schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54329 Bilder
<<  vorherige Seite  1833 1834 1835 1836 1837 1838 1839 1840 1841 1842 nächste Seite  >>
Schubboot  MAX III  (05608510 , 10,78 x 5,10m) war am 19.04.2021 bei Arbeiten an der Ufermauer in Berlin-Charlottenburg  /  SPREE  unterhalb der Schloßbrücke im Einsatz.
Schubboot MAX III (05608510 , 10,78 x 5,10m) war am 19.04.2021 bei Arbeiten an der Ufermauer in Berlin-Charlottenburg / SPREE unterhalb der Schloßbrücke im Einsatz.
Bodo Krakowsky

Schubboot  MAX III  (05608510 , 10,78 x 5,10m) am 19.04.2021 auf der  SPREE  in Berlin-Charlottenburg Höhe Bonhoeffer Ufer / Schloßpark zu Tal.
Schubboot MAX III (05608510 , 10,78 x 5,10m) am 19.04.2021 auf der SPREE in Berlin-Charlottenburg Höhe Bonhoeffer Ufer / Schloßpark zu Tal.
Bodo Krakowsky

GMS  MALEIRO  (04602760 , 85 x 9,50m)  am 22.04.2021 auf  HAVEL - Talfahrt Höhe Deetz.
GMS MALEIRO (04602760 , 85 x 9,50m) am 22.04.2021 auf HAVEL - Talfahrt Höhe Deetz.
Bodo Krakowsky

Blick auf das  Deetzer Knie  /  HAVEL  am 22.04.2021. An dieser Stelle müssen Talfahrer wie das  GMS  MALEIRO (04602760 , 85 x9,50m) im Vordergrund , den Kurs um 90° nach Steuerbord ändern.
Blick auf das "Deetzer Knie" / HAVEL am 22.04.2021. An dieser Stelle müssen Talfahrer wie das GMS MALEIRO (04602760 , 85 x9,50m) im Vordergrund , den Kurs um 90° nach Steuerbord ändern.
Bodo Krakowsky

TMS  REGINA W  (05101050 , 79,78 x 9m) am 22.04.2021 auf  HAVEL - Bergfahrt  unterhalb der Freybrücke in Berlin-Spandau.
TMS REGINA W (05101050 , 79,78 x 9m) am 22.04.2021 auf HAVEL - Bergfahrt unterhalb der Freybrücke in Berlin-Spandau.
Bodo Krakowsky

TMS  REGINA W  (05101050 , 79,78 x 9m) befuhr am 22.04.2021 die  HAVEL  in Berlin-Spandau oberhalb der Freybrücke zu Berg nach Stettin.
TMS REGINA W (05101050 , 79,78 x 9m) befuhr am 22.04.2021 die HAVEL in Berlin-Spandau oberhalb der Freybrücke zu Berg nach Stettin.
Bodo Krakowsky

Das Tankschiff LS EVANNE auf dem Seeweg von Dagenham nach Rostock beim Einlaufen in Warnemünde.20.08.2021
Das Tankschiff LS EVANNE auf dem Seeweg von Dagenham nach Rostock beim Einlaufen in Warnemünde.20.08.2021
Stefan Pavel

Seeschiffe / Tankschiffe / L

139 1024x697 Px, 20.08.2021

Die Scandlines Fähre COPENHAGEN auf ihrem Seeweg von Rostock-Überseehafen nach Gedser beim Auslaufen am 20.08.2021 in Warnemünde
Die Scandlines Fähre COPENHAGEN auf ihrem Seeweg von Rostock-Überseehafen nach Gedser beim Auslaufen am 20.08.2021 in Warnemünde
Stefan Pavel

ANJA auf ihrem Seeweg von Kaliningrad nach Hamburg via Rostock-Überseehafen beim Einlaufen in Warnemünde.20.08.2021
ANJA auf ihrem Seeweg von Kaliningrad nach Hamburg via Rostock-Überseehafen beim Einlaufen in Warnemünde.20.08.2021
Stefan Pavel

Die TT-Line Fähre NILS HOLGERSSON auf dem Seeweg von Trelleborg nach Rostock-Überseehafen beim Einlaufen in Warnemünde.20.08.2021
Die TT-Line Fähre NILS HOLGERSSON auf dem Seeweg von Trelleborg nach Rostock-Überseehafen beim Einlaufen in Warnemünde.20.08.2021
Stefan Pavel

ROSTOCKER 7 und Scandlines Fähre COPENHAGEN am 20.08.2021 in Warnemünde.
ROSTOCKER 7 und Scandlines Fähre COPENHAGEN am 20.08.2021 in Warnemünde.
Stefan Pavel

BREMEN FIGHTER (IMO 9321287)  fährt nach dem Wendemanöver rückwärts an den Anleger im Sassnitzer Hafen. - 20.08.2021
BREMEN FIGHTER (IMO 9321287) fährt nach dem Wendemanöver rückwärts an den Anleger im Sassnitzer Hafen. - 20.08.2021
Gerd Wiese

Blick auf die  HITZLER-WERFT  am 19.05.2021 in Lauenburg/Elbe. Im Vordergrund u.a. das Theaterschiff Marie (05100250 , 67 x 7,05m) aus Lübeck. Weiter hinten der Personen Raddampfer Kaiser-Wilhelm (05101270 , 57,20 x 8,38m) auf Helling.
Blick auf die HITZLER-WERFT am 19.05.2021 in Lauenburg/Elbe. Im Vordergrund u.a. das Theaterschiff Marie (05100250 , 67 x 7,05m) aus Lübeck. Weiter hinten der Personen Raddampfer Kaiser-Wilhelm (05101270 , 57,20 x 8,38m) auf Helling.
Bodo Krakowsky

Sonstiges / Werften und Docks / Deutschland

163 1200x800 Px, 21.08.2021

TMS  DETTMER TANK 179  (04806440 , 100 x 9,50m)  lag am 19.05.2021 in Lauenburg/Elbe im  ELBE-LÜBECK-KANAL  . Im Hintergrund die Schleuse Lauenburg.
TMS DETTMER TANK 179 (04806440 , 100 x 9,50m) lag am 19.05.2021 in Lauenburg/Elbe im ELBE-LÜBECK-KANAL . Im Hintergrund die Schleuse Lauenburg.
Bodo Krakowsky

Das Gütermotorschiff ORCHILA (ENI: 02332415) hat Anfang Mai 2021 am Duisburger Rheinkai Nord angelegt und wird gerade entladen.
Das Gütermotorschiff ORCHILA (ENI: 02332415) hat Anfang Mai 2021 am Duisburger Rheinkai Nord angelegt und wird gerade entladen.
Christian Bremer

Im Bild das Gütermotorschiff IMPALA (ENI: 03110571), welches Anfang Mai 2021 auf dem Rhein unterwegs war.
Im Bild das Gütermotorschiff IMPALA (ENI: 03110571), welches Anfang Mai 2021 auf dem Rhein unterwegs war.
Christian Bremer

Anfang Mai 2021 war auf dem Rhein bei Duisburg der Pulvertanker HILDA (ENI: 03260143) zu sehen.
Anfang Mai 2021 war auf dem Rhein bei Duisburg der Pulvertanker HILDA (ENI: 03260143) zu sehen.
Christian Bremer

Im Bild das Gütermotorschiff MARIE (ENI: 02324012), welches Anfang Mai 2021 auf dem Rhein bei Duisburg unterwegs war.
Im Bild das Gütermotorschiff MARIE (ENI: 02324012), welches Anfang Mai 2021 auf dem Rhein bei Duisburg unterwegs war.
Christian Bremer

Das Gütermotorschiff NIBELUNGEN (ENI: 02327312) war Anfang Mai 2021 auf dem Rhein unterwegs. (Duisburg)
Das Gütermotorschiff NIBELUNGEN (ENI: 02327312) war Anfang Mai 2021 auf dem Rhein unterwegs. (Duisburg)
Christian Bremer

Anfang Mai 2021 war auf dem Rhein bei Duisburg der Pulvertanker TRYPA (ENI: 03270638) zu sehen.
Anfang Mai 2021 war auf dem Rhein bei Duisburg der Pulvertanker TRYPA (ENI: 03270638) zu sehen.
Christian Bremer

Das Gütermotorschiff AUDENDA (ENI: 02331472) auf dem Rhein, so gesehen Anfang Mai 2021 in Duisburg.
Das Gütermotorschiff AUDENDA (ENI: 02331472) auf dem Rhein, so gesehen Anfang Mai 2021 in Duisburg.
Christian Bremer

Anfang Mai 2021 war auf dem Rhein bei Duisburg das Tankmotorschiff SOMTRANS XVII (ENI: 02325250) zu sehen.
Anfang Mai 2021 war auf dem Rhein bei Duisburg das Tankmotorschiff SOMTRANS XVII (ENI: 02325250) zu sehen.
Christian Bremer

Ein mit Containern beladener Koppelverband bestehend aus HOLLANDE (ENI: 02329039) und ALSAGE (ENI: 02329040) fährt rheinaufwärts. (Duisburg, April 2021)
Ein mit Containern beladener Koppelverband bestehend aus HOLLANDE (ENI: 02329039) und ALSAGE (ENI: 02329040) fährt rheinaufwärts. (Duisburg, April 2021)
Christian Bremer

Diesen 16 Tonnen-Kohlekran auf einer riesigen Kranbrücke konnte ich Anfang Mai 2021 am Rheinkai Nord in Duisburg bei der Arbeit beobachten.
Diesen 16 Tonnen-Kohlekran auf einer riesigen Kranbrücke konnte ich Anfang Mai 2021 am Rheinkai Nord in Duisburg bei der Arbeit beobachten.
Christian Bremer

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1833 1834 1835 1836 1837 1838 1839 1840 1841 1842 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.