schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

56133 Bilder
<<  vorherige Seite  1920 1921 1922 1923 1924 1925 1926 1927 1928 1929 nächste Seite  >>
Fahrgastschiff  Anja  auf dem Rhein querab Bonn - 20.03.2011
Fahrgastschiff "Anja" auf dem Rhein querab Bonn - 20.03.2011
Rolf Reinhardt

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / A

1657 1024x655 Px, 11.04.2011

Rheinfrachter  MARCONA  aus den Niederlanden querab Bonn - 08.01.2011
Rheinfrachter "MARCONA" aus den Niederlanden querab Bonn - 08.01.2011
Rolf Reinhardt

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / M

1127 1024x636 Px, 11.04.2011

Flusskreuzfahrt-Schiff  Swiss Emerald  auf dem Rhein zwischen Bad Breisig und Bad Hönningen - 02.04.2011
Flusskreuzfahrt-Schiff "Swiss Emerald" auf dem Rhein zwischen Bad Breisig und Bad Hönningen - 02.04.2011
Rolf Reinhardt

Flusskreuzfahrt-Schiff  Swiss Emerald  auf dem Rhein zwischen Bad Breisig und Bad Hönningen - 02.04.2011
Flusskreuzfahrt-Schiff "Swiss Emerald" auf dem Rhein zwischen Bad Breisig und Bad Hönningen - 02.04.2011
Rolf Reinhardt

Containerschiff  Gladiator  auf dem Rhein querab Bonn - 20.03.2011
Containerschiff "Gladiator" auf dem Rhein querab Bonn - 20.03.2011
Rolf Reinhardt

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / G

863 1024x652 Px, 11.04.2011

Das Museumsschiff  Amsterdam  (Detail - Heckspiegel ) am 28.04.2010 am Schiffahrtsmuseum in Amsterdam.Nachbau eines Ostindienfahrers. L:48m / B:11,5m / Tg.:5,5m / Verdrängung 1100t / Baujahr 1985 - 1990 / das Original wurde 1749 gebaut und ist auf seiner Jungfernfahrtim Englischen Kanal vor Hastings gesunken.
Das Museumsschiff "Amsterdam" (Detail - Heckspiegel ) am 28.04.2010 am Schiffahrtsmuseum in Amsterdam.Nachbau eines Ostindienfahrers. L:48m / B:11,5m / Tg.:5,5m / Verdrängung 1100t / Baujahr 1985 - 1990 / das Original wurde 1749 gebaut und ist auf seiner Jungfernfahrtim Englischen Kanal vor Hastings gesunken.
Martin Groothuis

Der Katamaran  Ferdinand  erreicht, von Friedrichshafen kommend, Konstanz.
6. April 2011
Der Katamaran "Ferdinand" erreicht, von Friedrichshafen kommend, Konstanz. 6. April 2011
Stefan Wohlfahrt

Eisbrecher  Stephan Jantzen  Hafen Rostock am 05.04.11.
Eisbrecher "Stephan Jantzen" Hafen Rostock am 05.04.11.
Udo Fürstenberg

Spezialschiffe / Eisbrecher / icebreaker / S

1335 1024x768 Px, 10.04.2011

MADEGRO(MMSI:244700986;L=70;B=7mtr.;908to;Bj.1980;)hat vor kurzem die Volkerak-Schleuse verlassen;100830
MADEGRO(MMSI:244700986;L=70;B=7mtr.;908to;Bj.1980;)hat vor kurzem die Volkerak-Schleuse verlassen;100830
JohannJ

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / M

1148  1 1024x768 Px, 07.04.2011

Am 01.10.2005 lag das 88 m lange Rhein-See-Schiff RMS Ratingen (IMO: 9249831) im Becken B des Duisburg-Ruhrorter Hafens vor der Schrottinsel.
Am 01.10.2005 lag das 88 m lange Rhein-See-Schiff RMS Ratingen (IMO: 9249831) im Becken B des Duisburg-Ruhrorter Hafens vor der Schrottinsel.
Manfred Adam

Das 110 m lange belgische Binneschiff Signum (ENI 06105079) wurde am 06.04.2011 von der Rheinbrücke in Krefeld-Uerdingen gesehen. Es ist als erstes vor vielen anderen stromab vor dem Reinhafen Krefeld unterwegs.
Das 110 m lange belgische Binneschiff Signum (ENI 06105079) wurde am 06.04.2011 von der Rheinbrücke in Krefeld-Uerdingen gesehen. Es ist als erstes vor vielen anderen stromab vor dem Reinhafen Krefeld unterwegs.
Manfred Adam

Im Wendebecken des Rheinhafen Krefeld liegt am 24.03.2011 das MSG-Binnenschiff Main. Im Hintegrund der 200 t Last hebende Kran Big Rocky (gelb) und ein schwerer Raupenkran der Fa. Felbermayr (blau).
Im Wendebecken des Rheinhafen Krefeld liegt am 24.03.2011 das MSG-Binnenschiff Main. Im Hintegrund der 200 t Last hebende Kran Big Rocky (gelb) und ein schwerer Raupenkran der Fa. Felbermayr (blau).
Manfred Adam

MS  Spes Salutis  aus Zwijndrecht, ENI: 2325564; 110 x 11,45; vermessen mit 3006 T.
Im Herbst 2010.
MS "Spes Salutis" aus Zwijndrecht, ENI: 2325564; 110 x 11,45; vermessen mit 3006 T. Im Herbst 2010.
andwari.ra

KARBOUW(EuropaNr.:02326250;L=110;B=11,5mtr.;2934t;Baujahr2003)im Bereich Zwijndrecht÷Dordrecht;100902
KARBOUW(EuropaNr.:02326250;L=110;B=11,5mtr.;2934t;Baujahr2003)im Bereich Zwijndrecht÷Dordrecht;100902
JohannJ

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / K

896 1024x768 Px, 06.04.2011

PRINS1;MMSI:245139000;65x11;1254t) Nähe Utrecht im Amsterdam-Rijnkanaal;100903
PRINS1;MMSI:245139000;65x11;1254t) Nähe Utrecht im Amsterdam-Rijnkanaal;100903
JohannJ

ELLY(EuropaNr.:02309272;L=39;B=5mtr.;354Tonnen;Baujahr 1955)erhält am Amsterdam-Rijnkanaal eine kleine Wäsche;100903
ELLY(EuropaNr.:02309272;L=39;B=5mtr.;354Tonnen;Baujahr 1955)erhält am Amsterdam-Rijnkanaal eine kleine Wäsche;100903
JohannJ

Die NYK Altair IMO-Nummer:9468308 Flagge:Panama Länge:333.0m Breite:46.0m Baujahr:2010 einlaufend Richtung Hamburg am 19.03.11 bei Lühe.
Die NYK Altair IMO-Nummer:9468308 Flagge:Panama Länge:333.0m Breite:46.0m Baujahr:2010 einlaufend Richtung Hamburg am 19.03.11 bei Lühe.
Björn-Marco Halmschlag

Die Aurora IMO-Nummer:9234989 Flagge:Zypern Länge:134.0m Breite:22.0m Baujahr:2001 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland am 19.03.11 vor dem Fähranleger in Lühe.
Die Aurora IMO-Nummer:9234989 Flagge:Zypern Länge:134.0m Breite:22.0m Baujahr:2001 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland am 19.03.11 vor dem Fähranleger in Lühe.
Björn-Marco Halmschlag

Der mit 868 TEU Stellplätzen Feeder Aurora IMO-Nummer:9234989 Flagge:Zypern Länge:134.0m Breite:22.0m Baujahr:2001 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland läuft am 19.03.11 in Hamburg ein im Hintergrund fährt die NYK Altair aufgenommen an der Elbe bei Lühe.
Der mit 868 TEU Stellplätzen Feeder Aurora IMO-Nummer:9234989 Flagge:Zypern Länge:134.0m Breite:22.0m Baujahr:2001 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland läuft am 19.03.11 in Hamburg ein im Hintergrund fährt die NYK Altair aufgenommen an der Elbe bei Lühe.
Björn-Marco Halmschlag

Der kleine Tanker Clipper Bourgogne IMO-Nummer:9309215 Flagge:Malta Länge:88.0m Breite:15.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Rousse Shipyard,Rousse Bulgarien am 19.03.11 aufgenommen auf der Elbe bei Lühe:
Der kleine Tanker Clipper Bourgogne IMO-Nummer:9309215 Flagge:Malta Länge:88.0m Breite:15.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Rousse Shipyard,Rousse Bulgarien am 19.03.11 aufgenommen auf der Elbe bei Lühe:
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Tankschiffe / B

779 1024x685 Px, 06.04.2011

Feeder Anna Sirkka IMO-Nummer:9354454 Flagge:Deutschland Länge:134.0m Breite:24.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland am 19.03.11 aus Hamburg auslaufend aufgenommen bei Lühe.
Feeder Anna Sirkka IMO-Nummer:9354454 Flagge:Deutschland Länge:134.0m Breite:24.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland am 19.03.11 aus Hamburg auslaufend aufgenommen bei Lühe.
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / A

786 1024x685 Px, 06.04.2011

Schubverband mit Schb 2433 der DBR am 30.03.2011 auf der Elbe zu Berg im Bereich des Zollenspieker Fährhauses.
Schubverband mit Schb 2433 der DBR am 30.03.2011 auf der Elbe zu Berg im Bereich des Zollenspieker Fährhauses.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / S

1093 1024x534 Px, 05.04.2011

TMS Hornhafen hat das Pichelsdorfer Gmünd verlassen und fährt die Havel zu Tal Richtung Potsdam. 05.04.2011
TMS Hornhafen hat das Pichelsdorfer Gmünd verlassen und fährt die Havel zu Tal Richtung Potsdam. 05.04.2011
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / H

1273 1024x768 Px, 05.04.2011

MS Michael B kommt auf der Havel zu Berg und fährt in das Pichelsdorfer Gmünd im Bezirk Bln.-Spandau ein. 05.04.2011
MS Michael B kommt auf der Havel zu Berg und fährt in das Pichelsdorfer Gmünd im Bezirk Bln.-Spandau ein. 05.04.2011
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / M

1432 1024x768 Px, 05.04.2011

<<  vorherige Seite  1920 1921 1922 1923 1924 1925 1926 1927 1928 1929 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.