schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54217 Bilder
<<  vorherige Seite  76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 nächste Seite  >>
Das ehemalige DDR-Behördenfahrzeug vom Typ: KB 12, ist unter dem Namen  Greif , als Messboot im Einsatz.  Hier am 29.04.2005 zu Berg oberhalb vom Grieboer Berg (ca. Elbe-Km 227,5). P.S.: Habe von Herrn Uwe Giesler (www.ddr-binnenschifffahrt.de) folgende Info erhalten:  die Boote Greif und Albrechtsburg sind ex WSA-Kontrollboote und nur bauähnlich den KB 12
Das ehemalige DDR-Behördenfahrzeug vom Typ: KB 12, ist unter dem Namen "Greif", als Messboot im Einsatz. Hier am 29.04.2005 zu Berg oberhalb vom Grieboer Berg (ca. Elbe-Km 227,5). P.S.: Habe von Herrn Uwe Giesler (www.ddr-binnenschifffahrt.de) folgende Info erhalten: "die Boote Greif und Albrechtsburg sind ex WSA-Kontrollboote und nur bauähnlich den KB 12"
Thomas Albert

Der Schubschlepper  Havel , vom WSA Dresden, ist am 29.04.2005 zu Berg oberhalb vom Grieboer Berg (ca. Elbe-Km 228). Das Schiff schiebt den Arbeitsponton  DP 3505 , ausgerüstet als Tonnenleger.  Havel : Euronummer 5034860, 18,06 m x 4,57 m.
Der Schubschlepper "Havel", vom WSA Dresden, ist am 29.04.2005 zu Berg oberhalb vom Grieboer Berg (ca. Elbe-Km 228). Das Schiff schiebt den Arbeitsponton "DP 3505", ausgerüstet als Tonnenleger. "Havel": Euronummer 5034860, 18,06 m x 4,57 m.
Thomas Albert

Das Finowschubschiff  Rossel  - SB 3310 vom WSA Dresden liegt am 29.04.2005 in Coswig / Anhalt. Euronummer: 5033100, L.: 10,83 m x B.: 5,10 m x Tg.: 1,00 m. Weitere Infos zum Schiff: http://www.ddr-binnenschifffahrt.de/index.htm
Das Finowschubschiff "Rossel" - SB 3310 vom WSA Dresden liegt am 29.04.2005 in Coswig / Anhalt. Euronummer: 5033100, L.: 10,83 m x B.: 5,10 m x Tg.: 1,00 m. Weitere Infos zum Schiff: http://www.ddr-binnenschifffahrt.de/index.htm
Thomas Albert

Das Schubschiff  SCH 2640 , Deutsche Binnenreederei Berlin, am 29.04.2005 zu Berg oberhalb der Fähre Breitenhagen, ca. Elbe-Km 286. Weitere Infos zum Schiff: http://www.ddr-binnenschifffahrt.de/index.htm
Das Schubschiff "SCH 2640", Deutsche Binnenreederei Berlin, am 29.04.2005 zu Berg oberhalb der Fähre Breitenhagen, ca. Elbe-Km 286. Weitere Infos zum Schiff: http://www.ddr-binnenschifffahrt.de/index.htm
Thomas Albert

Das Schubschiff  SCH 2640 , Deutsche Binnenreederei Berlin, am 29.04.2005 zu Berg oberhalb der Fähre Breitenhagen, ca. Elbe-Km 286. Weitere Infos zum Schiff: http://www.ddr-binnenschifffahrt.de/index.htm
Das Schubschiff "SCH 2640", Deutsche Binnenreederei Berlin, am 29.04.2005 zu Berg oberhalb der Fähre Breitenhagen, ca. Elbe-Km 286. Weitere Infos zum Schiff: http://www.ddr-binnenschifffahrt.de/index.htm
Thomas Albert

Die Gierseilfähre  Fähre Breitenhagen , Elbe-Km 287,2 am 29.04.2005. Im Hintergrund liegt das Museums- und Restaurantschiff  Marie Gerda , ein ehemaliger Elbe-Schleppkahn.
Die Gierseilfähre "Fähre Breitenhagen", Elbe-Km 287,2 am 29.04.2005. Im Hintergrund liegt das Museums- und Restaurantschiff "Marie Gerda", ein ehemaliger Elbe-Schleppkahn.
Thomas Albert

Das Schubschiff  SCH 2705 , Deutsche Binnenreederei Berlin, am 29.04.2005 zu Berg ca. Elbe-Km 309 - Buschhaus (zu Schönebeck). Euronummer: 5603700, 23,65 m x 8,19 m. Weitere Infos unter: http://www.ddr-binnenschifffahrt.de/index.htm
Das Schubschiff "SCH 2705", Deutsche Binnenreederei Berlin, am 29.04.2005 zu Berg ca. Elbe-Km 309 - Buschhaus (zu Schönebeck). Euronummer: 5603700, 23,65 m x 8,19 m. Weitere Infos unter: http://www.ddr-binnenschifffahrt.de/index.htm
Thomas Albert

Der Dreimastgaffelschoner  Ingo , Baujahr 1922, liegt am 02.09.1995 im Heimathafen Göteburg. Bauwerft: Gustav Groths, Sjötorp (Schweden) / Länge über alles:  38,00 m / Rumpflänge:  27,89 m / Breite:  7,09 m / Tiefgang: 3,00 m / Segelfläche: 440 qm (10 Segel) / 6 Zyl.Volvo Penta TMD 100 A, 220 PS / 116 BRT / 36 NRT / 26 Passagiere / 45 Passagiere bei Tagesfahrten / Bis 1976 in der Frachtfahrt, von 1976-1985 renoviert. Die technischen Daten sind von einer Tafel an Bord des Schiffes (02.09.1995 in Göteborg). Scan vom Kleinbild-Negatv. Weitere Infos unter:  http://www.skonaren-ingo.org
Der Dreimastgaffelschoner "Ingo", Baujahr 1922, liegt am 02.09.1995 im Heimathafen Göteburg. Bauwerft: Gustav Groths, Sjötorp (Schweden) / Länge über alles: 38,00 m / Rumpflänge: 27,89 m / Breite: 7,09 m / Tiefgang: 3,00 m / Segelfläche: 440 qm (10 Segel) / 6 Zyl.Volvo Penta TMD 100 A, 220 PS / 116 BRT / 36 NRT / 26 Passagiere / 45 Passagiere bei Tagesfahrten / Bis 1976 in der Frachtfahrt, von 1976-1985 renoviert. Die technischen Daten sind von einer Tafel an Bord des Schiffes (02.09.1995 in Göteborg). Scan vom Kleinbild-Negatv. Weitere Infos unter: http://www.skonaren-ingo.org
Thomas Albert

Ausflugsschiff  WARSTEINER der KD, hier an der Anlegestelle Düsseldorf Frühjahr 2003
Ausflugsschiff WARSTEINER der KD, hier an der Anlegestelle Düsseldorf Frühjahr 2003
ERHARD BEYER

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / W

1369  8 800x600 Px, 09.01.2008

Ausflugsschiff ALLEGRA der Weißen Flotte Düsseldorf, Anlegestelle Düsseldorf Frühjahr 2003
Ausflugsschiff ALLEGRA der Weißen Flotte Düsseldorf, Anlegestelle Düsseldorf Frühjahr 2003
ERHARD BEYER

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / A

1378 800x600 Px, 09.01.2008

Tankschiff DETTMER TANK 57 im Dezember auf dem Dort-Ems-Kanal, Münster 2007 (Europa-Nummer 4015890)
Tankschiff DETTMER TANK 57 im Dezember auf dem Dort-Ems-Kanal, Münster 2007 (Europa-Nummer 4015890)
ERHARD BEYER

MS Carola unterwegs auf der Spree und das am 10. Januar 2008 und dazu noch Sonnenschein in Berlin
MS Carola unterwegs auf der Spree und das am 10. Januar 2008 und dazu noch Sonnenschein in Berlin
ERHARD BEYER

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / C

939 800x600 Px, 10.01.2008

MS Carola ist auch im Januar auf der Spree unterwegs, hier beim Bahnhof Friedrichstrasse am 10. Januar 2008
MS Carola ist auch im Januar auf der Spree unterwegs, hier beim Bahnhof Friedrichstrasse am 10. Januar 2008
ERHARD BEYER

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / C

912 800x600 Px, 10.01.2008

MS Blue-Star auf der Spree beim Bhf. Friedrichstrasse bei Sonnenschein am 10. 1. 2008
MS Blue-Star auf der Spree beim Bhf. Friedrichstrasse bei Sonnenschein am 10. 1. 2008
ERHARD BEYER

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / B

1001 800x600 Px, 10.01.2008

MS Blue-Star an der Anlegestelle in Berlin-Mitte. Auch im Januar werden Rundfahrten angeboten, hier am 10. 1. 2008
MS Blue-Star an der Anlegestelle in Berlin-Mitte. Auch im Januar werden Rundfahrten angeboten, hier am 10. 1. 2008
ERHARD BEYER

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / B

1057 800x600 Px, 10.01.2008

MS Blue-Star an der Anlegestelle in Berlin, vorn etwas Eis auf der Spree, 10. 1. 2007
MS Blue-Star an der Anlegestelle in Berlin, vorn etwas Eis auf der Spree, 10. 1. 2007
ERHARD BEYER

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / B

1111 800x600 Px, 10.01.2008

MS Blue-Star wartet auf neue Fahrgäste ! Berlin -10. 1. 2008
MS Blue-Star wartet auf neue Fahrgäste ! Berlin -10. 1. 2008
ERHARD BEYER

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / B

1001 600x800 Px, 10.01.2008

Das Motorschiff  Königstein  ist ein ehemaliges Schiff der Binnenreederei Berlin. Eigner zum Zeitpunkt der Fotografie (29.04.2005) war P.Klos aus Berlin. 80,00 m x 8,20 m, 1117 t Tragfähigkeit, Europa-Nummer 4031220. Hier zu Berg am  Klödener Riß , ca. Elbe-Km 194.
Das Motorschiff "Königstein" ist ein ehemaliges Schiff der Binnenreederei Berlin. Eigner zum Zeitpunkt der Fotografie (29.04.2005) war P.Klos aus Berlin. 80,00 m x 8,20 m, 1117 t Tragfähigkeit, Europa-Nummer 4031220. Hier zu Berg am "Klödener Riß", ca. Elbe-Km 194.
Thomas Albert

Die  Mauken  ist ein Fahrzeug vom WSA Dresden. Hier liegt sie am 29.04.2005 in Elster, Elbe-Km 200.
Die "Mauken" ist ein Fahrzeug vom WSA Dresden. Hier liegt sie am 29.04.2005 in Elster, Elbe-Km 200.
Thomas Albert

Die Gierseilfähre  Elster  am Elbe-Km 200,2. Datum 29.04.2005
Die Gierseilfähre "Elster" am Elbe-Km 200,2. Datum 29.04.2005
Thomas Albert

Die Motorfähre  Elster  liegt in Elster am Elbe-Km 200. Hier trägt sie allerdings die Sportboot-Registriernummer DD-C 700. Datum 29.04.2005
Die Motorfähre "Elster" liegt in Elster am Elbe-Km 200. Hier trägt sie allerdings die Sportboot-Registriernummer DD-C 700. Datum 29.04.2005
Thomas Albert

Die Gierseilfähre  Coswig (Anhalt)  am Elbe-Km 236,3. Datum 29.04.2005
Die Gierseilfähre "Coswig (Anhalt)" am Elbe-Km 236,3. Datum 29.04.2005
Thomas Albert

Das tschechische Motorschiff  ALMID - MN 7318  zu Berg oberhalb der Autobahnbrücke Vockerode, Elbe-Km 246. Datum 29.04.2005
Das tschechische Motorschiff "ALMID - MN 7318" zu Berg oberhalb der Autobahnbrücke Vockerode, Elbe-Km 246. Datum 29.04.2005
Thomas Albert

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.