schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

54800 Bilder
<<  vorherige Seite  1193 1194 1195 1196 1197 1198 1199 1200 1201 1202 nächste Seite  >>
HILTRUD EHLERS (H 6013) am 4.5.2016, Hamburg, Elbe Ehlers Ponton im City-Sportboothafen  /
Sinksichere Rundfahrtbarkasse / Lüa 16,7 m, B 4,67 m 1 Diesel, Iveco, 85 kW, 116 PS / max. 75 Fahrgäste  / 2007 bei Feltz Werft, HH-Finkenwerder / Eigner: Barkassen-Centrale Ehlers GmbH
HILTRUD EHLERS (H 6013) am 4.5.2016, Hamburg, Elbe Ehlers Ponton im City-Sportboothafen / Sinksichere Rundfahrtbarkasse / Lüa 16,7 m, B 4,67 m 1 Diesel, Iveco, 85 kW, 116 PS / max. 75 Fahrgäste / 2007 bei Feltz Werft, HH-Finkenwerder / Eigner: Barkassen-Centrale Ehlers GmbH
Harald Schmidt

HELGA EHLERS (H 3048) am 4.5.2016, Hamburg, Elbe, Ehlers-Ponton im Sportboothafen /
Ex-Name: HANS HERMANN /
Barkasse / Lüa 15,4 m, B 3,8 m, Tg  m / Zul. 50 Pers. / 1 Diesel, MB, 97 kW (132 PS)gebaut 1921 bei Jastram, HH-Bergedorf / 2010 umgebaut bei Felz, HH-Finkenwerder, zur sinksicheren Barkasse, umbenannt in HELGA EHLERS /
HELGA EHLERS (H 3048) am 4.5.2016, Hamburg, Elbe, Ehlers-Ponton im Sportboothafen / Ex-Name: HANS HERMANN / Barkasse / Lüa 15,4 m, B 3,8 m, Tg m / Zul. 50 Pers. / 1 Diesel, MB, 97 kW (132 PS)gebaut 1921 bei Jastram, HH-Bergedorf / 2010 umgebaut bei Felz, HH-Finkenwerder, zur sinksicheren Barkasse, umbenannt in HELGA EHLERS /
Harald Schmidt

. Im Haffengebiet von Greetsiel liegt das Fahrgastschiff Graf Edzard I. für eine Gewässerrundfahrt bereit.  01.05.2016
. Im Haffengebiet von Greetsiel liegt das Fahrgastschiff Graf Edzard I. für eine Gewässerrundfahrt bereit. 01.05.2016
De Rond Hans und Jeanny

. Fischkutter Poseidon (Har 7), mit den Fischernetzen im Wasser wird von einer Horde Möven beim Fischen begleitet. Aufgenommen bei der Fahrt von Harlesiel zur Insel Wangerooge  02.05.2016
. Fischkutter Poseidon (Har 7), mit den Fischernetzen im Wasser wird von einer Horde Möven beim Fischen begleitet. Aufgenommen bei der Fahrt von Harlesiel zur Insel Wangerooge 02.05.2016
De Rond Hans und Jeanny

Fischereifahrzeuge / Deutschland / HAR - Harlesiel

885 1200x800 Px, 18.05.2016

. Fahrbarer Bootskran ROODBERG PH 150, gesehen nahe dem Fischereihafen von Norddeich.  01.05.2016
. Fahrbarer Bootskran ROODBERG PH 150, gesehen nahe dem Fischereihafen von Norddeich. 01.05.2016
De Rond Hans und Jeanny

.  Fahrbarer Bootskran ROODBERG PH 150, hat den Katamaran Beaumaris Bay zur kontrolle aus dem Wasser gehoben.  01.05.2016
. Fahrbarer Bootskran ROODBERG PH 150, hat den Katamaran Beaumaris Bay zur kontrolle aus dem Wasser gehoben. 01.05.2016
De Rond Hans und Jeanny

.  Bei einer Hafenrundfahrt habe ich diese Gelbe Tonne im Hafengebiet von Emden gesehen, welchem Zweck dient diese Tonne? Danke im Voraus für die Antwort. 06.05.2016
. Bei einer Hafenrundfahrt habe ich diese Gelbe Tonne im Hafengebiet von Emden gesehen, welchem Zweck dient diese Tonne? Danke im Voraus für die Antwort. 06.05.2016
De Rond Hans und Jeanny

Sonstiges / Seezeichen, Leuchtfeuer in Deutschland / Ems

592  3 1200x800 Px, 18.05.2016

17.5.2016 Berlin, Landwehrkanal. Seeschwalbe der Berliner WSP.
17.5.2016 Berlin, Landwehrkanal. Seeschwalbe der Berliner WSP.
matthias manske

23.04.2016, Valencia, Passat, IMO 9326964
23.04.2016, Valencia, Passat, IMO 9326964
Kurt Greul

23.04.2016, Valencia, Buxcoast, IMO 9221927
23.04.2016, Valencia, Buxcoast, IMO 9221927
Kurt Greul

23.04.2016, Valencia, Fleur N, IMO 9509138
23.04.2016, Valencia, Fleur N, IMO 9509138
Kurt Greul

23.04.2016, Valencia, Mustang
23.04.2016, Valencia, Mustang
Kurt Greul

23.04.2016, Valencia, Quriyat, IMO 9204453
23.04.2016, Valencia, Quriyat, IMO 9204453
Kurt Greul

23.04.2016, Valencia, Qalhat, IMO 9204465
23.04.2016, Valencia, Qalhat, IMO 9204465
Kurt Greul

23.04.2016, Valencia, Vinlandia, IMO 7800100
23.04.2016, Valencia, Vinlandia, IMO 7800100
Kurt Greul

23.04.2016, Valencia, SAR Mesana, IMO 9525754
23.04.2016, Valencia, SAR Mesana, IMO 9525754
Kurt Greul

STELLA POLARIS (Fischereikennzeichen: SD 28) im Hafen von Büsum. Aufnahme vom 20.07.2015
STELLA POLARIS (Fischereikennzeichen: SD 28) im Hafen von Büsum. Aufnahme vom 20.07.2015
Manfred Krellenberg

HAMBURGER DEERN (ENI 05111270) am  4.5.2016, Hamburg, Elbe, aus dem Kehrwiederfleet kommend  /
Ex- Namen: WEGA, Ekensund  (1905-1918), ?? Flensburg (1918-1921), EMMY, Hamburg, (1921-1939), AMALIE, Hamburg  (1939-1969), KAISERMÜHLE II, Wittenbergen-Stör (1969-?), 1988/89 Umbau zum sinksicheren Fahrgastschiff bei Oelkers & Eichler, Hamburg  /
Fahrgastschiff / Lüa 34,5 m, B 4,7 m  / 1 Diesel, 320 PS / 120 Pass. / für 20 bis 120 Personen. 42 überdachte Freideckplätze /  gebaut 1905 bei Gebr. van Diepen, Waterhuizen, NL als 2-Mast Plattbodenschiff,  1926 motorisiert,  mehrfach verlängert und umgebaut / Eigner: Barkassen Meyer, Hamburg /
HAMBURGER DEERN (ENI 05111270) am 4.5.2016, Hamburg, Elbe, aus dem Kehrwiederfleet kommend / Ex- Namen: WEGA, Ekensund (1905-1918), ?? Flensburg (1918-1921), EMMY, Hamburg, (1921-1939), AMALIE, Hamburg (1939-1969), KAISERMÜHLE II, Wittenbergen-Stör (1969-?), 1988/89 Umbau zum sinksicheren Fahrgastschiff bei Oelkers & Eichler, Hamburg / Fahrgastschiff / Lüa 34,5 m, B 4,7 m / 1 Diesel, 320 PS / 120 Pass. / für 20 bis 120 Personen. 42 überdachte Freideckplätze / gebaut 1905 bei Gebr. van Diepen, Waterhuizen, NL als 2-Mast Plattbodenschiff, 1926 motorisiert, mehrfach verlängert und umgebaut / Eigner: Barkassen Meyer, Hamburg /
Harald Schmidt

HAFENKAPITÄN (3) (ENI 04809850) (H3558) am 4.5.2016, Hamburg, Elbe, Einfahrt in den Binnenhafen /

Barkasse der HPA / Lüa 19,6  m, B 5,1 m, Tg 1,5 m / 1 Diesel, 529 kW (720 PS), 13 kn / 19.4.2012 bei  Schiffswerft Hermann Barthel,  Derben, Sachsen-Anhalt  / Einsatz vornehmlich für Kontrollfahrten im Hafen /
HAFENKAPITÄN (3) (ENI 04809850) (H3558) am 4.5.2016, Hamburg, Elbe, Einfahrt in den Binnenhafen / Barkasse der HPA / Lüa 19,6 m, B 5,1 m, Tg 1,5 m / 1 Diesel, 529 kW (720 PS), 13 kn / 19.4.2012 bei Schiffswerft Hermann Barthel, Derben, Sachsen-Anhalt / Einsatz vornehmlich für Kontrollfahrten im Hafen /
Harald Schmidt

CARL FEDDERSEN (H3401) am 4.11.2015, Hamburg, Elbe, Höhe Altona /

Barkasse / Werkstattschiff der HPA, techn. Außendienst  / Lüa 17,76 m, B 4,42 m /
CARL FEDDERSEN (H3401) am 4.11.2015, Hamburg, Elbe, Höhe Altona / Barkasse / Werkstattschiff der HPA, techn. Außendienst / Lüa 17,76 m, B 4,42 m /
Harald Schmidt

BUGSIER 21 (1) (IMO 9214989) in Fahrt am 4.5.2016, Hamburg, Elbe, Höhe Bubendeyufer / 

VSP-Schlepper / BRZ 382  / Lüa 30,62  m, B 11,62 m, Tg 5,12 m / 2 Deutz SBV9M 628, 3742 kW, 5088 PS, 5018 bhp, 2 VSP 28 G II / 210, 13 kn, Pfahlzug 51 t / gebaut 2000 bei Hitzler Werft, Lauenburg /
BUGSIER 21 (1) (IMO 9214989) in Fahrt am 4.5.2016, Hamburg, Elbe, Höhe Bubendeyufer / VSP-Schlepper / BRZ 382 / Lüa 30,62 m, B 11,62 m, Tg 5,12 m / 2 Deutz SBV9M 628, 3742 kW, 5088 PS, 5018 bhp, 2 VSP 28 G II / 210, 13 kn, Pfahlzug 51 t / gebaut 2000 bei Hitzler Werft, Lauenburg /
Harald Schmidt

BUGSIER 1  (IMO 9320908)  am 4.5.2016, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen / 

Schlepper / BRZ 382  / Lüa 33,68 m, B 11,65 m, Tg 5,4 m / 2 Deutz MWM 9 M 628 Diesel,  Ges. 4100 kW ( 5.576 PS), 2 Aquamaster US 305 Ruderpropeller in Kort-Düse, 13 kn, Pfahlzug 55 t / gebaut 2005 bei Scheepswerf K. Damen B.V., Hardinxveld-Giessendam, NL /
BUGSIER 1 (IMO 9320908) am 4.5.2016, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen / Schlepper / BRZ 382 / Lüa 33,68 m, B 11,65 m, Tg 5,4 m / 2 Deutz MWM 9 M 628 Diesel, Ges. 4100 kW ( 5.576 PS), 2 Aquamaster US 305 Ruderpropeller in Kort-Düse, 13 kn, Pfahlzug 55 t / gebaut 2005 bei Scheepswerf K. Damen B.V., Hardinxveld-Giessendam, NL /
Harald Schmidt

BP 45 (ENI 05102470) am 4.5.2016, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Neumühlen / 
Ex-Name: BP OLEX 45 /
Bunkerboot / Tonnage: 140 t / Lüa 32,2 m, B 5,5 m, Tg 2,0 m / 1 Diesel, 125 kW (170 PS) / gebaut 1959 bei Scheel & Jöhnk, Hamburg / Flagge: Deutschland, Heimathafen Hamburg / Eigner: Seco Bunkerdienst, Hamburg /
BP 45 (ENI 05102470) am 4.5.2016, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Neumühlen / Ex-Name: BP OLEX 45 / Bunkerboot / Tonnage: 140 t / Lüa 32,2 m, B 5,5 m, Tg 2,0 m / 1 Diesel, 125 kW (170 PS) / gebaut 1959 bei Scheel & Jöhnk, Hamburg / Flagge: Deutschland, Heimathafen Hamburg / Eigner: Seco Bunkerdienst, Hamburg /
Harald Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1193 1194 1195 1196 1197 1198 1199 1200 1201 1202 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.