schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

54922 Bilder
<<  vorherige Seite  530 531 532 533 534 535 536 537 538 539 nächste Seite  >>
Schubboot EDDA (ENI:05609510) L.25,66m B.8,19m & TMS -KASKO NT 1804 L.86m B.11,45m am 07.11.2020 auf dem WDK in Datteln zu Tal.
Schubboot EDDA (ENI:05609510) L.25,66m B.8,19m & TMS -KASKO NT 1804 L.86m B.11,45m am 07.11.2020 auf dem WDK in Datteln zu Tal.
Herbert Möller

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / E

166 1200x767 Px, 14.11.2020

Schubboot EDDA (ENI:05609510) L.25,66m B.8,19m & TMS -KASKO NT 1804 L.86m B.11,45m  am 07.11.2020 auf dem WDK in Datteln zu Tal.
Schubboot EDDA (ENI:05609510) L.25,66m B.8,19m & TMS -KASKO NT 1804 L.86m B.11,45m am 07.11.2020 auf dem WDK in Datteln zu Tal.
Herbert Möller

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / E

154 1200x806 Px, 14.11.2020

Seenotrettungskreuzer BREMEN in Sassnitz am Liegeplatz des Seenotrettungskreuzer’s HARRO KOEBKE, der zur Zeit in Wilhelmshaven liegt. - 07.11.2020
Seenotrettungskreuzer BREMEN in Sassnitz am Liegeplatz des Seenotrettungskreuzer’s HARRO KOEBKE, der zur Zeit in Wilhelmshaven liegt. - 07.11.2020
Gerd Wiese

Hamburg am 11.11.2020: Elbe, Blick auf das im Nebel liegende Container Terminal Tollerort /
Hamburg am 11.11.2020: Elbe, Blick auf das im Nebel liegende Container Terminal Tollerort /
Harald Schmidt

RICKMER RICKMERS am 11.11.2020, ein neblig, trüber, grauer Tag, Karnevalsanfang und Coronaeinschränkungen,  Hamburg, Elbe, Liegeplatz Fiete Schmidt Anleger /
Ex-Namen: RICKMER RICKMERS > 1912, MAX > 1916, FLORES > 1924, SAGRAS > 1962, SANTO ANDRÉ >1983 /
Bark (Museumsschiff) / BRT 2.007, Tragfähigkeit 3.060tdw / Lüa 97 m, B 12,19 m, Tg 6 m / gebaut 1896 bei Rickmer Clasen Rickmers, Bremerhaven /
RICKMER RICKMERS am 11.11.2020, ein neblig, trüber, grauer Tag, Karnevalsanfang und Coronaeinschränkungen, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Fiete Schmidt Anleger / Ex-Namen: RICKMER RICKMERS > 1912, MAX > 1916, FLORES > 1924, SAGRAS > 1962, SANTO ANDRÉ >1983 / Bark (Museumsschiff) / BRT 2.007, Tragfähigkeit 3.060tdw / Lüa 97 m, B 12,19 m, Tg 6 m / gebaut 1896 bei Rickmer Clasen Rickmers, Bremerhaven /
Harald Schmidt

MEHRZWECKPRAHM der HPA am 11.11.2020 bei nebligem Wetter, Hamburg, Elbe an den Landungsbrücken /
MEHRZWECKPRAHM der HPA am 11.11.2020 bei nebligem Wetter, Hamburg, Elbe an den Landungsbrücken /
Harald Schmidt

Mehrzweckprahm (ENI 05110140) mit Kran am 11.11.2020 bei nebligem Wetter, Hamburg, Köhlfleet,  vor der HPA Stackmeisterei Finkenwerder / Lüa 21,5 m, B 8,3 m /
Mehrzweckprahm (ENI 05110140) mit Kran am 11.11.2020 bei nebligem Wetter, Hamburg, Köhlfleet, vor der HPA Stackmeisterei Finkenwerder / Lüa 21,5 m, B 8,3 m /
Harald Schmidt

Hamburg am 11.11.2020: ehemaliges Feuerschiff LV 13 im Niederhafen (City Sporthafen), nichts los wegen Corona-Einschränkung  /
Seezeichen für die Schifffahrt vor der Humber Mündung für die englische Schifffahrtsbehörde Trinity House / Verdrängung: 550 t / Lüa 42 m, B 7,6 m, Tg 3,3 m / ohne Antrieb / Turmhöhe 16 m / gebaut 1952 bei Philips & Sons in Dartmouth  / am 10.3.1989 ersetzt durch eine Großtonne /  21.6.1991 durch Kapitän Wulf Hoffmann erworben / Nov 1992 - Nov 1993 in der Schiffswerft Jöhnk (Harburg / Stader Stadthafen) umgebaut / seit November 1993 am ständiger Liegeplatz im City Sporthafen Hamburg als Gastronomie- und Kulturschiff / Eigner seit 2006 Thimo Schröder /
Hamburg am 11.11.2020: ehemaliges Feuerschiff LV 13 im Niederhafen (City Sporthafen), nichts los wegen Corona-Einschränkung / Seezeichen für die Schifffahrt vor der Humber Mündung für die englische Schifffahrtsbehörde Trinity House / Verdrängung: 550 t / Lüa 42 m, B 7,6 m, Tg 3,3 m / ohne Antrieb / Turmhöhe 16 m / gebaut 1952 bei Philips & Sons in Dartmouth / am 10.3.1989 ersetzt durch eine Großtonne / 21.6.1991 durch Kapitän Wulf Hoffmann erworben / Nov 1992 - Nov 1993 in der Schiffswerft Jöhnk (Harburg / Stader Stadthafen) umgebaut / seit November 1993 am ständiger Liegeplatz im City Sporthafen Hamburg als Gastronomie- und Kulturschiff / Eigner seit 2006 Thimo Schröder /
Harald Schmidt

09.10.20 die 91m lange High-Speed Fähre MAX ausgehend Ystad.
09.10.20 die 91m lange High-Speed Fähre MAX ausgehend Ystad.
Udo Fürstenberg

Die 168m lange RoPax Fähre MAZOVIA am 09.10.20 in Ystad.
Die 168m lange RoPax Fähre MAZOVIA am 09.10.20 in Ystad.
Udo Fürstenberg

Der 200m lange Bulker PACIFIC AWARD am 09.10.20 auf der Ostsee
Der 200m lange Bulker PACIFIC AWARD am 09.10.20 auf der Ostsee
Udo Fürstenberg

Die 150m lange TT Line Fährschiff MARCO POLO am 09.10.20 auf der Ostsee in Richtung Trelleborg
Die 150m lange TT Line Fährschiff MARCO POLO am 09.10.20 auf der Ostsee in Richtung Trelleborg
Udo Fürstenberg

RoPax Fähre PETER PAN am 09.10.20 auf der Ostsee auf Höhe Kap Arkona
RoPax Fähre PETER PAN am 09.10.20 auf der Ostsee auf Höhe Kap Arkona
Udo Fürstenberg

RoPax Fähre PETER PAN am 09.10.20 auf der Ostsee auf Höhe Kap Arkona
RoPax Fähre PETER PAN am 09.10.20 auf der Ostsee auf Höhe Kap Arkona
Udo Fürstenberg

Passagierschiff  NORDWIND,am 09.November 2020,im Sassnitzer Stadthafen.
Passagierschiff "NORDWIND,am 09.November 2020,im Sassnitzer Stadthafen.
Mirko Schmidt

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / N

207 1200x900 Px, 11.11.2020

Das Museumschiff  HAVEL  vor dem Hafenmuseum,am 09.November 2020,im Sassnitzer Stadthafen.
Das Museumschiff "HAVEL" vor dem Hafenmuseum,am 09.November 2020,im Sassnitzer Stadthafen.
Mirko Schmidt

Fischereifahrzeuge / Deutschland / SAS - Sassnitz

208 1200x900 Px, 11.11.2020

Die Autofähre  UTHLANDE  nach Amrum und Wyk,am 21.September 2020,verließ Dagebüll.
Die Autofähre "UTHLANDE" nach Amrum und Wyk,am 21.September 2020,verließ Dagebüll.
Mirko Schmidt

Die NORD im Abendlicht vor Sassnitz. - 07.11.2020
Die NORD im Abendlicht vor Sassnitz. - 07.11.2020
Gerd Wiese

Fangschiff ASTRID S264 am 09.10.20 in Mukran
Fangschiff ASTRID S264 am 09.10.20 in Mukran
Udo Fürstenberg

Das 228m lange Kreuzfahrtschiff VIKING STAR am 09.10.20 in Mukran
Das 228m lange Kreuzfahrtschiff VIKING STAR am 09.10.20 in Mukran
Udo Fürstenberg

LA PALOMA (ENI 04811010) am 7.9.2020, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken /
Ex-Name: ANJA /
Fahrgastschiff / Lüa 45,0 m, B 10,8 m, Tg 1,3 m / max. 400 Pass. / 2 Volvo-Penta-Diesel  D13B-N, ges. 662 kW (900 PS), 2 Schottelpropeller, 1 Bugstrahlruder, Schottel Pump-Jet 110 kW (150 PS) / gebaut 2013 bei LUX-Werft, Niederkassel Mondorf / Eigner: Rainer Abicht Elbreederei, Flagge: D, Heimathafen: Hamburg /
LA PALOMA (ENI 04811010) am 7.9.2020, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken / Ex-Name: ANJA / Fahrgastschiff / Lüa 45,0 m, B 10,8 m, Tg 1,3 m / max. 400 Pass. / 2 Volvo-Penta-Diesel D13B-N, ges. 662 kW (900 PS), 2 Schottelpropeller, 1 Bugstrahlruder, Schottel Pump-Jet 110 kW (150 PS) / gebaut 2013 bei LUX-Werft, Niederkassel Mondorf / Eigner: Rainer Abicht Elbreederei, Flagge: D, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

HELGA EHLERS (H 3048) am 13.9.2020, Hamburg, Hansahafen, „mal Kucken-Fahrt“ zur PEKING unter den Festmacherleinen  /
Ex-Name: HANS HERMANN /
Barkasse / Lüa 15,4 m, B 3,8 m, Tg  m / Zul. 50 Pers. / 1 Diesel, MB, 97 kW (132 PS), gebaut 1921 bei Jastram, HH-Bergedorf / 2010 umgebaut nach EU-Sinksicherheitsvorschrift  bei Feltz, HH-Finkenwerder  /
HELGA EHLERS (H 3048) am 13.9.2020, Hamburg, Hansahafen, „mal Kucken-Fahrt“ zur PEKING unter den Festmacherleinen / Ex-Name: HANS HERMANN / Barkasse / Lüa 15,4 m, B 3,8 m, Tg m / Zul. 50 Pers. / 1 Diesel, MB, 97 kW (132 PS), gebaut 1921 bei Jastram, HH-Bergedorf / 2010 umgebaut nach EU-Sinksicherheitsvorschrift bei Feltz, HH-Finkenwerder /
Harald Schmidt

HANSEATIC (ENI 05801450) am 7.9.2020, Hamburg, Elbe an den Landungsbrücken / 
Ex-Namen: WARSTEINER; STADT EMMERICH / 
Binnenfahrgastschiff / Lüa 48,87 m, B 9,65 m, Tg 1,31 m / 2 Diesel, ges. 600 kW (816 PS), 2 Schottel SRP 170 / gebaut 1992 bei Deutschen Binnenwerften GmbH, Tangermünde / Zugelassen für 500 Pass. / Eigner: Rainer Abicht, Elbreederei GmbH, Hamburg /
HANSEATIC (ENI 05801450) am 7.9.2020, Hamburg, Elbe an den Landungsbrücken / Ex-Namen: WARSTEINER; STADT EMMERICH / Binnenfahrgastschiff / Lüa 48,87 m, B 9,65 m, Tg 1,31 m / 2 Diesel, ges. 600 kW (816 PS), 2 Schottel SRP 170 / gebaut 1992 bei Deutschen Binnenwerften GmbH, Tangermünde / Zugelassen für 500 Pass. / Eigner: Rainer Abicht, Elbreederei GmbH, Hamburg /
Harald Schmidt

Blick auf den großen Schwimmbagger im Tagebau Altenau.08.11.2020 13:02 Uhr.
Teleaufnahme, beim Vorbeiradeln entdeckt.
Blick auf den großen Schwimmbagger im Tagebau Altenau.08.11.2020 13:02 Uhr. Teleaufnahme, beim Vorbeiradeln entdeckt.
Siegfried Heße

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  530 531 532 533 534 535 536 537 538 539 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.