,65 B.8,20 Flagge Deutschland &  Schubleichte 1136 auf dem DEK 
am 24.08.2021 zu Berg in Datteln
SB ARGO (ENI:05608850) L.23,65 B.8,20 Flagge Deutschland & Schubleichte 1136 auf dem DEK am 24.08.2021 zu Berg in Datteln
Herbert Möller

Das Tankmotorschiff FREYJA (ENI: 04810780) war Anfang Mai 2021 auf dem Rhein bei Duisburg zu sehen.
Das Tankmotorschiff FREYJA (ENI: 04810780) war Anfang Mai 2021 auf dem Rhein bei Duisburg zu sehen.
Christian Bremer

Einen 15 Tonnen-Kohlekran aus dem Jahr 1954 konnte Anfang Mai 2021 am Rheinkai Nord in Duisburg bei der Arbeit beobachten.
Einen 15 Tonnen-Kohlekran aus dem Jahr 1954 konnte Anfang Mai 2021 am Rheinkai Nord in Duisburg bei der Arbeit beobachten.
Christian Bremer

Das Schubboot HERKULES IX (ENI: 02318467) war mit dem Leichter ESPERA 4720 unterwegs. (​Duisburg, Mai 2021)
Das Schubboot HERKULES IX (ENI: 02318467) war mit dem Leichter ESPERA 4720 unterwegs. (​Duisburg, Mai 2021)
Christian Bremer

Das Gütermotorschiff MI VIDA (ENI: 02317877) auf den Rhein unterwegs, so gesehen Anfang Mai 2021 in Duisburg.
Das Gütermotorschiff MI VIDA (ENI: 02317877) auf den Rhein unterwegs, so gesehen Anfang Mai 2021 in Duisburg.
Christian Bremer

Im Bild das Tankmotorschiff CYRANO (ENI: 06105189), welches Anfang Mai 2021 auf dem Rhein bei Duisburg unterwegs war.
Im Bild das Tankmotorschiff CYRANO (ENI: 06105189), welches Anfang Mai 2021 auf dem Rhein bei Duisburg unterwegs war.
Christian Bremer

Ein Verladekran im Südhafen von Duisburg. (Mai 2021)
Ein Verladekran im Südhafen von Duisburg. (Mai 2021)
Christian Bremer

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1835 1836 1837 1838 1839 1840 1841 1842 1843 1844 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.