schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Elbe Fotos

3914 Bilder
<<  vorherige Seite  136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 nächste Seite  >>
Raddampfer KAISER WILHELM (Baujahr 1900) beim Wendemanöver auf der Elbe bei Lauenburg; 09.09.2012
Raddampfer KAISER WILHELM (Baujahr 1900) beim Wendemanöver auf der Elbe bei Lauenburg; 09.09.2012
Volkmar Döring

Am Tag des Denkmals ist auch der im Jahre 1900 gebaute Raddampfer KAISER WILHELM unterwegs, hier passiert er von Bleckede kommend mit seiner Dampfpfeife in Aktion gerade die Elbbrücke zwischen Hohnstorf und Lauenburg; 09.09.2012
Am Tag des Denkmals ist auch der im Jahre 1900 gebaute Raddampfer KAISER WILHELM unterwegs, hier passiert er von Bleckede kommend mit seiner Dampfpfeife in Aktion gerade die Elbbrücke zwischen Hohnstorf und Lauenburg; 09.09.2012
Volkmar Döring

Blick auf das Gelände der Hitzler-Werft Lauenburg mit den Eisebrechern STIER und BÜFFEL sowie GMS Jürgen Pascale (04605000); 29.08.2012
Blick auf das Gelände der Hitzler-Werft Lauenburg mit den Eisebrechern STIER und BÜFFEL sowie GMS Jürgen Pascale (04605000); 29.08.2012
Volkmar Döring

An der Hitzler-Werft in Lauenburg liegen u.a. das GMS Jürgen Pascale (ENI 04605000), die beiden Eisbrecher STIER und BÜFFEL sowie GMS Borsigwalde (04024070); 29.08.2012
An der Hitzler-Werft in Lauenburg liegen u.a. das GMS Jürgen Pascale (ENI 04605000), die beiden Eisbrecher STIER und BÜFFEL sowie GMS Borsigwalde (04024070); 29.08.2012
Volkmar Döring

Hamburg Winter 2006: Hochwasser an der Elbe in Neumühlen
Hamburg Winter 2006: Hochwasser an der Elbe in Neumühlen
Harald Schmidt

Die typische  Aufhängung  der Gierfähre Kleinzadel einige Kilometer stromabwärts von Meißen, am 23.06.2012 gegen 13:15 Uhr  von der Fähre aus aufgenommen.
Die typische "Aufhängung" der Gierfähre Kleinzadel einige Kilometer stromabwärts von Meißen, am 23.06.2012 gegen 13:15 Uhr von der Fähre aus aufgenommen.
Siegfried Heße

Fähre Coswig von Elbufer Gauernitz  aus am 22.06.2012 gegen 19:30 Uhr aufgenommen.
Fähre Coswig von Elbufer Gauernitz aus am 22.06.2012 gegen 19:30 Uhr aufgenommen.
Siegfried Heße

Wie bei allen Elbbrücken ist auch die bei der Elbbeisenbahnbrücke in Meißen die Fahrrinne genau markiert. 22.06.2012  20:13 Uhr von der Straßenbrücke aus aufgenommen.
Wie bei allen Elbbrücken ist auch die bei der Elbbeisenbahnbrücke in Meißen die Fahrrinne genau markiert. 22.06.2012 20:13 Uhr von der Straßenbrücke aus aufgenommen.
Siegfried Heße

HAMBURG, 22.04.2012, MS Cap San Diego, einst als Stückgutfrachter unterwegs, heute ein Museumsschiff
HAMBURG, 22.04.2012, MS Cap San Diego, einst als Stückgutfrachter unterwegs, heute ein Museumsschiff
Reinhard Zabel

HAMBURG, 13.06.2008, MS Louisiana Star, ein als Schaufelraddampfer gestaltetes Ausflugsschiff für Hafenrundfahrten
HAMBURG, 13.06.2008, MS Louisiana Star, ein als Schaufelraddampfer gestaltetes Ausflugsschiff für Hafenrundfahrten
Reinhard Zabel

 Dat Ole Land II      
Fährschiff Dat Ole Land II fährt zwischen Lühe/NDS und Wedel/SH auf der Elbe. Es wurde 2011/2012 gebaut. 
Anzahl der Fahrgäste: 250
Abstellplatz für ca. 70 Fahrräder
"Dat Ole Land II" Fährschiff Dat Ole Land II fährt zwischen Lühe/NDS und Wedel/SH auf der Elbe. Es wurde 2011/2012 gebaut. Anzahl der Fahrgäste: 250 Abstellplatz für ca. 70 Fahrräder
Johnny Goertz

Dampfeisbrecher ELBE 04805510, von Hamburg kommend kurz vor der Schleuse Geesthacht; 27.05.2012
Dampfeisbrecher ELBE 04805510, von Hamburg kommend kurz vor der Schleuse Geesthacht; 27.05.2012
Volkmar Döring

Dampfeisbrecher ELBE 04805510 Hamburg, zu Berg in der Schleuse Geesthacht; 27.05.2012
Dampfeisbrecher ELBE 04805510 Hamburg, zu Berg in der Schleuse Geesthacht; 27.05.2012
Volkmar Döring

Dampfeisbrecher ELBE 04805510 Hamburg, bei Auslauf aus der Schleuse Geesthacht Kurs Lauenburg; 27.05.2012
Dampfeisbrecher ELBE 04805510 Hamburg, bei Auslauf aus der Schleuse Geesthacht Kurs Lauenburg; 27.05.2012
Volkmar Döring

Das Motorschiff Saxonia passiert die schmale Durchfahrt neben einem  Riff  in Decin.
Das Motorschiff Saxonia passiert die schmale Durchfahrt neben einem "Riff" in Decin.
Hans-Peter Waack

GMS LABE 12 (ENI 08451020) ex ČSPLO MN 11612 unmittelbar vor Einfahrt in die Schleuse Geesthacht; 07.03.2012
GMS LABE 12 (ENI 08451020) ex ČSPLO MN 11612 unmittelbar vor Einfahrt in die Schleuse Geesthacht; 07.03.2012
Volkmar Döring

Blick auf den Bug von GMS LABE 12 (ENI 08451020) ex ČSPLO MN 11612; Geesthacht, 07.03.2012
Blick auf den Bug von GMS LABE 12 (ENI 08451020) ex ČSPLO MN 11612; Geesthacht, 07.03.2012
Volkmar Döring

Alter Fischkutter CUX 25 ELVSTINT (ex ARM2 - De Vrouw Leuntje (for P. & J. Meulmeester ARM)), ENI 4800820 auf der Unterelbe; 21.04.2009
Alter Fischkutter CUX 25 ELVSTINT (ex ARM2 - De Vrouw Leuntje (for P. & J. Meulmeester ARM)), ENI 4800820 auf der Unterelbe; 21.04.2009
Volkmar Döring

GMS ODIN, (04003900) ex EIFELSTOLZ, Baujahr 1964 verlässt am Hochwasser-Schutztor Artlenburg den ESK und läuft weiter auf der Elbe mit Kurs Hamburg; 08.04.2012
GMS ODIN, (04003900) ex EIFELSTOLZ, Baujahr 1964 verlässt am Hochwasser-Schutztor Artlenburg den ESK und läuft weiter auf der Elbe mit Kurs Hamburg; 08.04.2012
Volkmar Döring

Das tschechische Gütermotorschiff ATHENA, Decin, ENI 08451042 (ex MN 11605, ex Labe 5) Länge: 79,97 m; Breite: 9,35 m; Tiefgang: 2,40 m ; Tonnage: 1174 t ; Maschinenleistung: 620 PS (Skoda) ; Baujahr: 1973 ; Bauwerft: Ceske Lodenice, Melnik - die Elbe zu Berg bei Dresden-Gohlis; 16.03.2012
Das tschechische Gütermotorschiff ATHENA, Decin, ENI 08451042 (ex MN 11605, ex Labe 5) Länge: 79,97 m; Breite: 9,35 m; Tiefgang: 2,40 m ; Tonnage: 1174 t ; Maschinenleistung: 620 PS (Skoda) ; Baujahr: 1973 ; Bauwerft: Ceske Lodenice, Melnik - die Elbe zu Berg bei Dresden-Gohlis; 16.03.2012
Volkmar Döring

Das tschechische Binnenfrachtschiff ATHENA, Děčín, ENI 08451042 (ex MN 11605, ex Labe 5) Länge: 79,97 m; Breite: 9,35 m; Tiefgang: 2,40 m ; Tonnage: 1174 t ;  Maschinenleistung: 620 PS (Skoda) ; Baujahr: 1973 ; Bauwerft: Ceske Lodenice, Melnik - die Elbe zu Berg bei Dresden-Gohlis; 16.03.2012
Das tschechische Binnenfrachtschiff ATHENA, Děčín, ENI 08451042 (ex MN 11605, ex Labe 5) Länge: 79,97 m; Breite: 9,35 m; Tiefgang: 2,40 m ; Tonnage: 1174 t ; Maschinenleistung: 620 PS (Skoda) ; Baujahr: 1973 ; Bauwerft: Ceske Lodenice, Melnik - die Elbe zu Berg bei Dresden-Gohlis; 16.03.2012
Volkmar Döring

Das tschechische Binnenfrachtschiff ALBIS (08455001), Děčín - Ex-Namen: Offen 11, CSPL-MN 11619, Labe 19 - aufgenommen von der Elbbrücke Niederwartha; 16.03.2012
Das tschechische Binnenfrachtschiff ALBIS (08455001), Děčín - Ex-Namen: Offen 11, CSPL-MN 11619, Labe 19 - aufgenommen von der Elbbrücke Niederwartha; 16.03.2012
Volkmar Döring

Das tschechische Gütermotorschiff ALBIS (08455001), Decin - Ex-Namen: Offen 11, CSPL-MN 11619, Labe 19 - die Elbe zu Berg bei Niederwartha; 16.03.2012
Das tschechische Gütermotorschiff ALBIS (08455001), Decin - Ex-Namen: Offen 11, CSPL-MN 11619, Labe 19 - die Elbe zu Berg bei Niederwartha; 16.03.2012
Volkmar Döring

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.