schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Kommentare zu Bildern, Seite 47



<<  vorherige Seite  42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 nächste Seite  >>
Das hochspezialisierte Rettungsschiff MURMAN wurde im Auftrag des russischen Transportministeriums von Nordic Yards in Wismar gebaut und dort am 19. Februar 2015 getauft. Ab Frühjahr 2016 soll es vom russischen Seenotrettungsdienst für Patrouillen- und Rettungseinsätze in den arktischen Gewässern rund um Murmansk verwendet werden. Das High-Tech-Schiff ist vielseitig einsetzbar. Konzipiert als eisbrechendes Feuerlösch-und Ölbekämpfungsschiff eignet es sich auch für Bergungs- und Notschleppdienste oder für Untersuchungen des Meeresbodens bis zu 1000 m Tiefe. Zudem verfügt das 88 m lange Schiff über einen Hubschrauberlandeplatz und ein Bordhospital. Es hat bis zu 38 Mann Besatzung. (20. September 2015 vor Sassnitz) (zum Bild)
Speedboot auf dem Stettiner Haff. - 12.09.2015 (zum Bild)

Gerd Wiese 27.9.2015 18:35
Hallo Helmut, das ist sicherlich so manch ein Fässchen und am Rennwochenende vermutlich der gesamte Sprit einer Tankstelle.
Gruss GW

Gerd Wiese 27.9.2015 20:05
...danke Helmut, trotz allem sind sie für mich beeindruckend.

LOTSE "Stein" auf der Kieler Förde (August 2015) (zum Bild)
Wrack der Telamon. Dieses Schiffswrack liegt vier Kilometer von der Costa Teguise und Arrecife entfernt auf der Höhe des Dörfchens Islas Caletas und ragt majestätisch aus dem Wasser hervor. Aufnahme: 25. April 2011. (zum Bild)
Am 22.08.2015 lag die ZIRFAEA in ihrem Heimathafen Eemshaven. Wie mir mitgeteilt wurde, handelt es sich bei ihr um ein niederländisches Forschungsschiff. (zum Bild)
Der Freizeithafen von Monaco. Aufnahmedatum: 25. Juli 2015. (zum Bild)
Der Hafen von Monaco. Aufnahmedatum: 25. Juli 2015. (zum Bild)
Die Dublin Express IMO 9232577, der Hapag Lloyd beim Eindocken. Länge 281m, Breite 32,2m, Kapazität 4115 Teu. Hamburger Hafen am 25.07.2015 (zum Bild)
Woltman beim Dampfrundum in Flensburg. Aufnahmedatum: 8. Juli 2005. (zum Bild)

Hans Christian Davidsen 14.7.2015 8:18
Hallo Helmut Sieger,

Danke für die Korrektur!

Es war ein Copy-Paste. Der richtige Name ist natürlich Woltman.

Mit freundlichen Grüßen

Hans Christian Davidsen

Der Schlepper Woltman beim Dampfrundum in Flensburg. Aufnahmedatum: 8. Juli 2005. (zum Bild)

Hans Christian Davidsen 14.7.2015 8:14
Hallo Helmut Seger,

Danke für die Korrektur. Leider hat mir die automatische Rechtschreibprüfung die Kontrolle entnommen. Den Namen habe ich korrigiert.

Mit freundlichen Grüßen

Hans Christian Davidsen





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.