schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Elbe Fotos

3914 Bilder
<<  vorherige Seite  137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 nächste Seite  >>
 COSCO YANTIAN  Hamburg 05.02.2012 
overall length (m): 350 
overall beam (m): 42,8 
maximum draught (m): 14,5 
maximum TEU capacity: 9469 
deadweight (ton): 107.277 
gross tonnage (ton): 99.833
"COSCO YANTIAN" Hamburg 05.02.2012 overall length (m): 350 overall beam (m): 42,8 maximum draught (m): 14,5 maximum TEU capacity: 9469 deadweight (ton): 107.277 gross tonnage (ton): 99.833
Johnny Goertz

 COSCO NINGBO  
Passiert Lühe, Kurs Hamburg 25.02.2012
overall length (m): 350 
overall beam (m): 42,8 
maximum draught (m): 14,5 
maximum TEU capacity: 9469 
container capacity at 14t (TEU): 6480 
reefer containers (TEU): 700 
deadweight (ton): 107.277
"COSCO NINGBO" Passiert Lühe, Kurs Hamburg 25.02.2012 overall length (m): 350 overall beam (m): 42,8 maximum draught (m): 14,5 maximum TEU capacity: 9469 container capacity at 14t (TEU): 6480 reefer containers (TEU): 700 deadweight (ton): 107.277
Johnny Goertz

Die beiden in Geesthacht beheimateten Eisbrecher STEINBOCK und BISON pausieren am linken Elbufer; Rönne, 15.02.2012
Die beiden in Geesthacht beheimateten Eisbrecher STEINBOCK und BISON pausieren am linken Elbufer; Rönne, 15.02.2012
Volkmar Döring

Der Eisbrecher BISON bricht auf der Elbe die übereinander geschobenen Eisschollen; Geesthacht, 15.02.2012
Der Eisbrecher BISON bricht auf der Elbe die übereinander geschobenen Eisschollen; Geesthacht, 15.02.2012
Volkmar Döring

Kaum hat der Eisbrecher BISON, Geesthacht einen Pause gemacht, schieben sich die Eisschollen wieder zusammen; Rönne, 15.02.2012
Kaum hat der Eisbrecher BISON, Geesthacht einen Pause gemacht, schieben sich die Eisschollen wieder zusammen; Rönne, 15.02.2012
Volkmar Döring

Treibeis auf der Elbe, im Hintergrund die Landungsbrücken Hamburg. 10.2.2012
Treibeis auf der Elbe, im Hintergrund die Landungsbrücken Hamburg. 10.2.2012
Thomas Wendt

NAMEN:	  HUGO N.  Hamburg 30.8.2011
IMO-Nummer	 9398096
SUMMER DWT	 297000 Tonnen
BUILD	 2011
BREITE MOULDED	 55.00 m
LÄNGE	 327,00 m
NAMEN: "HUGO N." Hamburg 30.8.2011 IMO-Nummer 9398096 SUMMER DWT 297000 Tonnen BUILD 2011 BREITE MOULDED 55.00 m LÄNGE 327,00 m
Johnny Goertz

Fähre TANJA (ex Waal, ex Wijkse Veer) Baujahr 1959, Länge 46m, Breite 12m, diese Doppelendfähre verkehrt zwischen  Neu Darchau im Landkreis Lüchow-Dannenberg und Darchau im Amt Neuhaus, Landkreis Lüneburg (hier ist beidseitig der Elbe Niedersachsen) und kann bis zu 21 PKW transportieren; 22.03.2010 kurz vor dem rechten Elbufer
Fähre TANJA (ex Waal, ex Wijkse Veer) Baujahr 1959, Länge 46m, Breite 12m, diese Doppelendfähre verkehrt zwischen Neu Darchau im Landkreis Lüchow-Dannenberg und Darchau im Amt Neuhaus, Landkreis Lüneburg (hier ist beidseitig der Elbe Niedersachsen) und kann bis zu 21 PKW transportieren; 22.03.2010 kurz vor dem rechten Elbufer
Volkmar Döring

Fähre TANJA (ex Waal, ex Wijkse Veer) Baujahr 1959, Länge 46m, Breite 12m, diese Doppelendfähre verkehrt zwischen  Neu Darchau im Landkreis Lüchow-Dannenberg und Darchau im Amt Neuhaus, Landkreis Lüneburg (hier ist beidseitig der Elbe Niedersachsen) und kann bis zu 21 PKW transportieren; 22.03.2010 am linken Elbufer
Fähre TANJA (ex Waal, ex Wijkse Veer) Baujahr 1959, Länge 46m, Breite 12m, diese Doppelendfähre verkehrt zwischen Neu Darchau im Landkreis Lüchow-Dannenberg und Darchau im Amt Neuhaus, Landkreis Lüneburg (hier ist beidseitig der Elbe Niedersachsen) und kann bis zu 21 PKW transportieren; 22.03.2010 am linken Elbufer
Volkmar Döring

Nach Kollision mit NIEDERSACHSEN 2 ist die Klappschute FORELLE gesunken (29.08.2011 bei Geesthacht). Hier habe ich noch ein Foto aus besseren Tagen: Die beiden baugleichen Klappschuten LACHS und FORELLE sowie das Baggerschiff ÄGIR vom WSA Lauenburg liegen an der Einmündung des Elbe-Seitenkanals in die Elbe bei Artlenburg; 21.09.2009
Nach Kollision mit NIEDERSACHSEN 2 ist die Klappschute FORELLE gesunken (29.08.2011 bei Geesthacht). Hier habe ich noch ein Foto aus besseren Tagen: Die beiden baugleichen Klappschuten LACHS und FORELLE sowie das Baggerschiff ÄGIR vom WSA Lauenburg liegen an der Einmündung des Elbe-Seitenkanals in die Elbe bei Artlenburg; 21.09.2009
Volkmar Döring

DRESDEN, 08.09.2010, Fahrgastschiff Clara von Assisi auf der Elbe
DRESDEN, 08.09.2010, Fahrgastschiff Clara von Assisi auf der Elbe
Reinhard Zabel

 Marcarolina  auf der Elbe Höhe Wedel am 21.08.2011
Flagge:	 Antigua and Barbuda
MMSI-Nummer:	305635000	Länge:	185.0m
Rufzeichen:	V2FC9	Breite:	30.0m
"Marcarolina" auf der Elbe Höhe Wedel am 21.08.2011 Flagge: Antigua and Barbuda MMSI-Nummer: 305635000 Länge: 185.0m Rufzeichen: V2FC9 Breite: 30.0m
Johnny Goertz

GMS HARMONIE, ENI: 4804310, Duisburg unterwegs für RHENUS LOGISTICS bei Treibeis zu Berg, Geesthacht unterer Schleusenkanal; 25.01.2009
GMS HARMONIE, ENI: 4804310, Duisburg unterwegs für RHENUS LOGISTICS bei Treibeis zu Berg, Geesthacht unterer Schleusenkanal; 25.01.2009
Volkmar Döring

Und wieder einmal läuft mir die INGEBORG, Bremen, (ENI 04024150) vor die Linse, diesmal aus dem ESK kommend die Elbe zu Tal; Artlenburg, 17.8.201
Und wieder einmal läuft mir die INGEBORG, Bremen, (ENI 04024150) vor die Linse, diesmal aus dem ESK kommend die Elbe zu Tal; Artlenburg, 17.8.201
Volkmar Döring

Schlepper PETER, IMO: 9445863, bei Treibeis auf der Elbe in Hamburg; 16.02.2010
Schlepper PETER, IMO: 9445863, bei Treibeis auf der Elbe in Hamburg; 16.02.2010
Volkmar Döring

Das Flusskreuzfahrtschiff SANS SOUCI, Peissen ex EUROPA, 02324117, auf der Elbe zu Tal vor dem Dresdner Fernsehturm; 01.05.2011
Das Flusskreuzfahrtschiff SANS SOUCI, Peissen ex EUROPA, 02324117, auf der Elbe zu Tal vor dem Dresdner Fernsehturm; 01.05.2011
Volkmar Döring

Nachschuss auf das Flusskreuzfahrtschiff SANS SOUCI, Peissen (ex EUROPA), 02324117, vor Dresden-Loschwitz die Elbe abwärts; 01.05.2011
Nachschuss auf das Flusskreuzfahrtschiff SANS SOUCI, Peissen (ex EUROPA), 02324117, vor Dresden-Loschwitz die Elbe abwärts; 01.05.2011
Volkmar Döring

GMS MATTHIAS (ENI 05101210) liegt am 07.08.2010 in Geesthacht
GMS MATTHIAS (ENI 05101210) liegt am 07.08.2010 in Geesthacht
Volkmar Döring

Baggerschiff NORDSEE auf der Elbe bei Wedel 27.07.2011
Length: 131 m
Beam: 24 m
Baggerschiff NORDSEE auf der Elbe bei Wedel 27.07.2011 Length: 131 m Beam: 24 m
Johnny Goertz

 YeoMan Bridge  Hamburg 27.107.2011

SUMMER DWT	 96772 Tonnen
BUILD	 1991
BEITE MOULDED	 38,00 m
TIEFE	 21,50 m
LÄNGE	 249,00 m
"YeoMan Bridge" Hamburg 27.107.2011 SUMMER DWT 96772 Tonnen BUILD 1991 BEITE MOULDED 38,00 m TIEFE 21,50 m LÄNGE 249,00 m
Johnny Goertz

SB ODRA LLOYD 10, Szczecin (Stettin), ENI: 05603710 - ex SCH 2430 -2008, Berlin - mit drei SL die Elbe zu Tal ist in die Schleuse Geesthacht eingelaufen; 08.07.2011
SB ODRA LLOYD 10, Szczecin (Stettin), ENI: 05603710 - ex SCH 2430 -2008, Berlin - mit drei SL die Elbe zu Tal ist in die Schleuse Geesthacht eingelaufen; 08.07.2011
Volkmar Döring

SB ODRA LLOYD 10, Szczecin (Stettin), 05603710 - ex SCH 2430 -2008, Berlin - mit drei SL die Elbe zu Tal im unteren Schleusenkanal Geesthacht; 08.07.2011
SB ODRA LLOYD 10, Szczecin (Stettin), 05603710 - ex SCH 2430 -2008, Berlin - mit drei SL die Elbe zu Tal im unteren Schleusenkanal Geesthacht; 08.07.2011
Volkmar Döring

Das tschechische Frachtschiff GMS LABE 25, Decin (08451014) - ex GARSTEDT , ex OFFEN 5 - die Elbe zu Berg bei Kurort Rathen (Sächsische Schweiz); 17.06.2011
Das tschechische Frachtschiff GMS LABE 25, Decin (08451014) - ex GARSTEDT , ex OFFEN 5 - die Elbe zu Berg bei Kurort Rathen (Sächsische Schweiz); 17.06.2011
Volkmar Döring

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.