schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Schubboote und -verbände (S) Fotos

311 Bilder
<<  vorherige Seite  4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 nächste Seite  >>
SAVANNA II(2320353; L=22; B=11mtr; 2x750PS; Bj.1974)ist auf der Westerschelde Richtung Antwerpen unterwegs;110830
SAVANNA II(2320353; L=22; B=11mtr; 2x750PS; Bj.1974)ist auf der Westerschelde Richtung Antwerpen unterwegs;110830
JohannJ

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / S

625 1024x768 Px, 03.11.2011

Schubboot 2329 , 5604490 , 14 x 8.16 , am 25.10.2011 bei Kader Schleuse auf dem EHK mit Fahrtrichtung Schleuse Wusterwitz.
Schubboot 2329 , 5604490 , 14 x 8.16 , am 25.10.2011 bei Kader Schleuse auf dem EHK mit Fahrtrichtung Schleuse Wusterwitz.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / S

895 1024x768 Px, 26.10.2011

Schubverband mit Schb 2329, 5604490 , L 80m , am 25.10.2011 auf dem Elbe-Havel-Kanal (EHK) zw. Genthin und Schleuse Wusterwitz b. Kader Schleuse.
Schubverband mit Schb 2329, 5604490 , L 80m , am 25.10.2011 auf dem Elbe-Havel-Kanal (EHK) zw. Genthin und Schleuse Wusterwitz b. Kader Schleuse.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / S

990 1024x768 Px, 26.10.2011

Schubboot 3182 Pelikan der WSV , 10.56 x 5.08 , am 24.10.2011 in der Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstrasse nahe Teerofenbrücke mit seinen Arbeitsgeräten.
Schubboot 3182 Pelikan der WSV , 10.56 x 5.08 , am 24.10.2011 in der Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstrasse nahe Teerofenbrücke mit seinen Arbeitsgeräten.
Bodo Krakowsky

Schb Saone , 2323805 , befährt am 01.05.2005 den Main-Donau-Kanal bei Untereggersberg mit Fahrtrichtung Meihern - Schl. Dietfurt.
Schb Saone , 2323805 , befährt am 01.05.2005 den Main-Donau-Kanal bei Untereggersberg mit Fahrtrichtung Meihern - Schl. Dietfurt.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / S

1181 1024x768 Px, 01.08.2011

Schb Spree des Wasserschutzamtes Berlin ist am 26.07.2011 auf dem Hohenzollernkanal mit Fahrtrichtung Schleuse Plötzensee unterwegs.
Schb Spree des Wasserschutzamtes Berlin ist am 26.07.2011 auf dem Hohenzollernkanal mit Fahrtrichtung Schleuse Plötzensee unterwegs.
Bodo Krakowsky

Schubverband mit Schb 2433 der DBR am 30.03.2011 auf der Elbe zu Berg im Bereich des Zollenspieker Fährhauses.
Schubverband mit Schb 2433 der DBR am 30.03.2011 auf der Elbe zu Berg im Bereich des Zollenspieker Fährhauses.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / S

1068 1024x534 Px, 05.04.2011

Schubboot 2433 der DBR am 30.03.2011 im Bereich Zollenspieker Fährhaus. Fahrtrichtung Geesthacht / zu Berg.
Schubboot 2433 der DBR am 30.03.2011 im Bereich Zollenspieker Fährhaus. Fahrtrichtung Geesthacht / zu Berg.
Bodo Krakowsky

SCH 2433 am 06.03.2011 auf der Dahme bei Zeuthen mit Fahrtrichtung Berlin
SCH 2433 am 06.03.2011 auf der Dahme bei Zeuthen mit Fahrtrichtung Berlin
Bodo Krakowsky

SCH 2433 , ohne SL , am 06.03.2011 a.d. Dahme zw. Zeuthen u. Schmöckwitz Ri. B
SCH 2433 , ohne SL , am 06.03.2011 a.d. Dahme zw. Zeuthen u. Schmöckwitz Ri. B
Bodo Krakowsky

Sch 2434 verläßt am 27.02.2011 d. Schleuse Rothensee und fährt in den Magdeburger Abtiegskanal ein.
Sch 2434 verläßt am 27.02.2011 d. Schleuse Rothensee und fährt in den Magdeburger Abtiegskanal ein.
Bodo Krakowsky

Stromschubschiff SCH 2415, Binnenreederei Berlin (5603810) auf dem Elbe-Seitenkanal bei Lüneburg in Richtung Edesbüttel; 28.01.2011
Stromschubschiff SCH 2415, Binnenreederei Berlin (5603810) auf dem Elbe-Seitenkanal bei Lüneburg in Richtung Edesbüttel; 28.01.2011
Volkmar Döring

Schubverband mit Stromschubschiff SCH 2415, Berlin (5603810) auf dem Elbe-Seitenkanal (ESK) bei Lüneburg in Richtung Edesbüttel; 28.01.2011
Schubverband mit Stromschubschiff SCH 2415, Berlin (5603810) auf dem Elbe-Seitenkanal (ESK) bei Lüneburg in Richtung Edesbüttel; 28.01.2011
Volkmar Döring

Nachschuss auf Schubverband bestehend aus Schubboot SCH 2638 Deutsche Binnenreederei Berlin und zwei nebeneinander liegenden Schubleichtern  Wir fahren für ZS-Transport ; Geesthacht Unterer Schleusenkanal, 30.09.2010
Nachschuss auf Schubverband bestehend aus Schubboot SCH 2638 Deutsche Binnenreederei Berlin und zwei nebeneinander liegenden Schubleichtern "Wir fahren für ZS-Transport"; Geesthacht Unterer Schleusenkanal, 30.09.2010
Volkmar Döring

SB  Stinnes - Schub I  von Duisburg.
SB "Stinnes - Schub I" von Duisburg.
andwari.ra

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / S

2294 800x512 Px, 13.01.2010

Schubverband 2408 nach dem Verlassen der Schleuse Uelzen II a.d. ESK Richtung HH , 05-08.
Schubverband 2408 nach dem Verlassen der Schleuse Uelzen II a.d. ESK Richtung HH , 05-08.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / S

2436 800x600 Px, 17.10.2009

Schubboot 2408 bugsiert seinen Verband im Mai 08 in die Schl. Uelzen II , die SF sind wahre Künstler - diese Verbände haben KEIN Bugstrahlruder.
Schubboot 2408 bugsiert seinen Verband im Mai 08 in die Schl. Uelzen II , die SF sind wahre Künstler - diese Verbände haben KEIN Bugstrahlruder.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / S

1610 800x600 Px, 17.10.2009

Schubschiff SSS 2707 am 5.10.09 im Hamburger Hafen.
Schubschiff SSS 2707 am 5.10.09 im Hamburger Hafen.
Martin Groothuis

SCH 2637, der Deutsche Binnenreederei, Odratrans Gruppe, elbaufwärts vor Magdeburg-Herrenkrug im sicheren Geleit.
SCH 2637, der Deutsche Binnenreederei, Odratrans Gruppe, elbaufwärts vor Magdeburg-Herrenkrug im sicheren Geleit.
Peter Morgenroth

Schubschiff  SCH 2521  der Binnenreederei Berlin im Sommer 1979. 1968 erbaut bei der VEB Yachtwerft Berlin. Das Schiff wurde nach 2000 abgewrackt, wann und wo ist noch unbekannt. Hat Jemand Infos zum Ort und Zeitpunkt der Abwrackung? Weitere Infos zum Schiff gibt es da: www.ddr-binnenschifffahrt.de      
P.S.: Der langhaarige Typ vor dem Steuerhaus bin ich mit 13 Jahren, an Bord bei meinen Bruder.
Schubschiff "SCH 2521" der Binnenreederei Berlin im Sommer 1979. 1968 erbaut bei der VEB Yachtwerft Berlin. Das Schiff wurde nach 2000 abgewrackt, wann und wo ist noch unbekannt. Hat Jemand Infos zum Ort und Zeitpunkt der Abwrackung? Weitere Infos zum Schiff gibt es da: www.ddr-binnenschifffahrt.de P.S.: Der langhaarige Typ vor dem Steuerhaus bin ich mit 13 Jahren, an Bord bei meinen Bruder.
Thomas Albert

Ein Schubverband bestehend aus Schubschiff SCH 2407, Deutsche Binnenreederei AG, Berlin und zwei Schubleichter muss hier im unteren Schleusenkanal anlegen, um zu warten, bis die Schleuse frei ist, Geesthacht, 22.01.2009
Ein Schubverband bestehend aus Schubschiff SCH 2407, Deutsche Binnenreederei AG, Berlin und zwei Schubleichter muss hier im unteren Schleusenkanal anlegen, um zu warten, bis die Schleuse frei ist, Geesthacht, 22.01.2009
Volkmar Döring

Das Schubschiff  SCH 2630  schiebt MS  BOIZENBURG  am 12.05.1997 am Elbe-Kilometer 381 Bergwärts.
Das Schubschiff "SCH 2630" schiebt MS "BOIZENBURG" am 12.05.1997 am Elbe-Kilometer 381 Bergwärts.
Thomas Albert

Das Schubschiff  SCH 2630  schiebt MS  BOIZENBURG  am 12.05.1997 am Elbe-Kilometer 381 Bergwärts.
Das Schubschiff "SCH 2630" schiebt MS "BOIZENBURG" am 12.05.1997 am Elbe-Kilometer 381 Bergwärts.
Thomas Albert

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.