schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

56128 Bilder
<<  vorherige Seite  1926 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 nächste Seite  >>
Polizeiboot Lietze -20- hat am Schb Gino festgemacht. Charlottenburger Verbindungskanal am 23.03.2011
Polizeiboot Lietze -20- hat am Schb Gino festgemacht. Charlottenburger Verbindungskanal am 23.03.2011
Bodo Krakowsky

Tank-Schubleichter Suanca am 23.01.2011 im Charlottenburger Verbindungskanal - wird beladen. Dahinter liegt das Schb Gino.
Tank-Schubleichter Suanca am 23.01.2011 im Charlottenburger Verbindungskanal - wird beladen. Dahinter liegt das Schb Gino.
Bodo Krakowsky

Heckansicht vom Schb Gino im Charlottenburger Verbindungskanal in Berlin. 23.03.2011
Heckansicht vom Schb Gino im Charlottenburger Verbindungskanal in Berlin. 23.03.2011
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / G

1397 1024x768 Px, 23.03.2011

MCT-BREITHORN(IMO-9298375;L=164;B=23mtr) bei einer  Wartungspause  in Antwerpen;100830
MCT-BREITHORN(IMO-9298375;L=164;B=23mtr) bei einer "Wartungspause" in Antwerpen;100830
JohannJ

AQUAPOLIS(MMSI-205384790;L=135;B=17mtr)im Hafengebiet von Antwerpen;100830
AQUAPOLIS(MMSI-205384790;L=135;B=17mtr)im Hafengebiet von Antwerpen;100830
JohannJ

THALYS(EURONr.:02328551;135x17,5mtr.;Tonnage 7011t;Baujahr 2007) steuert in die Volkeraksluizen;100902
THALYS(EURONr.:02328551;135x17,5mtr.;Tonnage 7011t;Baujahr 2007) steuert in die Volkeraksluizen;100902
JohannJ

AGENTIA(MMSI-244670695;L=67;B=8mtr) hat soeben die Overeindsebrug passiert;100903
AGENTIA(MMSI-244670695;L=67;B=8mtr) hat soeben die Overeindsebrug passiert;100903
JohannJ

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / A

955 1024x768 Px, 22.03.2011

Nachschuss auf Frachtschiff FIDUCIA, Hamburg (ENI: 04503100), ex TAFELBERG, nach Verlassen der Schleuse Geesthacht die Elbe zu Tal; 21.03.2011
Nachschuss auf Frachtschiff FIDUCIA, Hamburg (ENI: 04503100), ex TAFELBERG, nach Verlassen der Schleuse Geesthacht die Elbe zu Tal; 21.03.2011
Volkmar Döring

Frachtschiff FIDUCIA, Hamburg (ENI: 04503100), ex TAFELBERG, ist die Elbe zu Tal kommend in die Schleuse Geesthacht eingelaufen; 21.03.2011
Frachtschiff FIDUCIA, Hamburg (ENI: 04503100), ex TAFELBERG, ist die Elbe zu Tal kommend in die Schleuse Geesthacht eingelaufen; 21.03.2011
Volkmar Döring

Während TMS ALINA (ENI: 4000360) auf der Elbe zu Berg die Schleuse Geesthacht verlässt wartet in Gegenrichtung das Frachtschiff FIDUCIA auf Einfahrt in die Schleuse; 21.03.2011
Während TMS ALINA (ENI: 4000360) auf der Elbe zu Berg die Schleuse Geesthacht verlässt wartet in Gegenrichtung das Frachtschiff FIDUCIA auf Einfahrt in die Schleuse; 21.03.2011
Volkmar Döring

Da klettert jemand die Schleusenwand hinunter, um dem Kapitän der ALINA (ENI: 4000360) etwas zu übergeben; Geesthacht, 21.03.2011
Da klettert jemand die Schleusenwand hinunter, um dem Kapitän der ALINA (ENI: 4000360) etwas zu übergeben; Geesthacht, 21.03.2011
Volkmar Döring

TMS ALINA, (ENI: 4000360) von Hamburg kommend kurz vor Einfahrt in die Schleuse Geesthacht; 21.03.2011
TMS ALINA, (ENI: 4000360) von Hamburg kommend kurz vor Einfahrt in die Schleuse Geesthacht; 21.03.2011
Volkmar Döring

Reger Betrieb im unteren Schleusenkanal Geesthacht: TMS RICHARD und Frachtschiff Glück Auf haben die Schleuse verlassen und TMS ALINA aus Hamburg kommend die Elbe zu Berg kurz vor der Schleuseneinfahrt; 21.03 20111
Reger Betrieb im unteren Schleusenkanal Geesthacht: TMS RICHARD und Frachtschiff Glück Auf haben die Schleuse verlassen und TMS ALINA aus Hamburg kommend die Elbe zu Berg kurz vor der Schleuseneinfahrt; 21.03 20111
Volkmar Döring

Zuerst in die Schleuse rein und zuletzt raus: das mit Kies beladene Frachtschiff Glück Auf, Hamburg (ENI: 05601630), im unteren Schleusenkanal Geesthacht die Elbe zu Tal; 21.03.2011
Zuerst in die Schleuse rein und zuletzt raus: das mit Kies beladene Frachtschiff Glück Auf, Hamburg (ENI: 05601630), im unteren Schleusenkanal Geesthacht die Elbe zu Tal; 21.03.2011
Volkmar Döring

Zuletzt in die Schleuse rein und zuerst raus: TMS RICHARD, Bad Schmiedeberg (ENI: 04300620, L=80m, B=8,2m, T=112,9), im unteren Schleusenkanal Geesthacht die Elbe zu Tal in Richtung Hamburg; 21.03.2011
Zuletzt in die Schleuse rein und zuerst raus: TMS RICHARD, Bad Schmiedeberg (ENI: 04300620, L=80m, B=8,2m, T=112,9), im unteren Schleusenkanal Geesthacht die Elbe zu Tal in Richtung Hamburg; 21.03.2011
Volkmar Döring

Auch TMS RICHARD, Bad Schmiedeberg (ENI: 04300620, L=80m, B=8,2m, T=112,9), ist wie Frachtschiff Glück Auf die Elbe zu Tal in die Schleuse Geesthacht eingelaufen, hinter ihm schließt sich das obere Schleusentor; 21.03.2011
Auch TMS RICHARD, Bad Schmiedeberg (ENI: 04300620, L=80m, B=8,2m, T=112,9), ist wie Frachtschiff Glück Auf die Elbe zu Tal in die Schleuse Geesthacht eingelaufen, hinter ihm schließt sich das obere Schleusentor; 21.03.2011
Volkmar Döring

Das mit Kies beladene Frachtschiff Glück Auf, Hamburg (ENI: 05601630) ist die Elbe zu Tal in die Schleuse Geesthacht eingelaufen; 21.03.2011
Das mit Kies beladene Frachtschiff Glück Auf, Hamburg (ENI: 05601630) ist die Elbe zu Tal in die Schleuse Geesthacht eingelaufen; 21.03.2011
Volkmar Döring

Koppelverband MS BCF Glückauf mit SL Primero macht in der Schleuse Geesthacht fest. Dahinter wird das TMS Eiltank 40 einfahren und neben den Koppelverband festmachen. Fahrtrichtung HH. 20.03.2011
Koppelverband MS BCF Glückauf mit SL Primero macht in der Schleuse Geesthacht fest. Dahinter wird das TMS Eiltank 40 einfahren und neben den Koppelverband festmachen. Fahrtrichtung HH. 20.03.2011
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Koppelverbände / mit GMS/TMS A - K

2297 1024x682 Px, 21.03.2011

Koppelverband MS Willi Raab mit SL , MS Planeten Tor sowie das TMS Buran verlassen am 20.03.2011 die Schleuse Geesthacht und fahren die Elbe zu Berg. Auf Einfahrt warten der Koppelverb. BCF Glückauf mit SL Primero sowie das TMS Eiltank 40.
Koppelverband MS Willi Raab mit SL , MS Planeten Tor sowie das TMS Buran verlassen am 20.03.2011 die Schleuse Geesthacht und fahren die Elbe zu Berg. Auf Einfahrt warten der Koppelverb. BCF Glückauf mit SL Primero sowie das TMS Eiltank 40.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Koppelverbände / mit GMS/TMS L - Z

1831 1024x682 Px, 21.03.2011

Das TMS Dresden II fährt am 20.03.2011 v.d. Elbe kommend in den ESK (Elbe-Seitenkanal) mit Fahrtrichtung Lüneburg ein.
Das TMS Dresden II fährt am 20.03.2011 v.d. Elbe kommend in den ESK (Elbe-Seitenkanal) mit Fahrtrichtung Lüneburg ein.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / D

1563 1024x768 Px, 21.03.2011

TMS Dresden II verläßt die Schleuse Geesthacht am 20.03.2011 und fährt die Elbe zu Berg Richtung Elbe-Seitenkanal.
TMS Dresden II verläßt die Schleuse Geesthacht am 20.03.2011 und fährt die Elbe zu Berg Richtung Elbe-Seitenkanal.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / D

1476 1024x768 Px, 21.03.2011

TMS Eiltank 40 und der Koppelverband MS BCF Glückauf mit SL Primero warten in Geesthacht auf die Schleusung und fahren anschliessend die Elbe zu Tal Ri. HH.
TMS Eiltank 40 und der Koppelverband MS BCF Glückauf mit SL Primero warten in Geesthacht auf die Schleusung und fahren anschliessend die Elbe zu Tal Ri. HH.
Bodo Krakowsky

MS Jade auf der Elbe zu Tal am Zollenspieker Fährhaus mit Fahrtrichtung HH. 20.03.2011
MS Jade auf der Elbe zu Tal am Zollenspieker Fährhaus mit Fahrtrichtung HH. 20.03.2011
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / J

1291 1024x768 Px, 21.03.2011

TMS Buran folgt dem Koppelverband MS Willi Raab aus der Schleuse Geesthacht und fahren die Elbe zu Berg Ri. ESK / Lauenburg. 20.03.2011
TMS Buran folgt dem Koppelverband MS Willi Raab aus der Schleuse Geesthacht und fahren die Elbe zu Berg Ri. ESK / Lauenburg. 20.03.2011
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / B

1606 1024x768 Px, 21.03.2011

<<  vorherige Seite  1926 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.