schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

54810 Bilder
<<  vorherige Seite  1837 1838 1839 1840 1841 1842 1843 1844 1845 1846 nächste Seite  >>
Die Emi Leader IMO-Nummer:9505687 Flagge:Malta Länge:90.0m Breite:14.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Onega Shipyard,Petrosawodsk Russland auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg am 09.06.11
Die Emi Leader IMO-Nummer:9505687 Flagge:Malta Länge:90.0m Breite:14.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Onega Shipyard,Petrosawodsk Russland auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg am 09.06.11
Björn-Marco Halmschlag

STÖRORT am 2.5.2011 auf der Elbe vor der Lühe
Arbeitsfahrzeug der (Schifffahrtspolizei) WSA Hamburg / Lüa: 18,8 m, B 4,81 m, Tg. 1,05 m / 2x 124 PS /
STÖRORT am 2.5.2011 auf der Elbe vor der Lühe Arbeitsfahrzeug der (Schifffahrtspolizei) WSA Hamburg / Lüa: 18,8 m, B 4,81 m, Tg. 1,05 m / 2x 124 PS /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / WSV Deutschland / S

1242 1024x768 Px, 13.06.2011

MSC ILONA    IMO 9225641 am 1.4.2011 bei Blohm&Voss im Trockendock zur Ausführung allg. Reparatur- und Klassearbeiten und Außenhautkonservierung/ 
Lüa. 304 m, B: 40 m, Tg. max. 14,5 m / GT 75590, DWT 85890 / 1 Diesel, 10K 98 MC-C, 10-Zyl., 25 kn / 6750 TEU / 2001 in Süd-Korea / Heimathafen Hamburg /
MSC ILONA IMO 9225641 am 1.4.2011 bei Blohm&Voss im Trockendock zur Ausführung allg. Reparatur- und Klassearbeiten und Außenhautkonservierung/ Lüa. 304 m, B: 40 m, Tg. max. 14,5 m / GT 75590, DWT 85890 / 1 Diesel, 10K 98 MC-C, 10-Zyl., 25 kn / 6750 TEU / 2001 in Süd-Korea / Heimathafen Hamburg /
Harald Schmidt

MEIN SCHIFF 2 am 10.5.2011, Hamburg Cruise-Center Grasbrook, beim Anlegen
MEIN SCHIFF 2 am 10.5.2011, Hamburg Cruise-Center Grasbrook, beim Anlegen
Harald Schmidt

DAT OLE LAND am 2.5.2011 auf der Elbe, von Wedel/Schulau kommend den Anleger Lühe anlaufend
Lüa: 26,07 m, B: 6,31 m, Tg.: 1,68 m / 1x Scania-Diesel DSI 1440 A 20S, 310 kW, 1800 Upm, 12 kn / 211 Pass. / 1989 bei Menzer, Hamburg-Bergedorf / 2003 umgebaut, Platz für 50 Fahrräder, geschlossener Fahrgastraum auf dem Oberdeck /
DAT OLE LAND am 2.5.2011 auf der Elbe, von Wedel/Schulau kommend den Anleger Lühe anlaufend Lüa: 26,07 m, B: 6,31 m, Tg.: 1,68 m / 1x Scania-Diesel DSI 1440 A 20S, 310 kW, 1800 Upm, 12 kn / 211 Pass. / 1989 bei Menzer, Hamburg-Bergedorf / 2003 umgebaut, Platz für 50 Fahrräder, geschlossener Fahrgastraum auf dem Oberdeck /
Harald Schmidt

AUE   am  17.4.2011 in Hamburg auf dem Osterbekkanal,
Historische Barkasse / Lüa: 15,95 m, Büa: 4,12 m, Tg. 1,42 m, höchster Punkt über Wasserlinie: 2,37 m /,1x Jastram KRW 3, 3-Zyl.-4-T-Diesel, 1951, 55 kW, 580 Upm, 14,5 Km/h, 1 Jastram Getriebe, Handumsteuerung mit Gestänge, Prop.: 3 Flügel, D = 750 mm / gebaut 1926 bei Johann Oelkers, Hamburg-Neuhof, umgebaut 1960, Überholung und Restaurierung 2004 durch Jugend und Arbeit Hamburg e.V. /
AUE am 17.4.2011 in Hamburg auf dem Osterbekkanal, Historische Barkasse / Lüa: 15,95 m, Büa: 4,12 m, Tg. 1,42 m, höchster Punkt über Wasserlinie: 2,37 m /,1x Jastram KRW 3, 3-Zyl.-4-T-Diesel, 1951, 55 kW, 580 Upm, 14,5 Km/h, 1 Jastram Getriebe, Handumsteuerung mit Gestänge, Prop.: 3 Flügel, D = 750 mm / gebaut 1926 bei Johann Oelkers, Hamburg-Neuhof, umgebaut 1960, Überholung und Restaurierung 2004 durch Jugend und Arbeit Hamburg e.V. /
Harald Schmidt

ADLER X   IMO 7636951 am 1.6.2011 in der Hamburger Hafenrundfahrt /
ex  Stella Polaris (1993), ex Poseidon (1988), ex Palucca (1977) / L: 31,78 m, B: 6,56 m, Tg.: 1,66 m / 1x 12-Zyl.-KHD-Diesel, 400 kW, 11 kn / 259 Pass. /
ADLER X IMO 7636951 am 1.6.2011 in der Hamburger Hafenrundfahrt / ex Stella Polaris (1993), ex Poseidon (1988), ex Palucca (1977) / L: 31,78 m, B: 6,56 m, Tg.: 1,66 m / 1x 12-Zyl.-KHD-Diesel, 400 kW, 11 kn / 259 Pass. /
Harald Schmidt

Etappenziel Mannheim ist erreicht, die John T. Essberger übernachtet hier. Aufgenommen von der Kurt Schumacher Brücke im Mai 2011.
Etappenziel Mannheim ist erreicht, die John T. Essberger übernachtet hier. Aufgenommen von der Kurt Schumacher Brücke im Mai 2011.
Michael Melchert

MS Stadt Biel unterwegs bei Twann am 26.05.2011
MS Stadt Biel unterwegs bei Twann am 26.05.2011
Hp. Teutschmann

MS Jura unterwegs als Piratenschiff auf dem Bielersee am 26.05.2011
MS Jura unterwegs als Piratenschiff auf dem Bielersee am 26.05.2011
Hp. Teutschmann

MS Bielersee in Twann am 26.05.2011
MS Bielersee in Twann am 26.05.2011
Hp. Teutschmann

Name: Eiltank 4
Ex-Namen: RSK 75, Bussard, Eiltank 15, Rheintank 4
Eigner: Reederei Jaegers GmbH in Duisburg
gemeldet in: Duisburg
Nationalität: Deutsch
Europanummer: 04605930
Länge: 84,7m
Breite: 9,5m
Tiefgang: 2,86m
Tonnage: 1352t
Maschinenleistung: 900 PS
Maschinen-Hersteller: Caterpillar, Typ 3508
Baujahr: 1971
Erbaut in: Deutschland
Bauwerft: Bayrische Schiffswerft in Erlenbach 

Am 01.05.2011 im Oberwasser der Schleuse Bevergern (DEK km 108,3)
Name: Eiltank 4 Ex-Namen: RSK 75, Bussard, Eiltank 15, Rheintank 4 Eigner: Reederei Jaegers GmbH in Duisburg gemeldet in: Duisburg Nationalität: Deutsch Europanummer: 04605930 Länge: 84,7m Breite: 9,5m Tiefgang: 2,86m Tonnage: 1352t Maschinenleistung: 900 PS Maschinen-Hersteller: Caterpillar, Typ 3508 Baujahr: 1971 Erbaut in: Deutschland Bauwerft: Bayrische Schiffswerft in Erlenbach Am 01.05.2011 im Oberwasser der Schleuse Bevergern (DEK km 108,3)
Jan Friedrich

Name: Duo
ex-Name: Speranza, Francor, Schaffhausen, L' Avenir
gemeldet in: Goes
Nationalität: Niederländisch
Europanummer: 02310984
Länge: 67m
Breite: 8,2m
Tiefgang: 2,75m
Tonnage: 1043t
Maschinenleistung: 811 PS
Maschinen-Hersteller: Cummins
Bugstrahl: 220 PS
Baujahr: 1961
Erbaut in: Deutschland
Bauwerft: Rheinwerft Mainz-Mombach

Am 02.04.2011 in der Schleuse Bevergern (DEK km 108,58)
Name: Duo ex-Name: Speranza, Francor, Schaffhausen, L' Avenir gemeldet in: Goes Nationalität: Niederländisch Europanummer: 02310984 Länge: 67m Breite: 8,2m Tiefgang: 2,75m Tonnage: 1043t Maschinenleistung: 811 PS Maschinen-Hersteller: Cummins Bugstrahl: 220 PS Baujahr: 1961 Erbaut in: Deutschland Bauwerft: Rheinwerft Mainz-Mombach Am 02.04.2011 in der Schleuse Bevergern (DEK km 108,58)
Jan Friedrich

Name: Duo
ex-Name: Speranza, Francor, Schaffhausen, L' Avenir
gemeldet in: Goes
Nationalität: Niederländisch
Europanummer: 02310984
Länge: 67m
Breite: 8,2m
Tiefgang: 2,75m
Tonnage: 1043t
Maschinenleistung: 811 PS
Maschinen-Hersteller: Cummins
Bugstrahl: 220 PS
Baujahr: 1961
Erbaut in: Deutschland
Bauwerft: Rheinwerft Mainz-Mombach

Am 02.04.2011 in der Schleuse Bevergern (DEK km 108,58)
Name: Duo ex-Name: Speranza, Francor, Schaffhausen, L' Avenir gemeldet in: Goes Nationalität: Niederländisch Europanummer: 02310984 Länge: 67m Breite: 8,2m Tiefgang: 2,75m Tonnage: 1043t Maschinenleistung: 811 PS Maschinen-Hersteller: Cummins Bugstrahl: 220 PS Baujahr: 1961 Erbaut in: Deutschland Bauwerft: Rheinwerft Mainz-Mombach Am 02.04.2011 in der Schleuse Bevergern (DEK km 108,58)
Jan Friedrich

Name: Dorothea
ex. Name: Helena Johanna, Annelie , Passant und Laus Deo
gemeldet in: Schmachtenhagen
Nationalität: Deutsch
Europanummer: 04805730
Länge: 105m
Breite: 9,5m
Tiefgang: 3,25m
Tonnage: 2342t
Maschinenleistung: 1070 PS
Maschinen-Hersteller: MAN
Baujahr: 1974
Erbaut in: Niederlande
Bauwerft: Piet Hein, Papendrecht

Anmerkung: Das Schiff wurde 2010 bei der Kötter Werft in Haren, von 105 m, auf 100 m verkürzt. Die neue Tonnage: 2186t

Am 20.03.2011 zu Berg in Birgte (DEK km 104)
Name: Dorothea ex. Name: Helena Johanna, Annelie , Passant und Laus Deo gemeldet in: Schmachtenhagen Nationalität: Deutsch Europanummer: 04805730 Länge: 105m Breite: 9,5m Tiefgang: 3,25m Tonnage: 2342t Maschinenleistung: 1070 PS Maschinen-Hersteller: MAN Baujahr: 1974 Erbaut in: Niederlande Bauwerft: Piet Hein, Papendrecht Anmerkung: Das Schiff wurde 2010 bei der Kötter Werft in Haren, von 105 m, auf 100 m verkürzt. Die neue Tonnage: 2186t Am 20.03.2011 zu Berg in Birgte (DEK km 104)
Jan Friedrich

Name: Desafio
ex. Name: Orsoy / Goudvis / C.J.B.44 / Pronto / Fiducia / Meta Maria / Sardius / Stefan
gemeldet in: Zwolle
Nationalität: Niederländisch
Europanummer: 02319760
Länge: 81,6m
Breite: 9,3m
Tiefgang: 248m
Tonnage: 1289t
Maschinenleistung: 935 PS
Maschinen-Hersteller: Cummins
Baujahr: 1970
Erbaut in: Tschechien
Bauwerft: Ceske Lodenice, Melnik

Am 20.03.2011 im Hafen Bergeshövede (DEK km 107,7)
Name: Desafio ex. Name: Orsoy / Goudvis / C.J.B.44 / Pronto / Fiducia / Meta Maria / Sardius / Stefan gemeldet in: Zwolle Nationalität: Niederländisch Europanummer: 02319760 Länge: 81,6m Breite: 9,3m Tiefgang: 248m Tonnage: 1289t Maschinenleistung: 935 PS Maschinen-Hersteller: Cummins Baujahr: 1970 Erbaut in: Tschechien Bauwerft: Ceske Lodenice, Melnik Am 20.03.2011 im Hafen Bergeshövede (DEK km 107,7)
Jan Friedrich

Name: Deo Duce
ex-Name: Saturnus
gemeldet in: Krimpen/Ijssel
Nationalität: Niederländisch
Europanummer: 02314010
Länge: 70m
Breite: 7m
Tiefgang: 2,32m
Tonnage: 750t
Maschinenleistung: 550 PS
Maschinen-Hersteller: Volvo
Bugstrahl: 200 PS DAF
Baujahr: 1953
Erbaut in: Deutschland
Bauwerft: Gute Hoffnungshütte, Walsum

Am 4.05.2011 in Birgte zu Tal (DEK km 103,2)
Name: Deo Duce ex-Name: Saturnus gemeldet in: Krimpen/Ijssel Nationalität: Niederländisch Europanummer: 02314010 Länge: 70m Breite: 7m Tiefgang: 2,32m Tonnage: 750t Maschinenleistung: 550 PS Maschinen-Hersteller: Volvo Bugstrahl: 200 PS DAF Baujahr: 1953 Erbaut in: Deutschland Bauwerft: Gute Hoffnungshütte, Walsum Am 4.05.2011 in Birgte zu Tal (DEK km 103,2)
Jan Friedrich

Name: Crooswijk
gemeldet in: Datteln
Nationalität: Deutsch
Europanummer: 04805500
Länge: 86m
Breite: 9,5m
Tiefgang: 3,21m
Tonnage: 1681t
Maschinenleistung: 1197 PS
Maschinen-Hersteller: MTU
Baujahr: 2006
Erbaut in: Polen
Bauwerft: Stocznia Kozle Serwis, Kozle
Baunummer: YN 1105
Fertig gestellt bei: A.A. Vink in Sliedrecht

Am 03.05.2011 vor der Schleuse Bevergern (DEK km 108,7)
Name: Crooswijk gemeldet in: Datteln Nationalität: Deutsch Europanummer: 04805500 Länge: 86m Breite: 9,5m Tiefgang: 3,21m Tonnage: 1681t Maschinenleistung: 1197 PS Maschinen-Hersteller: MTU Baujahr: 2006 Erbaut in: Polen Bauwerft: Stocznia Kozle Serwis, Kozle Baunummer: YN 1105 Fertig gestellt bei: A.A. Vink in Sliedrecht Am 03.05.2011 vor der Schleuse Bevergern (DEK km 108,7)
Jan Friedrich

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1837 1838 1839 1840 1841 1842 1843 1844 1845 1846 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.