schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

55451 Bilder
<<  vorherige Seite  2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 nächste Seite  >>
Die Bruarfoss IMO-Nummer:8914568 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:127.0m Breite:22.0m Baujahr:1992 Bauwerft:Orskov Yard,Frederikshavn Dänemark auf dem Weg nach Hamburg vor Schulau am 05.10.09
Die Bruarfoss IMO-Nummer:8914568 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:127.0m Breite:22.0m Baujahr:1992 Bauwerft:Orskov Yard,Frederikshavn Dänemark auf dem Weg nach Hamburg vor Schulau am 05.10.09
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / B

908 1024x685 Px, 07.04.2010

Die HS Beethoven IMO-Nummer:9252266 Flagge:Liberia Länge:282.0m Breite:32.0m Baujahr:2002 Bauwerft:Hanjin Heavy Industries,Pusan Südkorea einlaufend Richtung Hamburg vor Schulau am 05.04.10
Die HS Beethoven IMO-Nummer:9252266 Flagge:Liberia Länge:282.0m Breite:32.0m Baujahr:2002 Bauwerft:Hanjin Heavy Industries,Pusan Südkorea einlaufend Richtung Hamburg vor Schulau am 05.04.10
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / H

930 1024x685 Px, 07.04.2010

Die Wilson Harrier IMO-Nummer:9064891 Flagge:Malta Länge:91.0m Breite:14.0m Baujahr:1993 Bauwerft:Pattje Scheepswerf,Waterhuizen Niederlande passiert am 95.04.10 das Willkommen Höft in Wedel.
Die Wilson Harrier IMO-Nummer:9064891 Flagge:Malta Länge:91.0m Breite:14.0m Baujahr:1993 Bauwerft:Pattje Scheepswerf,Waterhuizen Niederlande passiert am 95.04.10 das Willkommen Höft in Wedel.
Björn-Marco Halmschlag

Die Cap Ortegal beim Einlaufen in den Hamburger Hafen am 17.12.09 in Hamburg Finkenwerder.
Die Cap Ortegal beim Einlaufen in den Hamburger Hafen am 17.12.09 in Hamburg Finkenwerder.
Matthias Boerschke

Die Shrike auf der Elbe bei Grünendeich am 13.12.09.
Die Shrike auf der Elbe bei Grünendeich am 13.12.09.
Matthias Boerschke

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / S

906 1024x683 Px, 07.04.2010

Die Sideris GS beim Auslaufen aus dem Hamburger Hafen am 17.12.09.
Die Sideris GS beim Auslaufen aus dem Hamburger Hafen am 17.12.09.
Matthias Boerschke

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / S

869 1024x683 Px, 07.04.2010

Die XIN Los Angeles auf der Elbe beim Einlaufen in den Hamburger Hafen am 17.12.09.
Die XIN Los Angeles auf der Elbe beim Einlaufen in den Hamburger Hafen am 17.12.09.
Matthias Boerschke

SB  Veerhaven III / Waterbüffel  von Rotterdam, ENI 02314567, Baujahr 1976, 3 x 2000 PS. Dieses SB ist als  Rhenus Schub II  am 4.6.08 bei der Überführung vom Rhein zur Donau bei schlechtem Wetter im Mittelmeer bei Griechenland gesunken
SB "Veerhaven III / Waterbüffel" von Rotterdam, ENI 02314567, Baujahr 1976, 3 x 2000 PS. Dieses SB ist als "Rhenus Schub II" am 4.6.08 bei der Überführung vom Rhein zur Donau bei schlechtem Wetter im Mittelmeer bei Griechenland gesunken
andwari.ra

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / V

1986 800x457 Px, 06.04.2010

SB  Veerhaven III / Waterbüffel  von Rotterdam, ENI 02314567, Baujahr 1976, 3 x 2000 PS. Dieses SB ist als  Rhenus Schub II  am 4.6.08 bei der Überführung vom Rhein zur Donau bei schlechtem Wetter im Mittelmeer bei Griechenland gesunken.
SB "Veerhaven III / Waterbüffel" von Rotterdam, ENI 02314567, Baujahr 1976, 3 x 2000 PS. Dieses SB ist als "Rhenus Schub II" am 4.6.08 bei der Überführung vom Rhein zur Donau bei schlechtem Wetter im Mittelmeer bei Griechenland gesunken.
andwari.ra

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / V

2024 800x489 Px, 06.04.2010

Mannesmann Schubverband im Winter.
Mannesmann Schubverband im Winter.
andwari.ra

SB  Veerhaven II / Dolfijn  aus Rotterdam, ENI 2313543, dieses SB wurde nach Südkorea verkauft.
SB "Veerhaven II / Dolfijn" aus Rotterdam, ENI 2313543, dieses SB wurde nach Südkorea verkauft.
andwari.ra

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / V

1447 800x527 Px, 06.04.2010

SB  Veerhaven II / Dolfijn  aus Rotterdam, ENI 2313543, dieses SB wurde nach Südkorea verkauft.
SB "Veerhaven II / Dolfijn" aus Rotterdam, ENI 2313543, dieses SB wurde nach Südkorea verkauft.
andwari.ra

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / V

1345 800x529 Px, 06.04.2010

SB  Veerhaven II / Dolfijn  aus Rotterdam, ENI 2313543, dieses SB wurde nach Südkorea verkauft.
SB "Veerhaven II / Dolfijn" aus Rotterdam, ENI 2313543, dieses SB wurde nach Südkorea verkauft.
andwari.ra

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / V

1733 800x521 Px, 06.04.2010

SB  Veerhaven II / Dolfijn  aus Rotterdam, ENI 2313543, dieses SB wurde nach Südkorea verkauft.
SB "Veerhaven II / Dolfijn" aus Rotterdam, ENI 2313543, dieses SB wurde nach Südkorea verkauft.
andwari.ra

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / V

1607 800x369 Px, 06.04.2010

auch das alte Schnellboot der Bundesmarine mit der Bezeichnung  Schütze - Wilhelmshafen  Kennung 7530D hat den Winter nicht ohne Schaden überlebt im Stralsunder Hafen, traurig ist, der Eigentümer weigert sich das Boot bergen zulassen[laut Presse], 02.04.2010
auch das alte Schnellboot der Bundesmarine mit der Bezeichnung "Schütze - Wilhelmshafen" Kennung 7530D hat den Winter nicht ohne Schaden überlebt im Stralsunder Hafen, traurig ist, der Eigentümer weigert sich das Boot bergen zulassen[laut Presse], 02.04.2010
Frank Kropp

und doch im Frühjahr den Kampf gegen die Naturgewalten verloren, gesunkener Schiffskörper eines Fischkutters, 02.04.2010
und doch im Frühjahr den Kampf gegen die Naturgewalten verloren, gesunkener Schiffskörper eines Fischkutters, 02.04.2010
Frank Kropp

Seehäfen / Deutschland / Stralsund

1123 823x1024 Px, 05.04.2010

dem strengen Winter getrost,............02.02.2010
dem strengen Winter getrost,............02.02.2010
Frank Kropp

Seehäfen / Deutschland / Stralsund

1027 1024x680 Px, 05.04.2010

die Herbststürme überlebt, ....15.10.09
die Herbststürme überlebt, ....15.10.09
Frank Kropp

Seehäfen / Deutschland / Stralsund

993 1024x680 Px, 05.04.2010

die JÜRGEN-ELISABETH in Köln am 28.03.2010
die JÜRGEN-ELISABETH in Köln am 28.03.2010
Frank Kropp

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / J

1095 1024x680 Px, 05.04.2010

die SWISS CORONA in Köln am 28.03.2010
die SWISS CORONA in Köln am 28.03.2010
Frank Kropp

alte Kranbrücke im Rostocker Stadthafen am 16.02.2010
alte Kranbrücke im Rostocker Stadthafen am 16.02.2010
Frank Kropp

Seehäfen / Deutschland / Rostock-Warnemünde

1584 1024x680 Px, 05.04.2010

der Eisbrecher  Stephan Jantzen  in seinem alten neuen Domizil, zur BBB-Zeit lag er im Sommer wohlbehütet hinterm Intershop im Stadthafen Rostock, jetzt außer Dienst, 16.02.2010
der Eisbrecher "Stephan Jantzen" in seinem alten neuen Domizil, zur BBB-Zeit lag er im Sommer wohlbehütet hinterm Intershop im Stadthafen Rostock, jetzt außer Dienst, 16.02.2010
Frank Kropp

Kabinenschiff  Alemannia  von Basel, ENI: 07001703, ex  Deutschland , Baujahr 1971, 110m x 11,60m, 4 x515 PS, 236Passagiere, Foto ist von 10/2009
Kabinenschiff "Alemannia" von Basel, ENI: 07001703, ex "Deutschland", Baujahr 1971, 110m x 11,60m, 4 x515 PS, 236Passagiere, Foto ist von 10/2009
andwari.ra

Eisbrecher Seebär vom WSA Magdeburg bahnt sich am 24.02.2010 mit voller Kraft seinen Weg durch das Eis auf dem Mittelland-Kanal.
Eisbrecher Seebär vom WSA Magdeburg bahnt sich am 24.02.2010 mit voller Kraft seinen Weg durch das Eis auf dem Mittelland-Kanal.
Ralf Peter Mineif

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.