schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

54810 Bilder
<<  vorherige Seite  1188 1189 1190 1191 1192 1193 1194 1195 1196 1197 nächste Seite  >>
STENA FLAVIA (IMO 9417919) in Lübeck-Travemünde einlaufend (Aufnahme vom 04.06.2016). Rechts im Bild die Viermastbark PASSAT.
STENA FLAVIA (IMO 9417919) in Lübeck-Travemünde einlaufend (Aufnahme vom 04.06.2016). Rechts im Bild die Viermastbark PASSAT.
Manfred Krellenberg

Die  Viking Star  verlässt am 22.05.2015 Warnemünde.
Die "Viking Star" verlässt am 22.05.2015 Warnemünde.
Richard Graetz

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / V

314 1024x682 Px, 05.06.2016

Ein Wasserstraßenkreuz findet sich in der Nähe von Senftenberg, bei Großkoschen.Der Verbindungskanal Senftenberger See - Geierswalder See unterquert die Schwarze Elster, unmittelbar
danach befindet sich eine Selbstbedienungschleuse. 05.06.2016 11:39 Uhr.
Ein Wasserstraßenkreuz findet sich in der Nähe von Senftenberg, bei Großkoschen.Der Verbindungskanal Senftenberger See - Geierswalder See unterquert die Schwarze Elster, unmittelbar danach befindet sich eine Selbstbedienungschleuse. 05.06.2016 11:39 Uhr.
Siegfried Heße

FINNBREEZE (IMO 9468889) auslaufend Lübeck-Travemünde am 04.06.2016
FINNBREEZE (IMO 9468889) auslaufend Lübeck-Travemünde am 04.06.2016
Manfred Krellenberg

Schlepper SIMSON (IMO 9054365) im Hafen von Lübeck-Travemünde. Aufnahme vom 04.06.2016
Schlepper SIMSON (IMO 9054365) im Hafen von Lübeck-Travemünde. Aufnahme vom 04.06.2016
Manfred Krellenberg

Russisches Segelschulschiff MIR (IMO 8501701) hat am Ospreussenkai von Lübeck-Travemünde festgemacht. Aufnahme vom 04.06.2016
Russisches Segelschulschiff MIR (IMO 8501701) hat am Ospreussenkai von Lübeck-Travemünde festgemacht. Aufnahme vom 04.06.2016
Manfred Krellenberg

Begegnung auf der Ostsee: FINNSUN (IMO 9468918) und FINNTIDE (IMO 9468920) laufen im Seegebiet vor Lübeck-Travemünde aneinander vorbei. Aufnahme vom 04.06.2016)
Begegnung auf der Ostsee: FINNSUN (IMO 9468918) und FINNTIDE (IMO 9468920) laufen im Seegebiet vor Lübeck-Travemünde aneinander vorbei. Aufnahme vom 04.06.2016)
Manfred Krellenberg

STENA FLAVIA (IMO 9417919) in Lübeck-Travemünde einlaufend (Aufnahme vom 04.06.2016)
STENA FLAVIA (IMO 9417919) in Lübeck-Travemünde einlaufend (Aufnahme vom 04.06.2016)
Manfred Krellenberg

General Cargo Ship PEIKKO, Limassol (Zypern), IMO 8324684, Baujahr 1983 liegt von Swinoujscie (Swinemünde) kommend am Torfterminal im Seehafen Wismar; 04.06.2016
General Cargo Ship PEIKKO, Limassol (Zypern), IMO 8324684, Baujahr 1983 liegt von Swinoujscie (Swinemünde) kommend am Torfterminal im Seehafen Wismar; 04.06.2016
Volkmar Döring

Die Aidamar ist 2016 immer Samstags in Warnemünde. Am Abend des 04.06.2016 passiert sie, auf dem Weg nach Tallinn die Warnowmündung und das Ostmolenfeuer.
Die Aidamar ist 2016 immer Samstags in Warnemünde. Am Abend des 04.06.2016 passiert sie, auf dem Weg nach Tallinn die Warnowmündung und das Ostmolenfeuer.
Michael Brunsch

Die Aidamar ist 2016 immer Samstags in Warnemünde. Auf dem Weg nach Tallinn hat sie am 04.06.2016 gerade ihren Liegeplatz in Warnemünde verlassen und wird dabei von mehreren Ausflugsschiffen begleitet.
Die Aidamar ist 2016 immer Samstags in Warnemünde. Auf dem Weg nach Tallinn hat sie am 04.06.2016 gerade ihren Liegeplatz in Warnemünde verlassen und wird dabei von mehreren Ausflugsschiffen begleitet.
Michael Brunsch

Die  Wappen von Ueckermünde  auf dem Stettiner Haff. - 25.05.2016
Die "Wappen von Ueckermünde" auf dem Stettiner Haff. - 25.05.2016
Gerd Wiese

Segelschiffe / 2-Master / W

356 1200x823 Px, 04.06.2016

die Viking Star auf ihrem Weg von Kopenhagen nach Gdynia beim Einlaufen in Warnemünde am 04.06.2016 um 05:24 Uhr in Warnemünde.
die Viking Star auf ihrem Weg von Kopenhagen nach Gdynia beim Einlaufen in Warnemünde am 04.06.2016 um 05:24 Uhr in Warnemünde.
Stefan Pavel

Die ABIS Bremen Auf dem Weg von Kiel nach Rostock-Überseehafen beim Einlaufen in Warnemünde am 04.06.2016
Die ABIS Bremen Auf dem Weg von Kiel nach Rostock-Überseehafen beim Einlaufen in Warnemünde am 04.06.2016
Stefan Pavel

Die Scandlines Hybrid Ferry Berlin auf dem Weg von Rostock-Überseehafen nach Gedser beim Auslaufen um 06:13 Uhr in Warnemünde.04.06.2016
Die Scandlines Hybrid Ferry Berlin auf dem Weg von Rostock-Überseehafen nach Gedser beim Auslaufen um 06:13 Uhr in Warnemünde.04.06.2016
Stefan Pavel

Am Morgen des 03.06.2016 ist das Scandlines Fährschiff Berlin von Rostock nach Gedser unterwegs und wurde hier vor der Kulisse Warnemündes abgelichtet.
Am Morgen des 03.06.2016 ist das Scandlines Fährschiff Berlin von Rostock nach Gedser unterwegs und wurde hier vor der Kulisse Warnemündes abgelichtet.
Michael Brunsch

GMS Therese (04601650 , 80 x 8,20m) war am 27.05.2016 auf dem Mittellandkanal mit Fahrtrichtung BS in Höhe der Marina Bortfeld unterwegs.
GMS Therese (04601650 , 80 x 8,20m) war am 27.05.2016 auf dem Mittellandkanal mit Fahrtrichtung BS in Höhe der Marina Bortfeld unterwegs.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / T

405 1200x800 Px, 03.06.2016

GMS Niedersachsen 11 (04002190 , 84,90 x 9m) lag am 02.06.2016 im Berliner Westhafen.
GMS Niedersachsen 11 (04002190 , 84,90 x 9m) lag am 02.06.2016 im Berliner Westhafen.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / N

340 1200x900 Px, 03.06.2016

GMS Avalon (02315025 , 86 x 9m) lag am 02.06.2016 im Berliner Westhafenkanal.
GMS Avalon (02315025 , 86 x 9m) lag am 02.06.2016 im Berliner Westhafenkanal.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / A

382 1200x900 Px, 03.06.2016

Gerade anderthalb Wochen war die Fähre Berlin zwischen Rostock und Gedser im Einsatz, als sie am 01.06.2016 kurz vor dem Ziel Rostock das Westmolenfeuer an der Warnowmündung passiert.
Gerade anderthalb Wochen war die Fähre Berlin zwischen Rostock und Gedser im Einsatz, als sie am 01.06.2016 kurz vor dem Ziel Rostock das Westmolenfeuer an der Warnowmündung passiert.
Michael Brunsch

Am 01.06.2016 erreicht die Fähre Robin Hood auf dem Weg von Trelleborg nach Rostock die Warnowmündung in Warnemünde und passiert das westliche Molenfeuer an dem gerade gearbeitet wird.
Am 01.06.2016 erreicht die Fähre Robin Hood auf dem Weg von Trelleborg nach Rostock die Warnowmündung in Warnemünde und passiert das westliche Molenfeuer an dem gerade gearbeitet wird.
Michael Brunsch

. Hafenschlepper Stier, gebaut 1954 von der Jadewerft in Wilhelmshaven, L 19,90 m; B 6,20m; Tiefgang 3 m; max 9 kn; Motorleistung 2 Dieselmotoren mit je 350 Ps welche die beiden gut zu sehenden Voith Schneider Antriebspropeller an der Unterseite des Schiffes antreiben, diese gewährleisten in den engen Hafengewässern die für den Bugsierdienst unbedingt nötige Manövrierbarkeit. Seit 1978 im Außenbereich des Schifffahrtsmuseums in Bremerhaven ausgestellt.   03.05.2016
. Hafenschlepper Stier, gebaut 1954 von der Jadewerft in Wilhelmshaven, L 19,90 m; B 6,20m; Tiefgang 3 m; max 9 kn; Motorleistung 2 Dieselmotoren mit je 350 Ps welche die beiden gut zu sehenden Voith Schneider Antriebspropeller an der Unterseite des Schiffes antreiben, diese gewährleisten in den engen Hafengewässern die für den Bugsierdienst unbedingt nötige Manövrierbarkeit. Seit 1978 im Außenbereich des Schifffahrtsmuseums in Bremerhaven ausgestellt. 03.05.2016
De Rond Hans und Jeanny

. Tragflügelboot WSS 10; Bj 1954 von der Werft G.C.Jensen Nachf. in Hamburg; L 9,20 m; B des Rumpfes 1,95 m; Breite im bereich der Tragflügel 4,20 m; Tiefgang bei fahrt 65 cm, in Ruhestellung 2,05 m; 3 Ford V8 Ottomotoren mit 180 Ps; Geschwindigkeit 25 – 30 kn; konnte 5 bis 8 Personen an Bord nehmen. Seit 1976 ist das Schiff im Freilichtmuseum in Bremerhaven ausgestellt.  03.05.2016
. Tragflügelboot WSS 10; Bj 1954 von der Werft G.C.Jensen Nachf. in Hamburg; L 9,20 m; B des Rumpfes 1,95 m; Breite im bereich der Tragflügel 4,20 m; Tiefgang bei fahrt 65 cm, in Ruhestellung 2,05 m; 3 Ford V8 Ottomotoren mit 180 Ps; Geschwindigkeit 25 – 30 kn; konnte 5 bis 8 Personen an Bord nehmen. Seit 1976 ist das Schiff im Freilichtmuseum in Bremerhaven ausgestellt. 03.05.2016
De Rond Hans und Jeanny

. Weserfähre Bremerhaven, Bj 1999 gebaut von der Deutschen Binnenwerten GmbH in Travemünde, L 59 m; b 13,40 m; Tg 2,90 m; 2 MTU-Dieselmotoren mit je 880 kW bei 1800 U/min; hat Platz für max 300 Personen.  Aufgenommen von der Aussichtplattform vom Atlantic Hotel in Bremerhaven.  03.05.2016
. Weserfähre Bremerhaven, Bj 1999 gebaut von der Deutschen Binnenwerten GmbH in Travemünde, L 59 m; b 13,40 m; Tg 2,90 m; 2 MTU-Dieselmotoren mit je 880 kW bei 1800 U/min; hat Platz für max 300 Personen. Aufgenommen von der Aussichtplattform vom Atlantic Hotel in Bremerhaven. 03.05.2016
De Rond Hans und Jeanny

Binnenschiffe / Fähren in Deutschland / Weser

378 1200x800 Px, 02.06.2016

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1188 1189 1190 1191 1192 1193 1194 1195 1196 1197 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.