Harald Schmidt 17.10.2010 19:50
eher ein pseudo Schaufelraddampfer, denn da steckt ganz moderne Technik hinter.
1998 Deutsche Binnenwerften GmbH, Tangermünde / Taufe am 6.5.1999 / Lüa. 56,0m, B 11,6m, Tg. 1,85m / Diesel 2x384 kW, Antrieb 2x Schottel SRP 200 / 500 Pers.
Harald.
Harald Schmidt 17.10.2010 19:32
.. und wie man sieht, alle an Land mit seiner tiefen "Tute" grüßend.
Harald.
Harald Schmidt 4.10.2010 20:13
Moin,
kleine Korektur: es war eine 6er Serie.
Harald Schmidt 4.10.2010 20:05
Moin Ulrich,
Dir ist da das 2. R bei TOLLERORT abhanden gekommen.
Harald.
Harald Schmidt 4.10.2010 20:03
Moin Ulrich,
der Schlepper heißt "SD JACOBA"
Harald.
Harald Schmidt 9.9.2010 22:14
Grimaldi Line ist die Reederei. Das Schiff heißt GRAND ... .......?. Auf dem originalfoto sollte es zu lesen sein.
Harald.
Harald Schmidt 9.9.2010 22:09
mit Namen PAUL ABICHT
Harald Schmidt 9.9.2010 22:08
Der kpl. Name ist LOUISIANA STAR
Harald Schmidt 6.9.2010 23:03
Moin Volkmar,
eine wunderschöne Aufnahme. Die schmale Fahrrinne bei Niedrigwasser (hier müssen auch große Seeschiffe durch wenn sie von der Sietas-Werft kommen) und auf der anderen Seite das herrliche Panorama von Blankenese ohne "störendes" grün.
Jetzt noch in "Unternehmen/Deutschland/HADAG" einsortieren und alles ist perfekt.
Gruß
Harald.
Volkmar Döring 7.9.2010 15:23
Habe ich gern erledigt, Harald, Danke für Anerkennung und Hinweis.
(Und Du sagst 23:03 Uhr noch "Moin" - oder hast geahnt, dass ich erst am nächsten Tag hier reinschaue :) )
Gruß Volkmar
Harald Schmidt 8.9.2010 10:54
Moin,
ja und auch dieses: Moin ist ein 24-Stunden Gruß.
Harald.
Harald Schmidt 6.9.2010 22:59
Hallo Ulrich,
die Fähre gehört auch noch in "Unternehmen/Deutschland/HADAG"
Harald.
Harald Schmidt 6.9.2010 22:37
Moin Jan,
dies Motiv ist mal selten. Man sieht sehr deutlich, daß die Fahrrinne bei Niedrigwasser sehr schmal ist.
Könntest Du auch noch eine Einsortierung bei "Unternehmen/Deutschland/HADAG" vornehmen?
Harald.
Harald Schmidt 6.9.2010 22:26
Moin Gerrit,
dieses Foto könntest Du auch noch unter "Unternehmen/Deutschland/HADAG" einsortieren.
Harald.
Harald Schmidt 6.9.2010 22:22
Moin Gerrit,
da haben wir wohl so ziehmlich zur gleichen Zeit auf der CAP SAN DIEGO gestanden. Meine Fotos sehen genauso aus.
Aus der FAIRPLAY I ist inzwischen die KARL MORITZ und aus der III die Monsun geworden. Beide sind im Hamburger Hafen im Einsatz
Harald.
Harald Schmidt 6.9.2010 22:12
Moin Karl,
schöne Fotos hast Du von unseren Hamburger Hafenfähren gemacht. Mit diesen Schiffen zu fahren ist die billigste Hafenrundfahrt (allerdings ohne Erklärer) weil hierfür kein Sondertarif besteht. Man kann mit seiner allgemeinen Fahrkarte für die übrigen Verkehrsmittel wie z.B. Bus, U+S-Bahn auch diese Fähren benutzen.
Wenn Du die Fotos auch noch in "Unternehmen/Deutschland/HADAG" einsortieren würdest wäre es perfekt.
Gruß nach Wien
Harald.