schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

56267 Bilder
<<  vorherige Seite  1615 1616 1617 1618 1619 1620 1621 1622 1623 1624 nächste Seite  >>
CONMAR ISLAND (IMO 9360996) am 5.8.2013, Hamburg einlaufend, Höhe Athabaskakai /
ex EURO DISCOVERY (10/2009-12/2012), WEC DALI (10/2008-10/2009), EURO DISCOVERY (04/2008-10/2008) /
Feederschiff /  BRZ 8.032 / Lüa 138,15 m, B 21,7 m, Tg 7,75 m / 1 MaK, 9M43, 8.400 kW (11.425 PS), 17 kn / 907 TEU, davon Reefer 200 / 04/2008 bei Peters Schiffswerft, Wewelsfleth, D / Eigner: MS „EURO DISCOVERY“, Leer, Management: Conmar Shipping, Jork, D / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
CONMAR ISLAND (IMO 9360996) am 5.8.2013, Hamburg einlaufend, Höhe Athabaskakai / ex EURO DISCOVERY (10/2009-12/2012), WEC DALI (10/2008-10/2009), EURO DISCOVERY (04/2008-10/2008) / Feederschiff / BRZ 8.032 / Lüa 138,15 m, B 21,7 m, Tg 7,75 m / 1 MaK, 9M43, 8.400 kW (11.425 PS), 17 kn / 907 TEU, davon Reefer 200 / 04/2008 bei Peters Schiffswerft, Wewelsfleth, D / Eigner: MS „EURO DISCOVERY“, Leer, Management: Conmar Shipping, Jork, D / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / C

548 1024x768 Px, 14.08.2013

CMA CGM LAVENDER  (IMO 9314973)  am 24.7.2013, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Athabaskakai  /
ex ER MONTPELLIER / 
Containerschiff / BRZ 28.927 / Lüa.222,2 m, B.30 m, Tg.12 m / 1 Diesel  MAN B&W 7K80 MC-C, 25.270 kW, 23kn / 2.824 TEU, 586 Reefer  /  12/2006 bei Hyundai Mipo Dockyard, Ulsan, Südkorea / Eigner: ER Schiffahrt, Hamburg, Deutschland / Flagge: Liberia /
CMA CGM LAVENDER (IMO 9314973) am 24.7.2013, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Athabaskakai / ex ER MONTPELLIER / Containerschiff / BRZ 28.927 / Lüa.222,2 m, B.30 m, Tg.12 m / 1 Diesel MAN B&W 7K80 MC-C, 25.270 kW, 23kn / 2.824 TEU, 586 Reefer / 12/2006 bei Hyundai Mipo Dockyard, Ulsan, Südkorea / Eigner: ER Schiffahrt, Hamburg, Deutschland / Flagge: Liberia /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / CMA CGM ...

614 1024x576 Px, 14.08.2013

CAP HAMILTON (IMO 9439498) am 24.7.2013, Hamburg auslaufend, Foto von Bord einer HADAG-Fähre /
ex CPO BOSTON / 
Containerschiff / BRZ 41.358 t / Lüa 262,05 m, B 32,25 m, Tg 12,5 m / 1 Diesel,  HYUNDAI-WÄRTSILÄ 8RTA82C 36.160 kW, 25,6 kn / 4.255 TEU / 2009 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan, Ulsan, Südkorea / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia / Eigner: Claus Peter Offen, Hamburg, eingechartert durch Hamburg Süd /
CAP HAMILTON (IMO 9439498) am 24.7.2013, Hamburg auslaufend, Foto von Bord einer HADAG-Fähre / ex CPO BOSTON / Containerschiff / BRZ 41.358 t / Lüa 262,05 m, B 32,25 m, Tg 12,5 m / 1 Diesel, HYUNDAI-WÄRTSILÄ 8RTA82C 36.160 kW, 25,6 kn / 4.255 TEU / 2009 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan, Ulsan, Südkorea / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia / Eigner: Claus Peter Offen, Hamburg, eingechartert durch Hamburg Süd /
Harald Schmidt

CAP HAMILTON (IMO 9439498) am 24.7.2013, Hamburg auslaufend, Foto von Bord einer HADAG-Fähre /
ex CPO BOSTON / 
Containerschiff / BRZ 41.358 t / Lüa 262,05 m, B 32,25 m, Tg 12,5 m / 1 Diesel,  HYUNDAI-WÄRTSILÄ 8RTA82C 36.160 kW, 25,6 kn / 4.255 TEU / 2009 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan, Ulsan, Südkorea / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia / Eigner: Claus Peter Offen, Hamburg, eingechartert durch Hamburg Süd /
CAP HAMILTON (IMO 9439498) am 24.7.2013, Hamburg auslaufend, Foto von Bord einer HADAG-Fähre / ex CPO BOSTON / Containerschiff / BRZ 41.358 t / Lüa 262,05 m, B 32,25 m, Tg 12,5 m / 1 Diesel, HYUNDAI-WÄRTSILÄ 8RTA82C 36.160 kW, 25,6 kn / 4.255 TEU / 2009 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan, Ulsan, Südkorea / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia / Eigner: Claus Peter Offen, Hamburg, eingechartert durch Hamburg Süd /
Harald Schmidt

CAP HAMILTON (IMO 9439498) am 24.7.2013, Hamburg auslaufend, Foto von Bord einer HADAG-Fähre /
ex CPO BOSTON / 
Containerschiff / BRZ 41.358 t / Lüa 262,05 m, B 32,25 m, Tg 12,5 m / 1 Diesel,  HYUNDAI-WÄRTSILÄ 8RTA82C 36.160 kW, 25,6 kn / 4.255 TEU / 2009 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan, Ulsan, Südkorea / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia / Eigner: Claus Peter Offen, Hamburg, eingechartert durch Hamburg Süd /
CAP HAMILTON (IMO 9439498) am 24.7.2013, Hamburg auslaufend, Foto von Bord einer HADAG-Fähre / ex CPO BOSTON / Containerschiff / BRZ 41.358 t / Lüa 262,05 m, B 32,25 m, Tg 12,5 m / 1 Diesel, HYUNDAI-WÄRTSILÄ 8RTA82C 36.160 kW, 25,6 kn / 4.255 TEU / 2009 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan, Ulsan, Südkorea / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia / Eigner: Claus Peter Offen, Hamburg, eingechartert durch Hamburg Süd /
Harald Schmidt

Tankschiff Zoey.V bei Lorchhausen rheinabwärts fahrend. Samstag den 10.8.2013
Tankschiff Zoey.V bei Lorchhausen rheinabwärts fahrend. Samstag den 10.8.2013
Andreas Strobel

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / X - Y - Z

859 1024x680 Px, 13.08.2013

Bilgenentöler 8(04023540; L=39; B=6,5m; 220t; Bj.1975) hat im Bereich der Schleuse-Lehmen einen Arbeitseinsatz; 120829
Bilgenentöler 8(04023540; L=39; B=6,5m; 220t; Bj.1975) hat im Bereich der Schleuse-Lehmen einen Arbeitseinsatz; 120829
JohannJ

Spezialschiffe / Bunkerboote und -schiffe / B

615 1024x768 Px, 13.08.2013

KLOSTER-MACHERN(L=31,5; B=7,2m; 324KW; max.250Passagiere; Bh.1973) absolviert mit einer kleinen Passagieranzahl bei Pommern eine Moselrundfahrt; 120828
KLOSTER-MACHERN(L=31,5; B=7,2m; 324KW; max.250Passagiere; Bh.1973) absolviert mit einer kleinen Passagieranzahl bei Pommern eine Moselrundfahrt; 120828
JohannJ

Wagenfähre KLOTTEN(04808330)wartet auf Kundschaft; 120828
Wagenfähre KLOTTEN(04808330)wartet auf Kundschaft; 120828
JohannJ

Binnenschiffe / Fähren in Deutschland / Mosel

684 1024x768 Px, 13.08.2013

OLYMPIA(08046009; L=88; B=10,5m; 2x785PS; 96Pass; Bj.1984) kreuzt im Bereich Cochem auf der Mosel; 120828
OLYMPIA(08046009; L=88; B=10,5m; 2x785PS; 96Pass; Bj.1984) kreuzt im Bereich Cochem auf der Mosel; 120828
JohannJ

ESPERANTO(2324538; L=110;B=11,4m; 3285t; 208TEU; Bj.2000)befördert bei Ediger Teile für die Wasser-,Schifffahrtsverwaltung; 120828
ESPERANTO(2324538; L=110;B=11,4m; 3285t; 208TEU; Bj.2000)befördert bei Ediger Teile für die Wasser-,Schifffahrtsverwaltung; 120828
JohannJ

RT ROB (IMO 9474905) am 24.7.2013, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen /
Schlepper / BRZ 463 / Lüa 32,0 m, B 12,01 m, Tg 6,45 m / 3 Caterpillar 3512 C-HD, ges. 5.295 kW, 7.201 PS, 12,5 kn, 3 Schottel SRP 1215 FP, Pfahlzug 84 t / Flagge: Malta, Heimathafen: Valletta / 2010 bei Niigata Shipbuilding & Repair Niigata, Japan /
RT ROB (IMO 9474905) am 24.7.2013, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen / Schlepper / BRZ 463 / Lüa 32,0 m, B 12,01 m, Tg 6,45 m / 3 Caterpillar 3512 C-HD, ges. 5.295 kW, 7.201 PS, 12,5 kn, 3 Schottel SRP 1215 FP, Pfahlzug 84 t / Flagge: Malta, Heimathafen: Valletta / 2010 bei Niigata Shipbuilding & Repair Niigata, Japan /
Harald Schmidt

OORTKATEN (1) (ENI 048 07610) am 5.8.2013 mit neuer Werbung: 125 Jahre HADAG,, Hamburg, Elbe Höhe Altona Fischmarkt

Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,85 m, B 8,13 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 900 PS,  2 Ruder-Propeller, 12 kn, 1 Querstrahlruder  / 250 Pass. / 2009 bei SSB, Oortkaten, Hamburg / 2011 Wulstbug angebaut /
OORTKATEN (1) (ENI 048 07610) am 5.8.2013 mit neuer Werbung: 125 Jahre HADAG,, Hamburg, Elbe Höhe Altona Fischmarkt Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,85 m, B 8,13 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 900 PS, 2 Ruder-Propeller, 12 kn, 1 Querstrahlruder / 250 Pass. / 2009 bei SSB, Oortkaten, Hamburg / 2011 Wulstbug angebaut /
Harald Schmidt

MARGARETHE  am 24.7.2013, Hamburg,  im Köhlfleet
Festmacherboot / in den 1960 bei Feltz-Werft, HH-Finkenwerder / 2013 neu motorisiert, 300 PS / Juli 2013 getauft mit Astra-Pils / HLM Hamburg Lines Men, Inhaber Hans Oestmann
MARGARETHE am 24.7.2013, Hamburg, im Köhlfleet Festmacherboot / in den 1960 bei Feltz-Werft, HH-Finkenwerder / 2013 neu motorisiert, 300 PS / Juli 2013 getauft mit Astra-Pils / HLM Hamburg Lines Men, Inhaber Hans Oestmann
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Sonstige / Festmacherboote

1183 1024x768 Px, 13.08.2013

Hamburg, Fährschiffsanleger Finkenwerder am 24.7.2013, Hafenfährschiffe und Tankschiff MAERSK BORNEO unter Schlepperassistenz ZP BOXER in das Köhlfleet einlaufend
Hamburg, Fährschiffsanleger Finkenwerder am 24.7.2013, Hafenfährschiffe und Tankschiff MAERSK BORNEO unter Schlepperassistenz ZP BOXER in das Köhlfleet einlaufend
Harald Schmidt

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

555 1024x576 Px, 13.08.2013

FALKENSTEIN (2) (ENI 051 138400) am 5.8.2013, Hamburg, Elbe, auf Linie 64 vor Finkenwerder /
Einmann-Fährschiff / HADAG / Lüa 27,76 m, B 6,44 m, Tg 1,4 m / 1 Diesel, 550 kW, 748 PS,  1 Propeller, 11 kn, 1 Querstrahlruder / 210 Pass., / 1992 bei Grube, Oortkaten, Hamburg / 2001 Lips Düse / 2007 Umbau bei SSB, Oortkaten, Lüa 28,21 m B 7,75 m (+1,3 m), 250 Pass. /
FALKENSTEIN (2) (ENI 051 138400) am 5.8.2013, Hamburg, Elbe, auf Linie 64 vor Finkenwerder / Einmann-Fährschiff / HADAG / Lüa 27,76 m, B 6,44 m, Tg 1,4 m / 1 Diesel, 550 kW, 748 PS, 1 Propeller, 11 kn, 1 Querstrahlruder / 210 Pass., / 1992 bei Grube, Oortkaten, Hamburg / 2001 Lips Düse / 2007 Umbau bei SSB, Oortkaten, Lüa 28,21 m B 7,75 m (+1,3 m), 250 Pass. /
Harald Schmidt

FALKENSTEIN (2) (ENI 051 138400) am 5.8.2013, Hamburg, Elbe, auf Linie 64 vor Finkenwerder /
Einmann-Fährschiff / HADAG / Lüa 27,76 m, B 6,44 m, Tg 1,4 m / 1 Diesel, 550 kW, 748 PS,  1 Propeller, 11 kn, 1 Querstrahlruder / 210 Pass., / 1992 bei Grube, Oortkaten, Hamburg / 2001 Lips Düse / 2007 Umbau bei SSB, Oortkaten, Lüa 28,21 m B 7,75 m (+1,3 m), 250 Pass. /
FALKENSTEIN (2) (ENI 051 138400) am 5.8.2013, Hamburg, Elbe, auf Linie 64 vor Finkenwerder / Einmann-Fährschiff / HADAG / Lüa 27,76 m, B 6,44 m, Tg 1,4 m / 1 Diesel, 550 kW, 748 PS, 1 Propeller, 11 kn, 1 Querstrahlruder / 210 Pass., / 1992 bei Grube, Oortkaten, Hamburg / 2001 Lips Düse / 2007 Umbau bei SSB, Oortkaten, Lüa 28,21 m B 7,75 m (+1,3 m), 250 Pass. /
Harald Schmidt

ELBMEILE (1) (ENI 04803440) am 24.7.2013, mit Werbung für:  Stadt der Musicals , Hamburg, Elbe, Köhlfleet Finkenwerder anlaufend /

Hafenfährschiff  HADAG-Typ 2000 / Lüa 29,94 m, B 8,15 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, Volvo-Penta D12-450,  ges. 662 kW, 2 Ruderpropeller, 12 kn, 1 Querstrahlruder / 250 Pass. / 2005 bei SSB, Oortkaten /
ELBMEILE (1) (ENI 04803440) am 24.7.2013, mit Werbung für: "Stadt der Musicals", Hamburg, Elbe, Köhlfleet Finkenwerder anlaufend / Hafenfährschiff HADAG-Typ 2000 / Lüa 29,94 m, B 8,15 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, Volvo-Penta D12-450, ges. 662 kW, 2 Ruderpropeller, 12 kn, 1 Querstrahlruder / 250 Pass. / 2005 bei SSB, Oortkaten /
Harald Schmidt

BLANKENESE (3) (ENI 05112080) am  24.7.2013, mit Werbung für  Basler Versicherung , Hamburg, Elbe, am Anleger Finkenwerder
Einmann-Fährschiff / HADAG / Lüa 26,45 m, B 6,45 m, Tg 1,88 m / 1 Diesel, 585 kW, 797 PS,  1 Propeller, 11 kn, 1 Bugstrahlruder /  150 (1990 - 165) Pass., 12 Fahrräder / 1990 bei Grube, Oortkaten, Hamburg / 1994 hydr. Gangway / 1999 Lips Düse / 2004 Umbau (in Anlehnung an den Typ 2000) bei SSB, Oortkaten, , 200 Pass., 60 Fahrräder, 2. Bugstrahlruder /
BLANKENESE (3) (ENI 05112080) am 24.7.2013, mit Werbung für "Basler Versicherung", Hamburg, Elbe, am Anleger Finkenwerder Einmann-Fährschiff / HADAG / Lüa 26,45 m, B 6,45 m, Tg 1,88 m / 1 Diesel, 585 kW, 797 PS, 1 Propeller, 11 kn, 1 Bugstrahlruder / 150 (1990 - 165) Pass., 12 Fahrräder / 1990 bei Grube, Oortkaten, Hamburg / 1994 hydr. Gangway / 1999 Lips Düse / 2004 Umbau (in Anlehnung an den Typ 2000) bei SSB, Oortkaten, , 200 Pass., 60 Fahrräder, 2. Bugstrahlruder /
Harald Schmidt

BLANKENESE (3) (ENI 05112080) am  24.7.2013, mit Werbung für  Basler Versicherung , Hamburg, Elbe, am Anleger Finkenwerder
Einmann-Fährschiff / HADAG / Lüa 26,45 m, B 6,45 m, Tg 1,88 m / 1 Diesel, 585 kW, 797 PS,  1 Propeller, 11 kn, 1 Bugstrahlruder /  150 (1990 - 165) Pass., 12 Fahrräder / 1990 bei Grube, Oortkaten, Hamburg / 1994 hydr. Gangway / 1999 Lips Düse / 2004 Umbau (in Anlehnung an den Typ 2000) bei SSB, Oortkaten, , 200 Pass., 60 Fahrräder, 2. Bugstrahlruder /
BLANKENESE (3) (ENI 05112080) am 24.7.2013, mit Werbung für "Basler Versicherung", Hamburg, Elbe, am Anleger Finkenwerder Einmann-Fährschiff / HADAG / Lüa 26,45 m, B 6,45 m, Tg 1,88 m / 1 Diesel, 585 kW, 797 PS, 1 Propeller, 11 kn, 1 Bugstrahlruder / 150 (1990 - 165) Pass., 12 Fahrräder / 1990 bei Grube, Oortkaten, Hamburg / 1994 hydr. Gangway / 1999 Lips Düse / 2004 Umbau (in Anlehnung an den Typ 2000) bei SSB, Oortkaten, , 200 Pass., 60 Fahrräder, 2. Bugstrahlruder /
Harald Schmidt

ALTONA (3) (ENI 051 11890) am 5.8.2013, Hamburg, Köhlfleet von Blankenese kommend Finkenwerder anlaufend
Einmann-Fährschiff / HADAG / Lüa 24,31 m, B 6,45 m, Tg 1,9 m / 1 Diesel, 585 kW, 797 PS,  1 Propeller, 11 kn, 1 Bugstahlruder / 185 Pass., 12 Fahrräder, ohne hydr. Gangway / 1989 bei Grube, Oortkaten, Hamburg / 2000 Umbau bei SSB, Oortkaten, 200 Pass., 60 Fahrräder, Lips Düse /
ALTONA (3) (ENI 051 11890) am 5.8.2013, Hamburg, Köhlfleet von Blankenese kommend Finkenwerder anlaufend Einmann-Fährschiff / HADAG / Lüa 24,31 m, B 6,45 m, Tg 1,9 m / 1 Diesel, 585 kW, 797 PS, 1 Propeller, 11 kn, 1 Bugstahlruder / 185 Pass., 12 Fahrräder, ohne hydr. Gangway / 1989 bei Grube, Oortkaten, Hamburg / 2000 Umbau bei SSB, Oortkaten, 200 Pass., 60 Fahrräder, Lips Düse /
Harald Schmidt

ISABELLE_I(06105150;93x11;2591T)und ISABELLE_II(02331851;79x11;2391T) warten auf die Einfahrt zur Schleuse St.Aldegund; 120828
ISABELLE_I(06105150;93x11;2591T)und ISABELLE_II(02331851;79x11;2391T) warten auf die Einfahrt zur Schleuse St.Aldegund; 120828
JohannJ

die Star Flyer beim Einlaufen in Warnemünde am 10.8.2013
die Star Flyer beim Einlaufen in Warnemünde am 10.8.2013
Rene Hofmann

Segelschiffe / 4- und mehr Master / S

1033 1024x622 Px, 13.08.2013

das Segelschulschiff Gorch Fock beim Auslaufen aus Warnemünde am 10.8.2013
das Segelschulschiff Gorch Fock beim Auslaufen aus Warnemünde am 10.8.2013
Rene Hofmann

<<  vorherige Seite  1615 1616 1617 1618 1619 1620 1621 1622 1623 1624 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.