schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

54339 Bilder
<<  vorherige Seite  154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 nächste Seite  >>
SEUTE DEERN (ENI 05105210) am 17.6.2023, Hamburg, Elbe, Hinterkante Überseebrücke /

Rundfahrtbarkasse / Zul. Ges. 90 Pass. / 2011 Umbau zur sinksicheren Barkasse / Eigner: Barkassen Meyer HH /
SEUTE DEERN (ENI 05105210) am 17.6.2023, Hamburg, Elbe, Hinterkante Überseebrücke / Rundfahrtbarkasse / Zul. Ges. 90 Pass. / 2011 Umbau zur sinksicheren Barkasse / Eigner: Barkassen Meyer HH /
Harald Schmidt

TOKYO (ENI 05108800) am 17.6.2023, Hamburg, Elbe Höhe Blohm+Voss  / 
ex HILDEGARD, (H18622)  /
Barkasse / Lüa 18 m, B 4,8 m /  gebaut 1950, Bonne-Werft, HH-Wilhelmsburg / / 24. Mai 2014 an den St. Pauli Landungsbrücken komplett ausgebrannt / 2014 repariert und umgebaut /
TOKYO (ENI 05108800) am 17.6.2023, Hamburg, Elbe Höhe Blohm+Voss / ex HILDEGARD, (H18622) / Barkasse / Lüa 18 m, B 4,8 m / gebaut 1950, Bonne-Werft, HH-Wilhelmsburg / / 24. Mai 2014 an den St. Pauli Landungsbrücken komplett ausgebrannt / 2014 repariert und umgebaut /
Harald Schmidt

TOKYO (ENI 05108800) am 24.8.2018, Hamburg, Roßhafen / ex HILDEGARD, (H18622)  /
Barkasse / Lüa 18 m, B 4,8 m /  gebaut 1950, Bonne-Werft, HH-Wilhelmsburg / / 24. Mai 2014 an den St. Pauli Landungsbrücken komplett ausgebrannt / 2014 repariert und umgebaut /
TOKYO (ENI 05108800) am 24.8.2018, Hamburg, Roßhafen / ex HILDEGARD, (H18622) / Barkasse / Lüa 18 m, B 4,8 m / gebaut 1950, Bonne-Werft, HH-Wilhelmsburg / / 24. Mai 2014 an den St. Pauli Landungsbrücken komplett ausgebrannt / 2014 repariert und umgebaut /
Harald Schmidt

TOKYO (ENI 05108800) am 17.6.2017, Hamburg, Elbe Hinterkante Landungsbrücken / ex HILDEGARD, (H18622)  /
Barkasse / Lüa 18 m, B 4,8 m /  gebaut 1950, Bonne-Werft, HH-Wilhelmsburg / / 24. Mai 2014 an den St. Pauli Landungsbrücken komplett ausgebrannt / 2014 repariert und umgebaut /
TOKYO (ENI 05108800) am 17.6.2017, Hamburg, Elbe Hinterkante Landungsbrücken / ex HILDEGARD, (H18622) / Barkasse / Lüa 18 m, B 4,8 m / gebaut 1950, Bonne-Werft, HH-Wilhelmsburg / / 24. Mai 2014 an den St. Pauli Landungsbrücken komplett ausgebrannt / 2014 repariert und umgebaut /
Harald Schmidt

TOKYO (ENI 05108800) am 21.4.2008, Hamburg, Elbe hinter der Überseebrücke / 
ex HILDEGARD, (H18622)  /
Barkasse / Lüa 16,5 m, B 4,1 m, TG 1,3 m  /  73 Fahrgäste / 1 Diesel, 168 PS / gebaut 1950, Bonne-Werft, HH-Wilhelmsburg / 24. Mai 2014 an den St. Pauli Landungsbrücken komplett ausgebrannt / 2014 repariert und umgebaut /
TOKYO (ENI 05108800) am 21.4.2008, Hamburg, Elbe hinter der Überseebrücke / ex HILDEGARD, (H18622) / Barkasse / Lüa 16,5 m, B 4,1 m, TG 1,3 m / 73 Fahrgäste / 1 Diesel, 168 PS / gebaut 1950, Bonne-Werft, HH-Wilhelmsburg / 24. Mai 2014 an den St. Pauli Landungsbrücken komplett ausgebrannt / 2014 repariert und umgebaut /
Harald Schmidt

TOKYO (ENI 05108800) am 21.4.2008, Hamburg, Elbe hinter der Überseebrücke / 
ex HILDEGARD, (H18622)  /
Barkasse / Lüa 16,5 m, B 4,1 m, TG 1,3 m  /  73 Fahrgäste / 1 Diesel, 168 PS / gebaut 1950, Bonne-Werft, HH-Wilhelmsburg / 24. Mai 2014 an den St. Pauli Landungsbrücken komplett ausgebrannt / 2014 repariert und umgebaut /
TOKYO (ENI 05108800) am 21.4.2008, Hamburg, Elbe hinter der Überseebrücke / ex HILDEGARD, (H18622) / Barkasse / Lüa 16,5 m, B 4,1 m, TG 1,3 m / 73 Fahrgäste / 1 Diesel, 168 PS / gebaut 1950, Bonne-Werft, HH-Wilhelmsburg / 24. Mai 2014 an den St. Pauli Landungsbrücken komplett ausgebrannt / 2014 repariert und umgebaut /
Harald Schmidt

RIB PIRATEN am 17.6.2023, Hamburg, Elbe Höhe Altona  / 
Leichte Festrumpfschlauchboote für Offshoreinsätze, hier Einsatz zur Bespaßung auf der Elbe, bis 300 PS, bis 90 km/h /
RIB PIRATEN am 17.6.2023, Hamburg, Elbe Höhe Altona / Leichte Festrumpfschlauchboote für Offshoreinsätze, hier Einsatz zur Bespaßung auf der Elbe, bis 300 PS, bis 90 km/h /
Harald Schmidt

PRIWALL VI (ENI 04812110) am2.5.2023, Travemünde / 
Fährschiff / Lüa 26,97 m, B 6,33 m, Tg 1,6 m / 1 Disel, 120 kW (163 PS) / gebaut 2015 bei Hermann Barthel, Derben /
PRIWALL VI (ENI 04812110) am2.5.2023, Travemünde / Fährschiff / Lüa 26,97 m, B 6,33 m, Tg 1,6 m / 1 Disel, 120 kW (163 PS) / gebaut 2015 bei Hermann Barthel, Derben /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / Fähren in Deutschland / Trave

126 1200x800 Px, 11.07.2023

HOLTENAU (IMO 8200321) am 10.4.2023, NOK Höhe Rendsburg  / 
Schlepper / BRZ 204 / Lüa 26,16 m, B 8,5 m, Tg 2,71 m / 2 Diesel, MWM TBD 440-6, 1280 kW (1740 PS), 11,5 kn, Pfahlzug 28 t / gebaut 1982 bei J. Oelkers KG, Hamburg / Eigner: Kieler Verkehrs AG in Kiel / Flagge: D, Heimathafen Kiel /
HOLTENAU (IMO 8200321) am 10.4.2023, NOK Höhe Rendsburg / Schlepper / BRZ 204 / Lüa 26,16 m, B 8,5 m, Tg 2,71 m / 2 Diesel, MWM TBD 440-6, 1280 kW (1740 PS), 11,5 kn, Pfahlzug 28 t / gebaut 1982 bei J. Oelkers KG, Hamburg / Eigner: Kieler Verkehrs AG in Kiel / Flagge: D, Heimathafen Kiel /
Harald Schmidt

HOLTENAU (IMO 8200321) am 10.4.2023, NOK Höhe Rendsburg  / 
Schlepper / BRZ 204 / Lüa 26,16 m, B 8,5 m, Tg 2,71 m / 2 Diesel, MWM TBD 440-6, 1280 kW (1740 PS), 11,5 kn, Pfahlzug 28 t / gebaut 1982 bei J. Oelkers KG, Hamburg / Eigner: Kieler Verkehrs AG in Kiel / Flagge: D, Heimathafen Kiel /
HOLTENAU (IMO 8200321) am 10.4.2023, NOK Höhe Rendsburg / Schlepper / BRZ 204 / Lüa 26,16 m, B 8,5 m, Tg 2,71 m / 2 Diesel, MWM TBD 440-6, 1280 kW (1740 PS), 11,5 kn, Pfahlzug 28 t / gebaut 1982 bei J. Oelkers KG, Hamburg / Eigner: Kieler Verkehrs AG in Kiel / Flagge: D, Heimathafen Kiel /
Harald Schmidt

v.d.GRAAF.sr (ENI 02314433) am 10.4.2023 im Industriehafen Rendsburg /
ex-Name: HOIG ROOK SR. (bis 2009)
Saugbagger / Tragfähigkeit: 1.600 t / Lüa 85,07 m, B 9,48 m, Tg 3,13 m / 1 MaK-Diesel 662 kW (900 PS) / Baggertiefe 20 m / gebaut 1976 in den Niederlanden / Flagge: NL, Heimathafen: Sliedrecht  /
v.d.GRAAF.sr (ENI 02314433) am 10.4.2023 im Industriehafen Rendsburg / ex-Name: HOIG ROOK SR. (bis 2009) Saugbagger / Tragfähigkeit: 1.600 t / Lüa 85,07 m, B 9,48 m, Tg 3,13 m / 1 MaK-Diesel 662 kW (900 PS) / Baggertiefe 20 m / gebaut 1976 in den Niederlanden / Flagge: NL, Heimathafen: Sliedrecht /
Harald Schmidt

Pommernkogge UCRA der Stadt Torgelow liegend im Sassnitzer Hafen mit beleuchtetem Riesenrad im Hintergrund. - 09.07.2023
Pommernkogge UCRA der Stadt Torgelow liegend im Sassnitzer Hafen mit beleuchtetem Riesenrad im Hintergrund. - 09.07.2023
Gerd Wiese

Das Kreuzfahrtschiff Viking Jupiter beim Einlaufen am frühren Morgen des 08.07.2023 um 05:11 Uhr in Warnemünde
Das Kreuzfahrtschiff Viking Jupiter beim Einlaufen am frühren Morgen des 08.07.2023 um 05:11 Uhr in Warnemünde
Stefan Pavel

SKANE JET der FRS vor Rügen ab diesem Jahr wieder auf der alten Königslinie von Mutkran nach Trelleborg unterwegs. - 08.07.2023
SKANE JET der FRS vor Rügen ab diesem Jahr wieder auf der alten Königslinie von Mutkran nach Trelleborg unterwegs. - 08.07.2023
Gerd Wiese

MOVER der NOS vor Sassnitz. - 08.07.2023
MOVER der NOS vor Sassnitz. - 08.07.2023
Gerd Wiese

Pommernkogge UCRA der Stadt Torgelow vor Rügen. - 08.07.2023
Pommernkogge UCRA der Stadt Torgelow vor Rügen. - 08.07.2023
Gerd Wiese

Koppelverband W DE BEIJER ENI:02324011 L92,50 m B.11,45 m T 2607 Flagge Niederlande & GSL W DE BEIJER II ENI.02324129 L.79,56 m B.11,45 m T 2415 auf dem Rhein am 08.06.2023 zu Berg in Oberwesel.
Koppelverband W DE BEIJER ENI:02324011 L92,50 m B.11,45 m T 2607 Flagge Niederlande & GSL W DE BEIJER II ENI.02324129 L.79,56 m B.11,45 m T 2415 auf dem Rhein am 08.06.2023 zu Berg in Oberwesel.
Herbert Möller

TMS PIZ ALBRIS ENI:07001823 L.85,75 m B.11,40 m T 1613 Flagge Schweiz auf dem Rhein am 01.06.2023 zu Berg in Oberwesel.
TMS PIZ ALBRIS ENI:07001823 L.85,75 m B.11,40 m T 1613 Flagge Schweiz auf dem Rhein am 01.06.2023 zu Berg in Oberwesel.
Herbert Möller

Am Morgen des 08.07.2023 lag die Aidadiva auf ihrer  7 Tage Tour Norwegische Fjorde ab/bis Warnemünde (08.-15.07.23)vor dem Liegeplatz P 7 in Warnemünde.
Am Morgen des 08.07.2023 lag die Aidadiva auf ihrer 7 Tage Tour Norwegische Fjorde ab/bis Warnemünde (08.-15.07.23)vor dem Liegeplatz P 7 in Warnemünde.
Stefan Pavel

Die Scandlines Fähre Copenhagen auf dem Seeweg von Gedser nach Rostock beim Einlaufen am 08.07.2023 mit Möwe in Warnemünde.
Die Scandlines Fähre Copenhagen auf dem Seeweg von Gedser nach Rostock beim Einlaufen am 08.07.2023 mit Möwe in Warnemünde.
Stefan Pavel

Die Scandlines Fähre Kronprins Frederik auf ihrem Seeweg von Gedser nach Rostock beim Einlaufen am 08.07.2023 in Warnemünde.
Die Scandlines Fähre Kronprins Frederik auf ihrem Seeweg von Gedser nach Rostock beim Einlaufen am 08.07.2023 in Warnemünde.
Stefan Pavel

Viking Jupiter und Aidadiva am Morgen des 08.07.2023 in Warnemünde.
Viking Jupiter und Aidadiva am Morgen des 08.07.2023 in Warnemünde.
Stefan Pavel

Offshore-Versorger LIEUTENANT P verlässt den Sassnitzer Hafen. - 07.07.2023
Offshore-Versorger LIEUTENANT P verlässt den Sassnitzer Hafen. - 07.07.2023
Gerd Wiese

GMS MARLESRI ENI:02314227 L.80 m B.8,60 m T 1246 Baujahr 1946 auf dem WDK am 07.07.2023 an der Schleuse Datteln.
GMS MARLESRI ENI:02314227 L.80 m B.8,60 m T 1246 Baujahr 1946 auf dem WDK am 07.07.2023 an der Schleuse Datteln.
Herbert Möller

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.