Harald Schmidt 14.4.2013 16:35
Moin Reinhard,
die WALTER HERWIG III ist ein Fischereiforschungsschiff. Bereedert wird das Schiff von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), siehe auch die Schornsteinmarke. Es ist für die Fahrt im Nordatlantik, der Nord- und Ostsee konzipiert.
Harald.
Harald Schmidt 14.4.2013 16:28
Moin Manfred,
die WAL ist kein Hochseeschlepper - siehe u.a. am Heck das Beiboot und den Flaggenstock,so ist kein schleppen möglich - sondern ein Dampf-Eisbrecher.
Harald.
Colin Schmidt 20.2.2013 13:49
Das heißt papenburg!!!!!!!!!1 :D
Harald Schmidt 21.2.2013 18:16
und keiner hat´s gemerkt, bis jetzt. Danke und schon geändert
Harald
Harald Schmidt 8.2.2013 18:02
Die Fähre fährt aber elbabwärts.
Harald
Harald Schmidt 28.1.2013 19:12
Danke Helmut,
war ein Schreibfehler. Schon korrigiert.
Gruß
Harald.
Harald Schmidt 25.1.2013 17:58
Hallo Helmut,
das ging ja schnell mit der Identifikation. Danke.
Harald
Harald Schmidt 26.1.2013 19:21
Hallo Helmut,
Dank der IMO-Nr. konnte ich noch etwas mehr finden und habe den Text ergänzt.
Harald.
Harald Schmidt 29.11.2012 20:04
Moin,
schönes Foto. So ein spiegelglattes Wasser hat man sehr selten. Meistens düdelt ja irgendetwas vorbei mit Wellenschlag. Hier mag man ja keinen Stein reinwerfen um die Idylle nicht zu stören. Ist das eine abgelegene Ecke des Hafens wo Auflieger und andere z.Zt. nicht benötigte Schiffe abgestellt werden?
Guß Harald.
Harald Schmidt 29.11.2012 19:49
Moin Rolf,
mach doch aus dem Trocken ein Schwimm, dann paßt es
Harald.
Harald Schmidt 23.9.2012 22:16
ein wunderschönes Schiff
Harald
De Rond Hans und Jeanny 10.10.2012 17:00
Hallo Harald,
mir gefallen diese Schiffe auch sehr gut.
Gruß
Hans
Harald Schmidt 23.9.2012 22:15
Moin,
das ist aber ein Schwimmdock
Harald
Harald Schmidt 21.8.2012 9:46
Moin,
bist Du da hinterhergeschwommen? Scherz beiseite. Eine tolle Perspektive.
Harald.
Harald Schmidt 2.8.2012 9:43
Moin Dirk,
setze doch bitte noch ein L in den Vornamen, sodaß es WILMA heißt; das paßt dann besser in die Sortierung Dies ist kein Kreuzer, sondern ein Seenotrettungsboot der 9,5-/10,1-Meter-Klasse.
Gruß
Harald.
Harald Schmidt 2.8.2012 9:33
Moin,
das ist doch eigentlich ein Berliner Schiff. Fährt es jetzt immer auf dem Rhein oder gibt es ein Zweites?
Gruß
Harald.
Mario Schürholz 3.8.2012 8:44
Hallo Harald,
diese Schiff der Bonner Personenschifffahrt ist seit 1976 auf dem Rhein unterwegs. Der Berliner Moby Dick sieht schon etwas anders aus, er ist silber-schwarz und länger.
Gruß aus Aachen,
Mario
Harald Schmidt 26.7.2012 18:35
Hallo Mecklenburger,
auch hier REGATTA statt OCEANIA
Harald.
Harald Schmidt 26.7.2012 18:19
Moin,
das ist aber die REGATTA, sonst wie Helmut
Harald
Harald Schmidt 19.7.2012 16:33
Die Aufnahme gefällt mir sehr gut. Hier sieht man im wahrsten Sinn des Wortes die Kehrseite.
Harald.