schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

56267 Bilder
<<  vorherige Seite  1620 1621 1622 1623 1624 1625 1626 1627 1628 1629 nächste Seite  >>
Superfast  VII Heimathafen  Miniatur Wunderland in Hamburg. Gesehen am 07.05.2013. Die Orginal Fähre fährt von Italien nach Griechenland. Daten: 2002 in Deutschland gebaut,  Länge (m) 199,9 , Breite (m) 25,  Anzahl  Pkw 653,  Anzahl  Passagiere 1.639, Geschwindigkeit 29,3 (kn)
Superfast VII Heimathafen Miniatur Wunderland in Hamburg. Gesehen am 07.05.2013. Die Orginal Fähre fährt von Italien nach Griechenland. Daten: 2002 in Deutschland gebaut, Länge (m) 199,9 , Breite (m) 25, Anzahl Pkw 653, Anzahl Passagiere 1.639, Geschwindigkeit 29,3 (kn)
M. Schiebel

Schiffsmodelle / Modellbau / fahrtüchtige Modelle

1324 1024x672 Px, 29.07.2013

Der HSC  Halunder Jet  ist mit 52 Meter Länge und 36 Knoten (ca. 70 Kilometer pro Stunde) der größte und schnellste Katamaran in der Deutschen Bucht. Er bietet 579 Passagieren auf zwei Decks Platz. Hier nach ablegen von Wedel Richtung Helgoland  am 03.05. 2013.
Der HSC "Halunder Jet" ist mit 52 Meter Länge und 36 Knoten (ca. 70 Kilometer pro Stunde) der größte und schnellste Katamaran in der Deutschen Bucht. Er bietet 579 Passagieren auf zwei Decks Platz. Hier nach ablegen von Wedel Richtung Helgoland am 03.05. 2013.
M. Schiebel

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / H

859 1024x712 Px, 29.07.2013

Die ILE D AIX ist ein Kabelleger und fährt unter der Flagge von Frankreich Heimathafen Marseille, (IMO: 9009310). Technische Angaben: Länge:152 m,  Breite:24 m,  Hier im Hafen von Calais vor Anker am  23.05.2013.
Die ILE D AIX ist ein Kabelleger und fährt unter der Flagge von Frankreich Heimathafen Marseille, (IMO: 9009310). Technische Angaben: Länge:152 m, Breite:24 m, Hier im Hafen von Calais vor Anker am 23.05.2013.
M. Schiebel

Das Fährschiff  Dat Ole Land II. Seit  5. März nimmt die neue Lühe-Schulau-Fähre den Betrieb auf der Unterelbe auf. Das Passagierschiff verkehrt zwischen dem Lühe-Anleger im Alten Land und dem Schulauer Fährhaus in Wedel Das 34,92 Meter lange und 8,15 Meter breite Schiff wurde auf der Bolle-Werft in Derben/Magdeburg gebaut. Es löst  Dat Ole Land I  ab und kann bis 250 Personen befördern. Der Fährbetrieb zwischen Lühe und Schulau besteht seit 1918. Gesehen am 02.05.2013 in Wedel.
Das Fährschiff Dat Ole Land II. Seit 5. März nimmt die neue Lühe-Schulau-Fähre den Betrieb auf der Unterelbe auf. Das Passagierschiff verkehrt zwischen dem Lühe-Anleger im Alten Land und dem Schulauer Fährhaus in Wedel Das 34,92 Meter lange und 8,15 Meter breite Schiff wurde auf der Bolle-Werft in Derben/Magdeburg gebaut. Es löst "Dat Ole Land I" ab und kann bis 250 Personen befördern. Der Fährbetrieb zwischen Lühe und Schulau besteht seit 1918. Gesehen am 02.05.2013 in Wedel.
M. Schiebel

Binnenschiffe / Fähren in Deutschland / Elbe: Hamburg

864 1024x678 Px, 28.07.2013

CELEBRITY CONSTELLATION     Kreuzfahrtschiff    21.07.2013

Rostock-Warnemünde
CELEBRITY CONSTELLATION Kreuzfahrtschiff 21.07.2013 Rostock-Warnemünde
Reinhard Schmidt

Die Norwegian Star auf ihrem Weg von Kopenhagen mach Tallin beim einlaufen um 07.25 Uhr in Warnemünde.28.07.2013
Die Norwegian Star auf ihrem Weg von Kopenhagen mach Tallin beim einlaufen um 07.25 Uhr in Warnemünde.28.07.2013
Stefan Pavel

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / N

642 1024x683 Px, 28.07.2013

Die Crystal Serenity auf ihrem Weg von Helsinki nach Kopenhagen beim einlaufen um 06.42 Uhr in Warnemünde.28.07.2013
Die Crystal Serenity auf ihrem Weg von Helsinki nach Kopenhagen beim einlaufen um 06.42 Uhr in Warnemünde.28.07.2013
Stefan Pavel

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / C

643 1024x752 Px, 28.07.2013

FINEX   Frachtschiff     Rostock-Warnemünde     21.07.2013
FINEX Frachtschiff Rostock-Warnemünde 21.07.2013
Reinhard Schmidt

MS  Rhenus , Ausflugschiff mit 100 Plätzen vor dem Anlegen in Rüdlingen/Schweiz am Hochrhein, das Schiff wurde 1982 in der Bodan-Werft in Kressbronn/Bodensee gebaut, Juli 2013
MS "Rhenus", Ausflugschiff mit 100 Plätzen vor dem Anlegen in Rüdlingen/Schweiz am Hochrhein, das Schiff wurde 1982 in der Bodan-Werft in Kressbronn/Bodensee gebaut, Juli 2013
rainer ullrich

MS  Rhystar , modernes Ausflugsschiff liegt im Heimathafen Tössegg/Schweiz am Hochrhein, Juli 2013
MS "Rhystar", modernes Ausflugsschiff liegt im Heimathafen Tössegg/Schweiz am Hochrhein, Juli 2013
rainer ullrich

MS  Hecht , Ausflugsschiff mit 60 Plätzen, liegt im Heimathafen Tössegg/Schweiz am Hochrhein, Juli 2013
MS "Hecht", Ausflugsschiff mit 60 Plätzen, liegt im Heimathafen Tössegg/Schweiz am Hochrhein, Juli 2013
rainer ullrich

MS  Gottfried Keller , Ausflugsschiff am Anleger im Schweizer Ort Kaiserstuhl am Hochrhein, Juli 2013
MS "Gottfried Keller", Ausflugsschiff am Anleger im Schweizer Ort Kaiserstuhl am Hochrhein, Juli 2013
rainer ullrich

Ellikon am Hochrhein, die Seilfähre verbindet das Deutsche mit dem Schweizer Ufer, Juli 2013
Ellikon am Hochrhein, die Seilfähre verbindet das Deutsche mit dem Schweizer Ufer, Juli 2013
rainer ullrich

COSTA FORTUNA   AIDAmar        BRAEMAR

drei Kreuzfahrer in Rostock-Warnemünde  20.07.2013
COSTA FORTUNA AIDAmar BRAEMAR drei Kreuzfahrer in Rostock-Warnemünde 20.07.2013
Reinhard Schmidt

PRINS JOACHIM   Passagier - und RO-RO Fähre

Rostock-Warnemünde    20.07.2013
PRINS JOACHIM Passagier - und RO-RO Fähre Rostock-Warnemünde 20.07.2013
Reinhard Schmidt

KRONPRINS FREDERIK  Passagier- und RO-RO Fähre

Rostock-Warnemünde     20.07.2013
KRONPRINS FREDERIK Passagier- und RO-RO Fähre Rostock-Warnemünde 20.07.2013
Reinhard Schmidt

FINNMILL        RO-RO Schiff ?     Rostock-Warnemünde    

20.07.2013
FINNMILL RO-RO Schiff ? Rostock-Warnemünde 20.07.2013
Reinhard Schmidt

COSTA FORTUNA     Kreuzfahrtschiff 

Rostock-Warnemünde      20.07.2013
COSTA FORTUNA Kreuzfahrtschiff Rostock-Warnemünde 20.07.2013
Reinhard Schmidt

BRAEMAR    Kreuzfahrtschiff   Rostock-Warnemünde    20.07.2013
BRAEMAR Kreuzfahrtschiff Rostock-Warnemünde 20.07.2013
Reinhard Schmidt

AIDAmar  Kreuzfahrtschiff  Rostock-Warnemünde   20.07.2013
AIDAmar Kreuzfahrtschiff Rostock-Warnemünde 20.07.2013
Reinhard Schmidt

Costa Fortuna lag am 27.07.2013 friedlich im Hafen von Warnemünde bevor es am Abend nach Kopenhagen ging.
Costa Fortuna lag am 27.07.2013 friedlich im Hafen von Warnemünde bevor es am Abend nach Kopenhagen ging.
Stefan Pavel

Santa Teresa, ein Container Frachtschiff der Reederei Hamburg Süd am Containerhafen in Hamburg beobachtet am 06.05.2013.
Santa Teresa, ein Container Frachtschiff der Reederei Hamburg Süd am Containerhafen in Hamburg beobachtet am 06.05.2013.
M. Schiebel

Santa Teresa, ein Container Frachtschiff der Reederei Hamburg Süd am Containerhafen in Hamburg beobachtet am 06.05.2013.
Santa Teresa, ein Container Frachtschiff der Reederei Hamburg Süd am Containerhafen in Hamburg beobachtet am 06.05.2013.
M. Schiebel

MS Austria, ein Fahrgastschiff der Bodensee-Schifffahrt legt in Meersburg an. Baujahr: 1939, Länge: 59,90m, Platz für 1200 Personen, Heimathafen: Bregenz. Aufgenommen am 20.06.2013.
MS Austria, ein Fahrgastschiff der Bodensee-Schifffahrt legt in Meersburg an. Baujahr: 1939, Länge: 59,90m, Platz für 1200 Personen, Heimathafen: Bregenz. Aufgenommen am 20.06.2013.
M. Schiebel

<<  vorherige Seite  1620 1621 1622 1623 1624 1625 1626 1627 1628 1629 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.