schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54260 Bilder
<<  vorherige Seite  676 677 678 679 680 681 682 683 684 685 nächste Seite  >>
WS 37 AMERIKAHÖFT (H 3478) 002 am 1.3.2013, Hamburg, Elbe Höhe St. Pauli Fischmarkt /
Schweres Hafenstreifenboot, Polizei Hamburg / Lüa 17,65 m, B 4,9 m, Tg 1,61 m / 2 MAN-Diesel, 420 kW / 2008 bei Barthel Werft, Derben, Sachsen-Anhalt /
WS 37 AMERIKAHÖFT (H 3478) 002 am 1.3.2013, Hamburg, Elbe Höhe St. Pauli Fischmarkt / Schweres Hafenstreifenboot, Polizei Hamburg / Lüa 17,65 m, B 4,9 m, Tg 1,61 m / 2 MAN-Diesel, 420 kW / 2008 bei Barthel Werft, Derben, Sachsen-Anhalt /
Harald Schmidt

WS 20 AMERIKAHÖFT (ENI 05114200) am 1.3.2013, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer /
Schweres Hafenstreifenboot, Polizei Hamburg / Lüa 19,0 m, B 5,42 m, Tg 1,46 m / 2 MTU-Diesel, ges. 720 kW / 1991 bei Ernst Menzer, Hamburg-Bergedorf /
WS 20 AMERIKAHÖFT (ENI 05114200) am 1.3.2013, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / Schweres Hafenstreifenboot, Polizei Hamburg / Lüa 19,0 m, B 5,42 m, Tg 1,46 m / 2 MTU-Diesel, ges. 720 kW / 1991 bei Ernst Menzer, Hamburg-Bergedorf /
Harald Schmidt

WS 20 AMERIKAHÖFT   (ENI 05114200) am 1.3.2013, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer /
Schweres Hafenstreifenboot, Polizei Hamburg / Lüa 19,0 m, B 5,42 m, Tg 1,46 m / 2 MTU-Diesel, ges. 720 kW / 1991 bei Ernst Menzer, Hamburg-Bergedorf /
WS 20 AMERIKAHÖFT (ENI 05114200) am 1.3.2013, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / Schweres Hafenstreifenboot, Polizei Hamburg / Lüa 19,0 m, B 5,42 m, Tg 1,46 m / 2 MTU-Diesel, ges. 720 kW / 1991 bei Ernst Menzer, Hamburg-Bergedorf /
Harald Schmidt

MARXEN am 13.10.2011, Hamburg, Elbe, Museumshafen Neumühlen /
ex JULIUS D.A. MARXEN, Außerdienststellung 1996  /
ehem. Lotsenversetzboot / Lüa 21,5 m, B 5,4 m, Tg 2,75 m / 1 MWM-Diesel, 12-Zyl., 350 PS, 1 Wendegetriebe 3:1, Prop.-D= 1230 mm, 10,5 kn / 1957 bei Pohl und Jozwiak, Hamburg / 2 Dieselgeneratoren, á 170 PS, 1 E-Fahrmotor (260 PS) mit Getriebe, Untersetzung 7:1, Wellendrehzahl 180 Upm, Prop.-D= 1.800 mm, 10,5 kn /
MARXEN am 13.10.2011, Hamburg, Elbe, Museumshafen Neumühlen / ex JULIUS D.A. MARXEN, Außerdienststellung 1996 / ehem. Lotsenversetzboot / Lüa 21,5 m, B 5,4 m, Tg 2,75 m / 1 MWM-Diesel, 12-Zyl., 350 PS, 1 Wendegetriebe 3:1, Prop.-D= 1230 mm, 10,5 kn / 1957 bei Pohl und Jozwiak, Hamburg / 2 Dieselgeneratoren, á 170 PS, 1 E-Fahrmotor (260 PS) mit Getriebe, Untersetzung 7:1, Wellendrehzahl 180 Upm, Prop.-D= 1.800 mm, 10,5 kn /
Harald Schmidt

Nicht die MS  Franziska  sondern die MS  Gera  ist eines der Fahrgastschiffe auf der Bleiloch Talsperre in Thüringen.

Die Gera ist runde 40 Meter lang und 6 Meter breit.

Von April bis Oktober findet der  Regelbetrieb  statt. Am meisten los ist wohl Mitte August, da findet das Pop- und Rockfestival  Sonne, Mond und Sterne  an der Bleiloch Talsperre statt.

Saalburg 08.10.2012
Nicht die MS "Franziska" sondern die MS "Gera" ist eines der Fahrgastschiffe auf der Bleiloch Talsperre in Thüringen. Die Gera ist runde 40 Meter lang und 6 Meter breit. Von April bis Oktober findet der "Regelbetrieb" statt. Am meisten los ist wohl Mitte August, da findet das Pop- und Rockfestival "Sonne, Mond und Sterne" an der Bleiloch Talsperre statt. Saalburg 08.10.2012
Erhard Pitzius

Das Frachtaufkommen auf der Saar...
ist im letzten Jahr um 23% gestiegen. Ins Saarland werden überwiegend Kohle (was wie ein Witz klingt, denn 500 Millionen Tonnen liegen noch unter Tage im Saarland), Erze für die Verhüttung, sowie Schrott und Ölprodukte transportiert.

Das Land verlassen überwiegend Produkte der Stahlindustrie.

Ein Schubverband ist Saar abwärts unterwegs. Hier in Saarhölzbach befindet er sich zwischen den Schleusen Mettlach und Serrig. Serrig ist mit 14,50 Metern die höchste Schleuse in Deutschland an einem natürlichen Flußlauf.

Blick vom Vogelfelsen - 19.10.2012
Das Frachtaufkommen auf der Saar... ist im letzten Jahr um 23% gestiegen. Ins Saarland werden überwiegend Kohle (was wie ein Witz klingt, denn 500 Millionen Tonnen liegen noch unter Tage im Saarland), Erze für die Verhüttung, sowie Schrott und Ölprodukte transportiert. Das Land verlassen überwiegend Produkte der Stahlindustrie. Ein Schubverband ist Saar abwärts unterwegs. Hier in Saarhölzbach befindet er sich zwischen den Schleusen Mettlach und Serrig. Serrig ist mit 14,50 Metern die höchste Schleuse in Deutschland an einem natürlichen Flußlauf. Blick vom Vogelfelsen - 19.10.2012
Erhard Pitzius

ZEELAND(02205703;L=110; B=11,4; 2578t; Bj.1989)ist bei Lehmen/Mosel unterwegs; 120828
ZEELAND(02205703;L=110; B=11,4; 2578t; Bj.1989)ist bei Lehmen/Mosel unterwegs; 120828
JohannJ

Loreley-Elegance(04807530; L=60; B=11,2mtr; 600Personen; 1380PS; Bj.2009)wartet Frühmorgens bei Boppard auf Fahrgäste;20829
Loreley-Elegance(04807530; L=60; B=11,2mtr; 600Personen; 1380PS; Bj.2009)wartet Frühmorgens bei Boppard auf Fahrgäste;20829
JohannJ

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / L

778 1024x768 Px, 12.03.2013

LORELEY VI, besitzt 2Stk. MAN Motoren zu je 279kW, und pendelt unermüdlich zwischen St.Goar u. St.Goarshausen; 120829
LORELEY VI, besitzt 2Stk. MAN Motoren zu je 279kW, und pendelt unermüdlich zwischen St.Goar u. St.Goarshausen; 120829
JohannJ

Binnenschiffe / Fähren in Deutschland / Rhein

871 1024x768 Px, 12.03.2013

SWISS-CORONA(7001807; L=110; B=11,42mtr.;1065PS; 155Passagiere; Bj.2004)ist bei St.Goar Rheinaufwärts unterwegs; 120829
SWISS-CORONA(7001807; L=110; B=11,42mtr.;1065PS; 155Passagiere; Bj.2004)ist bei St.Goar Rheinaufwärts unterwegs; 120829
JohannJ

MICHAEL(04306370; L=17,3; B=4,6mtr) im Bereich der Schleuse Zeltingen/Mosel; 120823
MICHAEL(04306370; L=17,3; B=4,6mtr) im Bereich der Schleuse Zeltingen/Mosel; 120823
JohannJ

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / M

705 1024x768 Px, 14.03.2013

Tanker  Bellini , Baujahr 2000, im Schwimmdock im Rotterdamer Hafen - 15.09.2012
Tanker "Bellini", Baujahr 2000, im Schwimmdock im Rotterdamer Hafen - 15.09.2012
Rolf Reinhardt

Wasserschutzpolizeiboot  WSP 5  auf dem Rhein in Bonn - 01.10.2012
Wasserschutzpolizeiboot "WSP 5" auf dem Rhein in Bonn - 01.10.2012
Rolf Reinhardt

Tankschiff  Piz Lunghin  aus Basel auf dem Rhein in Köln - 18.10.2012
Tankschiff "Piz Lunghin" aus Basel auf dem Rhein in Köln - 18.10.2012
Rolf Reinhardt

Containerfrachter  Freienstein  auf dem Rhein bei Bonn - 20.10.2012
Containerfrachter "Freienstein" auf dem Rhein bei Bonn - 20.10.2012
Rolf Reinhardt

 Rheinnixe , Personenfähre zwischen Bonn und Beuel - 04.03.2013
"Rheinnixe", Personenfähre zwischen Bonn und Beuel - 04.03.2013
Rolf Reinhardt

FGS  Saxonia  auf dem Rhein bei Bonn-Oberkassel - 06.03.2013
FGS "Saxonia" auf dem Rhein bei Bonn-Oberkassel - 06.03.2013
Rolf Reinhardt

Containerfrachter  Lindos  auf dem Rhein bei Bonn-Oberwinter - 06.03.2013
Containerfrachter "Lindos" auf dem Rhein bei Bonn-Oberwinter - 06.03.2013
Rolf Reinhardt

Tankschiff  Sofia  auf dem Rhein bei Hersel - 06.03.2013
Tankschiff "Sofia" auf dem Rhein bei Hersel - 06.03.2013
Rolf Reinhardt

MS AIDAstella wurde am 16.03.2013 von zahlreichen Fotografen im Hafen von Warnemünde begrüßt.
MS AIDAstella wurde am 16.03.2013 von zahlreichen Fotografen im Hafen von Warnemünde begrüßt.
Stefan Pavel

Das Feuerwehrlöschboot machte ein schöne Wasserfontäne im Hafen Warnemünde.16.03.2013
Das Feuerwehrlöschboot machte ein schöne Wasserfontäne im Hafen Warnemünde.16.03.2013
Stefan Pavel

Der Ausflugsdampfer Wroclaw hat im Sommer 2012 vom Anleger auf der Sandinsel in Breslau (Wroclaw) abgelegt. Im Hintergrund ist die Dominsel mit dem Dom zu sehen.
Der Ausflugsdampfer Wroclaw hat im Sommer 2012 vom Anleger auf der Sandinsel in Breslau (Wroclaw) abgelegt. Im Hintergrund ist die Dominsel mit dem Dom zu sehen.
Till Scholtz-Knobloch

Ausflugsdampfer Wroclaw im Sommer 2012 vor der Kaiserbrücke in Breslau (Wroclaw)
Ausflugsdampfer Wroclaw im Sommer 2012 vor der Kaiserbrücke in Breslau (Wroclaw)
Till Scholtz-Knobloch

Ein Wassertaxi im Sommer 2012 vor der Sandinsel in Breslau (Wroclaw). Hinten rechts ist der Dom zu sehen.
Ein Wassertaxi im Sommer 2012 vor der Sandinsel in Breslau (Wroclaw). Hinten rechts ist der Dom zu sehen.
Till Scholtz-Knobloch

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  676 677 678 679 680 681 682 683 684 685 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.