schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

54769 Bilder
<<  vorherige Seite  691 692 693 694 695 696 697 698 699 700 nächste Seite  >>
Die Adler-Vineta hat von der Seebrücke Bansin abgelegt, gesehen am 28. August 2019.
Die Adler-Vineta hat von der Seebrücke Bansin abgelegt, gesehen am 28. August 2019.
Klaus-P. Dietrich

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / A

246 1200x900 Px, 15.09.2019

DIETER (ENI 02326555) am 21.8.2019, mit einer mit Baggergut beladenen Schute (T 541, L=32,5m, B=8,2 m) gekoppelt, Hamburg, Elbe vor dem Fähranleger Bubendeyufer
DIETER (ENI 02326555) am 21.8.2019, mit einer mit Baggergut beladenen Schute (T 541, L=32,5m, B=8,2 m) gekoppelt, Hamburg, Elbe vor dem Fähranleger Bubendeyufer
Harald Schmidt

DIETER (ENI 02326555) am 21.8.2019, mit einer Hubbarge gekoppelt, Hamburg, Elbe vor dem Fähranleger Bubendeyufer
DIETER (ENI 02326555) am 21.8.2019, mit einer Hubbarge gekoppelt, Hamburg, Elbe vor dem Fähranleger Bubendeyufer
Harald Schmidt

DIETER (ENI 02326555) am 21.8.2019, mit einer mit Baggergut beladenen Schute (T 541, L=32,5m, B=8,2 m) gekoppelt, Hamburg, Elbe vor dem Fähranleger Bubendeyufer
DIETER (ENI 02326555) am 21.8.2019, mit einer mit Baggergut beladenen Schute (T 541, L=32,5m, B=8,2 m) gekoppelt, Hamburg, Elbe vor dem Fähranleger Bubendeyufer
Harald Schmidt

DIETER (ENI 02326555) am 21.8.2019, Hamburg, Elbe vor dem Fähranleger Bubendeyufer
DIETER (ENI 02326555) am 21.8.2019, Hamburg, Elbe vor dem Fähranleger Bubendeyufer
Harald Schmidt

ZP BOXER (IMO 9597355) assistiert als Heckschlepper an der CMA CGM CORNEILLE am 21.8.2019, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer  /

Schlepper / Damen ATD 2412 /  BRZ 299  / Lüa 24,74m, B 12,63 m, Tg 6,45 m / 2 Caterpillar-Diesel,  ges. 4200 kW, 5712 PS, 12 kn, Pfahlzug 70 t / 2012 gebaut / Manager: Kotug/Smit, Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
ZP BOXER (IMO 9597355) assistiert als Heckschlepper an der CMA CGM CORNEILLE am 21.8.2019, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / Schlepper / Damen ATD 2412 / BRZ 299 / Lüa 24,74m, B 12,63 m, Tg 6,45 m / 2 Caterpillar-Diesel, ges. 4200 kW, 5712 PS, 12 kn, Pfahlzug 70 t / 2012 gebaut / Manager: Kotug/Smit, Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

ZP BOXER (IMO 9597355) assistiert als Heckschlepper an der CMA CGM CORNEILLE am 21.8.2019, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer  /

Schlepper / Damen ATD 2412 /  BRZ 299  / Lüa 24,74m, B 12,63 m, Tg 6,45 m / 2 Caterpillar-Diesel,  ges. 4200 kW, 5712 PS, 12 kn, Pfahlzug 70 t / 2012 gebaut / Manager: Kotug/Smit, Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
ZP BOXER (IMO 9597355) assistiert als Heckschlepper an der CMA CGM CORNEILLE am 21.8.2019, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / Schlepper / Damen ATD 2412 / BRZ 299 / Lüa 24,74m, B 12,63 m, Tg 6,45 m / 2 Caterpillar-Diesel, ges. 4200 kW, 5712 PS, 12 kn, Pfahlzug 70 t / 2012 gebaut / Manager: Kotug/Smit, Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

Die Santa Barbara Anna beim Einlaufen am Abend des 14.09.2019 in Warnemünde.
Die Santa Barbara Anna beim Einlaufen am Abend des 14.09.2019 in Warnemünde.
Stefan Pavel

Segelschiffe / 3-Master / S

212 1024x683 Px, 14.09.2019

Die Viking Jupiter der Reederei Viking Ocean Cruises auf ihrem Seeweg von Kopenhagen nach Gdansk beim Auslaufen am Abend des 14.09.2019 um 19:08 Uhr in Warnemünde.
Die Viking Jupiter der Reederei Viking Ocean Cruises auf ihrem Seeweg von Kopenhagen nach Gdansk beim Auslaufen am Abend des 14.09.2019 um 19:08 Uhr in Warnemünde.
Stefan Pavel

MS Vorarlberg im Hafen vor der Einfahrt in Lindau am 12.09.2019. MS Vorarlberg ist ein Passagierschiff für Tagesausflüge; Eigner Vorarlberg Lines Baujahr 1964; Länge 61,95m; Breite 12,05m; Tiefgang 1,88m; Wasserverdängung 514 to; Maschinenleisteung 1200 PS; Höchstgeschwindigkeit 31km/h; Zugelassene Passagierzahl 1000. (Info-Quelle: Vorarlberg Lines).
MS Vorarlberg im Hafen vor der Einfahrt in Lindau am 12.09.2019. MS Vorarlberg ist ein Passagierschiff für Tagesausflüge; Eigner Vorarlberg Lines Baujahr 1964; Länge 61,95m; Breite 12,05m; Tiefgang 1,88m; Wasserverdängung 514 to; Maschinenleisteung 1200 PS; Höchstgeschwindigkeit 31km/h; Zugelassene Passagierzahl 1000. (Info-Quelle: Vorarlberg Lines).
Karl Sauerbrey

MS Austria im Bodensee fährt durch die Hafeneinfahrt Lindau ein, am 12.09.2019. Die MS Austria ist: ein Passagierschiff für Tagesausflüge; Heimathafen: Bregenz; Eigner seit 2006 Vorarlberg Lines; Bauwerft: Schiffswerft Korneuburg; Stapellauf 1939.
Länge 59,9m; Breite 11,2m; Tiefgang 1,95m; Verdrängung 458 t; Maschinenleiseun 1492 PS; Höchstgeschwindigkeit 17,12 kn (= 32 km/h); Zugelassene Passagierzahl 1200. (Info-Quelle: Wikipedia)
MS Austria im Bodensee fährt durch die Hafeneinfahrt Lindau ein, am 12.09.2019. Die MS Austria ist: ein Passagierschiff für Tagesausflüge; Heimathafen: Bregenz; Eigner seit 2006 Vorarlberg Lines; Bauwerft: Schiffswerft Korneuburg; Stapellauf 1939. Länge 59,9m; Breite 11,2m; Tiefgang 1,95m; Verdrängung 458 t; Maschinenleiseun 1492 PS; Höchstgeschwindigkeit 17,12 kn (= 32 km/h); Zugelassene Passagierzahl 1200. (Info-Quelle: Wikipedia)
Karl Sauerbrey

MS Austria im Bodensee vor Lindau am 12.09.2019. Die MS Austria ist: ein Passagierschiff für Tagesausflüge; Heimathafen: Bregenz; Eigner seit 2006 Vorarlberg Lines; Bauwerft: Schiffswerft Korneuburg; Stapellauf 1939.
Länge 59,9m; Breite 11,2m; Tiefgang 1,95m; Verdrängung 458 t; Maschinenleiseun 1492 PS; Höchstgeschwindigkeit 17,12 kn (= 32 km/h); Zugelassene Passagierzahl 1200. (Info-Quelle: Wikipedia)
MS Austria im Bodensee vor Lindau am 12.09.2019. Die MS Austria ist: ein Passagierschiff für Tagesausflüge; Heimathafen: Bregenz; Eigner seit 2006 Vorarlberg Lines; Bauwerft: Schiffswerft Korneuburg; Stapellauf 1939. Länge 59,9m; Breite 11,2m; Tiefgang 1,95m; Verdrängung 458 t; Maschinenleiseun 1492 PS; Höchstgeschwindigkeit 17,12 kn (= 32 km/h); Zugelassene Passagierzahl 1200. (Info-Quelle: Wikipedia)
Karl Sauerbrey

Feuerlöschboot SENATOR EMIL PETERS am 14.9.2019 auf der Trave in Höhe der Feuerwache 4 in Lübeck-Schlutup.
Feuerlöschboot SENATOR EMIL PETERS am 14.9.2019 auf der Trave in Höhe der Feuerwache 4 in Lübeck-Schlutup.
Manfred Krellenberg

TRAVE QUEEN am 8.9.2019 im Hafen von Lübeck
TRAVE QUEEN am 8.9.2019 im Hafen von Lübeck
Manfred Krellenberg

KFGS (Kabinenfahrgastschiff) MARYLOU, Europanummer 04804080, Länge: 38,50 Meter, Breite: 5,07 Meter. Klughafen in Lübeck, 8.9.2019. Im Hintergrund ist das Betonschiff RIVERBOAT zu sehen.
KFGS (Kabinenfahrgastschiff) MARYLOU, Europanummer 04804080, Länge: 38,50 Meter, Breite: 5,07 Meter. Klughafen in Lübeck, 8.9.2019. Im Hintergrund ist das Betonschiff RIVERBOAT zu sehen.
Manfred Krellenberg

KFGS (Kabinenfahrgastschiff) MARYLOU, Europanummer 04804080, Länge: 38,50 Meter, Breite: 5,07 Meter. Klughafen in Lübeck, 8.9.2019
KFGS (Kabinenfahrgastschiff) MARYLOU, Europanummer 04804080, Länge: 38,50 Meter, Breite: 5,07 Meter. Klughafen in Lübeck, 8.9.2019
Manfred Krellenberg

Das Betonschiff RIVERBOAT am 08.09.2019 in Lübeck. Es befindet sich seit den 1950er-Jahren in der Hansestadt und ist 55 Meter lang und 7,5 Meter breit. Es wurde 1942 von DYWIDAG (Dyckerhoff & Widmann) in Holland gebaut. Dieses Schiff bzw. dieser  Schwimmkörper , wie es korrekt heißen muss, denn es verfügte nie über einen eigenen Antrieb, wurde ausschließlich geschleppt und sollte schweres Kriegsgerät über den Kanal bringen. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs diente es als Auffangstation für Flüchtlinge. 1956 wurde es unter der Lübecker Puppenbrücke vertäut und als Musikschiff (vor allem Jazz) eröffnet. 1978 wurde das Schiff auf die andere Seite des Holstentores, in den Holstenhafen, verbracht und als Diskothek wiedereröffnet. Als nach mehreren Anläufen auch hier der Erfolg langsam ausblieb, wurde das RIVERBOAT ein weiteres Mal verlegt;in den Klughafen (1994). Nach großen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen öffnete im April 2007 das  neue  RIVERBOAT, jedoch nicht mehr als Diskothek, sondern als Veranstaltungszentrum. Das Restaurant  Seaside  bietet hier nunmehr  italienische Küche .
Das Betonschiff RIVERBOAT am 08.09.2019 in Lübeck. Es befindet sich seit den 1950er-Jahren in der Hansestadt und ist 55 Meter lang und 7,5 Meter breit. Es wurde 1942 von DYWIDAG (Dyckerhoff & Widmann) in Holland gebaut. Dieses Schiff bzw. dieser "Schwimmkörper", wie es korrekt heißen muss, denn es verfügte nie über einen eigenen Antrieb, wurde ausschließlich geschleppt und sollte schweres Kriegsgerät über den Kanal bringen. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs diente es als Auffangstation für Flüchtlinge. 1956 wurde es unter der Lübecker Puppenbrücke vertäut und als Musikschiff (vor allem Jazz) eröffnet. 1978 wurde das Schiff auf die andere Seite des Holstentores, in den Holstenhafen, verbracht und als Diskothek wiedereröffnet. Als nach mehreren Anläufen auch hier der Erfolg langsam ausblieb, wurde das RIVERBOAT ein weiteres Mal verlegt;in den Klughafen (1994). Nach großen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen öffnete im April 2007 das "neue" RIVERBOAT, jedoch nicht mehr als Diskothek, sondern als Veranstaltungszentrum. Das Restaurant "Seaside" bietet hier nunmehr "italienische Küche".
Manfred Krellenberg

Das Betonschiff RIVERBOAT am 08.09.2019 in Lübeck. Es befindet sich seit den 1950er-Jahren in der Hansestadt und ist 55 Meter lang und 7,5 Meter breit. Es wurde 1942 von DYWIDAG (Dyckerhoff & Widmann) in Holland gebaut. Dieses Schiff bzw. dieser  Schwimmkörper , wie es korrekt heißen muss, denn es verfügte nie über einen eigenen Antrieb, wurde ausschließlich geschleppt und sollte schweres Kriegsgerät über den Kanal bringen. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs diente es als Auffangstation für Flüchtlinge. 1956 wurde es unter der Lübecker Puppenbrücke vertäut und als Musikschiff (vor allem Jazz) eröffnet. 1978 wurde das Schiff auf die andere Seite des Holstentores, in den Holstenhafen, verbracht und als Diskothek wiedereröffnet. Als nach mehreren Anläufen auch hier der Erfolg langsam ausblieb, wurde das RIVERBOAT ein weiteres Mal verlegt;in den Klughafen (1994). Nach großen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen öffnete im April 2007 das  neue  RIVERBOAT, jedoch nicht mehr als Diskothek, sondern als Veranstaltungszentrum. Das Restaurant  Seaside  bietet hier nunmehr  italienische Küche .
Das Betonschiff RIVERBOAT am 08.09.2019 in Lübeck. Es befindet sich seit den 1950er-Jahren in der Hansestadt und ist 55 Meter lang und 7,5 Meter breit. Es wurde 1942 von DYWIDAG (Dyckerhoff & Widmann) in Holland gebaut. Dieses Schiff bzw. dieser "Schwimmkörper", wie es korrekt heißen muss, denn es verfügte nie über einen eigenen Antrieb, wurde ausschließlich geschleppt und sollte schweres Kriegsgerät über den Kanal bringen. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs diente es als Auffangstation für Flüchtlinge. 1956 wurde es unter der Lübecker Puppenbrücke vertäut und als Musikschiff (vor allem Jazz) eröffnet. 1978 wurde das Schiff auf die andere Seite des Holstentores, in den Holstenhafen, verbracht und als Diskothek wiedereröffnet. Als nach mehreren Anläufen auch hier der Erfolg langsam ausblieb, wurde das RIVERBOAT ein weiteres Mal verlegt;in den Klughafen (1994). Nach großen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen öffnete im April 2007 das "neue" RIVERBOAT, jedoch nicht mehr als Diskothek, sondern als Veranstaltungszentrum. Das Restaurant "Seaside" bietet hier nunmehr "italienische Küche".
Manfred Krellenberg

Tanker Süllberg (IMO: 9100114) am 14.9.2019 auf der Trave bei Lübeck-Schlutup
Tanker Süllberg (IMO: 9100114) am 14.9.2019 auf der Trave bei Lübeck-Schlutup
Manfred Krellenberg

Tanker Süllberg (IMO: 9100114) am 14.9.2019 auf der Trave bei Lübeck-Schlutup
Tanker Süllberg (IMO: 9100114) am 14.9.2019 auf der Trave bei Lübeck-Schlutup
Manfred Krellenberg

Tanker Süllberg (IMO: 9100114) am 14.9.2019 auf der Trave bei Lübeck-Schlutup
Tanker Süllberg (IMO: 9100114) am 14.9.2019 auf der Trave bei Lübeck-Schlutup
Manfred Krellenberg

Am Mittag des 14.09.2019 lag das neue Fluss-Kreuzfahrtschiff Viking Kari in Warnemünde vor der Werft.
Am Mittag des 14.09.2019 lag das neue Fluss-Kreuzfahrtschiff Viking Kari in Warnemünde vor der Werft.
Stefan Pavel

Der Schlepper FAIRPLAY XII am 14.09.2019 in Warnemünde.
Der Schlepper FAIRPLAY XII am 14.09.2019 in Warnemünde.
Stefan Pavel

Die 50m lange Fähre VARAGEN am 20.06.19 vor Kirkwall
Die 50m lange Fähre VARAGEN am 20.06.19 vor Kirkwall
Udo Fürstenberg

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  691 692 693 694 695 696 697 698 699 700 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.