schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Magyarország Fotos

152 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>
Leuchtfeuer Wremer Tief auch Kleiner Preuße am 13.02.2013.
Leuchtfeuer Wremer Tief auch Kleiner Preuße am 13.02.2013.
Rolf Bridde

ISTROS(46000541; L=32, B=6,8mtr.; Besatzung ca.10Pers; 265kW; Bj.1986)passiert anlässlich ihrer Donau-Untersuchungsfahrt Budapest; 130826
ISTROS(46000541; L=32, B=6,8mtr.; Besatzung ca.10Pers; 265kW; Bj.1986)passiert anlässlich ihrer Donau-Untersuchungsfahrt Budapest; 130826
JohannJ

Der Krabbenkutter Claudia am 13.02.2013 im Hafen von Wremen.
Der Krabbenkutter Claudia am 13.02.2013 im Hafen von Wremen.
Rolf Bridde

Fischereifahrzeuge / Deutschland / WRE - Wremen

910 1x1 Px, 13.12.2013

Deutschland, Rheinland-Pfalz, die Schleuse Kanzem liegt in einem 2,9 km langen Schleusenkanal der Saar, 14.04.2013
Deutschland, Rheinland-Pfalz, die Schleuse Kanzem liegt in einem 2,9 km langen Schleusenkanal der Saar, 14.04.2013
Jean-Claude Delagardelle

Flüsse und Seen / Europa / Mosel und Saar

952 1x1 Px, 15.04.2013

Während der Dampfeisbrecher ELBE auf seiner Fahrt von Lübeck nach Lauenburg in Mölln eine Pause einlegt, kommt in Gegenrichtung GMS SCHWABEN (ex RENATE GÖHLING), Stade, ENI 04005530 vorbei; 15.07.2012
Während der Dampfeisbrecher ELBE auf seiner Fahrt von Lübeck nach Lauenburg in Mölln eine Pause einlegt, kommt in Gegenrichtung GMS SCHWABEN (ex RENATE GÖHLING), Stade, ENI 04005530 vorbei; 15.07.2012
Volkmar Döring

Harle Gatt  IMO 9212814, L 45,65 m; B 10,14 m; Tiefgang max.1,4 m. 
Nachdem das Schiff beladen war, ist es ein kleines Stück Rückwärts gefahren und macht nun etwa eine 270 Grad Drehung um danch in Richtung Wangerooge zu fahren.  
Das Frachtschiff Harle Gatt transportiert alle auf Wangerooge gebrauchten Güter wie Waren, Baumaterialien, Fahrzeuge oder Rohstoffe. 
Harlesiel 07.05.2012.
Harle Gatt IMO 9212814, L 45,65 m; B 10,14 m; Tiefgang max.1,4 m. Nachdem das Schiff beladen war, ist es ein kleines Stück Rückwärts gefahren und macht nun etwa eine 270 Grad Drehung um danch in Richtung Wangerooge zu fahren. Das Frachtschiff Harle Gatt transportiert alle auf Wangerooge gebrauchten Güter wie Waren, Baumaterialien, Fahrzeuge oder Rohstoffe. Harlesiel 07.05.2012.
De Rond Hans und Jeanny

Seeschiffe / Inselversorger / alle

1589 1x1 Px, 19.05.2012

Die Fähre *Harlingerland  im Fährhafen Harlessiel. Diese Fähre verkehrt zwischen der Insel Wangerooge und dem Hafen. 07.05.2012
Die Fähre *Harlingerland" im Fährhafen Harlessiel. Diese Fähre verkehrt zwischen der Insel Wangerooge und dem Hafen. 07.05.2012
De Rond Hans und Jeanny

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / H

1329 1x1 Px, 18.05.2012

ELK, Hafen Mölln, das tschech. GMS SILJA ENI 8451015, liegt am Getreidesilo in Mölln. Der geladene Raps wird gleich auf LKW verladen... Aufgenommen: 17.10.2011
ELK, Hafen Mölln, das tschech. GMS SILJA ENI 8451015, liegt am Getreidesilo in Mölln. Der geladene Raps wird gleich auf LKW verladen... Aufgenommen: 17.10.2011
Arno Brügmann

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / S

967 1x1 Px, 19.01.2012

ELK Hafen Mölln, das GMS SILJA ENI 08451015, wird am Getreidesilo im Stadthafen von Mölln entladen... Aufgenommen: 17.10.2011
ELK Hafen Mölln, das GMS SILJA ENI 08451015, wird am Getreidesilo im Stadthafen von Mölln entladen... Aufgenommen: 17.10.2011
Arno Brügmann

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / S

1302 1x1 Px, 19.01.2012

M/S Europalink bei der Ausfahrt aus dem Hafen von Vuosaari (Helsinki) mit Kurs Travemünde. Am Kai gegenüber hat gerade eben die Birka Carrier angelegt.
Aufgenommen am 11.10.2011, ca. 17:45 Uhr Ortszeit.
M/S Europalink bei der Ausfahrt aus dem Hafen von Vuosaari (Helsinki) mit Kurs Travemünde. Am Kai gegenüber hat gerade eben die Birka Carrier angelegt. Aufgenommen am 11.10.2011, ca. 17:45 Uhr Ortszeit.
Michael Lekl

Seeschiffe / Ro-Ro Frachtschiffe / E

1081 1x1 Px, 17.10.2011

Die M/S Europalink beim Verlassen des Hafen von Vuosaari (Helsinki). Das Schiff hat am 11.10.2011 mit ca. 15 Minuten Verspätung um 17:45 Uhr Ortszeit nach Travemünde abgelegt.
Die M/S Europalink beim Verlassen des Hafen von Vuosaari (Helsinki). Das Schiff hat am 11.10.2011 mit ca. 15 Minuten Verspätung um 17:45 Uhr Ortszeit nach Travemünde abgelegt.
Michael Lekl

MS Maria Raamsdonksveer kurz hinter der Emmericher Rheinbrücke, Strom aufwärts fahrend.6.2.2011
MS Maria Raamsdonksveer kurz hinter der Emmericher Rheinbrücke, Strom aufwärts fahrend.6.2.2011
Andreas Strobel

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / M

1297 1x1 Px, 06.02.2011

Auch bei Emmerich bergauffahrend das belgische Motorschiff LA FOSCA am späten Nachmittag des 6.2.2011 hinter der Rheinbrücke.
Auch bei Emmerich bergauffahrend das belgische Motorschiff LA FOSCA am späten Nachmittag des 6.2.2011 hinter der Rheinbrücke.
Andreas Strobel

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / L

1394 1x1 Px, 06.02.2011

Hausboote auf dem Mekong bei Luang Prabang am 20.Mai 2007.
Hausboote auf dem Mekong bei Luang Prabang am 20.Mai 2007.
Karl Seltenhammer

Hausboote auf dem Mekong bei Luang Prabang am 20.Mai 2007.
Hausboote auf dem Mekong bei Luang Prabang am 20.Mai 2007.
Karl Seltenhammer

Die  Brücke  eines Linienbootes am 18.Mai 2007 auf dem Mekong etwas stromaufwärts von Luang Prabang.
Die "Brücke" eines Linienbootes am 18.Mai 2007 auf dem Mekong etwas stromaufwärts von Luang Prabang.
Karl Seltenhammer

Gechartertes Linienboot am 18.Mai 2007 auf dem Mekong etwas stromaufwärts von Luang Prabang.
Gechartertes Linienboot am 18.Mai 2007 auf dem Mekong etwas stromaufwärts von Luang Prabang.
Karl Seltenhammer

Linienboot am 18.Mai 2007 auf dem Mekong etwas stromaufwärts von Luang Prabang.
Linienboot am 18.Mai 2007 auf dem Mekong etwas stromaufwärts von Luang Prabang.
Karl Seltenhammer

Flußboot mit Nr. 011 am 18.Mai 2007 auf dem Mekong in Luang Prabang. Dieser Bootstyp wird sowohl im Liniendienst wie auch im Charter einesetzt.
Flußboot mit Nr. 011 am 18.Mai 2007 auf dem Mekong in Luang Prabang. Dieser Bootstyp wird sowohl im Liniendienst wie auch im Charter einesetzt.
Karl Seltenhammer

Für die Gegend typisches kleines Flußboot am 07.Juni 2006 auf dem Mekong bei Luang Prabang. Dieser Bootstyp wird sowohl im Liniendienst wie auch im Charter einesetzt.
Für die Gegend typisches kleines Flußboot am 07.Juni 2006 auf dem Mekong bei Luang Prabang. Dieser Bootstyp wird sowohl im Liniendienst wie auch im Charter einesetzt.
Karl Seltenhammer

Hooksieler Außenhafen im Januar 2010
Hooksieler Außenhafen im Januar 2010
Oliver Mohrbeck

Kleinere Häfen / Deutschland / Hooksiel (NDS)

1405  1 1x1 Px, 02.02.2010

DIE HOLGER DANSKE IM FÄHRHAFEN HAFEN RÖDBY
DIE HOLGER DANSKE IM FÄHRHAFEN HAFEN RÖDBY
ANDRE TSCHEU

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.