schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

55026 Bilder
<<  vorherige Seite  1683 1684 1685 1686 1687 1688 1689 1690 1691 1692 nächste Seite  >>
MS ALEXANDER TVARDOVSKIY, ENI 9057290 aus Russland mit Dünger für Lübecker-Lagerhauskai 1 ... Aufgenommen: 18.7.2012
MS ALEXANDER TVARDOVSKIY, ENI 9057290 aus Russland mit Dünger für Lübecker-Lagerhauskai 1 ... Aufgenommen: 18.7.2012
Arno Brügmann

MS WILSON HUMBER IMO 9017381, kam von Norwegen mit einer Ladung Split zum Lübecker Lehmannkai 3...  Aufgenommen: 18.7.2012
MS WILSON HUMBER IMO 9017381, kam von Norwegen mit einer Ladung Split zum Lübecker Lehmannkai 3... Aufgenommen: 18.7.2012
Arno Brügmann

MS FINNEAGLE IMO 9138006, aus Schweden hat am Lübecker TRE-Anleger am Seelandkai festgemacht... Aufgenommen: 17. 7. 2012
MS FINNEAGLE IMO 9138006, aus Schweden hat am Lübecker TRE-Anleger am Seelandkai festgemacht... Aufgenommen: 17. 7. 2012
Arno Brügmann

Während der Dampfeisbrecher ELBE auf seiner Fahrt von Lübeck nach Lauenburg in Mölln eine Pause einlegt, kommt in Gegenrichtung GMS SCHWABEN (ex RENATE GÖHLING), Stade, ENI 04005530 vorbei; 15.07.2012
Während der Dampfeisbrecher ELBE auf seiner Fahrt von Lübeck nach Lauenburg in Mölln eine Pause einlegt, kommt in Gegenrichtung GMS SCHWABEN (ex RENATE GÖHLING), Stade, ENI 04005530 vorbei; 15.07.2012
Volkmar Döring

REGATTA  IMO  9156474 am 8.10.2009 vor Monaco / 
Kreuzfahrer / Reederei: Oceania Cruises, Flagge: Marshall Inseln, Heimathafen: Majuro /ex Insignia (2003), ex R TWO (1998), 
Kreuzfahrtschiff / Lüa 181 m, B 25,46 m, Tg 6 m / BRZ 30277 / 4 Diesel, 12-Zyl. 19440 kW, 4 Generatoren, 2 E-Fahrmotoren, 13500 Kw, 2 Propeller, 20 kn / Pass. 400, Kab. 342, Bes. 400 /  1998 bei Chantiers, St. Nazaire / 2011 renoviert /
REGATTA IMO 9156474 am 8.10.2009 vor Monaco / Kreuzfahrer / Reederei: Oceania Cruises, Flagge: Marshall Inseln, Heimathafen: Majuro /ex Insignia (2003), ex R TWO (1998), Kreuzfahrtschiff / Lüa 181 m, B 25,46 m, Tg 6 m / BRZ 30277 / 4 Diesel, 12-Zyl. 19440 kW, 4 Generatoren, 2 E-Fahrmotoren, 13500 Kw, 2 Propeller, 20 kn / Pass. 400, Kab. 342, Bes. 400 / 1998 bei Chantiers, St. Nazaire / 2011 renoviert /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / R

668 1024x676 Px, 18.07.2012

TMS Eiltank 2 , 02310027 , 80 x 9,5 , liegt am 15.07.2012 festgemacht am Gorch Fock Park im Hamburger Hafen.
TMS Eiltank 2 , 02310027 , 80 x 9,5 , liegt am 15.07.2012 festgemacht am Gorch Fock Park im Hamburger Hafen.
Bodo Krakowsky

Löschboot Feuerwehr IV , 5110270 , der Hamburger Feuerwehr Historiker am 15.07.2012 Höhe Landungsbrücken die Elbe zu Tal
Löschboot Feuerwehr IV , 5110270 , der Hamburger Feuerwehr Historiker am 15.07.2012 Höhe Landungsbrücken die Elbe zu Tal
Bodo Krakowsky

TMS Eloise , 02328919 , 86 x 11,45 , am 15.07.2012 im Hamburger Hafen
TMS Eloise , 02328919 , 86 x 11,45 , am 15.07.2012 im Hamburger Hafen
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / E

906 1024x664 Px, 18.07.2012

Front/-Bugansicht der Queen Elizabeth am 15.07.2012 im Hamburger Hafen
Front/-Bugansicht der Queen Elizabeth am 15.07.2012 im Hamburger Hafen
Bodo Krakowsky

Heck-und Steuerbordansicht der Queen Mary 2 am 15.07.2012 im Hamburger Hafen.
Heck-und Steuerbordansicht der Queen Mary 2 am 15.07.2012 im Hamburger Hafen.
Bodo Krakowsky

Heck-und Steuerbordansicht der Queen Elizabeth am 15.07.2012 im Hafen Hamburg
Heck-und Steuerbordansicht der Queen Elizabeth am 15.07.2012 im Hafen Hamburg
Bodo Krakowsky

SB Dettmer Schub 125 (05603850 , 16,50 x 8,15) festgemacht an der Steuerbordseite der Queen Elizabeth am 15.07.2012 im Hamburger Hafen.
SB Dettmer Schub 125 (05603850 , 16,50 x 8,15) festgemacht an der Steuerbordseite der Queen Elizabeth am 15.07.2012 im Hamburger Hafen.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / D

1006 1024x633 Px, 18.07.2012

TSL Dettmer Tank 106 (05112100 , 65 x 8,20) und SB Dettmer Schub 125 (05603850) festgemacht an der Steuerbordseite der Queen Elezabeth am 15.07.2012 im Hamburger Hafen.
TSL Dettmer Tank 106 (05112100 , 65 x 8,20) und SB Dettmer Schub 125 (05603850) festgemacht an der Steuerbordseite der Queen Elezabeth am 15.07.2012 im Hamburger Hafen.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / D

1125 1024x588 Px, 18.07.2012

Tank-Schubverband TSL Dettmer Tank 106 (05112100) und SB Dettmer Schub 125 (05603850) am 15.07.2012 beim Bunkern der Queen Elizabeth im Hafen Hamburg.
Tank-Schubverband TSL Dettmer Tank 106 (05112100) und SB Dettmer Schub 125 (05603850) am 15.07.2012 beim Bunkern der Queen Elizabeth im Hafen Hamburg.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / D

954  1 768x1024 Px, 18.07.2012

Komplette Steuerbordseite der Queen Elizabeth am 15.07.2012 im Hamburger Hafen.
Komplette Steuerbordseite der Queen Elizabeth am 15.07.2012 im Hamburger Hafen.
Bodo Krakowsky

MS BUGA KOBLENZ 2011 der KD (ex Warsteiner Queen (1995-2002), ex Jeverland (2002-2009)), fährt am 18.07.2012 die Mosel aufwärts, hier bei Winningen unter der Moseltalbrücke (A61).
Das Schiff war offizieller Botschafter für die Bundesgartenschau in Koblenz im Jahr 2011. Das Schiff wurde 1994 erbaut und hat eine Kapazität bis zu 190 Personen, ist 52 m lang, es hat zwei Caterpillar-Dieselmotoren mit je 331 kW (450 PS).
MS BUGA KOBLENZ 2011 der KD (ex Warsteiner Queen (1995-2002), ex Jeverland (2002-2009)), fährt am 18.07.2012 die Mosel aufwärts, hier bei Winningen unter der Moseltalbrücke (A61). Das Schiff war offizieller Botschafter für die Bundesgartenschau in Koblenz im Jahr 2011. Das Schiff wurde 1994 erbaut und hat eine Kapazität bis zu 190 Personen, ist 52 m lang, es hat zwei Caterpillar-Dieselmotoren mit je 331 kW (450 PS).
Armin Schwarz

AMADEA auslaufend Hamburg am 17.07.12
AMADEA auslaufend Hamburg am 17.07.12
der Mecklenburger

STELLA ANITA  auslaufend Hamburg am 17.07.12
STELLA ANITA auslaufend Hamburg am 17.07.12
der Mecklenburger

Seeschiffe / Tankschiffe / S

667 1024x751 Px, 17.07.2012

AURORA läuft mit Schlepperassistenz in Richtung Grasbrook (HH, 17.07.12)
AURORA läuft mit Schlepperassistenz in Richtung Grasbrook (HH, 17.07.12)
der Mecklenburger

CAP HARRIETT am Burchardkai am 17.07.12
CAP HARRIETT am Burchardkai am 17.07.12
der Mecklenburger

Seeschiffe / Containerschiffe / C

693 1024x746 Px, 17.07.2012

Der Ex.WSA Eisbrecher Gartz  hat Hohensaaten verlassen und liegt jetzt in Genthin auf der Werft zur Überholung.Foto 07.2012.
Der Ex.WSA Eisbrecher"Gartz" hat Hohensaaten verlassen und liegt jetzt in Genthin auf der Werft zur Überholung.Foto 07.2012.
Ralf Peter Mineif

Spezialschiffe / Eisbrecher / icebreaker / G

964 1024x682 Px, 17.07.2012

GMS BM-5179 ENI 08355036, L.= 56,70m x B.= 7,60m, im Klughafen Lübeck...
Aufgenommen: 16.7.2012
GMS BM-5179 ENI 08355036, L.= 56,70m x B.= 7,60m, im Klughafen Lübeck... Aufgenommen: 16.7.2012
Arno Brügmann

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / B

664 1024x654 Px, 16.07.2012

GMS BM-5179, ENI 08355036, In Warteposition im Lübecker Klughafen...
Aufgenommen: 16.7.2012
GMS BM-5179, ENI 08355036, In Warteposition im Lübecker Klughafen... Aufgenommen: 16.7.2012
Arno Brügmann

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / B

661 1024x691 Px, 16.07.2012

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1683 1684 1685 1686 1687 1688 1689 1690 1691 1692 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.