schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54309 Bilder
<<  vorherige Seite  744 745 746 747 748 749 750 751 752 753 nächste Seite  >>
Der Autotransporter Endurance am 07.06.2013 auf dem Weg nach Bremerhaven. Baujahr 1996, 264m lang, 32m breit und hat einen Tiefgang von 9m.
Der Autotransporter Endurance am 07.06.2013 auf dem Weg nach Bremerhaven. Baujahr 1996, 264m lang, 32m breit und hat einen Tiefgang von 9m.
Rolf Bridde

Seeschiffe / Autotransporter / vehicles carrier / E

767 1200x675 Px, 19.10.2013

Die Christian am 09.06.2013 in Fahrt vor Fedderwardersiel. Sie ist 7m lang, 3m breit, Tiefgang 0,8m.
Die Christian am 09.06.2013 in Fahrt vor Fedderwardersiel. Sie ist 7m lang, 3m breit, Tiefgang 0,8m.
Rolf Bridde

Die Blue Dragon am 07.06.2013 vor Bremerhaven. Baujahr 2007, 88m lang, 12m breit, Tiefgang 5,3m.
Die Blue Dragon am 07.06.2013 vor Bremerhaven. Baujahr 2007, 88m lang, 12m breit, Tiefgang 5,3m.
Rolf Bridde

Die Aura am 08.06.2013 vor Fedderwardersiel. Sie ist 9m x 3m.
Die Aura am 08.06.2013 vor Fedderwardersiel. Sie ist 9m x 3m.
Rolf Bridde

 Ever Living  Erstanlauf in den Hamburger Hafen am 16.10.2013
completion year: 2013 / 05 
overall length (m): 333,50 
overall beam (m): 42,80 
maximum draught (m): 14,50 
deadweight (ton): 100.400
"Ever Living" Erstanlauf in den Hamburger Hafen am 16.10.2013 completion year: 2013 / 05 overall length (m): 333,50 overall beam (m): 42,80 maximum draught (m): 14,50 deadweight (ton): 100.400
Johnny Goertz

 Ever Living  Erstanlauf in den Hamburger Hafen am 16.10.2013
completion year: 2013 / 05 
overall length (m): 333,50 
overall beam (m): 42,80 
maximum draught (m): 14,50 
deadweight (ton): 100.400
"Ever Living" Erstanlauf in den Hamburger Hafen am 16.10.2013 completion year: 2013 / 05 overall length (m): 333,50 overall beam (m): 42,80 maximum draught (m): 14,50 deadweight (ton): 100.400
Johnny Goertz

 Cosco France  Kurs Hamburg 05.09.2013
completion year: 2013 / 06 
overall length (m): 366,00 
overall beam (m): 51,20 
maximum draught (m): 15,50 
maximum TEU capacity: 13350 
deadweight (ton): 140.000
"Cosco France" Kurs Hamburg 05.09.2013 completion year: 2013 / 06 overall length (m): 366,00 overall beam (m): 51,20 maximum draught (m): 15,50 maximum TEU capacity: 13350 deadweight (ton): 140.000
Johnny Goertz

 Cosco France  Kurs Hamburg 05.09.2013
completion year: 2013 / 06 
overall length (m): 366,00 
overall beam (m): 51,20 
maximum draught (m): 15,50 
maximum TEU capacity: 13350 
deadweight (ton): 140.000
"Cosco France" Kurs Hamburg 05.09.2013 completion year: 2013 / 06 overall length (m): 366,00 overall beam (m): 51,20 maximum draught (m): 15,50 maximum TEU capacity: 13350 deadweight (ton): 140.000
Johnny Goertz

Die AIDAsol IMO-Nummer:9490040 Flagge:Italien Länge:253.0m Breite:38.0m Baujahr:2011 Bauwerft:Meyer Werft,Papenburg Deutschland Tonnage:71.304BRZ Geschwindigkeit:20Knoten Besatzung:607 Passagiere:2174 Kabinenanzahl:1097 am Cruise Center Hamburg Altona am 19.10.13
Die AIDAsol IMO-Nummer:9490040 Flagge:Italien Länge:253.0m Breite:38.0m Baujahr:2011 Bauwerft:Meyer Werft,Papenburg Deutschland Tonnage:71.304BRZ Geschwindigkeit:20Knoten Besatzung:607 Passagiere:2174 Kabinenanzahl:1097 am Cruise Center Hamburg Altona am 19.10.13
Björn-Marco Halmschlag

Die Orion Flagge:Niederlande Länge:72.0m Breite:8.0m bei Hamburg Finkenwerder aufgenommen am 19.10.13
Die Orion Flagge:Niederlande Länge:72.0m Breite:8.0m bei Hamburg Finkenwerder aufgenommen am 19.10.13
Björn-Marco Halmschlag

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / O

588 1200x794 Px, 20.10.2013

Die Fregatte F81 HMS Sutherland Flagge:Großbritannien Länge:133.0m Breite:16.0m beim einlaufen in den Hamburger Hafen am 19.10.13
Die Fregatte F81 HMS Sutherland Flagge:Großbritannien Länge:133.0m Breite:16.0m beim einlaufen in den Hamburger Hafen am 19.10.13
Björn-Marco Halmschlag

Nachschuss auf die am 19.10.13 in Hamburg einlaufende Fregatte F81 HMS Sutherland Flagge:Großbritannien Länge:133.0m Breite:16.0m
Nachschuss auf die am 19.10.13 in Hamburg einlaufende Fregatte F81 HMS Sutherland Flagge:Großbritannien Länge:133.0m Breite:16.0m
Björn-Marco Halmschlag

Die Halland IMO-Nummer:8518558 Flagge:Deutschland Länge:82.0m Breite:13.0m Baujahr:1986 Bauwerft:Cassens Werft,Emden Deutschland nach Hamburg einlaufend vor dem Rüschpark Finkenwerder am 19.10.13
Die Halland IMO-Nummer:8518558 Flagge:Deutschland Länge:82.0m Breite:13.0m Baujahr:1986 Bauwerft:Cassens Werft,Emden Deutschland nach Hamburg einlaufend vor dem Rüschpark Finkenwerder am 19.10.13
Björn-Marco Halmschlag

Schlepper Bugsier 21 wartet schon auf die in Hamburg einlaufende Loa IMO-Nummer:9290804 Flagge:Liberia Länge:269.0m Breite:32.0m Baujahr:2005 Bauwerft:CSBC,Kaohsiung Taiwan aufgenommen am 19.10.13
Schlepper Bugsier 21 wartet schon auf die in Hamburg einlaufende Loa IMO-Nummer:9290804 Flagge:Liberia Länge:269.0m Breite:32.0m Baujahr:2005 Bauwerft:CSBC,Kaohsiung Taiwan aufgenommen am 19.10.13
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / L

532 1200x794 Px, 20.10.2013

Die Hermann Rudolf Meyer bei der Einfahrt in den Hafen von Fedderwardersiel. Sie ist 23,1m lang x 6m breit und hat einen Tiefgang von 1,5m.
Die Hermann Rudolf Meyer bei der Einfahrt in den Hafen von Fedderwardersiel. Sie ist 23,1m lang x 6m breit und hat einen Tiefgang von 1,5m.
Rolf Bridde

Der Autotransporter Adriatic Highway am 14.11.2012 auf dem Weg nach Dubai im Arabian Gulf/Persian Gulf.
Der Autotransporter Adriatic Highway am 14.11.2012 auf dem Weg nach Dubai im Arabian Gulf/Persian Gulf.
Rolf Bridde

Seeschiffe / Autotransporter / vehicles carrier / A

663 1200x675 Px, 20.10.2013

Personenschiff  SEEBECK  unterwegs auf der Innenalster, während einer Alsterrundfahrt in Hamburg am 17.09.2013.
Personenschiff "SEEBECK" unterwegs auf der Innenalster, während einer Alsterrundfahrt in Hamburg am 17.09.2013.
De Rond Hans und Jeanny

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / S

592 1161x870 Px, 20.10.2013

Frachter LAGUZ, Flagge Belgien, Bj 2000, Euronr. 06003519, L 109,95 m, B 10,50 m, Tonage 2249 t, Bauwerft: de Gerlien-van Tiem, Scheepswerf BV Druten, Eigner: N.van Assche, Gent. Früherer Name: Deovira. Aufgenommen an der Moselbrücke nahe Schweich am 05.10.2013.
Frachter LAGUZ, Flagge Belgien, Bj 2000, Euronr. 06003519, L 109,95 m, B 10,50 m, Tonage 2249 t, Bauwerft: de Gerlien-van Tiem, Scheepswerf BV Druten, Eigner: N.van Assche, Gent. Früherer Name: Deovira. Aufgenommen an der Moselbrücke nahe Schweich am 05.10.2013.
De Rond Hans und Jeanny

Frachter LAGUZ, Flagge Belgien, Bj 2000, Euronr. 06003519, L 109,95 m, B 10,50 m, Tonage 2249 t, Bauwerft: de Gerlien-van Tiem, Scheepswerf BV Druten, Eigner: N.van Assche, Gent. Früherer Name: Deovira. Aufgenommen an der Moselbrücke nahe Schweich am 05.10.2013.
Frachter LAGUZ, Flagge Belgien, Bj 2000, Euronr. 06003519, L 109,95 m, B 10,50 m, Tonage 2249 t, Bauwerft: de Gerlien-van Tiem, Scheepswerf BV Druten, Eigner: N.van Assche, Gent. Früherer Name: Deovira. Aufgenommen an der Moselbrücke nahe Schweich am 05.10.2013.
De Rond Hans und Jeanny

Hafen und Seeschlepper Kiel, Gebaut von der Lindenau Schiffswerft & Maschinenfabrik in Kiel 2008, L 32 m, B 11 m, Motorleistung 2 x 2100KW/2 x 2856 Ps, Geschw. 13 kn. Hafen in Kiel 16.09.2013.
Hafen und Seeschlepper Kiel, Gebaut von der Lindenau Schiffswerft & Maschinenfabrik in Kiel 2008, L 32 m, B 11 m, Motorleistung 2 x 2100KW/2 x 2856 Ps, Geschw. 13 kn. Hafen in Kiel 16.09.2013.
De Rond Hans und Jeanny

Der neue grüne Leuchtturm an der Hafeneinfahrt in Travemünde, aufgenommen von der Promenade am 20.09.2013, er trägt nicht wie üblich ein Rotes sondern ein Grünes Farbkleid, weil es sich auf der Steuerbordseite der in den Hafen  einfahrenden Schiffe befindet, errichtet wurde er im Laufe des Jahres 2013 und soll seit kurzem in Betrieb sein.
Der neue grüne Leuchtturm an der Hafeneinfahrt in Travemünde, aufgenommen von der Promenade am 20.09.2013, er trägt nicht wie üblich ein Rotes sondern ein Grünes Farbkleid, weil es sich auf der Steuerbordseite der in den Hafen einfahrenden Schiffe befindet, errichtet wurde er im Laufe des Jahres 2013 und soll seit kurzem in Betrieb sein.
De Rond Hans und Jeanny

Passagierschiff Merkur ll in Kiel, Gebaut 1966 auf der Evers Werft in Niendorf an der Ostsee, L 28,50 m, B 5,63 m, Motorleistung 2 x 235 Ps, Geschw. 12 kn, kann 36 Personen an Bord nehmen. Das Schiff gehört zu der Adler Flotte und hat am 16.09.2013 in Kiel festgemacht.
Passagierschiff Merkur ll in Kiel, Gebaut 1966 auf der Evers Werft in Niendorf an der Ostsee, L 28,50 m, B 5,63 m, Motorleistung 2 x 235 Ps, Geschw. 12 kn, kann 36 Personen an Bord nehmen. Das Schiff gehört zu der Adler Flotte und hat am 16.09.2013 in Kiel festgemacht.
De Rond Hans und Jeanny

Frachtschiff IDA IMO 8513358, MMSI 210319000, L 85 m, B 11 m im Nord- Ostsee Kanal aufgenommen, habe leider keine weiteren Angaben finden können.  18.09.2013
Frachtschiff IDA IMO 8513358, MMSI 210319000, L 85 m, B 11 m im Nord- Ostsee Kanal aufgenommen, habe leider keine weiteren Angaben finden können. 18.09.2013
De Rond Hans und Jeanny

Am 17.09.2013 ist dieses kleine Behördenmotorboot in den Kanälen rund um die Speicherstadt zur Sonartiefenmessung im Einsatz.
Am 17.09.2013 ist dieses kleine Behördenmotorboot in den Kanälen rund um die Speicherstadt zur Sonartiefenmessung im Einsatz.
De Rond Hans und Jeanny

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  744 745 746 747 748 749 750 751 752 753 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.