Scandlines (Hamburg) mit ihrer RoPax-Fähre "Berlin" mit Hybridantrieb und diesem optisch unvorteilhaften hohen Schornstein (Baujahr: 2016, Bauwerft: P+S Werften Stralsund, Maschinenleistung: 15.800 kW (21.482 PS), Länge: 169,5 m, Breite: 24,8 m, Höchstgeschwindigkeit: 21 Kn) Sie kann 1300 Passagiere und 96 LKW oder 460 PKW transportieren. Sie fährt auf der Fährverbindung zwischen Rostock und Gedser (Dänemark). hier bei der Einfahrt am 03.07.23 zum Rostocker Fähranleger im Rostocker Hafen. Lothar Stöckmann
Die Scandlines Fähre Berlin(das 2.Einhorn)auf dem Seeweg von Gedser nach Rostock-Seehafen beim Einlaufen in Warnemünde bei Sonnenuntergang.17.12.2022 Stefan Pavel
Die Scandlines Fähre Berlin auf dem Seeweg von Gedser nach Rostock-Seehafen beim Einlaufen in Warnemünde bei norddeutschen Schmuddelwetter.12.11.2022 Stefan Pavel
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.