schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Antriebslose+Fahrzeuge

729 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
LEICHTER S’GRAVENZANDE,ENI 2339735; L 93,5 m x 11,47; 3405 t, lag an der Kaimauer nahe der Schleuse Lanye auf dem Albertkanal. 18.09.2025
LEICHTER S’GRAVENZANDE,ENI 2339735; L 93,5 m x 11,47; 3405 t, lag an der Kaimauer nahe der Schleuse Lanye auf dem Albertkanal. 18.09.2025
De Rond Hans und Jeanny

Eine Mannschaft beim Rudertraining im Ruderboot WITTE REIGER, auf der Maas in Maastricht, im letzten Abendlicht. 09.2025
Eine Mannschaft beim Rudertraining im Ruderboot WITTE REIGER, auf der Maas in Maastricht, im letzten Abendlicht. 09.2025
De Rond Hans und Jeanny

Leichter DRIVING 1, geschoben von Schubboot L’EMILE, ENI 06502306, auf dem Albert Kanal zu Tal. 18.09.2025
Leichter DRIVING 1, geschoben von Schubboot L’EMILE, ENI 06502306, auf dem Albert Kanal zu Tal. 18.09.2025
De Rond Hans und Jeanny

Leichter REYA; ENI 06105613; L 81,99 m; B 11,45 m, gesehen auf dem Albert Kanal, während einer Bootstour nach Lüttich. 18.09.2025
Leichter REYA; ENI 06105613; L 81,99 m; B 11,45 m, gesehen auf dem Albert Kanal, während einer Bootstour nach Lüttich. 18.09.2025
De Rond Hans und Jeanny

Leichter DRIVING 2, wurde bei der Müllverbrennungsanlage auf dem Albertkanal am Kai festgemacht. 18.09.2025
Leichter DRIVING 2, wurde bei der Müllverbrennungsanlage auf dem Albertkanal am Kai festgemacht. 18.09.2025
De Rond Hans und Jeanny

Leichter MASHEES; ENI 02333953, L 88,23; B 11,45; t 340, wurde am Ufer des Albertkanals festgemacht. 18.09.2025
Leichter MASHEES; ENI 02333953, L 88,23; B 11,45; t 340, wurde am Ufer des Albertkanals festgemacht. 18.09.2025
De Rond Hans und Jeanny

Vier Europa-Leichter Typ IIa , je 76,50 x 11,45m , wurden am 13.06.2025 vom Schubboot Patrijs (02336699 , 26 x 11,20m) auf dem  RHEIN  bei Rees zu Berg geschoben.
Vier Europa-Leichter Typ IIa , je 76,50 x 11,45m , wurden am 13.06.2025 vom Schubboot Patrijs (02336699 , 26 x 11,20m) auf dem RHEIN bei Rees zu Berg geschoben.
Bodo Krakowsky

Kleines Flussboot (namenlos); Eigner/Betreiber: privat; Aufnahmeort: Can Tho, Mekong (Mekongdelta), Vietnam; Datum: 08.11.2011.  Info: Nicht jedem Bewohner  des Mekongdeltas ist der Besitz eines schnellen, motorisierten Bootes vergönnt. Bis zum heutigen Tag spielen nach wie vor muskelbetriebene Boote im Warenverkehr (meist frisches Obst und Gemüse) eine wichtige Rolle.
Kleines Flussboot (namenlos); Eigner/Betreiber: privat; Aufnahmeort: Can Tho, Mekong (Mekongdelta), Vietnam; Datum: 08.11.2011. Info: Nicht jedem Bewohner des Mekongdeltas ist der Besitz eines schnellen, motorisierten Bootes vergönnt. Bis zum heutigen Tag spielen nach wie vor muskelbetriebene Boote im Warenverkehr (meist frisches Obst und Gemüse) eine wichtige Rolle.
Sven Grimpe

Schwimmende TANKSTELLE  (namenlos); Eigner/Betreiber: privat/Petrovietnam; Aufnahmeort: nahe My Tho, Mekong (Mekongdelta), Vietnam; Datum: 07.11.2011.  Info: Da im Mekongdelta ein erheblicher Teil des Personen- und Warenverkehrs mit Booten und Schiffen auf dem Wasser stattfindet, brauchen die verschiedenen Wasserfahzeuge natürlich auch Treibstoff. Zahlreiche schwimmende Tankstellen wie diese übernehmen die Versorgung.
Schwimmende TANKSTELLE (namenlos); Eigner/Betreiber: privat/Petrovietnam; Aufnahmeort: nahe My Tho, Mekong (Mekongdelta), Vietnam; Datum: 07.11.2011. Info: Da im Mekongdelta ein erheblicher Teil des Personen- und Warenverkehrs mit Booten und Schiffen auf dem Wasser stattfindet, brauchen die verschiedenen Wasserfahzeuge natürlich auch Treibstoff. Zahlreiche schwimmende Tankstellen wie diese übernehmen die Versorgung.
Sven Grimpe

Bootsanleger am am 18.09.2005 am Leukermeer in der Provinz Limburg in den Niederlanden. Die Bildkomposition ist nicht Sache des Administrators, sondern unterliegt dem Geschmack des Fotografen!
Bootsanleger am am 18.09.2005 am Leukermeer in der Provinz Limburg in den Niederlanden. Die Bildkomposition ist nicht Sache des Administrators, sondern unterliegt dem Geschmack des Fotografen!
Axel Hofmeister

Ein paar Leute befahren mit ihren Paddelbooten den Rhein, so gesehen Ende Mai 2025 in Duisburg.
Ein paar Leute befahren mit ihren Paddelbooten den Rhein, so gesehen Ende Mai 2025 in Duisburg.
Christian Bremer

GSL WAIBEL 16, ENI 04605270, liegt am 30.04.2025 auf dem Rhein bei Andernach.
GSL WAIBEL 16, ENI 04605270, liegt am 30.04.2025 auf dem Rhein bei Andernach.
Heinz Haege

GSL WAIBEL 16, ENI 04605270, liegt am 30.04.2025 auf dem Rhein bei Andernach.
GSL WAIBEL 16, ENI 04605270, liegt am 30.04.2025 auf dem Rhein bei Andernach.
Heinz Haege

Der RoRo-GSL  URSUS  (04810440 , 64,50 x 9,50m) wurde am 12.08.2024 vom Schubboot  SCH 2637  (05800980 , 28,67 x 10,13m) auf der  UNTEREN-HAVEL-WASSERSTRASSE  zw. Schlänitzsee und Marquardt zu Berg nach Berlin geschoben.
Der RoRo-GSL URSUS (04810440 , 64,50 x 9,50m) wurde am 12.08.2024 vom Schubboot SCH 2637 (05800980 , 28,67 x 10,13m) auf der UNTEREN-HAVEL-WASSERSTRASSE zw. Schlänitzsee und Marquardt zu Berg nach Berlin geschoben.
Bodo Krakowsky

Die  IBIS BARGE 2  (02337876) wurde am 25.10.2024 vom  SB  FARMSUMERDIEP  (32200670 , 27,19 x 8,70m) auf dem  DORTMUND-EMS-KANAL  zw. Birgte und Dörenthe zu Berg geschoben.
Die IBIS BARGE 2 (02337876) wurde am 25.10.2024 vom SB FARMSUMERDIEP (32200670 , 27,19 x 8,70m) auf dem DORTMUND-EMS-KANAL zw. Birgte und Dörenthe zu Berg geschoben.
Bodo Krakowsky

Der Leichter 4312 (05612360 , 65 x 9,50m) wurde am 15.05.2024 vom Schubboot  SCH2412  (05602710 , 16,50 x 8,15m) , von der Schleuse Rothensee kommend , nach Backbord auf den  MITTELLANDKANAL  zu Tal geschoben. Im Hintergrund die Betontürme der Trogbrücke über die Elbe.
Der Leichter 4312 (05612360 , 65 x 9,50m) wurde am 15.05.2024 vom Schubboot SCH2412 (05602710 , 16,50 x 8,15m) , von der Schleuse Rothensee kommend , nach Backbord auf den MITTELLANDKANAL zu Tal geschoben. Im Hintergrund die Betontürme der Trogbrücke über die Elbe.
Bodo Krakowsky

Gierseilfähre  AKEN  (04810060 , 34,5 x 10,1m) am 31.01.2025 bei der  ELBE - Überquerung.
Gierseilfähre AKEN (04810060 , 34,5 x 10,1m) am 31.01.2025 bei der ELBE - Überquerung.
Bodo Krakowsky

Gierseilfähre   Saalhorn   BARBY  (04810250 , 37,5 x 7,8m) am 31.01.205 bei der  ELBE-Überquerung.
Gierseilfähre "Saalhorn" BARBY (04810250 , 37,5 x 7,8m) am 31.01.205 bei der ELBE-Überquerung.
Bodo Krakowsky

GSL Waibel 14, liegt im Rheinhafen Neubreisach(Neuf-Brisach)/Elsaß, Juli 2024
GSL Waibel 14, liegt im Rheinhafen Neubreisach(Neuf-Brisach)/Elsaß, Juli 2024
rainer ullrich

In Hamburg gibt es mit der Adresse Höhe Brücke 2 eine schwimmende Kirche. Die Flussschifferkirche ist eine evangelisch lutherische Einrichtung, die in ihrem Innern ca. 130 Personen Platz bietet.
Am 27.11.2024 fotografierte ich sie von der gegenüber liegenden Kehrwieder Seite aus.
In Hamburg gibt es mit der Adresse Höhe Brücke 2 eine schwimmende Kirche. Die Flussschifferkirche ist eine evangelisch lutherische Einrichtung, die in ihrem Innern ca. 130 Personen Platz bietet. Am 27.11.2024 fotografierte ich sie von der gegenüber liegenden Kehrwieder Seite aus.
Gerd Hahn

Die Leichter  ED 32 , 37 , 38 u. 33 wurden am 19.03.2024 vom Schubboot  EDO  (05608640 , 23,21 x 8,19m) auf dem  MITTELLANDKANAL  Höhe Edesbüttel / Abzweig Elbe-Seitenkanal zu Tal geschoben.
Die Leichter ED 32 , 37 , 38 u. 33 wurden am 19.03.2024 vom Schubboot EDO (05608640 , 23,21 x 8,19m) auf dem MITTELLANDKANAL Höhe Edesbüttel / Abzweig Elbe-Seitenkanal zu Tal geschoben.
Bodo Krakowsky

Der RoRo-GSL  URSUS  (04810440 , 64,50 x 9,5m)  wurde am 09.01.2024 vom Schubboot  SCH 2637  (05800980 , 28,67 x 10,13m) auf der  SPREE  zu Tal geschoben . Hier in der Spreemündung und weiter auf der Havel zu Tal. Ladung : Siemens Gasturbine Made in Berlin / Deutschland.
Der RoRo-GSL URSUS (04810440 , 64,50 x 9,5m) wurde am 09.01.2024 vom Schubboot SCH 2637 (05800980 , 28,67 x 10,13m) auf der SPREE zu Tal geschoben . Hier in der Spreemündung und weiter auf der Havel zu Tal. Ladung : Siemens Gasturbine Made in Berlin / Deutschland.
Bodo Krakowsky

Unterhalb von Maastricht auf der Maas, welcher ab hier nicht mehr Schiffbar ist und der Juliana Kanal beginnt liegt das Baggerschiff Mercurius 02323541, gesehen bei einer Rundfahrt auf der Maas. 04.10.2024
Unterhalb von Maastricht auf der Maas, welcher ab hier nicht mehr Schiffbar ist und der Juliana Kanal beginnt liegt das Baggerschiff Mercurius 02323541, gesehen bei einer Rundfahrt auf der Maas. 04.10.2024
De Rond Hans und Jeanny

TVI und TVII am 27.01.2024 in Lübeck-Travemünde
TVI und TVII am 27.01.2024 in Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.