schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

55038 Bilder
<<  vorherige Seite  1128 1129 1130 1131 1132 1133 1134 1135 1136 1137 nächste Seite  >>
NORDVIND , General Cargo ,Holztransporter , IMO 9247118 , Baujahr 2002 , 109.15 × 15m , 27.08.2016 Rostock-Warnemünde
NORDVIND , General Cargo ,Holztransporter , IMO 9247118 , Baujahr 2002 , 109.15 × 15m , 27.08.2016 Rostock-Warnemünde
Reinhard Schmidt

PHÖNIX , Segelschiff , 27.08.2016 Rostock-Warnemünde
PHÖNIX , Segelschiff , 27.08.2016 Rostock-Warnemünde
Reinhard Schmidt

SANTA BARBARA ANNA , Segelschiff , 46 × 8m , 27.08.2016 Rostock-Warnemünde
SANTA BARBARA ANNA , Segelschiff , 46 × 8m , 27.08.2016 Rostock-Warnemünde
Reinhard Schmidt

SEAJOY , Bulk Carrier , IMO 9213820 , 225 × 32.26m , 27.08.2016 Rostock-Warnemünde
SEAJOY , Bulk Carrier , IMO 9213820 , 225 × 32.26m , 27.08.2016 Rostock-Warnemünde
Reinhard Schmidt

Die Leine wird geworfen - ein Besatzungsmitglied des Schleppers SIMSON trifft eine vorbereitende Maßnahme, um das russische Segelschulschiff MIR (von dem dieses Foto gefertigt wurde) vom Travemünder Ostpreussenkai zu ziehen. Aufnahme vom 04.06.2016
Die Leine wird geworfen - ein Besatzungsmitglied des Schleppers SIMSON trifft eine vorbereitende Maßnahme, um das russische Segelschulschiff MIR (von dem dieses Foto gefertigt wurde) vom Travemünder Ostpreussenkai zu ziehen. Aufnahme vom 04.06.2016
Manfred Krellenberg

der kleine Segelhafen Marlen am Rhein, südlich von Kehl, Aug.2016
der kleine Segelhafen Marlen am Rhein, südlich von Kehl, Aug.2016
rainer ullrich

Marina , Kreuzfahrtschiff, , IMO 9438066 , IMO 9438066 , Baujahr 2011 ,239.3 × 32.19m 1250 Passagiere , 27.08.2016 Rostock-Warnemünde
Marina , Kreuzfahrtschiff, , IMO 9438066 , IMO 9438066 , Baujahr 2011 ,239.3 × 32.19m 1250 Passagiere , 27.08.2016 Rostock-Warnemünde
Reinhard Schmidt

SP VIKING , General Cargo , IMO 9163635 , Baujahr 1999 , 89.75 × 13.6m 27.08.2016 Rostock-Warnemünde
SP VIKING , General Cargo , IMO 9163635 , Baujahr 1999 , 89.75 × 13.6m 27.08.2016 Rostock-Warnemünde
Reinhard Schmidt

UNDINE ,Passagierschiff , IMO 9659804 , Baujahr 2013 , 24.93 × 7.17m , 27.08.2016 Rostock-Warnemünde
UNDINE ,Passagierschiff , IMO 9659804 , Baujahr 2013 , 24.93 × 7.17m , 27.08.2016 Rostock-Warnemünde
Reinhard Schmidt

USEDOM , Zollboot , 24 × 6m , 27.08.2016 Rostock-Warnemünde
USEDOM , Zollboot , 24 × 6m , 27.08.2016 Rostock-Warnemünde
Reinhard Schmidt

Die  REGAL PRINCESS  liegt am 02.09.2016 in Warnemünde am LP8.
Die "REGAL PRINCESS" liegt am 02.09.2016 in Warnemünde am LP8.
Richard Graetz

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / R

312 1024x688 Px, 02.09.2016

Koppelverband GMS  Eiger+Nordwand , rheinaufwärts bei Kehl, Länge=110m+73m, Tonnage=1970t+1258t, Heimathafen Rotterdam, Aug.2016
Koppelverband GMS "Eiger+Nordwand", rheinaufwärts bei Kehl, Länge=110m+73m, Tonnage=1970t+1258t, Heimathafen Rotterdam, Aug.2016
rainer ullrich

Koppelverband GMS  Eiger+Nordwand , bei der Ausfahrt rheinaufwärts aus der Schleuse in Straßburg, man beachte den Abstand Schleusenwand-Schiff, auf beiden Seiten jeweils 27cm !, die Schleusenkammer ist 12m breit, das Schiff 11,45m, dazu 183m lang !, es gab bei der Ausfahrt keine einzige Berührung der Schleusenwand, eine echte Meisterleistung des Steuermannes!, Aug.2016
Koppelverband GMS "Eiger+Nordwand", bei der Ausfahrt rheinaufwärts aus der Schleuse in Straßburg, man beachte den Abstand Schleusenwand-Schiff, auf beiden Seiten jeweils 27cm !, die Schleusenkammer ist 12m breit, das Schiff 11,45m, dazu 183m lang !, es gab bei der Ausfahrt keine einzige Berührung der Schleusenwand, eine echte Meisterleistung des Steuermannes!, Aug.2016
rainer ullrich

Koppelverband GMS  Eiger+Nordwand , verläßt rheinaufwärts die Schleusenkammer in Straßburg, Aug.2016
Koppelverband GMS "Eiger+Nordwand", verläßt rheinaufwärts die Schleusenkammer in Straßburg, Aug.2016
rainer ullrich

GMS  Rezat , rheinabwärts bei der Einfahrt in die Schleusenkammer in Fessenheim, Aug.2016
GMS "Rezat", rheinabwärts bei der Einfahrt in die Schleusenkammer in Fessenheim, Aug.2016
rainer ullrich

Kraweel LISA von LÜBECK beim Hansetag 2014 in Lübeck. Aufnahme vom 24.05.2014
Kraweel LISA von LÜBECK beim Hansetag 2014 in Lübeck. Aufnahme vom 24.05.2014
Manfred Krellenberg

Sonnenuntergang am Freizeithafen von Izola in Slowenien. Aufnahme: 28. Juli 2016.
Sonnenuntergang am Freizeithafen von Izola in Slowenien. Aufnahme: 28. Juli 2016.
Hans Christian Davidsen

Fischereihafen Lübeck-Travemünde, 5.08.2016
Fischereihafen Lübeck-Travemünde, 5.08.2016
Volkmar Döring

LISA VON LÜBECK schützt die Königin der Hanse - die Kraweel im  Gefecht  mit  gegnerischen  Koggen während des 34. Hansetages in Lübeck (Mai 2014)
LISA VON LÜBECK schützt die Königin der Hanse - die Kraweel im "Gefecht" mit "gegnerischen" Koggen während des 34. Hansetages in Lübeck (Mai 2014)
Manfred Krellenberg

Das Fährschiff  Huckleberry Finn  läuft am 27.8.2016 aus Trelleborg kommend in Warnemünde ein.

Technische Daten:

Indienststellung: 1988 / Umbau 2002 
Werft: Schichau Seebeckwerft AG, Bremerhaven
Vermessung: 26.478 BRZ
Länge: 177,2m
Breite: 26m
Tiefgang: 5,7m
Geschwindigkeit: 18kn
Leistung: 20.122 PS
Passagierkapazität: 400
Laufende Lademeter: 2.200m
Das Fährschiff "Huckleberry Finn" läuft am 27.8.2016 aus Trelleborg kommend in Warnemünde ein. Technische Daten: Indienststellung: 1988 / Umbau 2002 Werft: Schichau Seebeckwerft AG, Bremerhaven Vermessung: 26.478 BRZ Länge: 177,2m Breite: 26m Tiefgang: 5,7m Geschwindigkeit: 18kn Leistung: 20.122 PS Passagierkapazität: 400 Laufende Lademeter: 2.200m
Alexander

Punkt 18:00 Uhr verlässt AIDAmar ihren Liegeplatz in Warnemünde und läuft zu einer 7tägigen Ostsee-Reise aus. Im hintergrund liegt die Viking Star.
Punkt 18:00 Uhr verlässt AIDAmar ihren Liegeplatz in Warnemünde und läuft zu einer 7tägigen Ostsee-Reise aus. Im hintergrund liegt die Viking Star.
Alexander

AIDAmar läuft am 27.8.2016 aus Warnemünde aus, auf dem Plan steht eine Ostsee-Kreuzfahrt nach Tallinn, St. Petersburg, Helsinki und Stockholm. 

Technische Daten:

Werft: Meyer Werft GmbH, Papenburg
Indienststellung: 2012
Länge: 253m
Breite: 32m
Tiefgang: 7,3m
Vermessung: 71.100 BRZ
Leistung: 50.306 PS
Geschwindigkeit: 21kn
Gästekabinen: 1.097
Besatzung: 609
AIDAmar läuft am 27.8.2016 aus Warnemünde aus, auf dem Plan steht eine Ostsee-Kreuzfahrt nach Tallinn, St. Petersburg, Helsinki und Stockholm. Technische Daten: Werft: Meyer Werft GmbH, Papenburg Indienststellung: 2012 Länge: 253m Breite: 32m Tiefgang: 7,3m Vermessung: 71.100 BRZ Leistung: 50.306 PS Geschwindigkeit: 21kn Gästekabinen: 1.097 Besatzung: 609
Alexander

AIDAmar passiert am 27.8.2016 die Mole in Warnemünde und macht sich auf den Weg nach Tallinn.
AIDAmar passiert am 27.8.2016 die Mole in Warnemünde und macht sich auf den Weg nach Tallinn.
Alexander

AIDAdiva liegt am 28.8.2016 fest vertäut am Liegeplatz P7 in Warnemünde. Am Abend wird sie zu einer Kurzreise nach Hamburg via Kopenhagen und Oslo aufbrechen, danach geht es dann über Island un Grönland nach New York.

Technische Daten:

Werft: Meyer Werft GmbH, Papenburg
Indienststellung: 2007
Länge: 252m
Breite: 32,2m
Tiefgang: 7,3m
Vermessung: 69.203 BRZ
Leistung: 48.946PS
Geschwindigkeit: 21kn
Gästekabinen: 1.025
Besatzung: 607
AIDAdiva liegt am 28.8.2016 fest vertäut am Liegeplatz P7 in Warnemünde. Am Abend wird sie zu einer Kurzreise nach Hamburg via Kopenhagen und Oslo aufbrechen, danach geht es dann über Island un Grönland nach New York. Technische Daten: Werft: Meyer Werft GmbH, Papenburg Indienststellung: 2007 Länge: 252m Breite: 32,2m Tiefgang: 7,3m Vermessung: 69.203 BRZ Leistung: 48.946PS Geschwindigkeit: 21kn Gästekabinen: 1.025 Besatzung: 607
Alexander

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1128 1129 1130 1131 1132 1133 1134 1135 1136 1137 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.