schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

54228 Bilder
<<  vorherige Seite  2194 2195 2196 2197 2198 2199 2200 2201 2202 2203 nächste Seite  >>
 Arkona  d. Küstenwache (Mehrzweckschiff) verlässt das Hafengelände Warnemünde; 070825
"Arkona" d. Küstenwache (Mehrzweckschiff) verlässt das Hafengelände Warnemünde; 070825
JohannJ

Seehäfen / Deutschland / Rostock-Warnemünde

1348 800x600 Px, 18.09.2007

Sloterdiep; L=98mtr;B=13mtr;Flagge:Netherland; wird von den beiden Schlepperschiffen Fairplay IV u. V in den Hafen escortiert; 070826
Sloterdiep; L=98mtr;B=13mtr;Flagge:Netherland; wird von den beiden Schlepperschiffen Fairplay IV u. V in den Hafen escortiert; 070826
JohannJ

Seehäfen / Deutschland / Rostock-Warnemünde

1159 800x600 Px, 18.09.2007

MS Stubnitz; oder das  Kunstschiff :

1965 bei der Volkswerft Stralsund als Fischereischiff vom Stapel gegangen, diente der Seetrawler lange Jahre der Hochseefischerei und brachte nicht selten Hering an Land.
Seit einigen Jahren ist der einstige Trawler jedoch nicht mehr auf Hering sondern auf Kunst aus. Als Kunstraumschiff beherbergt die MS Stubnitz heute z.B. ein Fotolabor, eine Druckerei, ein Audio-Video-Labor und eine Bibliothek, bietet Workshops und Unterkunft. Als Austragungsort von Konzerten, diversen Parties und Events ist die Stubnitz nicht nur regional sondern auch im Ausland bekannt.
MS Stubnitz; oder das "Kunstschiff": 1965 bei der Volkswerft Stralsund als Fischereischiff vom Stapel gegangen, diente der Seetrawler lange Jahre der Hochseefischerei und brachte nicht selten Hering an Land. Seit einigen Jahren ist der einstige Trawler jedoch nicht mehr auf Hering sondern auf Kunst aus. Als Kunstraumschiff beherbergt die MS Stubnitz heute z.B. ein Fotolabor, eine Druckerei, ein Audio-Video-Labor und eine Bibliothek, bietet Workshops und Unterkunft. Als Austragungsort von Konzerten, diversen Parties und Events ist die Stubnitz nicht nur regional sondern auch im Ausland bekannt.
JohannJ

Seehäfen / Deutschland / Rostock-Warnemünde

3079 800x600 Px, 18.09.2007

RUGARD-Bestattungsschiff (23 m lang) bei der Ausfahrt des Hafens Warnemünde; 070901
RUGARD-Bestattungsschiff (23 m lang) bei der Ausfahrt des Hafens Warnemünde; 070901
JohannJ

Seehäfen / Deutschland / Rostock-Warnemünde

1960 800x600 Px, 18.09.2007

 RHODOS-ZEMENT  wird in Kürze in den Hafen Rostock einfahren; 070826
"RHODOS-ZEMENT" wird in Kürze in den Hafen Rostock einfahren; 070826
JohannJ

Seeschiffe / Zementfrachter / alle

973 800x600 Px, 18.09.2007

Iris1 Frachtschiff, L=81mtr;B=10mtr;Flagge:Malta; im bereich der Ostmole;
Iris1 Frachtschiff, L=81mtr;B=10mtr;Flagge:Malta; im bereich der Ostmole;
JohannJ

Seehäfen / Deutschland / Rostock-Warnemünde

981 800x600 Px, 18.09.2007

Amur 2504; ein Frachtschiff unter russischer Flagge mit einer Länge von 116.0m und einer Breite von 14.0m fährt in den Hafen, 070828
Amur 2504; ein Frachtschiff unter russischer Flagge mit einer Länge von 116.0m und einer Breite von 14.0m fährt in den Hafen, 070828
JohannJ

Seehäfen / Deutschland / Rostock-Warnemünde

1036 800x600 Px, 18.09.2007

Theater und Restaurant auf einem Kahn, das ist einmalig in Deutschland. Theaterkahn  Marion , ein ehemaliger Elbkahn, mit Theater  Dresdner Brettl  und Restaurant  Kahnaletto ; Dresden, 17.09.2007
Theater und Restaurant auf einem Kahn, das ist einmalig in Deutschland. Theaterkahn "Marion", ein ehemaliger Elbkahn, mit Theater "Dresdner Brettl" und Restaurant "Kahnaletto"; Dresden, 17.09.2007
Volkmar Döring

Die Fregatte  Rheinland Pfalz  der Bundesmarine, ist aus Wilhelmshaven, in Travemünde eingetroffen und zur Besichtigung
freigegeben.
Aufn. Aug. 2007
Die Fregatte "Rheinland Pfalz" der Bundesmarine, ist aus Wilhelmshaven, in Travemünde eingetroffen und zur Besichtigung freigegeben. Aufn. Aug. 2007
Armin Krischok

Durch eine Kesselexplosion war die Norway nicht mehr fahrtüchtig.
Sie sollte auf der Lloyd-Werft in Bremerhaven, repariert werden.
Hat sich wegen der hohen Kosten, scheinbar zerschlagen.
Nach einem Jahr Liegezeit, wurde sie nach Indien geschleppt.
 Am 11. September 2007 erlaubte das oberste indische Gericht schließlich den Abbruch des Schiffs.
Aufn. 2003
Durch eine Kesselexplosion war die Norway nicht mehr fahrtüchtig. Sie sollte auf der Lloyd-Werft in Bremerhaven, repariert werden. Hat sich wegen der hohen Kosten, scheinbar zerschlagen. Nach einem Jahr Liegezeit, wurde sie nach Indien geschleppt. Am 11. September 2007 erlaubte das oberste indische Gericht schließlich den Abbruch des Schiffs. Aufn. 2003
Armin Krischok

Seehäfen / Deutschland / Bremerhaven

2516  5 800x533 Px, 14.09.2007

Seitenraddampfer PILLNITZ (ex  Weltfrieden , ex  Diesbar , ex  Königin Carola ), Baujahr 1886, auf der Elbe beim Anlegen in Dresden-Blasewitz - 16.06.2005
Seitenraddampfer PILLNITZ (ex "Weltfrieden", ex "Diesbar", ex "Königin Carola"), Baujahr 1886, auf der Elbe beim Anlegen in Dresden-Blasewitz - 16.06.2005
Volkmar Döring

Seitenraddampfer PILLNITZ (ex  Weltfrieden , ex  Diesbar , ex  Königin Carola ), Baujahr 1886, hat auf der Elbe die Brücke  Blaues Wunder  passiert und musste dazu den Schornstein umlegen - Dresden, 16.06.2005
Seitenraddampfer PILLNITZ (ex "Weltfrieden", ex "Diesbar", ex "Königin Carola"), Baujahr 1886, hat auf der Elbe die Brücke "Blaues Wunder" passiert und musste dazu den Schornstein umlegen - Dresden, 16.06.2005
Volkmar Döring

Die Queen Mary 2, das größte Kreuzfahrtschiff der Welt, am 23. August 2007 im Hamburger Überseehafen.
Schaulustige überfliegen mit einem Zeppelin das Kreuzfahrtschiff.
Die Queen Mary 2, das größte Kreuzfahrtschiff der Welt, am 23. August 2007 im Hamburger Überseehafen. Schaulustige überfliegen mit einem Zeppelin das Kreuzfahrtschiff.
Wolfgang Schlegel

Die Queen Mary 2, das größte Kreuzfahrschiff der Welt, am 23. August 2007 im Hamburger Überseehafen
Die Queen Mary 2, das größte Kreuzfahrschiff der Welt, am 23. August 2007 im Hamburger Überseehafen
Wolfgang Schlegel

Die Queen Mary 2, das größte Kreuzfahrtschiff der Welt, am 23. August 2007 im Hamburger Überseehafen
Die Queen Mary 2, das größte Kreuzfahrtschiff der Welt, am 23. August 2007 im Hamburger Überseehafen
Wolfgang Schlegel

Das Tragfluegelboot M/S  Alieolo  bei der Fahrt von Amalfi nach Positano; 02.09.2007
Das Tragfluegelboot M/S "Alieolo" bei der Fahrt von Amalfi nach Positano; 02.09.2007
André Breutel

Meere, Seegebiete / Italien / Golf von Salerno

987 640x428 Px, 11.09.2007

Das Tragfluegelboot M/S  Alieolo  bei der Fahrt von Amalfi nach Positano; 02.09.2007
Das Tragfluegelboot M/S "Alieolo" bei der Fahrt von Amalfi nach Positano; 02.09.2007
André Breutel

Meere, Seegebiete / Italien / Golf von Salerno

880 640x426 Px, 11.09.2007

 SNAV Aurigia  beim Anlegen in Amalfi; 26.08.2007
"SNAV Aurigia" beim Anlegen in Amalfi; 26.08.2007
André Breutel

Meere, Seegebiete / Italien / Golf von Salerno

830 640x426 Px, 11.09.2007

M/S  Uragano 90  im Hafen von Salerno; 12.08.2007
M/S "Uragano 90" im Hafen von Salerno; 12.08.2007
André Breutel

Meere, Seegebiete / Italien / Golf von Salerno

952 640x426 Px, 11.09.2007

Die M/S  Ellade  (links) M/S  Westerdam  (rechts) und die M/S  Commodore  vorn im Hafen von Salerno; 19.08.2007
Die M/S "Ellade" (links) M/S "Westerdam" (rechts) und die M/S "Commodore" vorn im Hafen von Salerno; 19.08.2007
André Breutel

Meere, Seegebiete / Italien / Golf von Salerno

889 640x426 Px, 11.09.2007

Die M/S  Seaburn Spirit  liegt vor Amalfi; 02.09.2007
Die M/S "Seaburn Spirit" liegt vor Amalfi; 02.09.2007
André Breutel

Meere, Seegebiete / Italien / Golf von Salerno

823 640x426 Px, 11.09.2007

Die M/S  Euroferry Malta  laeuft in Salerno ein. Das Schiff hinter der Mole ist nicht schoen getroffen. Ich fand die Aufschrift:  Maltas Motorway of the sae  interessant; 02.09.2007
Die M/S "Euroferry Malta" laeuft in Salerno ein. Das Schiff hinter der Mole ist nicht schoen getroffen. Ich fand die Aufschrift: "Maltas Motorway of the sae" interessant; 02.09.2007
André Breutel

Meere, Seegebiete / Italien / Golf von Salerno

784 640x426 Px, 11.09.2007

AIDAAura beim Anlegemanöver im Morgengrauen des 27.August 2007
AIDAAura beim Anlegemanöver im Morgengrauen des 27.August 2007
JohannJ

Seehäfen / Deutschland / Rostock-Warnemünde

1154 800x600 Px, 09.09.2007

Celebrity CONSTELLATION beim Anlegen am 28.August 2007
Celebrity CONSTELLATION beim Anlegen am 28.August 2007
JohannJ

Seehäfen / Deutschland / Rostock-Warnemünde

933 800x600 Px, 09.09.2007

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  2194 2195 2196 2197 2198 2199 2200 2201 2202 2203 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.