schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

56192 Bilder
<<  vorherige Seite  1836 1837 1838 1839 1840 1841 1842 1843 1844 1845 nächste Seite  >>
HANSA II (H3080) am 18.6.2011 im Binnenhafen, Hamburg /
fleetgängige Barkasse / Lüa 15,44 m, B 3,34 m, Tg 0,85 m / 96 kW / 51 Pass. / 1918 bei v. Schlüter, Ütersen
HANSA II (H3080) am 18.6.2011 im Binnenhafen, Hamburg / fleetgängige Barkasse / Lüa 15,44 m, B 3,34 m, Tg 0,85 m / 96 kW / 51 Pass. / 1918 bei v. Schlüter, Ütersen
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / H

878 1024x768 Px, 07.01.2012

HAMMONIA (ENI 05802340) am 5.8.2011 vor dem Strandkai, Hamburg /
Binnenfahrgastschiff / Rainer Abicht - Elbreederei GmbH -, Hamburg, / Lüa 42,8 m, B 8,8 m, Tg 1,6 m / 2 x 250 kW, ges. 680 PS, 2 x SRP 170 / 300 Pass. / 1993 bei Deutschen Binnenwerften GmbH, Tangermünde
HAMMONIA (ENI 05802340) am 5.8.2011 vor dem Strandkai, Hamburg / Binnenfahrgastschiff / Rainer Abicht - Elbreederei GmbH -, Hamburg, / Lüa 42,8 m, B 8,8 m, Tg 1,6 m / 2 x 250 kW, ges. 680 PS, 2 x SRP 170 / 300 Pass. / 1993 bei Deutschen Binnenwerften GmbH, Tangermünde
Harald Schmidt

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / H

805 1024x754 Px, 07.01.2012

ELISE (H12397) am 18.6.2011 im Binnenhafen, Hamburg /
Barkasse / 1912 bei Karl Bräuning Werft, Reiherstieg, Hamburg / 1936, Jastram-Diesel, 3-Zyl., 4-Takt, 44 kW, 60 PS, 9 kn /
ELISE (H12397) am 18.6.2011 im Binnenhafen, Hamburg / Barkasse / 1912 bei Karl Bräuning Werft, Reiherstieg, Hamburg / 1936, Jastram-Diesel, 3-Zyl., 4-Takt, 44 kW, 60 PS, 9 kn /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / E

1880 1024x768 Px, 07.01.2012

ELISE (H12397) am 18.6.2011 im Binnenhafen, Hamburg /
Barkasse / 1912 bei Karl Bräuning Werft, Reiherstieg, Hamburg / 1936, Jastram-Diesel, 3-Zyl., 4-Takt, 44 kW, 60 PS, 9 kn /
ELISE (H12397) am 18.6.2011 im Binnenhafen, Hamburg / Barkasse / 1912 bei Karl Bräuning Werft, Reiherstieg, Hamburg / 1936, Jastram-Diesel, 3-Zyl., 4-Takt, 44 kW, 60 PS, 9 kn /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / E

2094 1024x768 Px, 07.01.2012

BAUMWALL  am 16.8.2011 im Binnenhafen , Hamburg /
ehem. Zollbarkasse / Lüa 16,1 m, B 3,26 m, Tg 0,98 m / 1954 bei G.C. Jensen, Hamburg, 1 Diesel, 6-Zyl., 75 PS, 10,3 kn / 2011 im Museumshafen Hamburg, Hafencity /
BAUMWALL am 16.8.2011 im Binnenhafen , Hamburg / ehem. Zollbarkasse / Lüa 16,1 m, B 3,26 m, Tg 0,98 m / 1954 bei G.C. Jensen, Hamburg, 1 Diesel, 6-Zyl., 75 PS, 10,3 kn / 2011 im Museumshafen Hamburg, Hafencity /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / B

1047 1024x768 Px, 07.01.2012

Das hier ist schon eher ein  Hochsee -Fischerboot in Thailand. Aufgenommen am 29.12.2011 am Nayang Beach in Phuket.
Das hier ist schon eher ein "Hochsee"-Fischerboot in Thailand. Aufgenommen am 29.12.2011 am Nayang Beach in Phuket.
Markus

Fischereifahrzeuge / Thailand / alle

814 1024x575 Px, 07.01.2012

Ein typisches thailändisches Fischerboot vor Phuket.(29.12.2011)
Ein typisches thailändisches Fischerboot vor Phuket.(29.12.2011)
Markus

Die Schlepper Kitzeberg und Holtenau bugsieren am 20.07.2011 das Wohnschiff Y 811 KNURRHAHN durch den NOK hier bei Sehestedt.
Die Schlepper Kitzeberg und Holtenau bugsieren am 20.07.2011 das Wohnschiff Y 811 KNURRHAHN durch den NOK hier bei Sehestedt.
M. Schiebel

Die Sylt-Fähre nach der Abfahrt von List am 05.07.2011 und gleich gerahmt.
Die Sylt-Fähre nach der Abfahrt von List am 05.07.2011 und gleich gerahmt.
M. Schiebel

Seenotkreuzer SAR ,,Minden‘‘ in der Nähe der Insel Sylt bei List beobachtet am 05.07.2011.
Seenotkreuzer SAR ,,Minden‘‘ in der Nähe der Insel Sylt bei List beobachtet am 05.07.2011.
M. Schiebel

Ein Schlepper ÄGIR AF in Halmstad/Schweden gesehen am 03.07.2011. Baujahr: 2001, Länge:33 m, Breite: 10 m, Knoten: 6,5, Flagge Schweden, IMO Nr.: 9251963.
Ein Schlepper ÄGIR AF in Halmstad/Schweden gesehen am 03.07.2011. Baujahr: 2001, Länge:33 m, Breite: 10 m, Knoten: 6,5, Flagge Schweden, IMO Nr.: 9251963.
M. Schiebel

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / A

1104 1024x680 Px, 07.01.2012

Robin Hood, ein RoRo-Fährschiff verkehrt auf der Route Travemünde-Trelleborg. Es wurde im Oktober 1995 in Dienst gestellt. Am 01.06.2011 verlässt es den Hafen von Trelleborg. Länge: 179.59m, Breite: 27.5m, Tiefgang: 6.0m.
Robin Hood, ein RoRo-Fährschiff verkehrt auf der Route Travemünde-Trelleborg. Es wurde im Oktober 1995 in Dienst gestellt. Am 01.06.2011 verlässt es den Hafen von Trelleborg. Länge: 179.59m, Breite: 27.5m, Tiefgang: 6.0m.
M. Schiebel

Das Kreuzfahrtschiff Discovery verlässt am 18.06.2011 den Hafen von Kristiansund.
Das Kreuzfahrtschiff Discovery verlässt am 18.06.2011 den Hafen von Kristiansund.
M. Schiebel

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / D

1055 1024x661 Px, 07.01.2012

Hier versucht der Schlepper WATERMAN das Kreuzfahrtschiff Discovery rückwärts in die richtige Position zu bringen, damit es den Weg in die offene See schafft. Beobachtet am 18.06.2011 in Kristiansund/Norwegen.
Hier versucht der Schlepper WATERMAN das Kreuzfahrtschiff Discovery rückwärts in die richtige Position zu bringen, damit es den Weg in die offene See schafft. Beobachtet am 18.06.2011 in Kristiansund/Norwegen.
M. Schiebel

Der älteste Raddampfer der Welt ,,Skibladner‘‘. Dieser Raddampfer wurde in Motala in Schweden gebaut und mit Schiff und Eisenbahn nach Minnesund transportiert, wo er zusammengesetzt wurde. Die Jungfernfahrt fand am 2. August 1856 statt. Das Schiff verkehrt wie früher zwischen den Orten auf beiden Seiten des Mjøsa-Sees. Im Jahr 2011 am 28.06. wurde er von mir beim An- und Ablegen in Hamar/Norwegen beobachtet.
Der älteste Raddampfer der Welt ,,Skibladner‘‘. Dieser Raddampfer wurde in Motala in Schweden gebaut und mit Schiff und Eisenbahn nach Minnesund transportiert, wo er zusammengesetzt wurde. Die Jungfernfahrt fand am 2. August 1856 statt. Das Schiff verkehrt wie früher zwischen den Orten auf beiden Seiten des Mjøsa-Sees. Im Jahr 2011 am 28.06. wurde er von mir beim An- und Ablegen in Hamar/Norwegen beobachtet.
M. Schiebel

Dampfschiffe / Personendampfer (See) / L - Z

2362 1024x680 Px, 07.01.2012

Die Schnellfähre zwischen Trondheim und Kristiansund. Im Hafen von Kristiansund am 18.06.2011 beobachtet. Im Jahr 2002 wurde diese neue Fähre ,,Ladejarl'' zum Einsatz gebracht. Das Schnellboot ist 35 m lang und 10 m breit, trägt die IMO Nr.: 9257448 und fährt unter Norwegischer Flagge.
Die Schnellfähre zwischen Trondheim und Kristiansund. Im Hafen von Kristiansund am 18.06.2011 beobachtet. Im Jahr 2002 wurde diese neue Fähre ,,Ladejarl'' zum Einsatz gebracht. Das Schnellboot ist 35 m lang und 10 m breit, trägt die IMO Nr.: 9257448 und fährt unter Norwegischer Flagge.
M. Schiebel

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / L

1525 1024x660 Px, 07.01.2012

,,Gustav Wasa‘‘ ein Vergnügungsdampfer nach dem Ablegen vom 600 m langen Steg am Siljansee von Rettvik/Schweden gesehen am 14.06.2011.
,,Gustav Wasa‘‘ ein Vergnügungsdampfer nach dem Ablegen vom 600 m langen Steg am Siljansee von Rettvik/Schweden gesehen am 14.06.2011.
M. Schiebel

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / G

1232 1024x680 Px, 07.01.2012

PRINSENSTAD(ENI02104266; L=70; B=7mtr; 500PS; Bj.1967) steuert auf der Hollandse-Ijssel Richtung Rotterdam; 110902
PRINSENSTAD(ENI02104266; L=70; B=7mtr; 500PS; Bj.1967) steuert auf der Hollandse-Ijssel Richtung Rotterdam; 110902
JohannJ

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / P

612 1024x768 Px, 06.01.2012

SMIT WAALHAVEN 4 (ENI:02319872; L=35,4; B=8,3mtr; 340PS; Bj.1952)sowie das Beiboot SMIT WAALHAVEN 2 warten in Rotterdam auf Arbeitseinsätze; 110902
SMIT WAALHAVEN 4 (ENI:02319872; L=35,4; B=8,3mtr; 340PS; Bj.1952)sowie das Beiboot SMIT WAALHAVEN 2 warten in Rotterdam auf Arbeitseinsätze; 110902
JohannJ

Spezialschiffe / Arbeitsboote und -schiffe / L - Z

740 1024x768 Px, 06.01.2012

Amazone_3Master(EUnr.:2205781; L=33,5; B=5,6mtr; Bj.1929)ist in Rotterdam angeleint; 110902
Amazone_3Master(EUnr.:2205781; L=33,5; B=5,6mtr; Bj.1929)ist in Rotterdam angeleint; 110902
JohannJ

Segelschiffe / 3-Master / A

688 1024x768 Px, 06.01.2012

DE-MAJESTETEIT, (ENI:04200380; L=82; B=16m; Bj.1925)lässt die Abendsonne in Rotterdam auf sich wirken; 110901
DE-MAJESTETEIT, (ENI:04200380; L=82; B=16m; Bj.1925)lässt die Abendsonne in Rotterdam auf sich wirken; 110901
JohannJ

Dampfschiffe / Personendampfer (Binnen) / D

818 1024x768 Px, 06.01.2012

Das Kreuzfahrtschiff MS Albatros besuchte am 25.06.2011 den Geirangerfjord und MS Oriana verlässt am 25.06.2011 den Geirangerfjord.
Das Kreuzfahrtschiff MS Albatros besuchte am 25.06.2011 den Geirangerfjord und MS Oriana verlässt am 25.06.2011 den Geirangerfjord.
M. Schiebel

Das Kreuzfahrtschiff MS Albatros besuchte am 25.06.2011 den Geirangerfjord. Länge: 205 m. Breite: 25 m. Knoten 15 bis 18, Baujahr: 1973 als Royal Viking Sea, Royal Odyssey, Norwegian Star ,Crown  und  ab 2004 zur Albatros.
Das Kreuzfahrtschiff MS Albatros besuchte am 25.06.2011 den Geirangerfjord. Länge: 205 m. Breite: 25 m. Knoten 15 bis 18, Baujahr: 1973 als Royal Viking Sea, Royal Odyssey, Norwegian Star ,Crown und ab 2004 zur Albatros.
M. Schiebel

Das Kreuzfahrtschiff MS Oriana besuchte am 25.06.2011 den Geirangerfjord. Länge: 260 m. Breite: 32,2 m. Knoten 24 bis 26, Baujahr: 1995.
Das Kreuzfahrtschiff MS Oriana besuchte am 25.06.2011 den Geirangerfjord. Länge: 260 m. Breite: 32,2 m. Knoten 24 bis 26, Baujahr: 1995.
M. Schiebel

<<  vorherige Seite  1836 1837 1838 1839 1840 1841 1842 1843 1844 1845 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.