schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

CMA CGM ANTOINE DE ST EXUPERY (IMO 9776418) am 17.6.2023, Hamburg, Elbe, beim Eindrehen in den Parkhafen um den Liegeplatz im Waltershofer Hafen anzusteuern / Vollcontainerschiff / 217.673 BRZ /

(ID 78833)



CMA CGM ANTOINE DE ST EXUPERY (IMO 9776418) am 17.6.2023, Hamburg, Elbe, beim Eindrehen in den Parkhafen um den Liegeplatz im Waltershofer Hafen anzusteuern / 
Vollcontainerschiff / 217.673 BRZ / Lüa 400 m, B 59 m, Tg 16 m / Hauptmotor: Wärtsilä 11X92, 67.430 kW (91680 PS), 22 kn / 20.766 TEU , davon 1600 Reefer / gebaut 2018 bei Hanjin Heavy Industries & Construction, Subic, Philippines / Reederei: CMA CGM, Marseille / Malta, Valetta  / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /

CMA CGM ANTOINE DE ST EXUPERY (IMO 9776418) am 17.6.2023, Hamburg, Elbe, beim Eindrehen in den Parkhafen um den Liegeplatz im Waltershofer Hafen anzusteuern /
Vollcontainerschiff / 217.673 BRZ / Lüa 400 m, B 59 m, Tg 16 m / Hauptmotor: Wärtsilä 11X92, 67.430 kW (91680 PS), 22 kn / 20.766 TEU , davon 1600 Reefer / gebaut 2018 bei Hanjin Heavy Industries & Construction, Subic, Philippines / Reederei: CMA CGM, Marseille / Malta, Valetta / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /

Harald Schmidt 05.07.2023, 113 Aufrufe, 1 Kommentar

EXIF: SONY DSC-RX100M3, Datum 2023:06:17 17:08:36, Belichtungsdauer: 1/320, Blende: 56/10, ISO125, Brennweite: 880/100

1 Kommentar, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Bodo Krakowsky 05.07.2023 21:35

Hallo Harald ,
schönes Schiff und schöne Aufnahme !
Kannst aber bei der Breite 100m wegnehmen !

Gruß
Bodo

Hamburg am 27.2.2023: Teil einer Pontonanlage im Travehafen, darüber die Zufahrt zur Köhlbrandbrücke /
Hamburg am 27.2.2023: Teil einer Pontonanlage im Travehafen, darüber die Zufahrt zur Köhlbrandbrücke /
Harald Schmidt

3505 Fernweh auf der Elbe / CAP SAN DIEGO (IMO 5060794) am 17.6.2023, auslaufend nach Rio de Janeiro?  Sundowner-Fahrt auf der Elbe – Hamburg-Stade und zurück, Hamburg, Elbe Höhe Athabaskakakai  /
Ex-Namen: Sangria (1986), San Diego (1982), Cap San Diego (1962) / Stiftung Hamburger Admiralität, Hamburg / 

Stückgutfrachter (Museumsschiff)  /  gebaut 1962 bei Deutsche Werft Hamburg,  Nr. 785 / BRZ 9.998 / Lüa. 159,4m, B 21,4m, Tg. 8,4m / 1 MAN 9-Zyl. 2-Takt Diesel, 8.569 kW (11.643 PS), 19 kn /  12 Pass. /
3505 Fernweh auf der Elbe / CAP SAN DIEGO (IMO 5060794) am 17.6.2023, auslaufend nach Rio de Janeiro? Sundowner-Fahrt auf der Elbe – Hamburg-Stade und zurück, Hamburg, Elbe Höhe Athabaskakakai / Ex-Namen: Sangria (1986), San Diego (1982), Cap San Diego (1962) / Stiftung Hamburger Admiralität, Hamburg / Stückgutfrachter (Museumsschiff) / gebaut 1962 bei Deutsche Werft Hamburg, Nr. 785 / BRZ 9.998 / Lüa. 159,4m, B 21,4m, Tg. 8,4m / 1 MAN 9-Zyl. 2-Takt Diesel, 8.569 kW (11.643 PS), 19 kn / 12 Pass. /
Harald Schmidt

3504 CAP SAN DIEGO (IMO 5060794) am 17.6.2023, Hamburg, Elbe Höhe Athabaskakakai  / 
Sundowner-Fahrt auf der Elbe – Hamburg-Stade und zurück /
Ex-Namen: Sangria (1986), San Diego (1982), Cap San Diego (1962) / Stiftung Hamburger Admiralität, Hamburg / 

Stückgutfrachter (Museumsschiff)  /  gebaut 1962 bei Deutsche Werft Hamburg,  Nr. 785 / BRZ 9.998 / Lüa. 159,4m, B 21,4m, Tg. 8,4m / 1 MAN 9-Zyl. 2-Takt Diesel, 8.569 kW (11.643 PS), 19 kn /  12 Pass. /
3504 CAP SAN DIEGO (IMO 5060794) am 17.6.2023, Hamburg, Elbe Höhe Athabaskakakai / Sundowner-Fahrt auf der Elbe – Hamburg-Stade und zurück / Ex-Namen: Sangria (1986), San Diego (1982), Cap San Diego (1962) / Stiftung Hamburger Admiralität, Hamburg / Stückgutfrachter (Museumsschiff) / gebaut 1962 bei Deutsche Werft Hamburg, Nr. 785 / BRZ 9.998 / Lüa. 159,4m, B 21,4m, Tg. 8,4m / 1 MAN 9-Zyl. 2-Takt Diesel, 8.569 kW (11.643 PS), 19 kn / 12 Pass. /
Harald Schmidt

zz3497 CAP SAN DIEGO (IMO 5060794) am 17.6.2023, , Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen /
Ex-Namen: Sangria (1986), San Diego (1982), Cap San Diego (1962) / Stiftung Hamburger Admiralität, Hamburg / 

Stückgutfrachter (Museumsschiff)  /  gebaut 1962 bei Deutsche Werft Hamburg,  Nr. 785 / BRZ 9.998 / Lüa. 159,4m, B 21,4m, Tg. 8,4m / 1 MAN 9-Zyl. 2-Takt Diesel, 8.569 kW (11.643 PS), 19 kn /  12 Pass. /
zz3497 CAP SAN DIEGO (IMO 5060794) am 17.6.2023, , Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen / Ex-Namen: Sangria (1986), San Diego (1982), Cap San Diego (1962) / Stiftung Hamburger Admiralität, Hamburg / Stückgutfrachter (Museumsschiff) / gebaut 1962 bei Deutsche Werft Hamburg, Nr. 785 / BRZ 9.998 / Lüa. 159,4m, B 21,4m, Tg. 8,4m / 1 MAN 9-Zyl. 2-Takt Diesel, 8.569 kW (11.643 PS), 19 kn / 12 Pass. /
Harald Schmidt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.