schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Kommentare zu Bildern, Seite 46



<<  vorherige Seite  41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste Seite  >>
RO RO-Fährschiff "PRINS RICHARD" bei der Einfahrt in Puttgarden 12.12.2015 (zum Bild)

Stefan Pavel 17.12.2015 9:00
Moin Christian,

Schönes Bild von der Scandlines Fähre in Puttgarden gefällt mir.

Mfg
Stefan

Christian Schürmann 17.12.2015 23:36
Hallo Stefan,
danke schön wenn dir das Bild gefällt freut mich.
Gruß Christian

Name: Aqua ex. Name: Aqua, St. Urban gemeldet in: Halberstedt Nationalität: Deutsch Europanummer: 04601510 Länge: 67,00 m Breite: 8,00 m Tiefgang: 2,31 m Tonnage: 856 t Maschinenleistung: 600 PS Maschinen-Hersteller: MAN Baujahr: 1910 Erbaut in: ehm. DDR Bauwerft: J.G. Hitzler, in Boizenburg (zum Bild)

Andreas Basedow 11.12.2015 16:36
Die Bauwerft J.G. Hitzler steht in Lauenburg! Ist das Baujahr 1910 richtig? Wenn ja, stimmt die Angabe "ehm. DDR" nicht, die gab es erst ab 1949. Gemeldet in: Halberstadt, nicht -stedt. Ich bitte um Überprüfung aller Angaben. Gruß, Andreas

SB Orion II (05609480 , 25,22 x 8,16m) schob am 27.11.2015 seinen GSL LD-30 (4607870 , 76,44 x 11,40m) vom Silokanal / Havel kommend in die Nordkammer der Vorstadtschleuse Brandenburg/Havel zur Bergschleusung. (zum Bild)

Bodo Krakowsky 23.12.2015 16:37
Hallo Helmut,
da hast Du vollkommen Recht. Oft sind diese Schleusen um die 12m breit und diese Fzg. haben 11,40 / 11,45m.
Wenn dann kein Bugstrahlruder zur Verfügung steht und starker Wind geht ist das eine Präzisionsarbeit ! Kann ich immer nur wieder bewundern.
Gruß
Bodo

MS München kurz vor Ankunft in Konstanz während sich der Abend weigert, rot zu werden und direkt in die blaue Stunde mündet. Oktober 2015. (zum Bild)

Olli 28.11.2015 14:29
Danke Helmut, das mit dem Schnitt ist wirklich so eine Sache. Bei den Schiffen ergibt sich das nicht einfach so wie bei den Bahnen, ist doch hier die Gestaltungsfreiheit deutlich größer. Nicht immer ergibt sich so eine deutliche Sache wie hier: http://www.bahnbilder.de/bild/schweiz~triebzuege~rote-pfeile/871732/2-versionen-eines-bildes-imho-fordert.html
Gruß, Olli

Olli 28.11.2015 23:43
Ja die Drittelregel ist definitiv eine runde Sache, fällt bei mir aber meist dem Goldenen Schnitt zum Opfer, den ich persönlich noch ein wenig harmonischer, teilweise auch "reiz"voller finde, insbesondere für Horizonte. Wobei hier das Münchner Kindl als das Zentrum der Schiffsfront sogar ziehmlich exakt auf das Drittel kommt. So darf das Schiff sogar ein klein wenig noch ins Bild reinfahren.
Gruß, Olli

Am 20.11.2015 kam ich am Leuchtturm bei Basdorf an der Ostsee vorbei. (zum Bild)

Gerd Hahn 24.11.2015 16:14
Hallo Helmut, "Buk" wie das russische Raketen System?
Gruß Gerd

Gerd Hahn 25.11.2015 7:33
Hallo Helmut, war auch mehr ein Scherz. Aber etwas im Aussehen von einer Raketen Basis hat das Ganze schon!
Gruß Gerd

Rostock - Warnemünde, Alter Strom am 19.11.2015: Fischkutter DOBERAN (zum Bild)

Gerd Hahn 24.11.2015 16:12
Hallo Helmut, so weit kenne ich die Familien Geschichte des oder der Eigentümer nicht. Aber ich dachte mir schon, dass es sich auch hier um einen Touristen Fischkutter handeln dürfte. Dafür spricht allein schon das recht saubere Erscheinungsbild. - Das Schiff sieht nicht direkt nach "Arbeit" aus! - Besten Dank für Deine Ergänzung. Gruß Gerd

MSC Oscar , IMO 9703291 , 396 x 59m , Tg. 16m , 19.224 TEU am 24.10.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Das am 08.01.2015 getaufte Containerschiff ist das 1. von 8 Schiffen der Olympic-Klasse und z.Zt. das größte Containerschiff der Welt. (zum Bild)

Bodo Krakowsky 27.10.2015 21:03
Hallo Helmut, bitte entschuldige die "späte Antwort" ! Vielen Dank für das aufmerksame Lesen der Texte , ich habe diese korrigiert. Tja, was soll ich sagen , hatte einfach Glück , zw. 17-18:00 Uhr hat dann die Oscar abgelegt und ist nach England rüber. Hat mich wirklich beeindruckt. Und - Bremerhaven und seine Häfen ist immer wieder eine Reise wert. Auch konnte ich die POLARSTERN im Hafen sehen , aber leider keine guten Foto's machen. Schönen Abend noch !

Gruß
Bodo

Das Fahrgastschiff MS Altefähr,ENI-Nr. 05115570, am 02.10.15 in Stralsund. (zum Bild)
Yara Froya ein Tankschiff mit Heimathafen Oslo. IMO: 9345350, Baujahr: 2005, Länge: 82.50 m, Breite: 12.60 m, Tiefgang: 5.30 m, Geschwindigkeit: 12.00 kn. In Wedel am 25.09.15 einlaufend nach Hamburg beobachtet. (zum Bild)
Die MS Alpenperle als Kurs A1 von Dolomitenblick beim Anlegen in Techendorf. (13.9.2015) (zum Bild)

Hans-Peter Kurz 29.9.2015 13:50
Danke für die Daten Helmut.

Gruß Hans-Peter





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.