schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

55187 Bilder
<<  vorherige Seite  1190 1191 1192 1193 1194 1195 1196 1197 1198 1199 nächste Seite  >>
ASTOR - IMO= 8506373 - Bj.1987 bei HDW in Hamburg- ex Arkona -ex FEDER DOSTOEVSKIY -
am 22.08.2009 in Bremerhaven
ASTOR - IMO= 8506373 - Bj.1987 bei HDW in Hamburg- ex Arkona -ex FEDER DOSTOEVSKIY - am 22.08.2009 in Bremerhaven
Helmut Ivers

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / A

322 1200x788 Px, 01.03.2017

Binnenschifffahrtszeichen auf der Elbe bei Artlenburg am 14.02.2017. Das Zeichen steht am linken Ufer und zeigt der Schifffahrt einen Fahrwasserwechsel nach Backbord an.
Binnenschifffahrtszeichen auf der Elbe bei Artlenburg am 14.02.2017. Das Zeichen steht am linken Ufer und zeigt der Schifffahrt einen Fahrwasserwechsel nach Backbord an.
Bodo Krakowsky

Sonstiges / Binnen-Schifffahrtszeichen / Deutschland

786 800x1200 Px, 01.03.2017

Fahrwassertonne und im Eis verankertes Schilf am 14.02.2017 auf der Elbe bei Artlenburg.
Fahrwassertonne und im Eis verankertes Schilf am 14.02.2017 auf der Elbe bei Artlenburg.
Bodo Krakowsky

Sonstiges / Binnen-Schifffahrtszeichen / Deutschland

357 800x1200 Px, 01.03.2017

Blick auf die Elbe bei Artlenburg Richtung Grünhof-Tesperhude / KW Krümmel am 14.02.2017. GMS Vulkan (04014600) fährt zu Tal und Motor-Klappprahm Lachs (05019040) zu Berg.
Blick auf die Elbe bei Artlenburg Richtung Grünhof-Tesperhude / KW Krümmel am 14.02.2017. GMS Vulkan (04014600) fährt zu Tal und Motor-Klappprahm Lachs (05019040) zu Berg.
Bodo Krakowsky

Flüsse und Seen / Europa / Elbe

277 1200x800 Px, 01.03.2017

GMS Thekla (04003330 , 100 x 9,50m) kam am 14.02.2017 aus dem Elbe-Seitenkanal und bog nach Backbord in die Elbe ein.
GMS Thekla (04003330 , 100 x 9,50m) kam am 14.02.2017 aus dem Elbe-Seitenkanal und bog nach Backbord in die Elbe ein.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / T

327 1200x800 Px, 01.03.2017

Blick auf die Elbe zu Tal am 14.02.2017 bei Artleburg. GMS Thekla (04003330) kam aus dem Elbe-Seitenkanal und fuhr wie das vorausfahrende GMS Vulkan (04014600) die Elbe zu Tal. Links davon kommt das GMS Pankgraf (04012520) die Elbe zu Berg gefahren.
Blick auf die Elbe zu Tal am 14.02.2017 bei Artleburg. GMS Thekla (04003330) kam aus dem Elbe-Seitenkanal und fuhr wie das vorausfahrende GMS Vulkan (04014600) die Elbe zu Tal. Links davon kommt das GMS Pankgraf (04012520) die Elbe zu Berg gefahren.
Bodo Krakowsky

Flüsse und Seen / Europa / Elbe

284 1200x800 Px, 01.03.2017

GMS Pankgraf (04012520 , 85 x 8,95m) am 14.02.2017 mit einer Ladung Container auf der Elbe bei Artlenburg zu Berg.
GMS Pankgraf (04012520 , 85 x 8,95m) am 14.02.2017 mit einer Ladung Container auf der Elbe bei Artlenburg zu Berg.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / P

316 1200x800 Px, 01.03.2017

GMS Pankgraf (04012520) bog am 14.02.2017 von der Elbe zu Berg kommend nach Steuerbord in den Elbe-Seitenkanal ein.
GMS Pankgraf (04012520) bog am 14.02.2017 von der Elbe zu Berg kommend nach Steuerbord in den Elbe-Seitenkanal ein.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / P

367 1200x800 Px, 01.03.2017

Am 14.02.2017 startete das Peilschiff Waschbär (05036780 , 15,36 x 6,31m) eine Messfahrt am  Ufer der Spree in Berlin-Charlottenburg und fuhr quer zu Tal.
Am 14.02.2017 startete das Peilschiff Waschbär (05036780 , 15,36 x 6,31m) eine Messfahrt am Ufer der Spree in Berlin-Charlottenburg und fuhr quer zu Tal.
Bodo Krakowsky

Spezialschiffe / WSV Deutschland / W

424 1200x900 Px, 01.03.2017

Peilschiff Waschbär vom WSA Berlin (05036780)  umrundete  am 14.02.2017 auf seiner Spree-Talfahrt in Berlin-Charlottenburg eine Fahrwassertonne am Östlichen Ufer.
Peilschiff Waschbär vom WSA Berlin (05036780) "umrundete" am 14.02.2017 auf seiner Spree-Talfahrt in Berlin-Charlottenburg eine Fahrwassertonne am Östlichen Ufer.
Bodo Krakowsky

Spezialschiffe / WSV Deutschland / W

441 1200x900 Px, 01.03.2017

TMS Eiltank 30 (05306970 , 79,90 x 9m) am 14.02.2017 vor der Kulisse von Lauenburg / Elbe auf Talfahrt.
TMS Eiltank 30 (05306970 , 79,90 x 9m) am 14.02.2017 vor der Kulisse von Lauenburg / Elbe auf Talfahrt.
Bodo Krakowsky

Schlepper VB BRANDY,registriert unter der IMO-Nummer 9204465 und MMSI 224285000, am 05.02.2017 im Hafen von Las Palmas de Gran Canaria
Schlepper VB BRANDY,registriert unter der IMO-Nummer 9204465 und MMSI 224285000, am 05.02.2017 im Hafen von Las Palmas de Gran Canaria
Manfred Krellenberg

Zollboot PETREL I (IMO: 7385007) am 05.02.2017 im Hafen von Las Palmas de Gran Canaria
Zollboot PETREL I (IMO: 7385007) am 05.02.2017 im Hafen von Las Palmas de Gran Canaria
Manfred Krellenberg

FORZA 	(IMO:9458523) am 10.02.2017 im Hafen von Santa Cruz de La Palma
FORZA (IMO:9458523) am 10.02.2017 im Hafen von Santa Cruz de La Palma
Manfred Krellenberg

Lotsenboot PRACTICOS ANAGA P im Hafen von Santa Cruz de Tenerife. Aufnahme vom 11.02.2017
Lotsenboot PRACTICOS ANAGA P im Hafen von Santa Cruz de Tenerife. Aufnahme vom 11.02.2017
Manfred Krellenberg

LOBO MARINHO  (IMO: 9267390) am 07.02.2017 im Hafen von Funchal / Madeira
LOBO MARINHO (IMO: 9267390) am 07.02.2017 im Hafen von Funchal / Madeira
Manfred Krellenberg

Schubboot Orion II (05609480 , 25,22 x 8,16m) am 11.02.2017 auf dem Mittellandkanal zw. der Doppelschleuse Hohenwarthe und der Trogbrücke am Wasserstrassenkreuz Magdeburg. Das SB fuhr zum Rhein/Main/Main-Donaukanal nach Straubing.
Schubboot Orion II (05609480 , 25,22 x 8,16m) am 11.02.2017 auf dem Mittellandkanal zw. der Doppelschleuse Hohenwarthe und der Trogbrücke am Wasserstrassenkreuz Magdeburg. Das SB fuhr zum Rhein/Main/Main-Donaukanal nach Straubing.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / O

305 1200x800 Px, 02.03.2017

Heckansicht des SB Orion II (05609480 , 25,22 x 8,16m) am 11.02.2017 auf der Trogbrücke (Elbe-Überquerung) am Magdeburger Wasserstrassenkreuz mit Fahrtrichtung Westen.
Heckansicht des SB Orion II (05609480 , 25,22 x 8,16m) am 11.02.2017 auf der Trogbrücke (Elbe-Überquerung) am Magdeburger Wasserstrassenkreuz mit Fahrtrichtung Westen.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / O

308 1200x800 Px, 02.03.2017

GMS Vulkan (04014600 , 80 x 8,20m) am 14.02.2017 auf der Elbe bei Artlenburg auf Talfahrt.
GMS Vulkan (04014600 , 80 x 8,20m) am 14.02.2017 auf der Elbe bei Artlenburg auf Talfahrt.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / V

324 1200x800 Px, 02.03.2017

Pegel in der Glienicker Lake (unterhalb der Glienicker Brücke / Landesgrenze Berlin - Brandenburg) am 10.02.2017.
Pegel in der Glienicker Lake (unterhalb der Glienicker Brücke / Landesgrenze Berlin - Brandenburg) am 10.02.2017.
Bodo Krakowsky

Sonstiges / Binnen-Schifffahrtszeichen / Deutschland

346 800x1200 Px, 02.03.2017

QUEEN MARY 2 (IMO 9241061) am 27.5.2016, Hamburg, Elbe / Eindocken in das  Trockendock Blohm+Voss  Elbe 17 / nach dem Drehen rückwärts einschleppen /

Passagierschiff / Cunard Line / 148.528 BRZ / Lüa 345,03 m, B 41 m, Tg  m / 4 Diesel, Wärtsilä 16V46C, ges. 67.200 kW (91.392 PS), 2 Gasturbinen, GE Marine, LD 2500 T ges. 59.660 Kw (81.115 PS), ges. 126.870 kW (172.495 PS), 4 E-Fahrmotore 86.000 Kw (116.927 PS), 4 Pods, 26,5 (30) kn /  2705 Pass. / gebaut 2003 bei Chantiers de l ´Atlantique, St. Nazaire / Heimathafen: Southampton  bis 2011, Hamilton, seit 2011 / 
2016 Umbau + Generalüberholung für ca. 100 Mill. Euro bei Blohm + Voss, Hamburg, Master Refit mit u.a. 50 neue Kabinen, 4 neue Abgaswaschanlagen (Scubber) + Abgasfilter, Erneuerung der Klasse /
QUEEN MARY 2 (IMO 9241061) am 27.5.2016, Hamburg, Elbe / Eindocken in das Trockendock Blohm+Voss Elbe 17 / nach dem Drehen rückwärts einschleppen / Passagierschiff / Cunard Line / 148.528 BRZ / Lüa 345,03 m, B 41 m, Tg m / 4 Diesel, Wärtsilä 16V46C, ges. 67.200 kW (91.392 PS), 2 Gasturbinen, GE Marine, LD 2500 T ges. 59.660 Kw (81.115 PS), ges. 126.870 kW (172.495 PS), 4 E-Fahrmotore 86.000 Kw (116.927 PS), 4 Pods, 26,5 (30) kn / 2705 Pass. / gebaut 2003 bei Chantiers de l ´Atlantique, St. Nazaire / Heimathafen: Southampton bis 2011, Hamilton, seit 2011 / 2016 Umbau + Generalüberholung für ca. 100 Mill. Euro bei Blohm + Voss, Hamburg, Master Refit mit u.a. 50 neue Kabinen, 4 neue Abgaswaschanlagen (Scubber) + Abgasfilter, Erneuerung der Klasse /
Harald Schmidt

QUEEN MARY 2 (IMO 9241061) am 27.5.2016, Hamburg, Elbe / Eindocken in das  Trockendock Blohm+Voss  Elbe 17 / mit dem Bug vor der Dockeinfahrt liegend /

Passagierschiff / Cunard Line / 148.528 BRZ / Lüa 345,03 m, B 41 m, Tg  m / 4 Diesel, Wärtsilä 16V46C, ges. 67.200 kW (91.392 PS), 2 Gasturbinen, GE Marine, LD 2500 T ges. 59.660 Kw (81.115 PS), ges. 126.870 kW (172.495 PS), 4 E-Fahrmotore 86.000 Kw (116.927 PS), 4 Pods, 26,5 (30) kn /  2705 Pass. / gebaut 2003 bei Chantiers de l ´Atlantique, St. Nazaire / Heimathafen: Southampton  bis 2011, Hamilton, seit 2011 / 
2016 Umbau + Generalüberholung für ca. 100 Mill. Euro bei Blohm + Voss, Hamburg, Master Refit mit u.a. 50 neue Kabinen, 4 neue Abgaswaschanlagen (Scubber) + Abgasfilter, Erneuerung der Klasse /
QUEEN MARY 2 (IMO 9241061) am 27.5.2016, Hamburg, Elbe / Eindocken in das Trockendock Blohm+Voss Elbe 17 / mit dem Bug vor der Dockeinfahrt liegend / Passagierschiff / Cunard Line / 148.528 BRZ / Lüa 345,03 m, B 41 m, Tg m / 4 Diesel, Wärtsilä 16V46C, ges. 67.200 kW (91.392 PS), 2 Gasturbinen, GE Marine, LD 2500 T ges. 59.660 Kw (81.115 PS), ges. 126.870 kW (172.495 PS), 4 E-Fahrmotore 86.000 Kw (116.927 PS), 4 Pods, 26,5 (30) kn / 2705 Pass. / gebaut 2003 bei Chantiers de l ´Atlantique, St. Nazaire / Heimathafen: Southampton bis 2011, Hamilton, seit 2011 / 2016 Umbau + Generalüberholung für ca. 100 Mill. Euro bei Blohm + Voss, Hamburg, Master Refit mit u.a. 50 neue Kabinen, 4 neue Abgaswaschanlagen (Scubber) + Abgasfilter, Erneuerung der Klasse /
Harald Schmidt

QUEEN MARY 2 (IMO 9241061) am 27.5.2016, Hamburg, Elbe / Eindocken in das  Trockendock Blohm+Voss  Elbe 17 / Panoramabild der Elbe 

Passagierschiff / Cunard Line / 148.528 BRZ / Lüa 345,03 m, B 41 m, Tg  m / 4 Diesel, Wärtsilä 16V46C, ges. 67.200 kW (91.392 PS), 2 Gasturbinen, GE Marine, LD 2500 T ges. 59.660 Kw (81.115 PS), ges. 126.870 kW (172.495 PS), 4 E-Fahrmotore 86.000 Kw (116.927 PS), 4 Pods, 26,5 (30) kn /  2705 Pass. / gebaut 2003 bei Chantiers de l ´Atlantique, St. Nazaire / Heimathafen: Southampton  bis 2011, Hamilton, seit 2011 / 
2016 Umbau + Generalüberholung für ca. 100 Mill. Euro bei Blohm + Voss, Hamburg, Master Refit mit u.a. 50 neue Kabinen, 4 neue Abgaswaschanlagen (Scubber) + Abgasfilter, Erneuerung der Klasse /
QUEEN MARY 2 (IMO 9241061) am 27.5.2016, Hamburg, Elbe / Eindocken in das Trockendock Blohm+Voss Elbe 17 / Panoramabild der Elbe Passagierschiff / Cunard Line / 148.528 BRZ / Lüa 345,03 m, B 41 m, Tg m / 4 Diesel, Wärtsilä 16V46C, ges. 67.200 kW (91.392 PS), 2 Gasturbinen, GE Marine, LD 2500 T ges. 59.660 Kw (81.115 PS), ges. 126.870 kW (172.495 PS), 4 E-Fahrmotore 86.000 Kw (116.927 PS), 4 Pods, 26,5 (30) kn / 2705 Pass. / gebaut 2003 bei Chantiers de l ´Atlantique, St. Nazaire / Heimathafen: Southampton bis 2011, Hamilton, seit 2011 / 2016 Umbau + Generalüberholung für ca. 100 Mill. Euro bei Blohm + Voss, Hamburg, Master Refit mit u.a. 50 neue Kabinen, 4 neue Abgaswaschanlagen (Scubber) + Abgasfilter, Erneuerung der Klasse /
Harald Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1190 1191 1192 1193 1194 1195 1196 1197 1198 1199 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.