schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Unternehmen

7043 Bilder
<<  vorherige Seite  130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 nächste Seite  >>
JADE (2) (IMO 9212278) am 9.1.2016, Hamburg, Elbe, Schlepperponton St. Pauli / 
Schlepper / 518 BRT / Lüa 33,46 m, B 13,1 m, Tg 5,65 m / 2 MaK-Diesel, ges. 5000 kW (6.800 PS), 13 kn, 71 t Pfahlzug / gebaut 2000 bei Hitzler, Lauenburg für URAG Bremen / Flagge: D, Heimathafen Bremen /
JADE (2) (IMO 9212278) am 9.1.2016, Hamburg, Elbe, Schlepperponton St. Pauli / Schlepper / 518 BRT / Lüa 33,46 m, B 13,1 m, Tg 5,65 m / 2 MaK-Diesel, ges. 5000 kW (6.800 PS), 13 kn, 71 t Pfahlzug / gebaut 2000 bei Hitzler, Lauenburg für URAG Bremen / Flagge: D, Heimathafen Bremen /
Harald Schmidt

HUNTE (IMO 9454319) am 13.3.2013, Hamburg, Elbe, Höhe Athabaskakai  /

Rotorschlepper RT80-28 FI-FI 1 / 377 BRZ / Lüa 28 m, B 11,5 m, Tg 6,1 m / 3 ABC Rotortug-Antriebssysteme, 5.304 kW, (7.213 PS), 12 kn, 90 t Pfahlzug  / gebaut 2010 in Singapur als ACCURAT für L&R, Hamburg, dann als MIDLUM an URAG, getauft als HUNTE /
HUNTE (IMO 9454319) am 13.3.2013, Hamburg, Elbe, Höhe Athabaskakai / Rotorschlepper RT80-28 FI-FI 1 / 377 BRZ / Lüa 28 m, B 11,5 m, Tg 6,1 m / 3 ABC Rotortug-Antriebssysteme, 5.304 kW, (7.213 PS), 12 kn, 90 t Pfahlzug / gebaut 2010 in Singapur als ACCURAT für L&R, Hamburg, dann als MIDLUM an URAG, getauft als HUNTE /
Harald Schmidt

HUNTE (IMO 9454319) am 13.3.2013, Hamburg, Elbe, Schlepperponton St. Pauli /

Rotorschlepper RT80-28 FI-FI 1 / 377 BRZ / Lüa 28 m, B 11,5 m, Tg 6,1 m / 3 ABC Rotortug-Antriebssysteme, 5.304 kW, (7.213 PS), 12 kn, 90 t Pfahlzug  / gebaut 2010 in Singapur als ACCURAT für L&R, Hamburg, dann als MIDLUM an URAG, getauft als HUNTE /
HUNTE (IMO 9454319) am 13.3.2013, Hamburg, Elbe, Schlepperponton St. Pauli / Rotorschlepper RT80-28 FI-FI 1 / 377 BRZ / Lüa 28 m, B 11,5 m, Tg 6,1 m / 3 ABC Rotortug-Antriebssysteme, 5.304 kW, (7.213 PS), 12 kn, 90 t Pfahlzug / gebaut 2010 in Singapur als ACCURAT für L&R, Hamburg, dann als MIDLUM an URAG, getauft als HUNTE /
Harald Schmidt

BREMERHAVEN (4)  (IMO 9045871 ) am 8.9.2015, Hamburg, Elbe Schlepperponton St. Pauli  / 
VoithTractor Schlepper / URAG, Bremen / GT 368 / Lüa 31,35 m, B 10,0 m, Tg 5,35 m / 2 Diesel, Krupp-MaK 8M332C, ges. 3200 kW (4350 PS), 12,6 kn, Pfahlzug 46 t / 1993 bei Peenewerft, Wolgast, D / Flagge: D, Heimathafen Bremerhaven /
BREMERHAVEN (4) (IMO 9045871 ) am 8.9.2015, Hamburg, Elbe Schlepperponton St. Pauli / VoithTractor Schlepper / URAG, Bremen / GT 368 / Lüa 31,35 m, B 10,0 m, Tg 5,35 m / 2 Diesel, Krupp-MaK 8M332C, ges. 3200 kW (4350 PS), 12,6 kn, Pfahlzug 46 t / 1993 bei Peenewerft, Wolgast, D / Flagge: D, Heimathafen Bremerhaven /
Harald Schmidt

AIDAcara liegt am 17.10.2015 fest vertäut am Ostseekai in Kiel. Am Abend wird sie zu einer 3-tägigen Kurzreise nach Göteborg und Kopenhagen auslaufen.
AIDAcara liegt am 17.10.2015 fest vertäut am Ostseekai in Kiel. Am Abend wird sie zu einer 3-tägigen Kurzreise nach Göteborg und Kopenhagen auslaufen.
Alexander

Nach einem erholsamen Tag auf See hat AIDAstella am 16.8.2015 den ersten Hafen ihrer Reise, Heraklion auf der griechischen Insel Kreta erreicht.
Nach einem erholsamen Tag auf See hat AIDAstella am 16.8.2015 den ersten Hafen ihrer Reise, Heraklion auf der griechischen Insel Kreta erreicht.
Alexander

Am 20.August letzten Jahres hat AIDAstella im Hafen von Rhodos-Stadt festgemacht und versteckt sich gleich hinter alten Festunganlagen.
Am 20.August letzten Jahres hat AIDAstella im Hafen von Rhodos-Stadt festgemacht und versteckt sich gleich hinter alten Festunganlagen.
Alexander

AIDAstella liegt am 19.8.2015 im Hafen von Piräus/Athen.
AIDAstella liegt am 19.8.2015 im Hafen von Piräus/Athen.
Alexander

Auf ihrer 7-tägigen Rundreise durch das östliche Mittelmeer machte AIDAstella auch einen Stopp in Mykonos-Stadt, wo sie am 17.8.2015 auf Reede lag.
Auf ihrer 7-tägigen Rundreise durch das östliche Mittelmeer machte AIDAstella auch einen Stopp in Mykonos-Stadt, wo sie am 17.8.2015 auf Reede lag.
Alexander

Am 18.8.2015 hieß es für AIDAstella Erstanlauf in der griechischen Stadt Vólos.
Am 18.8.2015 hieß es für AIDAstella Erstanlauf in der griechischen Stadt Vólos.
Alexander

AIDAstella liegt am 14.8.2015 fest vertäut in ihrem Basishafen für den Sommer 2015 Antalya, gegen Mitternacht wird sie zu einer 7-tägigen Rundreise durch das östliche Mittelmeer auslaufen.
AIDAstella liegt am 14.8.2015 fest vertäut in ihrem Basishafen für den Sommer 2015 Antalya, gegen Mitternacht wird sie zu einer 7-tägigen Rundreise durch das östliche Mittelmeer auslaufen.
Alexander

Vaporetti im Canale Grande. Venedig, 06.11.2013
Vaporetti im Canale Grande. Venedig, 06.11.2013
Julian Ryf

Vaporetto Actv 21 am 5. November 2013 vor der Riva degli Schiavoni, Venedig.
Vaporetto Actv 21 am 5. November 2013 vor der Riva degli Schiavoni, Venedig.
Julian Ryf

Nächtliches Venedig. Ein Vaporetto wartet am 4. November 2013 an der Haltestelle Rialto auf seine Abfahrtszeit.
Nächtliches Venedig. Ein Vaporetto wartet am 4. November 2013 an der Haltestelle Rialto auf seine Abfahrtszeit.
Julian Ryf

Hochbetrieb auf dem Canale Grande am 4. November 2013. Actv Vaporetto 7548 erreicht gerade die Haltestelle Rialto in Venedig.
Hochbetrieb auf dem Canale Grande am 4. November 2013. Actv Vaporetto 7548 erreicht gerade die Haltestelle Rialto in Venedig.
Julian Ryf

Mein Schiff 4 in Arrecife / Lanzarote am 10.12.15.  Länge 293,2 m, Breite 42,3 m, Tiefgang max. 8,25 m, Besatzung ca. 1000, Passagierzahl  2506, Knoten 21,7,IMO-Nr. 9678408. Das Schiff verfügt über neun Restaurants und Bistros. Das Hauptrestaurant „Atlantik“ ist in drei Bereiche unterteilt:  Mediterran ,  Brasserie  und  Klassik . Das „Anckelmannsplatz“ ist das größte der drei Buffet-Restaurants an Bord.
Mein Schiff 4 in Arrecife / Lanzarote am 10.12.15. Länge 293,2 m, Breite 42,3 m, Tiefgang max. 8,25 m, Besatzung ca. 1000, Passagierzahl 2506, Knoten 21,7,IMO-Nr. 9678408. Das Schiff verfügt über neun Restaurants und Bistros. Das Hauptrestaurant „Atlantik“ ist in drei Bereiche unterteilt: "Mediterran", "Brasserie" und "Klassik". Das „Anckelmannsplatz“ ist das größte der drei Buffet-Restaurants an Bord.
M. Schiebel

Queen Mary 2 in Arrecife / Lanzarote am 10.12.15. IMO: 9241061, Länge 345,03 m,  Breite  41,15 m, Tiefgang max. 9,75 m, mit Heck an Heck von AIDA Sol
IMO: 9490040, Länge 253,33 m, Breite 32,20 m, Tiefgang max. 7,3 m.
Queen Mary 2 in Arrecife / Lanzarote am 10.12.15. IMO: 9241061, Länge 345,03 m, Breite 41,15 m, Tiefgang max. 9,75 m, mit Heck an Heck von AIDA Sol IMO: 9490040, Länge 253,33 m, Breite 32,20 m, Tiefgang max. 7,3 m.
M. Schiebel

Queen Mary 2 in Arrecife / Lanzarote am 10.12.15.  IMO 9241061, Länge 345,03 m,  Breite  41,15 m, Seitenhöhe 72 m, Tiefgang max. 9,75 m,  Besatzung 1.253.  Passagierzahl 2.592–3.090 auf 13 Passagierdecks. Heimathafen Southampton (2003–2011)Hamilton (seit 2011).
Queen Mary 2 in Arrecife / Lanzarote am 10.12.15. IMO 9241061, Länge 345,03 m, Breite 41,15 m, Seitenhöhe 72 m, Tiefgang max. 9,75 m, Besatzung 1.253. Passagierzahl 2.592–3.090 auf 13 Passagierdecks. Heimathafen Southampton (2003–2011)Hamilton (seit 2011).
M. Schiebel

MS Ventura wird betrieben von P & O Cruises. Das Schiff wurde im April 2008 in Dienst gestellt und ist eines der größten Kreuzfahrtschiffe für den britischen Markt gebaut. Die Ventura kann 3192 Passagiere in über 1550 Kabinen befördern. Sie hat vierzehn öffentliche Plattformen, acht Restaurants, sechs Boutiquen, fünf Pools und drei Show-Lounges, darunter das größte Theater auf einem britischen Schiff. Technisches:Länge/Breite/Tiefgang: 289,60m/36m/8,0m Geschwindigkeit: 21,7 Knoten,Besatzung: 1.244,Heimathafen: Bermudas/Hamilton, IMO Nr.:9333175
Am 21.12.15 sieht man die Ventura mit einem neuen Buganstrich hier im Hafen von Arrecife.
MS Ventura wird betrieben von P & O Cruises. Das Schiff wurde im April 2008 in Dienst gestellt und ist eines der größten Kreuzfahrtschiffe für den britischen Markt gebaut. Die Ventura kann 3192 Passagiere in über 1550 Kabinen befördern. Sie hat vierzehn öffentliche Plattformen, acht Restaurants, sechs Boutiquen, fünf Pools und drei Show-Lounges, darunter das größte Theater auf einem britischen Schiff. Technisches:Länge/Breite/Tiefgang: 289,60m/36m/8,0m Geschwindigkeit: 21,7 Knoten,Besatzung: 1.244,Heimathafen: Bermudas/Hamilton, IMO Nr.:9333175 Am 21.12.15 sieht man die Ventura mit einem neuen Buganstrich hier im Hafen von Arrecife.
M. Schiebel

MS Ventura wird betrieben von P & O Cruises.  Das Schiff wurde im April 2008 in Dienst gestellt und ist eines der größten Kreuzfahrtschiffe für den britischen Markt gebaut. Die Ventura kann 3192 Passagiere  in über 1550 Kabinen befördern. Sie hat vierzehn öffentliche Plattformen, acht Restaurants, sechs Boutiquen, fünf Pools und drei Show-Lounges, darunter das größte Theater auf einem britischen Schiff. Technisches:Länge/Breite/Tiefgang: 289,60m/36m/8,0m Geschwindigkeit: 21,7 Knoten,Besatzung: 1.244,Heimathafen: Bermudas/Hamilton,IMO Nr.:9333175 Am 08.12.15 hat die Ventura gerade den Hafen von Arrecife verlassen.
MS Ventura wird betrieben von P & O Cruises. Das Schiff wurde im April 2008 in Dienst gestellt und ist eines der größten Kreuzfahrtschiffe für den britischen Markt gebaut. Die Ventura kann 3192 Passagiere in über 1550 Kabinen befördern. Sie hat vierzehn öffentliche Plattformen, acht Restaurants, sechs Boutiquen, fünf Pools und drei Show-Lounges, darunter das größte Theater auf einem britischen Schiff. Technisches:Länge/Breite/Tiefgang: 289,60m/36m/8,0m Geschwindigkeit: 21,7 Knoten,Besatzung: 1.244,Heimathafen: Bermudas/Hamilton,IMO Nr.:9333175 Am 08.12.15 hat die Ventura gerade den Hafen von Arrecife verlassen.
M. Schiebel

Die Scandlines Hybrid Ferry Schleswig Holstein auf dem Weg von Rødby nach Puttgarden beim Einlaufen in Puttgarden am 14.12.2015
Die Scandlines Hybrid Ferry Schleswig Holstein auf dem Weg von Rødby nach Puttgarden beim Einlaufen in Puttgarden am 14.12.2015
Stefan Pavel

Auch die Bianca Rambow IMO-Nummer:9297591 Flagge:Deutschland Länge:134.0m Breite:23.0m Baujahr:2004 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland kam am 13.12.15 durch den Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg.
Auch die Bianca Rambow IMO-Nummer:9297591 Flagge:Deutschland Länge:134.0m Breite:23.0m Baujahr:2004 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland kam am 13.12.15 durch den Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg.
Björn-Marco Halmschlag

Die Elan IMO-Nummer:9315006 Flagge:Niederlande Länge:150.0m Breite:22.0m Baujahr:2005 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland hier am 13.12.15 im Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg aufgenommen.
Die Elan IMO-Nummer:9315006 Flagge:Niederlande Länge:150.0m Breite:22.0m Baujahr:2005 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland hier am 13.12.15 im Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg aufgenommen.
Björn-Marco Halmschlag

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.