schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54299 Bilder
<<  vorherige Seite  1880 1881 1882 1883 1884 1885 1886 1887 1888 1889 nächste Seite  >>
CLAUS D. (ENI 05114920) am 16.10.2021, Hamburg, auf Gästefahrt im Hansahafen vor dem Hafenmuseum Schuppen 50  / 
Ex-Namen: CLAUS D. (1957-heute)  -  MOORFLETH M(1933-1957) - SCHULAU (1913-1933)
Dampfschlepper / Lüa 17,38 m, B 5,32 m, Tg 2,2 m / 1 Verbunddampfmaschine, 2-Zyl., 220 PS, Baujahr 1913, 1 Uhlig Rohrbogen Einflammrohrkessel, Baujahr 2009, 12,5 bar / gebaut 1913 bei Schiffswerfte und Maschinenfabrik (vorm. Janssen und Schmilinsky) AG, Hamburg / Eigner: Museumshafen Oevelgönne e.V. / Flagge: D, Heimathafen: Hamburg /
CLAUS D. (ENI 05114920) am 16.10.2021, Hamburg, auf Gästefahrt im Hansahafen vor dem Hafenmuseum Schuppen 50 / Ex-Namen: CLAUS D. (1957-heute) - MOORFLETH M(1933-1957) - SCHULAU (1913-1933) Dampfschlepper / Lüa 17,38 m, B 5,32 m, Tg 2,2 m / 1 Verbunddampfmaschine, 2-Zyl., 220 PS, Baujahr 1913, 1 Uhlig Rohrbogen Einflammrohrkessel, Baujahr 2009, 12,5 bar / gebaut 1913 bei Schiffswerfte und Maschinenfabrik (vorm. Janssen und Schmilinsky) AG, Hamburg / Eigner: Museumshafen Oevelgönne e.V. / Flagge: D, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

JÖRN (H4028) am 16.10.2021, Hamburg, Liegeplatz Hansahafen  / 
Ex- Namen: BILLHAFEN, BAHIA /
Binnenschlepper /  Lüa 18,09 m, B 5,12 m, Tg 2,6m /  1 Diesel , Cummins, 313 kW (425 PS) / gebaut 1914 als Dampfschlepper bei Gebr. Sachsenberg, Köln-Deutz, 1955 umgebaut zum Motorschlepper bei Sunkel, HH-Veddel  / Eigner seit 2003: Walter Lauk, Hamburg /
JÖRN (H4028) am 16.10.2021, Hamburg, Liegeplatz Hansahafen / Ex- Namen: BILLHAFEN, BAHIA / Binnenschlepper / Lüa 18,09 m, B 5,12 m, Tg 2,6m / 1 Diesel , Cummins, 313 kW (425 PS) / gebaut 1914 als Dampfschlepper bei Gebr. Sachsenberg, Köln-Deutz, 1955 umgebaut zum Motorschlepper bei Sunkel, HH-Veddel / Eigner seit 2003: Walter Lauk, Hamburg /
Harald Schmidt

Die 152 Meter lange Scandlines Fähre KRONPRINS FREDERIK auf ihrem Seeweg von Gedser nach Rostock-Überseehafen beim Einlaufen am 19.11.2021 in Warnemünde.
Die 152 Meter lange Scandlines Fähre KRONPRINS FREDERIK auf ihrem Seeweg von Gedser nach Rostock-Überseehafen beim Einlaufen am 19.11.2021 in Warnemünde.
Stefan Pavel

OTTO LAUFFER (ENI 05109940) am 16.10.2021, Hamburg, auf Gästefahrt im Hansahafen vor dem Hafenmuseum Schuppen 50  / 

Ex-Namen: HAFENPOLIZEI VI (Finanzdeputation Hamburg); später WASSERSCHUTZPOLIZEI 6 (Wasserschutzpolizei Hamburg); 1968 außer Dienst  /
Dampfbarkasse / Lüa 17,33 m, B 4,2 m, Tg 1,66 m / 1 Zweizylinder - Verbundmaschine mit 174 PS / gebaut 1928 bei H.C. Stülcken & Sohn für die Finanzdeputation Hamburg / Eigner: Museumshafen Ovelgönne e.V., Hamburg /
OTTO LAUFFER (ENI 05109940) am 16.10.2021, Hamburg, auf Gästefahrt im Hansahafen vor dem Hafenmuseum Schuppen 50 / Ex-Namen: HAFENPOLIZEI VI (Finanzdeputation Hamburg); später WASSERSCHUTZPOLIZEI 6 (Wasserschutzpolizei Hamburg); 1968 außer Dienst / Dampfbarkasse / Lüa 17,33 m, B 4,2 m, Tg 1,66 m / 1 Zweizylinder - Verbundmaschine mit 174 PS / gebaut 1928 bei H.C. Stülcken & Sohn für die Finanzdeputation Hamburg / Eigner: Museumshafen Ovelgönne e.V., Hamburg /
Harald Schmidt

OTTO LAUFFER (ENI 05109940) am 16.10.2021, Hamburg, auf Gästefahrt im Hansahafen vor dem Hafenmuseum Schuppen 50  / 

Ex-Namen: HAFENPOLIZEI VI (Finanzdeputation Hamburg); später WASSERSCHUTZPOLIZEI 6 (Wasserschutzpolizei Hamburg); 1968 außer Dienst  /
Dampfbarkasse / Lüa 17,33 m, B 4,2 m, Tg 1,66 m / 1 Zweizylinder - Verbundmaschine mit 174 PS / gebaut 1928 bei H.C. Stülcken & Sohn für die Finanzdeputation Hamburg / Eigner: Museumshafen Ovelgönne e.V., Hamburg /
OTTO LAUFFER (ENI 05109940) am 16.10.2021, Hamburg, auf Gästefahrt im Hansahafen vor dem Hafenmuseum Schuppen 50 / Ex-Namen: HAFENPOLIZEI VI (Finanzdeputation Hamburg); später WASSERSCHUTZPOLIZEI 6 (Wasserschutzpolizei Hamburg); 1968 außer Dienst / Dampfbarkasse / Lüa 17,33 m, B 4,2 m, Tg 1,66 m / 1 Zweizylinder - Verbundmaschine mit 174 PS / gebaut 1928 bei H.C. Stülcken & Sohn für die Finanzdeputation Hamburg / Eigner: Museumshafen Ovelgönne e.V., Hamburg /
Harald Schmidt

OTTO LAUFFER (ENI 05109940) am 16.10.2021, Hamburg, auf Gästefahrt im Hansahafen vor dem Hafenmuseum Schuppen 50  / 

Ex-Namen: HAFENPOLIZEI VI (Finanzdeputation Hamburg); später WASSERSCHUTZPOLIZEI 6 (Wasserschutzpolizei Hamburg); 1968 außer Dienst  /
Dampfbarkasse / Lüa 17,33 m, B 4,2 m, Tg 1,66 m / 1 Zweizylinder - Verbundmaschine mit 174 PS / gebaut 1928 bei H.C. Stülcken & Sohn für die Finanzdeputation Hamburg / Eigner: Museumshafen Ovelgönne e.V., Hamburg /
OTTO LAUFFER (ENI 05109940) am 16.10.2021, Hamburg, auf Gästefahrt im Hansahafen vor dem Hafenmuseum Schuppen 50 / Ex-Namen: HAFENPOLIZEI VI (Finanzdeputation Hamburg); später WASSERSCHUTZPOLIZEI 6 (Wasserschutzpolizei Hamburg); 1968 außer Dienst / Dampfbarkasse / Lüa 17,33 m, B 4,2 m, Tg 1,66 m / 1 Zweizylinder - Verbundmaschine mit 174 PS / gebaut 1928 bei H.C. Stülcken & Sohn für die Finanzdeputation Hamburg / Eigner: Museumshafen Ovelgönne e.V., Hamburg /
Harald Schmidt

PEKING am 16.10.2021, Hamburg, Liegeplatz Bremer Kai im Hansahafen, Hafenmuseum, Schuppen 50  /
Ex-Name: Arethusa
4-Mast Bark /  Verdrängung 6280 t / Lüa 115 m, B 14,4 m, Tg 7,24 m / Segelfläche: 4100 m², max. 17 kn / Flagge. D, Heimathafen: Hamburg, Eigner: Stiftung Historische Museen Hamburg  / gebaut 1911 bei Blohm&Voss, Hamburg für Reederei F.Laiesz, Hamburg, 1911-1932 als Frachtsegler (Salpeterfahrt, Chile) /  1932-1940 und 1945-1974 Shaftesbury Homes & Arethusa Training Ship, stationäres Schulschiff  /  1940–1945 britische Admiralität / 1974-2015 Southstreet Seaport Museum, New York,   /
PEKING am 16.10.2021, Hamburg, Liegeplatz Bremer Kai im Hansahafen, Hafenmuseum, Schuppen 50 / Ex-Name: Arethusa 4-Mast Bark / Verdrängung 6280 t / Lüa 115 m, B 14,4 m, Tg 7,24 m / Segelfläche: 4100 m², max. 17 kn / Flagge. D, Heimathafen: Hamburg, Eigner: Stiftung Historische Museen Hamburg / gebaut 1911 bei Blohm&Voss, Hamburg für Reederei F.Laiesz, Hamburg, 1911-1932 als Frachtsegler (Salpeterfahrt, Chile) / 1932-1940 und 1945-1974 Shaftesbury Homes & Arethusa Training Ship, stationäres Schulschiff / 1940–1945 britische Admiralität / 1974-2015 Southstreet Seaport Museum, New York, /
Harald Schmidt

SEEFALKE gesehen am 15.9.2021 im Hafen von Niendorf/Ostsee, vermutlich ein ehemaliges Behördenboot  /
SEEFALKE gesehen am 15.9.2021 im Hafen von Niendorf/Ostsee, vermutlich ein ehemaliges Behördenboot /
Harald Schmidt

Hamburg am 24.10.2021: Modell des Seebäderschiffs WAPPEN VON HAMBURG (3) am Modellbootteich im Stadtpark, es wiegt ca. 2 /
Das Original mit der IMO 6510887 wurde 1965 auf der Howaldtswerft in Hamburg gebaut und ging unrühmlich von November 2010 bis Januar 2011 in den Schrott.  Am 26. Januar um 16.00 Uhr wurden die Abwrackarbeiten für abgeschlossen erklärt /
Hamburg am 24.10.2021: Modell des Seebäderschiffs WAPPEN VON HAMBURG (3) am Modellbootteich im Stadtpark, es wiegt ca. 2 / Das Original mit der IMO 6510887 wurde 1965 auf der Howaldtswerft in Hamburg gebaut und ging unrühmlich von November 2010 bis Januar 2011 in den Schrott. Am 26. Januar um 16.00 Uhr wurden die Abwrackarbeiten für abgeschlossen erklärt /
Harald Schmidt

BIRKA STOCKHOLM; Mariehamn; aufliegend am 09.07.21
BIRKA STOCKHOLM; Mariehamn; aufliegend am 09.07.21
Maximilian Frey

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / B

159 1200x900 Px, 19.11.2021

NILS HOLGERSSON und COPENHAGEN (v. l. n. r.) von TT-Line bzw. Scandlines, Seehafen Rostock, 09.10.21
NILS HOLGERSSON und COPENHAGEN (v. l. n. r.) von TT-Line bzw. Scandlines, Seehafen Rostock, 09.10.21
Maximilian Frey

RISKANT(04033870 L=80m; B=9,06m; 1108To; 860PS; Bj1943)passierte die Donaubrücke bei Aschach(OÖ) Stromaufwärts; 211119
RISKANT(04033870 L=80m; B=9,06m; 1108To; 860PS; Bj1943)passierte die Donaubrücke bei Aschach(OÖ) Stromaufwärts; 211119
JohannJ

Bei bestem Wetter kam die TT-Line Fähre ROBIN HOOD(Heimathafen Emden)auf ihrem Seeweg von Travemünde nach Trelleborg via Rostock in Warnemünde rein.21.11.2021
Bei bestem Wetter kam die TT-Line Fähre ROBIN HOOD(Heimathafen Emden)auf ihrem Seeweg von Travemünde nach Trelleborg via Rostock in Warnemünde rein.21.11.2021
Stefan Pavel

Auch die Kaiserkrone pendelte als Fährboot hier am 09. Oktober 2021 zwischen Bahnhof Bad Schandau und Stadt Bad Schandau hin und her.
Auch die Kaiserkrone pendelte als Fährboot hier am 09. Oktober 2021 zwischen Bahnhof Bad Schandau und Stadt Bad Schandau hin und her.
Klaus-P. Dietrich

Die Lilienstein pendelte als Fährboot am 15. Oktober 2021 zwischen Bahnhof Bad Schandau und Stadt Bad Schandau hin und her.
Die Lilienstein pendelte als Fährboot am 15. Oktober 2021 zwischen Bahnhof Bad Schandau und Stadt Bad Schandau hin und her.
Klaus-P. Dietrich

Auch die Zirkelstein pendelte als Fährboot am 16. Oktober 2021 zwischen Bahnhof Bad Schandau und Stadt Bad Schandau hin und her.
Auch die Zirkelstein pendelte als Fährboot am 16. Oktober 2021 zwischen Bahnhof Bad Schandau und Stadt Bad Schandau hin und her.
Klaus-P. Dietrich

Personendampfer KurOrt Rathen fährt die Elbe bei Bad Schandau flußaufwärts am 16. Oktober 2021.
Personendampfer KurOrt Rathen fährt die Elbe bei Bad Schandau flußaufwärts am 16. Oktober 2021.
Klaus-P. Dietrich

Das Flusskreuzfahrtschiff KFGS VIKING BEYLA, CH-Basel (ENI 07002022)liegt bei Bad Schanau zur einer Besichtigung am 17. Oktober 2021 an.
Das Flusskreuzfahrtschiff KFGS VIKING BEYLA, CH-Basel (ENI 07002022)liegt bei Bad Schanau zur einer Besichtigung am 17. Oktober 2021 an.
Klaus-P. Dietrich

Bad Schandau am 22. Oktober 2021 wurde von  der An der Elbe ein Yachtclub Postelwitz e.V. gesehen und fotografiert.
Bad Schandau am 22. Oktober 2021 wurde von der An der Elbe ein Yachtclub Postelwitz e.V. gesehen und fotografiert.
Klaus-P. Dietrich

Flüsse und Seen / Europa / Elbe

233 1200x900 Px, 22.11.2021

HALUNDER JET am 16.09.2021 in Hamburg
HALUNDER JET am 16.09.2021 in Hamburg
Manfred Krellenberg

HALUNDER JET am 16.09.2021 in Hamburg
HALUNDER JET am 16.09.2021 in Hamburg
Manfred Krellenberg

HALUNDER JET am 16.09.2021 in Hamburg
HALUNDER JET am 16.09.2021 in Hamburg
Manfred Krellenberg

RAFIKI (ENI 04801480, H 6005) am 16.09.2021 in Hamburg
RAFIKI (ENI 04801480, H 6005) am 16.09.2021 in Hamburg
Manfred Krellenberg

ÖVELGÖNNE am 16.09.2021 im Hafen von Hamburg
ÖVELGÖNNE am 16.09.2021 im Hafen von Hamburg
Manfred Krellenberg

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1880 1881 1882 1883 1884 1885 1886 1887 1888 1889 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.