schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Harald Schmidt

3551 Bilder
<<  vorherige Seite  110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 nächste Seite  >>
Hamburger Hafengeburtstag am 11.5.2013, Blick auf das Sandtorhöft
Hamburger Hafengeburtstag am 11.5.2013, Blick auf das Sandtorhöft
Harald Schmidt

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

357 1200x674 Px, 17.03.2014

Hamburg am 3.5.2013, Tradionsschiffhafen im Sandtorhafen
Hamburg am 3.5.2013, Tradionsschiffhafen im Sandtorhafen
Harald Schmidt

SCHLEPPKO 7  (ENI 05106700) am 5.8.2013, Hamburg, Elbe, Einfahrt in das Köhlfleet Höhe Finkenwerder /
ex PARKHAFEN, 1944-1950, Schlesische Dampfer Compagnie - Berliner Lloyd AG  in Hamburg, 1950-1962, Howaldtswerke AG  / SÜD, 1962-1969 Max Sötje & Co  in Hamburg  / SCHLEPPKO 7, 1969-2005 Vereinigte Schleppkontor GmbH & Co KG, seit 2005, Meyrose Schleppkontor /
Schlepper / Lüa 22,1 m, B 6,11 m, Tg 2,4 m / 1 Diesel, 441 kW, 600 PS, Pfahlzug 7 t / 1944 bei SDC-BL, Zarkau/Glogau,umgebaut 1962 bei  Pohl & Jozwiak , Hamburg, 1977 bei Hitzler, Lauenburg /
SCHLEPPKO 7 (ENI 05106700) am 5.8.2013, Hamburg, Elbe, Einfahrt in das Köhlfleet Höhe Finkenwerder / ex PARKHAFEN, 1944-1950, Schlesische Dampfer Compagnie - Berliner Lloyd AG" in Hamburg, 1950-1962, Howaldtswerke AG" / SÜD, 1962-1969 Max Sötje & Co "in Hamburg / SCHLEPPKO 7, 1969-2005 Vereinigte Schleppkontor GmbH & Co KG, seit 2005, Meyrose Schleppkontor / Schlepper / Lüa 22,1 m, B 6,11 m, Tg 2,4 m / 1 Diesel, 441 kW, 600 PS, Pfahlzug 7 t / 1944 bei SDC-BL, Zarkau/Glogau,umgebaut 1962 bei "Pohl & Jozwiak", Hamburg, 1977 bei Hitzler, Lauenburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / S

563 1200x900 Px, 17.03.2014

BALLINSTADT (ENI 05101090) am 11.5.2013, Hamburg, auf Hafenrundfahrt bei der Einfahrt in das Kehrwiederfleet
ex JETTE /
Barkasse / Maritime-Circle-Line, Hamburg / gebaut 1962 / 2011 umgebaut zur သsinksicherenလ Barkasse,
BALLINSTADT (ENI 05101090) am 11.5.2013, Hamburg, auf Hafenrundfahrt bei der Einfahrt in das Kehrwiederfleet ex JETTE / Barkasse / Maritime-Circle-Line, Hamburg / gebaut 1962 / 2011 umgebaut zur သsinksicherenလ Barkasse,
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / B

539 1190x669 Px, 17.03.2014

STICKERSGATT am 3.5.2013, Hamburg, Sandtorhafen /
Privat-Tourenboot / Lüa 14,1 m, B 3,7 m, Tg 1,2 m / 1 Deutz-Diesel, 100 PS / 1955 als Mess- und Peilboot, WSA Cuxhaven / 1998 an Privat
STICKERSGATT am 3.5.2013, Hamburg, Sandtorhafen / Privat-Tourenboot / Lüa 14,1 m, B 3,7 m, Tg 1,2 m / 1 Deutz-Diesel, 100 PS / 1955 als Mess- und Peilboot, WSA Cuxhaven / 1998 an Privat
Harald Schmidt

TRANSPINE (IMO 9216638) am 3.6.2013, Hamburg einlaufend, Höhe Finkenwerder /
Ex FINNPINE bis 04.2008 / 
RoRo-Schiff / BRZ 20.851 / Lüa 178,6 m, B 26 m, Tg 9 m / 1 Wärtsilä-Diesel, 12.600 kW, 17.136 PS /TEU 759 / gebaut 2002 in Polen / Flagge: Schweden /
TRANSPINE (IMO 9216638) am 3.6.2013, Hamburg einlaufend, Höhe Finkenwerder / Ex FINNPINE bis 04.2008 / RoRo-Schiff / BRZ 20.851 / Lüa 178,6 m, B 26 m, Tg 9 m / 1 Wärtsilä-Diesel, 12.600 kW, 17.136 PS /TEU 759 / gebaut 2002 in Polen / Flagge: Schweden /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Ro-Ro Frachtschiffe / T

598 1200x900 Px, 26.01.2014

CAP SAN DIEGEO (IMO 5060794) bei aufbrechendem Nebel am 14.1.2014, am Dauerliegeplatz an der Überseebrücke, Hamburg / 
ex Sangria (1986), San Diego (1982), Cap San Diego (1962) / Stiftung Hamburger Admiralität, Hamburg / 
Stückgutfrachter /  bei Deutsche Werft Hamburg, 1962,  Nr. 785 / BRZ 9998 / Lüa. 159,4m, B 21,4m, Tg. 8,4m / 1 MAN 9-Zyl. 2-Takt Diesel, 8569 kW, 11643 PS, 19 kn /  12 Pass. /
CAP SAN DIEGEO (IMO 5060794) bei aufbrechendem Nebel am 14.1.2014, am Dauerliegeplatz an der Überseebrücke, Hamburg / ex Sangria (1986), San Diego (1982), Cap San Diego (1962) / Stiftung Hamburger Admiralität, Hamburg / Stückgutfrachter / bei Deutsche Werft Hamburg, 1962, Nr. 785 / BRZ 9998 / Lüa. 159,4m, B 21,4m, Tg. 8,4m / 1 MAN 9-Zyl. 2-Takt Diesel, 8569 kW, 11643 PS, 19 kn / 12 Pass. /
Harald Schmidt

OOCL NEVSKIY  bis 10.2011, danach BJORG (IMO 9231834) am 1.4.2008, Hamburg, im Reiherstieg /
Open-Top-Feeder / BRZ 9.981 / Lüa 134,44 m, B 22,5 m, Tg 8,71 m / 1 Caterpillar-Diesel, 8.400 kW, 11.425 PS, 18,5 kn / TEU 868 / gebaut 2001 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Flagge: Luxemburg, Heimathafen: Luxemburg  /
OOCL NEVSKIY bis 10.2011, danach BJORG (IMO 9231834) am 1.4.2008, Hamburg, im Reiherstieg / Open-Top-Feeder / BRZ 9.981 / Lüa 134,44 m, B 22,5 m, Tg 8,71 m / 1 Caterpillar-Diesel, 8.400 kW, 11.425 PS, 18,5 kn / TEU 868 / gebaut 2001 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Flagge: Luxemburg, Heimathafen: Luxemburg /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / O

480 1200x900 Px, 26.01.2014

Schornsteinmarke der 
TRANS JORUND bis 10.2013 (IMO 9349227) am 1.10.2013, Hamburg, einlaufend, Höhe Teufelsbrück /
ex ASTRORUNNER bis 03.2007 / ab 10.2013 wieder ASTRORUNNER /
Feederschiff / BRZ 7.720 / Lüa 141,58 m, B 20,6 m, Tg 7,3 m / 1 Caterpillar-Diesel, 8.000 kW, 10.879 PS, 18,5 kn / TEU 809, davon 14 Reefer / Flagge: Antigua und Barbuda, Heimathafen: St. John´s / gebaut 2007 in NL  /
Schornsteinmarke der TRANS JORUND bis 10.2013 (IMO 9349227) am 1.10.2013, Hamburg, einlaufend, Höhe Teufelsbrück / ex ASTRORUNNER bis 03.2007 / ab 10.2013 wieder ASTRORUNNER / Feederschiff / BRZ 7.720 / Lüa 141,58 m, B 20,6 m, Tg 7,3 m / 1 Caterpillar-Diesel, 8.000 kW, 10.879 PS, 18,5 kn / TEU 809, davon 14 Reefer / Flagge: Antigua und Barbuda, Heimathafen: St. John´s / gebaut 2007 in NL /
Harald Schmidt

SVENDBORG STRAIT (IMO 9454230) am 1.10.2013, Hamburg auslaufend, Höhe Bubendeyufer /
Containerschiff / BRZ 12.514 / Lüa 160 m, B 25 m, Tg 8,6 m / 1 Diesel, 9.960 kW, 13.546 PS, 18,5 kn / TEU 1.085 / Flagge: Antigua und Barbuda, Heimathafen: St. John´s / gebaut 2011 in China  /
SVENDBORG STRAIT (IMO 9454230) am 1.10.2013, Hamburg auslaufend, Höhe Bubendeyufer / Containerschiff / BRZ 12.514 / Lüa 160 m, B 25 m, Tg 8,6 m / 1 Diesel, 9.960 kW, 13.546 PS, 18,5 kn / TEU 1.085 / Flagge: Antigua und Barbuda, Heimathafen: St. John´s / gebaut 2011 in China /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / S

461 1200x900 Px, 25.01.2014

PATRIA (IMO 9159921) am 1.6.2012, Hamburg, in Dock 10 bei Blohm+Voss /
RoRo-LoLo-Container-Schwergutschiff / BRZ 5.825 / Lüa 101,08 m, B 18,7 m, Tg 6,93 m / 1 MAN B&W-Diesel, 6.118 kW, 8.320 PS, 15 kn / TEU 544, davon 40 Reefer,  2 Kräne á 150 t / Flagge: Antigua und Barbuda, Heimathafen: St. John´s / gebaut 1999 in der Türkei /
PATRIA (IMO 9159921) am 1.6.2012, Hamburg, in Dock 10 bei Blohm+Voss / RoRo-LoLo-Container-Schwergutschiff / BRZ 5.825 / Lüa 101,08 m, B 18,7 m, Tg 6,93 m / 1 MAN B&W-Diesel, 6.118 kW, 8.320 PS, 15 kn / TEU 544, davon 40 Reefer, 2 Kräne á 150 t / Flagge: Antigua und Barbuda, Heimathafen: St. John´s / gebaut 1999 in der Türkei /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Ro-Ro Frachtschiffe / P

449 1200x900 Px, 25.01.2014

HYUNDAI LOYALTY (IMO 9393319) am 13.3.2013, Hamburg auslaufend, Höhe Övelgönne /
Containerschiff / BRZ 94.511 / Lüa 339,6 m, B 45,67 m, Tg 14,5 m / 1 Diesel, 81.960 kW, 111.466 PS / gebaut 2009 in Süd-Korea / Flagge: Singapore, Heimathafen: Singapore  /
HYUNDAI LOYALTY (IMO 9393319) am 13.3.2013, Hamburg auslaufend, Höhe Övelgönne / Containerschiff / BRZ 94.511 / Lüa 339,6 m, B 45,67 m, Tg 14,5 m / 1 Diesel, 81.960 kW, 111.466 PS / gebaut 2009 in Süd-Korea / Flagge: Singapore, Heimathafen: Singapore /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / H

417 1200x675 Px, 25.01.2014

HAMBURG BRIDGE (IMO 9395159) am 13.3.2013, Hamburg auslaufend, Höhe Övelgönne /
Containerschiff / BRZ 98.747 / Lüa 336 m, B 45,8 m, Tg 14,04 m / TEU 8.212 / 1 Diesel, 67.124 kW, 91.290 PS / gebaut 2009 in Japan / Flagge: Panama /
HAMBURG BRIDGE (IMO 9395159) am 13.3.2013, Hamburg auslaufend, Höhe Övelgönne / Containerschiff / BRZ 98.747 / Lüa 336 m, B 45,8 m, Tg 14,04 m / TEU 8.212 / 1 Diesel, 67.124 kW, 91.290 PS / gebaut 2009 in Japan / Flagge: Panama /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / H

442 1200x675 Px, 25.01.2014

GUO MAY (IMO 9469625) am 20.10.2013, Hamburg, Liegeplatz Hansa Port /
Bulker / BRZ 91.412 / Lüa 292 m, B 45 m, Tg 9 m / gebaut 2011 in Shanghai, China / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
GUO MAY (IMO 9469625) am 20.10.2013, Hamburg, Liegeplatz Hansa Port / Bulker / BRZ 91.412 / Lüa 292 m, B 45 m, Tg 9 m / gebaut 2011 in Shanghai, China / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / G

396 1200x674 Px, 25.01.2014

Schornsteinmarke der Geden-Lines, Istanbul, Türkei / 
COTTON (IMO 9380350) am 7.2.2012, Hamburg einlaufend, Höhe Athabaskakai  /
ex SKY /
Produkten- + Chemikalientanker / BRZ 23.248 / Lüa 184,32 m, B 27,4 m, Tg 11,5 m / 1 MAN B&W-Diesel / gebaut 2007 in Süd-Korea / Flagge: Malta, Heimathafen: Valletta /
Schornsteinmarke der Geden-Lines, Istanbul, Türkei / COTTON (IMO 9380350) am 7.2.2012, Hamburg einlaufend, Höhe Athabaskakai / ex SKY / Produkten- + Chemikalientanker / BRZ 23.248 / Lüa 184,32 m, B 27,4 m, Tg 11,5 m / 1 MAN B&W-Diesel / gebaut 2007 in Süd-Korea / Flagge: Malta, Heimathafen: Valletta /
Harald Schmidt

COTTON (IMO 9380350) am 7.2.2012, Hamburg einlaufend, Höhe Athabaskakai  /
ex SKY /
Produkten- + Chemikalientanker / BRZ 23.248 / Lüa 184,32 m, B 27,4 m, Tg 11,5 m / 1 MAN B&W-Diesel / gebaut 2007 in Süd-Korea / Flagge: Malta, Heimathafen: Valletta /
COTTON (IMO 9380350) am 7.2.2012, Hamburg einlaufend, Höhe Athabaskakai / ex SKY / Produkten- + Chemikalientanker / BRZ 23.248 / Lüa 184,32 m, B 27,4 m, Tg 11,5 m / 1 MAN B&W-Diesel / gebaut 2007 in Süd-Korea / Flagge: Malta, Heimathafen: Valletta /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Tankschiffe / C

418 1200x675 Px, 25.01.2014

CARLOTTA STAR (IMO 9210050) am 1.6.2012, Hamburg, in Dock 10 bei Blohm+Voss /
ex SANTA CARLOTTA bis 01.2000, P&O NEDLLOYD OLINDA bis 10.2005, SANTA CARLOTTA bis 01.2011 / 
Containerschiff / BRZ 37.113 / Lüa 242 m, B 32,2 m, Tg 11,5 m / 1 Diesel, 28.385 kW, 38.600 PS, 24 kn / TEU 3.430, davon 800 Reefer / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia / gebaut 2000 in Süd Korea
CARLOTTA STAR (IMO 9210050) am 1.6.2012, Hamburg, in Dock 10 bei Blohm+Voss / ex SANTA CARLOTTA bis 01.2000, P&O NEDLLOYD OLINDA bis 10.2005, SANTA CARLOTTA bis 01.2011 / Containerschiff / BRZ 37.113 / Lüa 242 m, B 32,2 m, Tg 11,5 m / 1 Diesel, 28.385 kW, 38.600 PS, 24 kn / TEU 3.430, davon 800 Reefer / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia / gebaut 2000 in Süd Korea
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / C

472 1200x900 Px, 25.01.2014

NAUTIC (ENI 053001609 am 1.3.2013, Hamburg, Elbe, vor Finkenwerder bei der Einfahrt in das Köhlfleet / 
ex HAVEL, HANSA 25, ESSO LÜBECK / 
GMS / Tonnage: 1230 t /  Lüa 79,87 m, B 8,25 m, Tg 2,72 m / 1 DKHD-Diesel, 749 PS / gebaut 1959 bei Lanke in Berlin /
NAUTIC (ENI 053001609 am 1.3.2013, Hamburg, Elbe, vor Finkenwerder bei der Einfahrt in das Köhlfleet / ex HAVEL, HANSA 25, ESSO LÜBECK / GMS / Tonnage: 1230 t / Lüa 79,87 m, B 8,25 m, Tg 2,72 m / 1 DKHD-Diesel, 749 PS / gebaut 1959 bei Lanke in Berlin /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / N

465 1200x900 Px, 23.01.2014

NAUTIC (ENI 053001609 am 1.3.2013, Hamburg, Elbe, vor Finkenwerder bei der Einfahrt in das Köhlfleet / 
ex HAVEL, HANSA 25, ESSO LÜBECK / 
GMS / Tonnage: 1230 t /  Lüa 79,87 m, B 8,25 m, Tg 2,72 m / 1 DKHD-Diesel, 749 PS / gebaut 1959 bei Lanke in Berlin /
NAUTIC (ENI 053001609 am 1.3.2013, Hamburg, Elbe, vor Finkenwerder bei der Einfahrt in das Köhlfleet / ex HAVEL, HANSA 25, ESSO LÜBECK / GMS / Tonnage: 1230 t / Lüa 79,87 m, B 8,25 m, Tg 2,72 m / 1 DKHD-Diesel, 749 PS / gebaut 1959 bei Lanke in Berlin /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / N

408 1200x899 Px, 23.01.2014

JEANNY (IMO 8135459) (ENI 02204572) am  1.10.2013, Hamburg, Elbe, vor Finkenwerder bei der Einfahrt in das Köhlfleet / 
ex BANJAARD bis 1985, GESINA bis 01.1990, ALDEBARAN bis 01.1993, GITANA bis 10.2006  /
GMS / BRZ 605 / Lüa 67 m, B 8,2 m, Tg 2,62 m / 1 MaK-Diesel, 600 PS / gebaut 1970 in Wartena, NL / Flagge: NL, Heimathafen: Groningen /
JEANNY (IMO 8135459) (ENI 02204572) am 1.10.2013, Hamburg, Elbe, vor Finkenwerder bei der Einfahrt in das Köhlfleet / ex BANJAARD bis 1985, GESINA bis 01.1990, ALDEBARAN bis 01.1993, GITANA bis 10.2006 / GMS / BRZ 605 / Lüa 67 m, B 8,2 m, Tg 2,62 m / 1 MaK-Diesel, 600 PS / gebaut 1970 in Wartena, NL / Flagge: NL, Heimathafen: Groningen /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / J

608 1200x675 Px, 23.01.2014

GRONA NANSUM (IMO 9552082) am 20.10.2013, Hamburg einlaufend, im Köhlbrand /
ex EMSWATER, bis 09.2013 /
Bulker / BRZ 5.235 / Lüa 99 m, B 14 m, Tg 5,4 m / 9,5 kn / gebaut 2012 in Bangladesh / Eigner: Grona Shipping, Papenburg, Flagge: Antigua & Barbuda, Heimathafen: Saint John's /
GRONA NANSUM (IMO 9552082) am 20.10.2013, Hamburg einlaufend, im Köhlbrand / ex EMSWATER, bis 09.2013 / Bulker / BRZ 5.235 / Lüa 99 m, B 14 m, Tg 5,4 m / 9,5 kn / gebaut 2012 in Bangladesh / Eigner: Grona Shipping, Papenburg, Flagge: Antigua & Barbuda, Heimathafen: Saint John's /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / G

401 1200x675 Px, 23.01.2014

GRAND NEPTUN (IMO 9303209) am 3.6.2013, Hamburg auslaufend, Höhe Neumühlen /
Autotransporter / BRZ 59.217 / Lüa 199,9 m, B 32,26 m, Tg 9,6 m / 14.280 kW, 19,8 kn / Kapazität: 6.400 Kfz / gebaut 2006 in Japan / Flagge + Heimathafen: Panama
GRAND NEPTUN (IMO 9303209) am 3.6.2013, Hamburg auslaufend, Höhe Neumühlen / Autotransporter / BRZ 59.217 / Lüa 199,9 m, B 32,26 m, Tg 9,6 m / 14.280 kW, 19,8 kn / Kapazität: 6.400 Kfz / gebaut 2006 in Japan / Flagge + Heimathafen: Panama
Harald Schmidt

CASCADE (ENI 04806240) am  20.10.2013, Hamburg, Köhlbrand /
Doppelhüllen-TMS / Lüa 100 m, B 11,4 m, Tg 3,64 m / 1 MTU 12 V 4000 Diesel, 1320 kW, 1800 PS, 20 km/h, 1 Bugstrahlruder 390 kW, 530 PS / 2777 t Tragfähigkeit, Laderauminhalt: 2972 m³ / in Dienst 2007 /
CASCADE (ENI 04806240) am 20.10.2013, Hamburg, Köhlbrand / Doppelhüllen-TMS / Lüa 100 m, B 11,4 m, Tg 3,64 m / 1 MTU 12 V 4000 Diesel, 1320 kW, 1800 PS, 20 km/h, 1 Bugstrahlruder 390 kW, 530 PS / 2777 t Tragfähigkeit, Laderauminhalt: 2972 m³ / in Dienst 2007 /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / C

409 1200x585 Px, 23.01.2014

EVER LASTING  (IMO 9595450) am 3.6.2013, Hamburg einlaufend unter Assistenz von ZP BOXER, Höhe Bubendeyufer  /
Containerschiff  / BRZ 98.882 / Lüa 334,98m, B 45,8 m, Tg 14,2 m / 1 MAN B&W 9K98ME-7, 2-Takt Diesel,  56.070 kW, (76.234 PS),  24,5 kn / TEU 8.452 / gebaut 2012 in Süd-Korea  / Flagge, UK  /
Das Schiff gehört zur Ever-Line L-Klasse. Sie zählen z.Zt. zu den Post-Panmax-Schiffen (können den Kanal aufgrund ihrer Abmessungen also nicht befahren) und werden nach Fertigstellung der  neuen Schleusen zu Neopanmax-Schiffen, da sie dann den Kanal befahren können.
EVER LASTING (IMO 9595450) am 3.6.2013, Hamburg einlaufend unter Assistenz von ZP BOXER, Höhe Bubendeyufer / Containerschiff / BRZ 98.882 / Lüa 334,98m, B 45,8 m, Tg 14,2 m / 1 MAN B&W 9K98ME-7, 2-Takt Diesel, 56.070 kW, (76.234 PS), 24,5 kn / TEU 8.452 / gebaut 2012 in Süd-Korea / Flagge, UK / Das Schiff gehört zur Ever-Line L-Klasse. Sie zählen z.Zt. zu den Post-Panmax-Schiffen (können den Kanal aufgrund ihrer Abmessungen also nicht befahren) und werden nach Fertigstellung der neuen Schleusen zu Neopanmax-Schiffen, da sie dann den Kanal befahren können.
Harald Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.