schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bargen, Pontons Fotos

294 Bilder
  vorherige Seite  4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 nächste Seite  >>
Der Transportponton CARRIER I (ENI 5306470) wurde 1976 bei der Stami BV in Dordrecht (Niederlande) gebaut, ist 46,22 m lang, 9,53 m breit und hat eine Tragfähigkeit von 560,774 t. Gemeldet ist CARRIER I in Nordenham. Bremerhaven, 08.11.2013.
Der Transportponton CARRIER I (ENI 5306470) wurde 1976 bei der Stami BV in Dordrecht (Niederlande) gebaut, ist 46,22 m lang, 9,53 m breit und hat eine Tragfähigkeit von 560,774 t. Gemeldet ist CARRIER I in Nordenham. Bremerhaven, 08.11.2013.
Helmut Seger

3.11.2013 Rostock / Warnemünde. Greenbarge 2
3.11.2013 Rostock / Warnemünde. Greenbarge 2
matthias manske

Dieser Ponton mit Containeraufbauten für behelfsmäßige Wohn- oder Bürozwecke ist mir im Hafen von Mariehamn vor die Linse gekommen. 20.05.2013
Dieser Ponton mit Containeraufbauten für behelfsmäßige Wohn- oder Bürozwecke ist mir im Hafen von Mariehamn vor die Linse gekommen. 20.05.2013
Helmut Seger

Die Barge DNI43 mit Heimathafen Port Louis (Mauritius) liegt am 14.05.2013 im Hafen von Gdynia.
Die Barge DNI43 mit Heimathafen Port Louis (Mauritius) liegt am 14.05.2013 im Hafen von Gdynia.
Helmut Seger

Die NOSTAG 10 liegt am 24.04.2013 im Fischereihafen II von Bremerhaven. Diese 100 m lange und 27,5 m breite Barge ist für das Verlegen von Seekabeln ausgerüstet.
Die NOSTAG 10 liegt am 24.04.2013 im Fischereihafen II von Bremerhaven. Diese 100 m lange und 27,5 m breite Barge ist für das Verlegen von Seekabeln ausgerüstet.
Helmut Seger

Schleppverband mit Schlepper Parat(hinten) Barge Wismar und Schlepper Bugsier 20(vorne) aufgenommen am 20.04.13 im Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg.
Schleppverband mit Schlepper Parat(hinten) Barge Wismar und Schlepper Bugsier 20(vorne) aufgenommen am 20.04.13 im Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg.
Björn-Marco Halmschlag

Die 1995 gebaute UR-3 der norwegischen Fa. Ugland liegt - beladen mit der Umspannplattform für den Offshore-Windpark Borkum - im Kaiserhafen III in Bremerhaven. Die Barge ist 91 m lang, 27 m breit, hat eine GT von 4.066 und eine DWT von 9.747 t. Heimathafen ist Grimstad (Norwegen). 
25.03.2013
Die 1995 gebaute UR-3 der norwegischen Fa. Ugland liegt - beladen mit der Umspannplattform für den Offshore-Windpark Borkum - im Kaiserhafen III in Bremerhaven. Die Barge ist 91 m lang, 27 m breit, hat eine GT von 4.066 und eine DWT von 9.747 t. Heimathafen ist Grimstad (Norwegen). 25.03.2013
Helmut Seger

Die 1999 gebaute UR-8 der norwegischen Fa. Ugland liegt - beladen mit vier Tripods - im Kaiserhafen III in Bremerhaven. Die Barge ist 91 m lang, 27 m breit, hat eine GT von 4.068 und eine DWT von 9.764 t. Heimathafen ist Grimstad (Norwegen).
25.03.2013
Die 1999 gebaute UR-8 der norwegischen Fa. Ugland liegt - beladen mit vier Tripods - im Kaiserhafen III in Bremerhaven. Die Barge ist 91 m lang, 27 m breit, hat eine GT von 4.068 und eine DWT von 9.764 t. Heimathafen ist Grimstad (Norwegen). 25.03.2013
Helmut Seger

Die DUTCH POWER (IMO 9547879) schleppt die VIKINGBARGE 3 in die Geestemündung. Am Heck ist der Schlepper WILHELSHAVEN (IMO 9183403) und an der Steuerbordseite der Schlepper WAL (IMO 9036258) im Einsatz. 17.01.2013
Die DUTCH POWER (IMO 9547879) schleppt die VIKINGBARGE 3 in die Geestemündung. Am Heck ist der Schlepper WILHELSHAVEN (IMO 9183403) und an der Steuerbordseite der Schlepper WAL (IMO 9036258) im Einsatz. 17.01.2013
Helmut Seger

Die VIKING BARGE 8 ist 91,4 m lang, 27,4 m breit und 6,1 m tief. Heimathafen ist Kristiansand (Norwegen). Hier liegt sie - beladen mit 2 Tripods - am 08.09.2012 in Bremerhaven.
Die VIKING BARGE 8 ist 91,4 m lang, 27,4 m breit und 6,1 m tief. Heimathafen ist Kristiansand (Norwegen). Hier liegt sie - beladen mit 2 Tripods - am 08.09.2012 in Bremerhaven.
Helmut Seger

Der 1987 gebaute Schlepper WATERMAN (IMO 8318166) hat am 09.09.2012 auf der Weser Höhe Bremerhaven den 85 m langen und 20 m breiten SEEPONTON 1 am Haken. Die WATERMAN ist 28 m lang, 9 m breit, hat eine Maschinenleistung von 2 x 900 kw und einen Pfahlzug von 32,2 t. Heimathafen ist Delfzijl (Niederlande).
Der 1987 gebaute Schlepper WATERMAN (IMO 8318166) hat am 09.09.2012 auf der Weser Höhe Bremerhaven den 85 m langen und 20 m breiten SEEPONTON 1 am Haken. Die WATERMAN ist 28 m lang, 9 m breit, hat eine Maschinenleistung von 2 x 900 kw und einen Pfahlzug von 32,2 t. Heimathafen ist Delfzijl (Niederlande).
Helmut Seger

Der polnische Schlepper ARION (IMO 8136506) ist mit dem mit Schiffssektionen beladenen Ponton PARTNER-1 Weser abwärts unterwegs. 07.08.2012
Der polnische Schlepper ARION (IMO 8136506) ist mit dem mit Schiffssektionen beladenen Ponton PARTNER-1 Weser abwärts unterwegs. 07.08.2012
Helmut Seger

Der mit Schiffssektionen beladenen Ponton PARTNER-1 ist 74 m lang, 20 m breit und hat eine Seitenhöhe von 4,50 m. Heimathafen ist Szczecin (Polen). Am 07.08.2012 wird er vom Schlepper ARION (IMO 8136506) Weser abwärts gezogen.
Der mit Schiffssektionen beladenen Ponton PARTNER-1 ist 74 m lang, 20 m breit und hat eine Seitenhöhe von 4,50 m. Heimathafen ist Szczecin (Polen). Am 07.08.2012 wird er vom Schlepper ARION (IMO 8136506) Weser abwärts gezogen.
Helmut Seger

Barge VT Copenhagen mit Schlepper VT Neutron im Nord-Ostsee-Kanal bei Grünental am 09.09.12
Barge VT Copenhagen mit Schlepper VT Neutron im Nord-Ostsee-Kanal bei Grünental am 09.09.12
Björn-Marco Halmschlag

Der Bau von Offshore-Windenergieanlagen bietet auch an Land interessante Motive. Hier vereint auf einem Foto die AKER KVAERNER BARGE mit sogenannten Jackets als Gründungsstrukturen und rechts die INNOVATION (IMO 9603453), die mit Tripoden als Gründungsstrukturen beladen ist. Tripoden sind auch ganz links im Bild zu sehen. Gesehen am 08.09.2012 im Kaiserhafen in Bremerhaven.
Der Bau von Offshore-Windenergieanlagen bietet auch an Land interessante Motive. Hier vereint auf einem Foto die AKER KVAERNER BARGE mit sogenannten Jackets als Gründungsstrukturen und rechts die INNOVATION (IMO 9603453), die mit Tripoden als Gründungsstrukturen beladen ist. Tripoden sind auch ganz links im Bild zu sehen. Gesehen am 08.09.2012 im Kaiserhafen in Bremerhaven.
Helmut Seger

Der Arbeitsponton FERDINAND der Fa. Colcrete - von Essen ist mit einem Hitachi Sumitomo Seilbagger ausgerüstet und wartet am 15.08.2012 im Fischereihafen II von Bremerhaven auf seinen Einsatz.
Der Arbeitsponton FERDINAND der Fa. Colcrete - von Essen ist mit einem Hitachi Sumitomo Seilbagger ausgerüstet und wartet am 15.08.2012 im Fischereihafen II von Bremerhaven auf seinen Einsatz.
Helmut Seger

Auf der Barge UR 111 (IMO 7523714) der Ugland Marine Services AS sind vier Jackets (Gründungsstrukturen für Offshore-Windenergieanlagen) nach Bremerhaven transportiert worden. Die UR 111 ist 124 m lang, 28 m breit, hat eine GT von 5.614 und eine DWT von 11.284 t. Heimathafen ist Grimstad (Norwegen). 12.08.2012
Auf der Barge UR 111 (IMO 7523714) der Ugland Marine Services AS sind vier Jackets (Gründungsstrukturen für Offshore-Windenergieanlagen) nach Bremerhaven transportiert worden. Die UR 111 ist 124 m lang, 28 m breit, hat eine GT von 5.614 und eine DWT von 11.284 t. Heimathafen ist Grimstad (Norwegen). 12.08.2012
Helmut Seger

Der Schlepper Sea Foxtrot versucht die Brevik  Barke im Hafenbecken zu drehen um diese wegzuschleppen. In Oskarshamn am 29.05.2012 beobachtet. Die Fähre Destination-Gotland  ,,Visby‘‘ im Hintergrund.
Der Schlepper Sea Foxtrot versucht die Brevik Barke im Hafenbecken zu drehen um diese wegzuschleppen. In Oskarshamn am 29.05.2012 beobachtet. Die Fähre Destination-Gotland ,,Visby‘‘ im Hintergrund.
M. Schiebel

Die Schlepper CLAUS (IMO 9408645, links) und TURM (IMO 9211212) sind mit der EIDE BARGE 42 auf der Weser Höhe Bremerhaven unterwegs. 01.07.2012
Die Schlepper CLAUS (IMO 9408645, links) und TURM (IMO 9211212) sind mit der EIDE BARGE 42 auf der Weser Höhe Bremerhaven unterwegs. 01.07.2012
Helmut Seger

Die EIDE BARGE 42 wurde 2007 in China gebaut. Sie ist 100,58 m lang, 27,48 m breit, hat einen Tiefgang von 4,73 m und eine GT von 4.370. Heimathafen ist Bergen (Norwegen). Hier ist sie am 01.07.2012 auf der Weser unterwegs.
Die EIDE BARGE 42 wurde 2007 in China gebaut. Sie ist 100,58 m lang, 27,48 m breit, hat einen Tiefgang von 4,73 m und eine GT von 4.370. Heimathafen ist Bergen (Norwegen). Hier ist sie am 01.07.2012 auf der Weser unterwegs.
Helmut Seger

Die AKER KVAERNER BARGE mit Heimathafen Bergen (Norwegen) liegt - beladen mit 8 Gründungsstrukturen für Offshore-Windenergieanlagen im Kaiserhafen III in Bremerhaven. Von hier aus werden sie mit Errichterschiffen an ihrem Bestimmungsort verbaut. 10.06.2012
Die AKER KVAERNER BARGE mit Heimathafen Bergen (Norwegen) liegt - beladen mit 8 Gründungsstrukturen für Offshore-Windenergieanlagen im Kaiserhafen III in Bremerhaven. Von hier aus werden sie mit Errichterschiffen an ihrem Bestimmungsort verbaut. 10.06.2012
Helmut Seger

MS Motti am Kai von Swinoujschie 30.06.12 gegen 11:40 Uhr aufgenommen
MS Motti am Kai von Swinoujschie 30.06.12 gegen 11:40 Uhr aufgenommen
Siegfried Heße

Der Stelzenponton TMS MAVERICK liegt im Hafen von Torquay. Er ist 35 m lang, 11 m breit und hat einen 80 t-Gittermastkran an Bord. 29.05.2012
Der Stelzenponton TMS MAVERICK liegt im Hafen von Torquay. Er ist 35 m lang, 11 m breit und hat einen 80 t-Gittermastkran an Bord. 29.05.2012
Helmut Seger

Arbeitsschiff Wels , 5613630 , 16,25 x 5,70 , ist am 16.02.2012 mit einem Liebherr 312 Raupenbagger an der RoRo-Baustelle im Charlottenburger Verbindungskanal stationiert.
Arbeitsschiff Wels , 5613630 , 16,25 x 5,70 , ist am 16.02.2012 mit einem Liebherr 312 Raupenbagger an der RoRo-Baustelle im Charlottenburger Verbindungskanal stationiert.
Bodo Krakowsky

GALERIE 3
  vorherige Seite  4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.