schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Harald Schmidt

3551 Bilder
<<  vorherige Seite  111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 nächste Seite  >>
ZP BOXER (IMO 9597355) assistiert EVER LASTING  (IMO 9595450) am 3.6.2013, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer  /
Schlepper / Lüa 24,74m, B 12,63 m, Tg 6,45 m / BRZ 299 / 2 Caterpillar-Diesel,  ges. 4200 kW, 5712 PS, 12 kn, Pfahlzug 70 t / 2012 gebaut / Manager: Kotug, Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
ZP BOXER (IMO 9597355) assistiert EVER LASTING (IMO 9595450) am 3.6.2013, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / Schlepper / Lüa 24,74m, B 12,63 m, Tg 6,45 m / BRZ 299 / 2 Caterpillar-Diesel, ges. 4200 kW, 5712 PS, 12 kn, Pfahlzug 70 t / 2012 gebaut / Manager: Kotug, Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

EVER LASTING  (IMO 9595450) am 3.6.2013, Hamburg einlaufend unter Assistenz von ZP BOXER, Höhe Bubendeyufer  /
Containerschiff  / BRZ 98.882 / Lüa 334,98m, B 45,8 m, Tg 14,2 m / 1 MAN B&W 9K98ME-7, 2-Takt Diesel,  56.070 kW, (76.234 PS),  24,5 kn / TEU 8.452 / gebaut 2012 in Süd-Korea  / Flagge, UK  /
Das Schiff gehört zur Ever-Line L-Klasse. Sie zählen z.Zt. zu den Post-Panmax-Schiffen (können den Kanal aufgrund ihrer Abmessungen also nicht befahren) und werden nach Fertigstellung der  neuen Schleusen zu Neopanmax-Schiffen, da sie dann den Kanal befahren können.
EVER LASTING (IMO 9595450) am 3.6.2013, Hamburg einlaufend unter Assistenz von ZP BOXER, Höhe Bubendeyufer / Containerschiff / BRZ 98.882 / Lüa 334,98m, B 45,8 m, Tg 14,2 m / 1 MAN B&W 9K98ME-7, 2-Takt Diesel, 56.070 kW, (76.234 PS), 24,5 kn / TEU 8.452 / gebaut 2012 in Süd-Korea / Flagge, UK / Das Schiff gehört zur Ever-Line L-Klasse. Sie zählen z.Zt. zu den Post-Panmax-Schiffen (können den Kanal aufgrund ihrer Abmessungen also nicht befahren) und werden nach Fertigstellung der neuen Schleusen zu Neopanmax-Schiffen, da sie dann den Kanal befahren können.
Harald Schmidt

ENQUEST PRODUCER  (IMO 8124034) am 3.6.2013, bei Blohm + Voss zum Umbau  /
ex UISGE GORM, bis 01.2012, DIRCH MAERSK, bis 09.1994 /
Ölproduktionsschiff  / BRZ 53.176 / Lüa 248,31, B 39,9 m, Tg 14,2 m / 1 Diesel,  14 kn / gebaut 1983 in Odense, DK  / das Schiff wurde in 9 Monaten in Hamburg umgebaut /
ENQUEST PRODUCER (IMO 8124034) am 3.6.2013, bei Blohm + Voss zum Umbau / ex UISGE GORM, bis 01.2012, DIRCH MAERSK, bis 09.1994 / Ölproduktionsschiff / BRZ 53.176 / Lüa 248,31, B 39,9 m, Tg 14,2 m / 1 Diesel, 14 kn / gebaut 1983 in Odense, DK / das Schiff wurde in 9 Monaten in Hamburg umgebaut /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Tankschiffe / E

525 1200x674 Px, 22.01.2014

ENQUEST PRODUCER  (IMO 8124034) am 3.6.2013, bei Blohm + Voss zum Umbau  /
ex UISGE GORM, bis 01.2012, DIRCH MAERSK, bis 09.1994 /
Ölproduktonsschiff  / BRZ 53.176 / Lüa 248,31, B 39,9 m, Tg 14,2 m / 1 Diesel,  14 kn / gebaut 1983 in Odense, DK  / das Schiff wurde in 9 Monaten in Hamburg umgebaut /
ENQUEST PRODUCER (IMO 8124034) am 3.6.2013, bei Blohm + Voss zum Umbau / ex UISGE GORM, bis 01.2012, DIRCH MAERSK, bis 09.1994 / Ölproduktonsschiff / BRZ 53.176 / Lüa 248,31, B 39,9 m, Tg 14,2 m / 1 Diesel, 14 kn / gebaut 1983 in Odense, DK / das Schiff wurde in 9 Monaten in Hamburg umgebaut /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Tankschiffe / E

469 1200x675 Px, 22.01.2014

CSCL PUSAN  (IMO 9307229) am 3.6.2013, Hamburg einlaufend, Höhe Bubendeyufer  /
Containerschiff  / BRZ 108.069 / Lüa 336,7 m, B 45,64 m, Tg 15 m / 1 Diesel, 69.414 kW, 24,7 kn / TEU 9572 / gebaut 2006 in Süd-Korea  / Flagge, Zypern  /
CSCL PUSAN (IMO 9307229) am 3.6.2013, Hamburg einlaufend, Höhe Bubendeyufer / Containerschiff / BRZ 108.069 / Lüa 336,7 m, B 45,64 m, Tg 15 m / 1 Diesel, 69.414 kW, 24,7 kn / TEU 9572 / gebaut 2006 in Süd-Korea / Flagge, Zypern /
Harald Schmidt

CSCL PUSAN  (IMO 9307229) am 3.6.2013, Hamburg einlaufend, Höhe Bubendeyufer  /
Containerschiff  / BRZ 108.069 / Lüa 336,7 m, B 45,64 m, Tg 15 m / 1 Diesel, 69.414 kW, 24,7 kn / TEU 9572 / gebaut 2006 in Süd-Korea  / Flagge, Zypern  /
CSCL PUSAN (IMO 9307229) am 3.6.2013, Hamburg einlaufend, Höhe Bubendeyufer / Containerschiff / BRZ 108.069 / Lüa 336,7 m, B 45,64 m, Tg 15 m / 1 Diesel, 69.414 kW, 24,7 kn / TEU 9572 / gebaut 2006 in Süd-Korea / Flagge, Zypern /
Harald Schmidt

CHARLOTTA B  (IMO 9432232) am 3.6.2013, Hamburg, Elbe, Terminal Burchardkai , Stromliegeplatz Athabaskakai  /
ex CHARLOTTA, bis 12.2012 / 
Feederschiff  / BRZ 17.488 / Lüa 168,11 m, B 27,05 m, Tg 9,62 m / 1 Diesel, 11,191 kW, 19,3 kn / TEU 1.421 / gebaut 2009 bei Sietas  / Flagge, Liberia  /
CHARLOTTA B (IMO 9432232) am 3.6.2013, Hamburg, Elbe, Terminal Burchardkai , Stromliegeplatz Athabaskakai / ex CHARLOTTA, bis 12.2012 / Feederschiff / BRZ 17.488 / Lüa 168,11 m, B 27,05 m, Tg 9,62 m / 1 Diesel, 11,191 kW, 19,3 kn / TEU 1.421 / gebaut 2009 bei Sietas / Flagge, Liberia /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / C

434 1200x900 Px, 22.01.2014

BRO ANTON  (IMO 9150614) am 20.10.2013, Hamburg, Köhlbrand, unter der Köhlbrandbrücke /
ex UNITED ANTON, bis 05.2000 / 
Chemikalien- und Produktentanker  / BRZ 11.375 / Lüa 144,08 m, B 23,19 m, Tg 8,7 m / 1 MAN B&W-Diesel, 8.810 kW, 12 kn / gebaut 1999 in Vigo, Spanien/ Eigner: Maersk Tankers, Kopenhagen / Flagge, DK /
BRO ANTON (IMO 9150614) am 20.10.2013, Hamburg, Köhlbrand, unter der Köhlbrandbrücke / ex UNITED ANTON, bis 05.2000 / Chemikalien- und Produktentanker / BRZ 11.375 / Lüa 144,08 m, B 23,19 m, Tg 8,7 m / 1 MAN B&W-Diesel, 8.810 kW, 12 kn / gebaut 1999 in Vigo, Spanien/ Eigner: Maersk Tankers, Kopenhagen / Flagge, DK /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Tankschiffe / B

452 1200x900 Px, 22.01.2014

BLEICHEN (IMO 5046281) am 1.9.2013, Hamburg, Hansahafen,  Liegeplatz Bremerkai /
ex BLEICHEN, 1958-1970, OLD LADY, 1994-2007, ARCIPEL, 1979-1994, CANALE GRANDE, 1970-1979, / Stückgutfrachter / BRZ 2.129 / Lüa 93,3 m, B 12,3 m, Tg 4,69 m / 1 Deutz-Diesel, 1.324 kW, 12 kn / 1958 bei Nobiskrug, Rendsburg / Eigner: Stiftung Hamburg Maritim, Museumsschiff, gehört zum Hafenmuseum, Schuppen 50 /
BLEICHEN (IMO 5046281) am 1.9.2013, Hamburg, Hansahafen, Liegeplatz Bremerkai / ex BLEICHEN, 1958-1970, OLD LADY, 1994-2007, ARCIPEL, 1979-1994, CANALE GRANDE, 1970-1979, / Stückgutfrachter / BRZ 2.129 / Lüa 93,3 m, B 12,3 m, Tg 4,69 m / 1 Deutz-Diesel, 1.324 kW, 12 kn / 1958 bei Nobiskrug, Rendsburg / Eigner: Stiftung Hamburg Maritim, Museumsschiff, gehört zum Hafenmuseum, Schuppen 50 /
Harald Schmidt

BLEICHEN (IMO 5046281) am 1.9.2013, Hamburg, Hansahafen,  Liegeplatz Bremerkai /
ex BLEICHEN, 1958-1970, OLD LADY, 1994-2007, ARCIPEL, 1979-1994, CANALE GRANDE, 1970-1979, / Stückgutfrachter / BRZ 2.129 / Lüa 93,3 m, B 12,3 m, Tg 4,69 m / 1 Deutz-Diesel, 1.324 kW, 12 kn / 1958 bei Nobiskrug, Rendsburg / Eigner: Stiftung Hamburg Maritim, Museumsschiff, gehört zum Hafenmuseum, Schuppen 50 /
BLEICHEN (IMO 5046281) am 1.9.2013, Hamburg, Hansahafen, Liegeplatz Bremerkai / ex BLEICHEN, 1958-1970, OLD LADY, 1994-2007, ARCIPEL, 1979-1994, CANALE GRANDE, 1970-1979, / Stückgutfrachter / BRZ 2.129 / Lüa 93,3 m, B 12,3 m, Tg 4,69 m / 1 Deutz-Diesel, 1.324 kW, 12 kn / 1958 bei Nobiskrug, Rendsburg / Eigner: Stiftung Hamburg Maritim, Museumsschiff, gehört zum Hafenmuseum, Schuppen 50 /
Harald Schmidt

E.M. CORFU (IMO 9231494) am 18.1.2014, Hamburg einlaufend, Höhe Finkenwerder /
ex Maersk Nairobi, bis 03.2013, Donata Schulte, bis 11.2006 /
Vollcontainerschiff / BRZ 26.582 / Lüa 210,09 m, B 30,2 m, Tg 11,5 m / kW 21.853, 21,9 kn / gebaut 2001 in Süd-Korea / Eigner: Eurobulk, Athen, Griechenland, Flagge: Zypern /
E.M. CORFU (IMO 9231494) am 18.1.2014, Hamburg einlaufend, Höhe Finkenwerder / ex Maersk Nairobi, bis 03.2013, Donata Schulte, bis 11.2006 / Vollcontainerschiff / BRZ 26.582 / Lüa 210,09 m, B 30,2 m, Tg 11,5 m / kW 21.853, 21,9 kn / gebaut 2001 in Süd-Korea / Eigner: Eurobulk, Athen, Griechenland, Flagge: Zypern /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / E

488 1200x675 Px, 21.01.2014

E.M. CORFU (IMO 9231494) am 18.1.2014, Hamburg einlaufend, Höhe Finkenwerder /
ex Maersk Nairobi, bis 03.2013, Donata Schulte, bis 11.2006 /
Vollcontainerschiff / BRZ 26.582 / Lüa 210,09 m, B 30,2 m, Tg 11,5 m / kW 21.853, 21,9 kn / gebaut 2001 in Süd-Korea / Eigner: Eurobulk, Athen, Griechenland, Flagge: Zypern /
E.M. CORFU (IMO 9231494) am 18.1.2014, Hamburg einlaufend, Höhe Finkenwerder / ex Maersk Nairobi, bis 03.2013, Donata Schulte, bis 11.2006 / Vollcontainerschiff / BRZ 26.582 / Lüa 210,09 m, B 30,2 m, Tg 11,5 m / kW 21.853, 21,9 kn / gebaut 2001 in Süd-Korea / Eigner: Eurobulk, Athen, Griechenland, Flagge: Zypern /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / E

548 1200x675 Px, 21.01.2014

E.M. CORFU (IMO 9231494) am 18.1.2014, Hamburg einlaufend, Höhe Finkenwerder /
ex Maersk Nairobi, bis 03.2013, Donata Schulte, bis 11.2006 /
Vollcontainerschiff / BRZ 26.582 / Lüa 210,09 m, B 30,2 m, Tg 11,5 m / kW 21.853, 21,9 kn / gebaut 2001 in Süd-Korea / Eigner: Eurobulk, Athen, Griechenland, Flagge: Zypern /
E.M. CORFU (IMO 9231494) am 18.1.2014, Hamburg einlaufend, Höhe Finkenwerder / ex Maersk Nairobi, bis 03.2013, Donata Schulte, bis 11.2006 / Vollcontainerschiff / BRZ 26.582 / Lüa 210,09 m, B 30,2 m, Tg 11,5 m / kW 21.853, 21,9 kn / gebaut 2001 in Süd-Korea / Eigner: Eurobulk, Athen, Griechenland, Flagge: Zypern /
Harald Schmidt

CHARMEY (IMO 9583706) am 18.1.2014 beim Lotsenwechsel (Hafen- auf Elblotse), Hamburg auslaufend Höhe Altona /
Bulker / BRZ 22.697 / Lüa 181,1 m, B 30 m, Tg 9,82 m / 1 MAN-B&W/Doosan-Diesel, 6 Zyl., 8680 kW, 14 kn / gebaut 2011 in Süd-Korea / Flagge: Schweiz, Heimathafen: Basel; Eigner: Seamar Inc. /
CHARMEY (IMO 9583706) am 18.1.2014 beim Lotsenwechsel (Hafen- auf Elblotse), Hamburg auslaufend Höhe Altona / Bulker / BRZ 22.697 / Lüa 181,1 m, B 30 m, Tg 9,82 m / 1 MAN-B&W/Doosan-Diesel, 6 Zyl., 8680 kW, 14 kn / gebaut 2011 in Süd-Korea / Flagge: Schweiz, Heimathafen: Basel; Eigner: Seamar Inc. /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / C

448 1200x674 Px, 21.01.2014

CHARMEY (IMO 9583706) am 18.1.2014, Hamburg auslaufend Höhe Altona /
Bulker / BRZ 22.697 / Lüa 181,1 m, B 30 m, Tg 9,82 m / 1 MAN-B&W/Doosan-Diesel, 6 Zyl., 8680 kW, 14 kn / gebaut 2011 in Süd-Korea / Flagge: Schweiz, Heimathafen: Basel; Eigner: Seamar Inc. /
CHARMEY (IMO 9583706) am 18.1.2014, Hamburg auslaufend Höhe Altona / Bulker / BRZ 22.697 / Lüa 181,1 m, B 30 m, Tg 9,82 m / 1 MAN-B&W/Doosan-Diesel, 6 Zyl., 8680 kW, 14 kn / gebaut 2011 in Süd-Korea / Flagge: Schweiz, Heimathafen: Basel; Eigner: Seamar Inc. /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / C

473 1200x900 Px, 21.01.2014

JOHANNA JOSEPHINE (ENI 02205307) am 8.8.2013, Hamburg, Elbe vor Tollerort / Baggerschiff / Lüa 37,6 m, B 10,24 m, Tg 1,5 m / gebaut 1977 / Eigner: Heuvelmann Ibis B.V., NL /
JOHANNA JOSEPHINE (ENI 02205307) am 8.8.2013, Hamburg, Elbe vor Tollerort / Baggerschiff / Lüa 37,6 m, B 10,24 m, Tg 1,5 m / gebaut 1977 / Eigner: Heuvelmann Ibis B.V., NL /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Bagger / dredger / J

831 1200x675 Px, 01.10.2013

RUDOLF DIESEL am 5.5.2012, Hamburg, Sandtorhafen, Traditionsschiffhafen in der Hafencity /
Ex Drakkar, Positano III
Motoryacht / Verdrängung 80 t / Lüa 27,47 m (nach Verlängerung 1998 um 3,6 m), B 5,02 m, Tg 2,15 m / 2 Deutz-Diesel, ges. 290 kW (395 PS), 12,5 kn / 1959 bei Schless-Werft, Wesel als Vermessungsschiff  / weitere Daten auf www.rudolf-diesel.com /
RUDOLF DIESEL am 5.5.2012, Hamburg, Sandtorhafen, Traditionsschiffhafen in der Hafencity / Ex Drakkar, Positano III Motoryacht / Verdrängung 80 t / Lüa 27,47 m (nach Verlängerung 1998 um 3,6 m), B 5,02 m, Tg 2,15 m / 2 Deutz-Diesel, ges. 290 kW (395 PS), 12,5 kn / 1959 bei Schless-Werft, Wesel als Vermessungsschiff / weitere Daten auf www.rudolf-diesel.com /
Harald Schmidt

RMS SAIMAA (IMO 9313694) am 28.11.2011, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen /
Rhein-See-Frachtschiff /BRZ 2069 / Lüa 80,1 m, B 12,4 m, Tg 4,39 m / 1 Deutz-Diesel, 1300 kW (1768 PS), 12 kn / 12.2005 bei Slovenske Lodenice, Komarno, Slowakei / Flagge: Antigua & Barbuda, Heimathafen: St. John´s  /
RMS SAIMAA (IMO 9313694) am 28.11.2011, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen / Rhein-See-Frachtschiff /BRZ 2069 / Lüa 80,1 m, B 12,4 m, Tg 4,39 m / 1 Deutz-Diesel, 1300 kW (1768 PS), 12 kn / 12.2005 bei Slovenske Lodenice, Komarno, Slowakei / Flagge: Antigua & Barbuda, Heimathafen: St. John´s /
Harald Schmidt

PIETER HUBERT (ENI 02103632) am 13.3.2013, Hamburg, Köhlfleet /
Saugrohrbaggerschiff / Lüa 72,11 m, B 9,2 m, Tg max. 3,4 m / 1 Caterpillar 1119 kw, 9 kn / Baggertiefe: max. 22 m, Saugrohrdurchmesser: 0,5m /  erbaut 1962 BEI   Bijker Gorinchem, NL  / Eigner:  Van Der Kamp Internationale Dredging BV, Heimathafen: Zwolle (NL), Flagge: NL /
PIETER HUBERT (ENI 02103632) am 13.3.2013, Hamburg, Köhlfleet / Saugrohrbaggerschiff / Lüa 72,11 m, B 9,2 m, Tg max. 3,4 m / 1 Caterpillar 1119 kw, 9 kn / Baggertiefe: max. 22 m, Saugrohrdurchmesser: 0,5m / erbaut 1962 BEI Bijker Gorinchem, NL / Eigner: Van Der Kamp Internationale Dredging BV, Heimathafen: Zwolle (NL), Flagge: NL /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Bagger / dredger / P

673 1200x900 Px, 01.10.2013

PETROJARL BANFF  (IMO 9184330) am 3.6.2013, Hamburg, bei Blohm&Voss im Trockendock Elbe 17 /
Öl-Produktionschiff und Lagerung (FSPO)  / Flagge: UK GRT 18488 Lüa 120,4m, B 53,4 m, Tg 11,8 m / 15 kn / 1997 bei Hyundai; Südkorea / Eigner+Manager: Teekay Petrojarl Produktion, Trondheim, Norwegen /
PETROJARL BANFF (IMO 9184330) am 3.6.2013, Hamburg, bei Blohm&Voss im Trockendock Elbe 17 / Öl-Produktionschiff und Lagerung (FSPO) / Flagge: UK GRT 18488 Lüa 120,4m, B 53,4 m, Tg 11,8 m / 15 kn / 1997 bei Hyundai; Südkorea / Eigner+Manager: Teekay Petrojarl Produktion, Trondheim, Norwegen /
Harald Schmidt

ECL CHALLENGER (IMO 9114787) am13.3.2013, Hamburg, Elbe Höhe Finkenwerder /
Ex Stephan J (02.2006-09.2006), Mekong Pioneer (11.2000-02.2006), Stephan J (1995-11.2000) /
Frachtschiff / BRZ 3.833 / Lüa 100,6 m, B 16,5 m, Tg 5,9 m / 390 TEU, 6.634 m³ Schüttgut / 2 Kräne á 50 t / 1 Mak-Diesel, 3.300 kW (4.486 PS), 15 kn / 1995 bei ENVC, Viana do Castelo, Portugal / Eigner: ECL, Bergen, NL / Flagge: Barbados, Heimathafen: Bridgetown  /
ECL CHALLENGER (IMO 9114787) am13.3.2013, Hamburg, Elbe Höhe Finkenwerder / Ex Stephan J (02.2006-09.2006), Mekong Pioneer (11.2000-02.2006), Stephan J (1995-11.2000) / Frachtschiff / BRZ 3.833 / Lüa 100,6 m, B 16,5 m, Tg 5,9 m / 390 TEU, 6.634 m³ Schüttgut / 2 Kräne á 50 t / 1 Mak-Diesel, 3.300 kW (4.486 PS), 15 kn / 1995 bei ENVC, Viana do Castelo, Portugal / Eigner: ECL, Bergen, NL / Flagge: Barbados, Heimathafen: Bridgetown /
Harald Schmidt

BORKUM  (ENI 05501410)  am 3.6.2013, Hamburg, Elbe Höhe Blohm+Voss /
Wasserboot / Tragfähigkeit 330 t / Lüa 32,8 m, B 7,57 m, Tg 2,0 m / 153 kW / Fr. Jacobsen & Cons., Hamburg / Heimathafen Hamburg / 1955 bei Buschmann, Hamburg /
BORKUM (ENI 05501410) am 3.6.2013, Hamburg, Elbe Höhe Blohm+Voss / Wasserboot / Tragfähigkeit 330 t / Lüa 32,8 m, B 7,57 m, Tg 2,0 m / 153 kW / Fr. Jacobsen & Cons., Hamburg / Heimathafen Hamburg / 1955 bei Buschmann, Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Sonstige / Wasserboote

648 1200x675 Px, 01.10.2013

ANTARES (IMO 9449223) am 13.3.2013, Hamburg, Elbe Höhe Finkenwerder /
Ex Väderö Trud (bis 02.2012), Alya (bis 05.2012)
Chemikalien-, Ölproktentanker/ BRZ 1637 / Lüa 79,9 m, B 11,5 m, Tg 4,8 m / 1 Diesel, 1200 kW (1632 PS), 11 kn / 2012 bei Selay Schiffbau, Tuzla-Istanbul, Türkei / Eigner: „ANTARES“ Bröring Oil Transport - Cuxhaven / Manager: BOT Bröring Oil Transport - Cuxhaven / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Cuxhaven
ANTARES (IMO 9449223) am 13.3.2013, Hamburg, Elbe Höhe Finkenwerder / Ex Väderö Trud (bis 02.2012), Alya (bis 05.2012) Chemikalien-, Ölproktentanker/ BRZ 1637 / Lüa 79,9 m, B 11,5 m, Tg 4,8 m / 1 Diesel, 1200 kW (1632 PS), 11 kn / 2012 bei Selay Schiffbau, Tuzla-Istanbul, Türkei / Eigner: „ANTARES“ Bröring Oil Transport - Cuxhaven / Manager: BOT Bröring Oil Transport - Cuxhaven / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Cuxhaven
Harald Schmidt

Seeschiffe / Tankschiffe / A

544 1200x900 Px, 30.09.2013

ANNIKA (IMO 9628489)+(ENI04809760) am 13.3.2013, Hamburg, Elbe, Fischereihafen Altona /
Produktentanker / BRZ 1236 / Lüa 72,97 m, B 11,68 m, Tg 3,95 m / 1 Mitsubishi Diesel, 1343 kW (1826 PS), 10,5 kn / 2012 bei Wis Marine, Wismar / Eigner: Hans Rinck, Horneburg, Deutschland / Heimathafen: Hamburg /
ANNIKA (IMO 9628489)+(ENI04809760) am 13.3.2013, Hamburg, Elbe, Fischereihafen Altona / Produktentanker / BRZ 1236 / Lüa 72,97 m, B 11,68 m, Tg 3,95 m / 1 Mitsubishi Diesel, 1343 kW (1826 PS), 10,5 kn / 2012 bei Wis Marine, Wismar / Eigner: Hans Rinck, Horneburg, Deutschland / Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Tankschiffe / A

654 1200x675 Px, 30.09.2013

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.