schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

56248 Bilder
<<  vorherige Seite  1683 1684 1685 1686 1687 1688 1689 1690 1691 1692 nächste Seite  >>
Die MSC Lirica liegt hier am Cruisecenter Hafencity in Hamburg 18.08.12(Cruisedays)
Die MSC Lirica liegt hier am Cruisecenter Hafencity in Hamburg 18.08.12(Cruisedays)
Marvin B.

Die Queen Elizabeth liegt hier am Cruisecenter Altona Dockland Hamburg 15.07.12
Die Queen Elizabeth liegt hier am Cruisecenter Altona Dockland Hamburg 15.07.12
Marvin B.

. Gedoppelt - 

Frachtschiff MCL Express im Großen Hafen von Wilhelmshaven. 18.11.2012 (Matthias)
. Gedoppelt - Frachtschiff MCL Express im Großen Hafen von Wilhelmshaven. 18.11.2012 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

27,6 Meter Quer auf dem Fluss: Wendemanöver auf der Ruhr 28.05.2012, Fahrgastschiff  Herinrich Thöne  (Pers. 203, L 27,6m, B 5,20m) der Weissen Flotte in Mülheim an der Ruhr/Wasserbahnhof
27,6 Meter Quer auf dem Fluss: Wendemanöver auf der Ruhr 28.05.2012, Fahrgastschiff "Herinrich Thöne" (Pers. 203, L 27,6m, B 5,20m) der Weissen Flotte in Mülheim an der Ruhr/Wasserbahnhof
Erich Werner

Flüsse und Seen / Deutschland / Ruhr

730 1024x682 Px, 20.11.2012

Wendemanöver auf der Ruhr 28.05.2012, Fahrgastschiff  Herinrich Thöne  (Pers. 203, L 27,6m, B 5,20m) der Weissen Flotte in Mülheim an der Ruhr/Wasserbahnhof
Wendemanöver auf der Ruhr 28.05.2012, Fahrgastschiff "Herinrich Thöne" (Pers. 203, L 27,6m, B 5,20m) der Weissen Flotte in Mülheim an der Ruhr/Wasserbahnhof
Erich Werner

Flüsse und Seen / Deutschland / Ruhr

604 1024x682 Px, 20.11.2012

Fast geschafft: Wendemanöver auf der Ruhr 28.05.2012, Fahrgastschiff  Herinrich Thöne  (Pers. 203, L 27,6m, B 5,20m) der Weissen Flotte in Mülheim an der Ruhr/Wasserbahnhof
Fast geschafft: Wendemanöver auf der Ruhr 28.05.2012, Fahrgastschiff "Herinrich Thöne" (Pers. 203, L 27,6m, B 5,20m) der Weissen Flotte in Mülheim an der Ruhr/Wasserbahnhof
Erich Werner

Flüsse und Seen / Deutschland / Ruhr

606 1024x682 Px, 20.11.2012

Die MS Möhnesee am 20.11.2012 im  Winterlager  auf dem Möhnesse.
Die MS Möhnesee am 20.11.2012 im "Winterlager" auf dem Möhnesse.
Wolfgang Schielasko

MS  Silja Europa  und MS  Gabriella  am 29.05.2009 in den Schären vor Stockholm.
MS "Silja Europa" und MS "Gabriella" am 29.05.2009 in den Schären vor Stockholm.
Sverigepilen

Die  Costa Magica  verläßt am 30.05.2009 den Seehafen Gdynia.
Die "Costa Magica" verläßt am 30.05.2009 den Seehafen Gdynia.
Sverigepilen

MS  Baltic Princess  am 27.05.2009 im Seehafen von Helsinki.
MS "Baltic Princess" am 27.05.2009 im Seehafen von Helsinki.
Sverigepilen

Die  Nordlandia  am 27.05.2009 im Seehafen von Helsinki. Die Fähre wurde 1981 von der deutschen AG Weser Seebeckswerft in Bremerhaven gebaut.
Die "Nordlandia" am 27.05.2009 im Seehafen von Helsinki. Die Fähre wurde 1981 von der deutschen AG Weser Seebeckswerft in Bremerhaven gebaut.
Sverigepilen

Die MS  Superstar  läuft am 24.05.2009 in den Seehafen von Tallinn ein.
Die MS "Superstar" läuft am 24.05.2009 in den Seehafen von Tallinn ein.
Sverigepilen

Die  Viking XPRS  beim Auslaufmanöver in Tallinn. Die Aufahme entstand am 24.05.2009.
Die "Viking XPRS" beim Auslaufmanöver in Tallinn. Die Aufahme entstand am 24.05.2009.
Sverigepilen

Die  Aida Luna  liegt am 24.05.2009 im Seehafen von Tallinn vor Anker.
Die "Aida Luna" liegt am 24.05.2009 im Seehafen von Tallinn vor Anker.
Sverigepilen

Die  Celebrity Constellation  beim Auslaufmanöver im Seehafen von Tallinn. Die Aufnahme entstand am 24.05.2009.
Die "Celebrity Constellation" beim Auslaufmanöver im Seehafen von Tallinn. Die Aufnahme entstand am 24.05.2009.
Sverigepilen

Die MS  Wilhelm Tham  durchfährt am 26.08.2012 in gemütlicher Fahrt den Göta-Kanal bei Karlsborg.
Das Schiff wurde 1912 bei Motala Werkstad in Schweden gebaut.
Die MS "Wilhelm Tham" durchfährt am 26.08.2012 in gemütlicher Fahrt den Göta-Kanal bei Karlsborg. Das Schiff wurde 1912 bei Motala Werkstad in Schweden gebaut.
Sverigepilen

S.S.ANTOINETTE(07001935; L=135; B=11,45mtr; 160Passagiere; 38Besatzung) hat die Nacht in  Boppard verbracht; 120829
S.S.ANTOINETTE(07001935; L=135; B=11,45mtr; 160Passagiere; 38Besatzung) hat die Nacht in Boppard verbracht; 120829
JohannJ

Am Sonntag dem 21.10.2012 ging es zur Saar, Schleuse in Serrig. Große Schleuse: Länge 190 m; Breite 12,0 m Kleine Schleuse: Länge 40 m; Breite 6,75 m Fallhöhe: 14,50 m Flußkreuzfahrschiff  Heinrich Heine  wird gleich geschleust werden. Das Schiff ist Saar abwärts unterwegs und bereist 3 Flüsse - Saar - Mosel - Rhein. Die Heinrich Heine wurde 1990 in den Niederlanden gebaut und fährt seit 2007 unter Bulgarischer Flagge. Länge des Schiffes 106 Meter, Breite 11 Meter, angetrieben von 2 Catarpillar Dieselmotoren.
Am Sonntag dem 21.10.2012 ging es zur Saar, Schleuse in Serrig. Große Schleuse: Länge 190 m; Breite 12,0 m Kleine Schleuse: Länge 40 m; Breite 6,75 m Fallhöhe: 14,50 m Flußkreuzfahrschiff "Heinrich Heine" wird gleich geschleust werden. Das Schiff ist Saar abwärts unterwegs und bereist 3 Flüsse - Saar - Mosel - Rhein. Die Heinrich Heine wurde 1990 in den Niederlanden gebaut und fährt seit 2007 unter Bulgarischer Flagge. Länge des Schiffes 106 Meter, Breite 11 Meter, angetrieben von 2 Catarpillar Dieselmotoren.
Ivonne Pitzius

TALION(05113070; L=23,54; B=8,2mtr; 2x600PS; Bj.1973; befindet sich im Ennshafen; 120730
TALION(05113070; L=23,54; B=8,2mtr; 2x600PS; Bj.1973; befindet sich im Ennshafen; 120730
JohannJ

TRIER(05040750; L=19,95m; 380kW)steht seit 2006 bei der WSA-Trier im Dienst, und befindet sich mit DP1749 im Bereich der ältesten Stadt Deutschlands im Arbeitseinsatz; 120824
TRIER(05040750; L=19,95m; 380kW)steht seit 2006 bei der WSA-Trier im Dienst, und befindet sich mit DP1749 im Bereich der ältesten Stadt Deutschlands im Arbeitseinsatz; 120824
JohannJ

Spezialschiffe / WSV Deutschland / T

782 1024x768 Px, 16.11.2012

TELEGRAAF-IV; ex-Postschiff (04307100; Bj.1928) wurde 1994 restauriert, es sind 1Disko, 1Bar, 1Speisesalon sowie 1Sonnendeck vorhanden, und bieten max. 200Personen Platz; Heimathafen Schweich Moselkilometer 178); 120824
TELEGRAAF-IV; ex-Postschiff (04307100; Bj.1928) wurde 1994 restauriert, es sind 1Disko, 1Bar, 1Speisesalon sowie 1Sonnendeck vorhanden, und bieten max. 200Personen Platz; Heimathafen Schweich Moselkilometer 178); 120824
JohannJ

KLOSTER-MACHERN(L=31,5; B=7,2mtr.; 324KW; 250Pass; Bj.1973, gebaut in der Schiffswerft Lux, Mondorf)bei einer Moselrundfahrt im Bereich Pommern;120828
KLOSTER-MACHERN(L=31,5; B=7,2mtr.; 324KW; 250Pass; Bj.1973, gebaut in der Schiffswerft Lux, Mondorf)bei einer Moselrundfahrt im Bereich Pommern;120828
JohannJ

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / K

678 1024x768 Px, 15.11.2012

PRINSES-CHRISTINA(02326420; L=72; B=9mtr.; 100Passagiere; Bj.1969) ist auf der Mosel bei Pommern unterwegs; 120828
PRINSES-CHRISTINA(02326420; L=72; B=9mtr.; 100Passagiere; Bj.1969) ist auf der Mosel bei Pommern unterwegs; 120828
JohannJ

Fischerboote am Strand von Ahlbeck. - 14.11.2012
Fischerboote am Strand von Ahlbeck. - 14.11.2012
Gerd Wiese

Fischereifahrzeuge / Deutschland / AHL - Ahlbeck

626 1024x693 Px, 15.11.2012

<<  vorherige Seite  1683 1684 1685 1686 1687 1688 1689 1690 1691 1692 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.