schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bild-Kommentare von Harald Schmidt



1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>
Schlepper BUGSIER 18; Eigner/Betreiber: Bugsier; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 10.05.2015; Info: (IMO 9036246) Das Bild zeigt die BUGSIER 18 an Schlepperponton nahe der St.Pauli-Landungsbrücken. (zum Bild)

Harald Schmidt 22.10.2025 17:45
ex BUGSIER 18 (2), Eignerwechsel und umbenannt in FAIRPLAY 57 (IMO 9036246) im Jahr 2022 /
Schlepper (Voith-Schneider Tractor) / BRZ 240 / Lüa 28,3 m, B 9,0 m, Tg 4,6 m / 2 Deutz-Diesel, SBV 6 M 628, ges. 2250 kW (3060 PS), 2 Voith-Propeller, 26 G II / 165, 12 kn, Pfahlzug 31 t / gebaut 1992 bei P + S Werften, Wolgast / Eigner: Fairplay, Manager: Bugsier /
Gruß
Harald.

KFGS Serenade, rheinabwärts nach Breisach, Juni 2025 (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 15.10.2025 13:11
Sernade 1 ENI 02326953

De Rond Hans und Jeanny 15.10.2025 13:13
Sernade 1 ENI 02326953 oder
Sernade 2 ENI 02328761
Bitte in Zukunft bei Deinen Bildern die ENI NR angeben
Hans

rainer ullrich 17.10.2025 16:13
Was bedeutet diese ENI-Nr., wo finde ich sie und warum muß sie mit angegeben werden ?
Gru0 rainer

De Rond Hans und Jeanny 17.10.2025 20:36
Erklärung im Google:

Die ENI-Nummer (European Number of Identification) ist eine eindeutige, achtstellige Registrierungsnummer für Binnenschiffe in Europa. Sie dient der Identifikation von Schiffen auf europäischen Wasserstraßen und bleibt während der gesamten Lebensdauer des Schiffes unverändert, unabhängig von Eigner- oder Flaggenwechsel. Die Nummer ist notwendig für verschiedene Kommunikations- und Informationssysteme in der Binnenschifffahrt und wird seit dem 1. April 2007 für alle Schiffe mit einem Schiffsattest vorgeschrieben.

Mit dieser NR ist fast jeder Schiffsname im Google zu finden, zudem die meisten Schiffsdaten.

Die meisten Schiffe tragen diese NR am Heck, bei vielen Güterschiffen ist sie auch an den Schiffseiten zu finden, oder unter dem Schiffsnamen im WWW.

ENI für Binnenschiffe / IMO für Seeschiffe.

Um wie bei Deinen Bildern die Zwei ähnlichen Schiffe besser auseinander zu Halten.
Gruß
Hans

Harald Schmidt 19.10.2025 18:58
Moin Rainer,
Hans hat absolut Recht. Auch wenn ein Schiff umgetauft wird, bleibt die ENI und wird selten geändert, die IMO-Nr. bleibt grundsätzlich bleibt. Wenn Name und entsprechender Nr. im Text angegeben ist (klare Identifikation), kann jeder User schnell mehr über das Schiff erfahren.
Dieses Thema findet sich auch im Forum unter „Mindestangaben Alexander, R. 15.10.2022“ wieder. Auch die Beschreibung selber ist dort vorgegeben. D.h. Name (Großbuchstaben), dann ENI oder IMO, dann Typ (GMS oder entsprechend) und dann wann und wo. Der Rest ist egal.
Das mag „pennschiederich“ sein. Es gibt jedoch User, die nicht nur ein Foto sehen, sondern mehr von dem Objekt wissen wollen. Hilf denen mit deinen Textangaben zu helfen.
Ich werde dieses Thema demnach ins Foren geben, sodaß alle Kollegen sehen und beachten können.
Gruß
Harald.

" STUBNITZ " ROS-701 im N-O-K | Aufnahme Mai 2017 | (zum Bild)

Harald Schmidt 7.10.2025 17:35
IMO 6513774
Gruß
Harald

SEEWIND 1 , Fahrgastschiff , IMO 9227936 , 27,5 x 9.3 m , Baujahr 2000 , Cuxhaven - Alte Liebe , 12.04.2025 , (zum Bild)

Harald Schmidt 28.6.2025 18:33
Moin Reinhard,
ID 83891 bitte Text von ID 83884 SEEWIND 1 übernehmen.
Gruß Harald

BÜRGERMEISTER BRAUER , Wasserschutzpolizeiboot , (zum Bild)

Harald Schmidt 13.6.2025 18:30
Moin Reinhard,
dies ist die neue BÜRGERMEISTER BRAUER. Sie wurde am 5.12.2024 in Dienst gestellt. Lösche doch bitte ab IMO alles. Dann liegst Du richtig.
Gruß
Harald.

Zollboot EMDEN (IMO 8632213) im Sassnitzer Hafen. - 21.03.2025 (zum Bild)

Harald Schmidt 24.3.2025 17:30
Moin Gerd,
die IMO-Nr. stimmt nicht. Richtig ist 86 32213. Auch wenn sehr oft die mit 12 beginnende Nr. angegeben wird. Unter IMO 12 32313 gesucht, stößt man immer wieder auf "error". Die 86 paßt auch zum Baujahr des Schiffes 1988, d.h. Baubeginn und Vergabe der Nr. in 1986.
Gruß
Harald.

Gerd Wiese 25.3.2025 17:54
Hallo Harald,
danke für den Hinweis, ich ändere die IMO Nr. um.

Gruss GW

VERA RAMBOW (IMO 9432220) am 15.9.2023, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Feederschiff / BRZ 14.800 / Lüa 168,11 m, B 26,8 m, Tg 9,6 m / 1 Diesel, MAN B&W 8L58/64 CD, 11.200 kW (15.232 PS), 19,5 kn / TEU 1404, davon 300 Reefer / gebaut 2008 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg (zum Bild)

Stefan Pavel 5.11.2023 9:02
Moin Harald,

schönes Bild von der Vera Rambow in Hamburg-Neuenfelde gefällt mir.

Mfg
Stefan

Harald Schmidt 5.11.2023 16:04
Moin Stefan,
freut mich, daß dir dieses Foto gefällt. Es paßte auch alles zusammen. Himmel, Sonne und der Standort. Das Schiff wurde bei Sietas in HH-Neuenfelde gebaut, das liegt um einiges weiter elbabwärts hinter Finkenwerder, gegenüber Blankenese. Övelgönne liegt gegenüber von Finkenwerder. Nur mal so etwas in Geografie. Man will ja wissen, wo was ist - ich jedenfalls.
VG
Harald.

Die KALKGRUND (IMO: 8747264) hat in Sassnitz angelegt. (August 2023) (zum Bild)

Harald Schmidt 27.8.2023 17:43
Moin Christian,
hier ist dir die falsche Bildbeschreibung unterlaufen. Das Foto zeigt die KALKGRUND (IMO 8747264).

Christian Bremer 27.8.2023 18:32
Moin Harald,
danke für den Hinweis, hab´s geändert.

SATURNUS (IMO 7719052) am 3.3.2021 auf der Trave unweit Nordlandkai Lübeck / Bad Schwartau (zum Bild)

Harald Schmidt 4.3.2021 22:37
Moin,
von 1978 bis Juni 2009 als BUGSIER 8 im Dienst
VG
Harald

Manfred Krellenberg 5.3.2021 17:40
Vielen Dank für die Info, Harald. Ein schönes Wochenende wünsche ich. Manfred

Das Theaterschiff MARIE am nebligen Abend des 27.11.2020 in Lübeck. Es muss zur Inspektion in die Werft und es werden in diesen Minuten die nötigen Vorbereitungen getroffen, um das Fahrzeug die Holstenhafenbrücke (auch "MuK-Brücke" genannt) passieren zu lassen. Mit Hilfe eines Kranwagens wird ein Teilstück der Brücke angehoben. Das Spezialschiff DAGOBERT schleppt die MARIE von ihrem Liegeplatz in Richtung Drehbrücke. Auch dieses Bauwerk wird ohne Vorkommnisse passiert. Video: https://www.youtube.com/watch?v=hateevT8pSs&feature=youtu.be (zum Bild)

Harald Schmidt 4.12.2020 19:19
Moin Manfred,
ein wundervolles Stimmungsbild. Die Atmosphäre hast Du toll eingefangen. Bei solchem Wetter habe ich mich als Jugendlicher mit dem Fahrrad im Hamburger Hafen und auch an sonstigen Gewässern gern aufgehalten. Die Spiegelungen begeistern mich.
VG
Harald.

Manfred Krellenberg 11.12.2020 11:57
Hallo Harald! Vielen Dank für Deine netten Zeilen, über die ich mich gefreut habe. Laut heutigem Medienbericht könnte die MARIE bereits Ende nächster Woche wieder auf dem Weg zurück nach Lübeck sein. Liebe Grüße. Manfred

Die BBC RAISE lag am 12.06.2020 im Rostocker Überseehafen. (zum Bild)

Harald Schmidt 16.6.2020 22:10
Moin Stefan,
dein Foto zeigt die BBC RAISE, IMO 9538880.
Gruß
Harald.

Stefan Pavel 17.6.2020 16:28
Hallo Harald,

vielen Dank für deine Info habe es geändert.

Mfg
Stefan

Schlepper FAIRPLAY VII festgemacht an der Einsatzstelle in Rostock - Groß Klein auf dem Gelände Der Feuerwache II im Juli 2011 (zum Bild)

Harald Schmidt 21.1.2020 23:10
FAIRPLAY VII (4) (IMO 9051727), fährt seit Dez. 2019 für die Fairplay-Tochter Odiel Towage im Revier Gran Canaria. Lt. AIS Liegeplatz in Las Palmas /

BUGSIER 20 (1) (IMO 9158484) am 14.7.2019, Hamburg, Elbe, beim Drehen vor dem Cruise Center HafenCity, als Assistenz/Kopfschlepper an der CAP SAN DIEGO / Schlepper (Voith-Schneider Tractor) / 210 / BRZ 359 / Lüa 30.54 m, B 11 m, Tg 5,18 m / 2 Deutz-Diesel, SBV 9 M 628, ges. 3690 kW, 5017 PS, Voith-Propeller 28 G II, 13 kn, Pfahlzug 50,7 t / 1997 bei Hitzler, Lauenburg / (zum Bild)

Harald Schmidt 21.1.2020 22:58
BUGSIER 20 (1) (IMO 9158472) fährt seit Dez. 2019 als FAIRPLAY BANDAMA für die Fairplay-Tochter Odiel Towage im Revier Gran Canaria. Lt. AIS Liegeplatz in Las Palmas /

MULTRATUG 14 - IMO= 9360594 - ex= BB OCEAN - 2006 in Spanien gebaut -5279 KW - VS Antieb - 75 To. Pfahlzug - am 03.04.2017 in Schacht- Audorf am NOK (zum Bild)

Harald Schmidt 21.1.2020 22:55
FAIRPLAY 29 (IMO 9360594) gebaut 2007 / ex WOLF, ex MULTRATUG 14 / Dez. 2019 umbenannt in FAIRPLAY NUBLO / fährt seit Dez. 2019 für die Fairplay-Tochter Odiel Towage im Revier Gran Canaria. Lt. AIS Liegeplatz in Las Palmas /

CIUDAD DE CADIZ (IMO 9304631) am 9.11.2019 Las Palmas de Gran Canaria auslaufend (zum Bild)

Harald Schmidt 23.11.2019 19:34
Moin Manfred,
dieses Schiff hat die IMO 9304631. Die von dir angegebene Nr. gehört zu einem Schiff mit großer weißer AIRBUS Aufschrift auf blauem Grund. Zufällig mit dem gleichen Namen; Ist jedoch etwas kleiner und speziell für den Transport von A 380 Teilen ausgelegt.
Gruß
Harald.

Manfred Krellenberg 24.11.2019 11:50
Hallo Harald! Vielen Dank für die Info. Habe nun die korrekte IMO-Nummer in meine Bildbeschreibung integriert. Schönen Sonntag und liebe Grüße. Manfred

HENNEKE RAMBOW (IMO 9354430) am 26.2.2019, Hamburg, Steinwerder Hafen, Kamerunkai / Feederschiff, Open-Top / BRZ 9.981 / Lüa 134,44 m, B 22,5 m, Tg 8,71 m / 1 Diesel, MaK 9M43C, 8.400 red. 7950 kW (11.421 red. 10.812 PS), 18,5 kn / 868 TEU, davon 232 Feeder Points / 2007 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Eigner: Rambow, Drochtersen/Assel, D, Flagge Deutschland, Heimathafen Hamburg / (zum Bild)

Stefan Pavel 28.3.2019 9:10
Moin Harald,

schönes Bild von der Henneke Rabmow in Hamburg gefällt mir.

Mfg
Stefan

Harald Schmidt 28.3.2019 18:32
Danke für deinen Kommentar Stefan. Es ist einmal aus einer anderen Perspktive fotografiert. Ich war mit einer HADAG-Fähre unterwegs und stand auf dem Hauptdeck.
Gruß
Harald.

Fahrgastschiff "KAPITAN COOK "auf der Oder bei Stettin (SZCZECIN) am 11. Juli 2018. Bei dem Schiff handelt es sich um ein Fahrgastschiff mit dem Ex-Name : Walter Türk, gebaut 1956 bei der Teltowwerft Berlin-Zehlendorf. (zum Bild)

Harald Schmidt 31.7.2018 10:03
Ein sehr interessanter Umbau. Was man nicht alles auf- und anbauen kann, um möglichst viele Fahrgäste unterbringen zu können /
Ex: WALTER TÜRK (ENI 05018610) / Messschiff / Lüa 27,9 m, B 6,1 m, Tg 0,9 m / 2 Diesel, MWM D 232 V8, ges. 228 kW (310 PS) / zuletzt registriert in Bingen / 2012 außer Dienst, über die VEBEG verkauft / durch Umbau zum Fahrgastschiff stark verändert / unter diesem Link ein Bild bei Shipspotting http://www.shipspotting.com/gallery/photo.php?lid=1767290 /
Gruß
Harald.

Klaus-P. Dietrich 31.7.2018 14:02
Hallo Harald,
danke für die Ergänzungen. Kannst du den Link zum Bild bei Shipspotting ergänzen.

Danke und Gruß

Klaus

Leuchtturm Unterfeuer Wittenbergen. Es bildet mit dem Oberfeuer Tinsdal zusammen die Richtfeuerlinie Wittenbergen / Tinsdal. Die beiden Türme stehen ca. 800 m voneinander entfernt, das Oberfeuer auf 14 m Höhe über NN, der untere Turm direkt an der Elbe. (zum Bild)

Harald Schmidt 26.10.2017 9:06
Kommentar entfernt

HALUNDER JET , Hydrofoil , IMO 9281671 , Baujahr 2003 , 51 × 12.3m , 15.09.2017 Cuxhaven (zum Bild)

Harald Schmidt 23.10.2017 22:30
Das Schiff machte am 15.10.2017 seine letzte Fahrt von Hamburg nach Helgoland. Es war 15 Jahre im Einsatz und wird in Zukunft zwischen Vancouver (Kanada) und Victoria (USA) verkehren.
Harald





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.